Streit – die neusten Beiträge

Messer in der Schule, Eltern?

Hey zusammen

Ich hab Scheiße gebaut. Und zwar so richtig.

Ich und ein Mitschüler hatten seit gestern einen streit miteinander. Ich hatte einen zimlich blöden Scherz über seine neue Frisur gemacht und wir haben uns gesetrn gegenseitig ein bisschen hochgeschaukelt. Ich hatte dann heute morgen ein schlechtes gewissen gehabt und wollte mich entschuldigen. Mein Mitschüler und ein paar seiner freunde (fast alle größer als ich) standen vor dem klassenraum. Ich woltte mich eigentlich beim ihm alleine entschuldigen, also hab ich mich erstmal ein stück weiter weggestellt, bin ans Handy.

Ich hab dann aus der ecke weiter bemekrungen über mich und meinen echt miesen Scherz vom Vortag gehört (welcher H****sohn macht eigentlich solche Witze etc.)

Also bin ich zu ihm rüber und hab probiert mich zu entschuldigen, hat er ignoriert, war arogannt hat mich ausgelacht.

Habs dann nach nochmal probiert und wurde wieder ignoriert, nur meine Eltern oder mich wieder beleidgt.

Solangsam bin ich sauer geworden, hatte aber auch nen bischen angst und war halt entaüscht so abgelehnt zu werden.

Ich bin dann nah zu ihm hingegeangen und hab ihm gesagt es tut mur leid,aber wenn er weiter meine Eltern beleidigt können wir das auch draußen klären.

Er hat gelacht, und hatte so ein arogannten so einen verachtenden blick (hat er öffters)

Und dan ist bei mir komplett die Sicherung geflogen. Eigentlich hatte ich vor ihn zu Schlagen, aber hatte zu viel angst vor den anderen (so 5) die in einer art halbkreis nah bei mir standen.

Ich hatte jetzt eher panik, war aber immer noch entaüscht und zimlich wütend. In meiner Jacken Innentasche hab ich gemerkt das ich noch mein Taschenmesser hatte (Zweihandmesser weniger als 10cm Klinge, benutze ich zum schnitzen wenn ich rausgehe).

Also bin ich echt explodiert. Ich hab das messer in die Hand genommen (ohne es aufzuklappen) hochgehalten und ihm wieder gesagt wenn er meine Eltern beleidigt können wir das auch draußen klären.

Ich hab dann schnell gemerkt das das ne schlechte idee war und hab das messer wieder wegesteckt, bin in den untericht gegeangen.

Wurde dan in der 7ten vom schuleiter ins büro geholt und hab ihn das mut dem messer erklärt. Ich musste ihm das Taschenmesser natürlch dalassen, er versteht mich aber zumindest ein bisschen. Deshalb muss ich auch nur einen text schreiben in dem ich erkläre warum mein Handeln falsch war und von meinen Eltern unterschreiben lassen, die können dan das taschenmesser abholen und mit ihm reden.

Aber wie soll ich das meinen Eltern erklären?

Ich weiß wie verdammt dämlich das war, und bei dem Mitschüler hab ich mich inzwischen auch entschuldigt

Schule, Streit

Oma klaut mein ganzes Geld?

hallo Leute ,

Lest euch bitte den letzten Beitrag durch , dann wisst ihr , worum es geht .

meine Oma geht jetzt eindeutig zu weit . Ich habe Pfandflaschen in meinem Zimmer getan eine Tüte voll wären um die 10-15€ gewesen .

Ich war bei meiner Familie arbeiten meine Oma war alleine zuhause , ich komme von der Arbeit heim und die Tüte ist aufeinmal weg . Sie hat erneut ohne mich zu fragen , oder mir mein Geld zu geben , weil sie ist danach selber zum Laden gefahren und hat mich arbeiten gesehen und als ich aus hatte musste ich schnell heim und was erledigen und dann sah ich wie gesagt die Tüte nicht mehr . Sie hat nicht mal Bescheid gegeben , das sie mein Pfand weg gebracht hat und hat sich das Geld selber eingesteckt , obwohl ich es gerade selber gut gebrauchen kann ….. als ich sie gesehen habe , hat sie so getan wie als wäre nichts und hat gelacht usw und nicht gesagt , das sie mein Geld von den Pfandflaschen hat , die sie abgegeben hat .

findet ihr , das ich übertreibe ? Oder hätte sie mich wenigstens fragen können , ob sie das abgeben kann und das Geld behalten kann für Notfälle ? Weil dann hätte ich mit ihr darüber reden können . Denn ich nehme auch nicht einfach die Sachen meiner Oma .

Ich freue mich über Hilf reiche Antworten :) und bitte lest euch den letzten Beitrag durch , bevor ihr etwas kommentiert , sonst kommt es oft wieder zu einigen Missverständnissen ich danke schon mal im Vorraus :)

Familie, Oma, klauen, Streit, Klauen erwischt

Plötzlich trennt sich Freundin bzw wirft Alles weg?

Hallo, es wird eine längere Story hoffe ihr habt Verständnis.

Ich habe eine feste Freundin seit über 2 Jahren, wir sind vor 1,5 Jahren etwa zusammen gezogen da sie in Hamburg gewohnt hat und ich in Hannover haben wir uns halt dazu entschlossen bzw sie hat von sich aus gesagt das sie nach Hannover kommt wenn ich eine Wohnung finde. Gesagt getan und unsere erste Wohnung war wirklich nicht toll, wir hatten nur 1 Zimmer und haben auf Matratzen geschlafen aber mir war es egal da wir uns hatten. Daraufhin die 2te Wohnung die besser war und nun vor 2 Monaten unsere erste richtige Große und tolle Wohnung, wir haben alles eingerichtet wie wir es immer wollten und haben so viel Geld und Energie rein gesteckt. Wir waren glücklich. Sie fuhr Weihnachten zu ihrer Mutter und Oma nach Hamburg und nach 7tagen kam sie zurück und wollte erstmal mit mir sprechen, sie meinte das sie sich dort wohl gefühlt hat und gemerkt hat das sie sich in Hannover nicht wohl fühlt und sie ihre Familie bei sich haben möchte (sie hat nur noch Oma und Mama) naja ich habe Verständnis aber ich habe ihr gesagt " wie kannst du das alles was wir aufgebaut haben einfach weg werfen, wir sind dabei uns was tolles zu erarbeiten und haben uns doch" aber so sehr sie sagte das es ihr schwer fällt ist sie auch sicher das sie gehen will. Ich finde es wirklich nicht in Ordnung mir gegenüber mich dann einfach alleine zu lassen mit allen und sie haur quasi feige ab!? Daraufhin haben wir Stunden Diskutiert und unseren engen Freunde Mal um Rat gebeten aber selbst die finden das sie einen großen Fehler begeht und es nicht in Ordnung geht das alles weg zu schmeißen anstatt nach einer Lösung zu suchen das sie sich einfach ohne mir mir zu reden, dazu entscheidet. Nun ist sie derzeit in Hamburg und meinte eiskalt das sie nächste Woche mit irgendwem der ein Auto hat die Sachen abholen kommt... Für mich kommt es alles eiskalt rüber ich bin seit Tagen alleine Zuhause und am weinen.. habe öfter versucht mit ihr zu reden aber wie sie derzeit zu mir ist, so ist sie nie gewesen selbst unsere engen Freunde sagen das sie sich komisch und mir gegenüber gemein verhält.. mir sollte es egal sein da sie ja auf gut deutsch auf uns sche**t aber wir beide wissen das wir Seelenverwandt sind, das ist nicht nur liebe wir haben uns nie so wohl gefühlt bei jemanden wie bei uns gerade weil ich sie kennen gelernt habe als sie eine verdammt schwere Zeit hatte und ich habe sie aus diesem Loch raus geholt und wir haben so viel unternimmen und so viel gelacht, Spaß gehabt.. das es ihr egal ist, kann nicht sein. Zudem habe ich ihr als sie bei mir war vor ca 1 woche gesagt " du weißt tief in deinem Herzen das es das falache ist und du weißt besser als ich, das du es bereuen wirst, vlt nicht sofort aber in einigen Wochen wirst du es vermissen mit mir zu sein und was dann "?Darauf meinte sie nur "jaa ..."Ich kenne sie uns weiß wie dickköpfig sie ist und jeder der sie kennt (ihre Mom, unsere Freunde usw.) Wissen das es ein riesen Fehler ist

Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

was ist mit den Leuten los?

ich war früher in ein Clique wo ich den Leuten nicht mehr gut genug war und auch nicht mehr gebraucht wurde. Auch wurde es mir selbst zu blöd und dann riss auch der Kontakt ab. Es war jahrelang Ruhe.

Keiner hat sich je für mich interessiert. Sprich nie kam mal ein Anruf oder es wurde auch nicht zum Geburtstag gratuliert oder ähnliches.

Dann als diese Corona Partys waren war ich natürlich in aller Munde. Ich ging nicht auf diese Partys und kümmerte mich um mich selbst, machte Sport, kochte für mich usw.

Dann auf einmal kommen diese Leute, teilweise über Arbeitskollegen wieder an. Es wurde sich über mich lustig gemacht, ob ich richtig feiern war - das war ironisch gemeint weil ihre Corona Partys ja so toll waren.

Da wurde ich runter gemacht weil ich Boxen gehe, da wurde sich über meine Arbeit lustig gemacht, Psychospiele gespielt.

Da haben sich die Leute extra getroffen und jede Bewegung der letzten Jahre von mir bis ins kleinste zerlegt. Über Klamotten lustig gemacht usw.

Ich wusste gar nicht wie mir geschah.

Ich persönlich bin nur heilfroh das ich da weg bin.

Trotzdem fragt man sich natürlich was ist mit den Leuten los gewesen.

Langeweile? vielleicht doch sauer weil ich dann nichts mehr mit ihnen zu tun haben wollte? aber sie wollte mich ja auch schon los haben.

Irgendwie haben sie dann mitbekommen das ich in der Zeit coole Sachen gemacht habe und dann wollten sie wieder mit mir zu tun haben.

Ich brauche aber solche Leute nicht für die ich nur interessant bin wenn was cooles mache.

Quasi wie ein Gegenstand den man weglegt und wieder her holt wenn man lust darauf hat. Dies lies ich nicht mit mir machen und deshalb sind sie wohl sauer oder was weiß ich.

Freundschaft, Streit

Ist ein solche Verhalten in der Familie normal?

Ich weiß einfach nicht wie lange ich das noch aushalten soll.

Für alles zuhause immer wieder die Schuld zu tragen und mich jeden Tag aufs Neue immer wieder beleidigen zu lassen. Ob es jetzt meine Schwester oder Mutter ist. Beide machen mich fertig.

Egal mit wem ich streite, es ist immer meine Schuld, immer bin ich die schlechte.

Streite ich mit einem, streite ich mich mit beiden. 

Nie werde ich angehört, nie interessiert sich jemand für meine Seite der Sichtweise, warum auch es ist ja viel einfacher immer alle schuld auf mich zu schieben?

Selbst wenn es keinen Streit gibt, werd ich bei Unternehmungen nichtmal gefragt, ob ich mitkommen möchte.

Immer wird alles darauf geschoben ich wäre zu laut, ich wäre zu agressiv.

Und nie fragt sich jemand warum? Warum wird ein Mensch agressiv, wenn er jeden Tag provoziert wird. 

Egal um was es geht, es wird immer auf mich geschoben.

Fast jeden Tag darf ich Beleidigungen dulden, sowas vonwegen „du siehst ja wirklich am hässlichsten heute von uns allen aus“, „du vergisst ja auch immer alles“ immer wird dargestellt das ich die schlechte bin und die anderen beiden so viel besser als ich sind.

Andauernd wird nur gelogen.

Wenn ich dann mal laut werde, tut meine Mutter immer so als hätte sie Angst vor mir, aber so das es auffällig geschauspielert ist, nur damit sie mir einreden kann das ich mich falsch verhalte, damit ich mich schlecht fühle.

Sie provoziert mich, weil sie weiß das ich ausraste, nur damit sie mir ins Gesicht sagen kann was für ein schlechter Mensch ich bin.

Ohnehin bin ich ja sowieso komisch ihrer Meinung nach, ich bin unterentwickelt und total anders als Menschen in meinem Alter. Komisch nur das die einzigen beiden die das so sehen Sie und meine Schwester sind. 

Ohnehin bin an allem was um mich herum passiert eh immer nur ich schuld.

Eine Zeit lang habe ich das geglaubt und habe unter anderem wegen ihr auch einen ziemlichen Selbsthass mit gegenüber entwickelt.

Ich hab aber ganz tolle Menschen kennengelernt, die mich da raus geholt haben. Das ich es wert bin geliebt zu werden, das ich nicht komisch bin, nicht hässlich und normal. 

Seitdem ich selbstbewusster bin, ist das alles noch schlimmer geworden, ich denke es liegt daran das meine Mutter nicht mehr weiß, wie sie mich noch klein halten kann.

Das ich nicht mehr ihr Opfer bin.

Um ehrlich zu sein hab ich das je gegenüber noch nie Schwäche gezeigt und immer os getan als wäre ihr Umgang mit gegenüber total egal.

Alleine sitze ich dann aber immer da und weine, weil ich nicht verstehe warum man so mit seinem eigenen Kind umgeht und ob sie das ganze wirklich bewusst macht?

Zumal sie meine Schwester offensichtlich bevorzugt. 
Ich hab ihr auch schon sehr oft gesagt das sie ungerecht mit uns umgeht, aber sie geht dem jedes Mal aus dem Weg.

Sie versucht mich JEDEN Tag so gut es geht immer wieder mit Kleinigkeiten zu provozieren, nur damit sie mir dann wieder an den Kopf werfen kann was für ein schlechter Mensch ich bin.

(weiter in den Kommentaren)

Angst, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Traurigkeit, emotionaler missbrauch

vater mit depressionen?

hallo,

also mein vater hatte schon seit sehr vielen jahren depressionen.

früher war er ein sehr schlimmer vater. er hatte nie richtige kleidung oder schuhe für seine kinder gekauft und sie durften nirgendwo hin außer zur schule, wenn doch würde er ihnen wehtun.

er war ein schlimmer vater. aber er hat sich deutlich verbessert. heute kauft er mir genügend kleidung, gute schuhe, lässt mich manchmal mit freunden raus. auch wenn er sich manchmal nicht drücken kann und mich selten schlägt, liebe ich ihn wirklich sehr.

ich glaube einfach es lag damals daran dass sein vater das gleiche tat. aber ich bin mir sicher er hat seinen fehler bemerkt aber kann sich nicht entschuldigen, da er sich schämt.

seit so 3 monaten ist er aber irgendwie viel emotionaler geworden. früher würde er nie über sein geburtstag oder so reden, einfach ignorieren. aber dieses jahr hat er ganze zeit darüber geredet, wie als würde er sich darauf freuen. leider hatte ich kein geld und wegen schule auch wenig zeit um ihm ein geschenk zu machen aber zum glück haben meine brüder eine kleine party mit geschenken und kuchen gemacht.

man hat gemerkt wie fröhlich er da war. nächste woche geht er ins ausland um die eltern eines mädchens kennenzulernen den mein bruder heiraten will. er wird paar wochen im ausland bleiben. meine mutter war gerade etwas beschäftigt und mein vater hatte versucht mit ihr zu reden. er wollte mit ihr zusammen tee trinken und einfach alle zusammen etwas reden. sonst würde er sowas nie wollen.

ich habe einen kleinen bruder der 3 ist und leider hasst er meinen vater, aus welchem grund wissen wir nicht. ständig sagt er dass mein vater schlimm ist obwohl er ihm nichts angetan hat. und ich merke einfach wie sehr das meinen vater verletzt.

warum ist er irgendwie plötzlich so emotional geworden?und was kann ich machen um ihn wieder etwas aufzumuntern und glücklich zu machen bevor er geht?

Angst, Streit

Findet ihr ich muss bei meinem Freund aufräumen?

Also es ist so: Ich und mein Freund führen eine Fernbeziehung. Wir sehen uns meistens über längere Zeit zb 2 Wochen und dann wieder 1 Monat nicht. Er lebt noch zuhause, so wie ich.

Immer wenn ich zu Besuch bin, verlangt er von mir das ich sein Zimmer aufräume. Seine Mutter verlangt dies übrigens auch, bzw. mache ich es nicht werde ich als faul abgestempelt. Bis jetzt habe ich es immer gemacht. Nur mittlerweile sehe ich es nicht mehr ein. Ich räume auf und er kommt von seinem Minijob nachhause und schmeißt seine Klamotten wieder auf den Boden, was ich dann wieder wegräumen darf.

Wenn ich ihn drauf anspreche, das er es bitte lassen soll und dankbar sein soll, das ich überhaupt aufräume meint er immer ja du bist meine Freundin und wohnst gerade hier mit mir zusammen und machst genauso Dreck. Ich bin nur zu Besuch, auch das sage ich ihm immer wieder.

Nun frage ich mich, wie seht ihr das? Ich wurde so erzogen das wenn ich „Gäste“ habe, ich aufräume. Niemals würde ich von meinen Freunden oder sonst wem verlangen das sie mein Zimmer aufräumen.

Man muss dazu sagen, die Mutter meines Freundes räumt auch immer sein Zimmer auf, nie er selbst. Seine Mutter ist außerdem der Meinung das ich kochen und putzen nicht mal kann und keine richtige Frau sei.

Was ist eure Meinung zu dem ganzem? Bin ich schlecht erzogen?

Liebe, Haushalt, Mutter, Schule, Wohnung, Beziehung, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Fernbeziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Streit, Zimmer

Strafgefahr bei Auseinandersetzung bei Jugendlichen und Kindern?

Hi!

Mein Bruder wurde heute in den Bauch getreten. Davor hat das gemeinte Kind auch immer meinem kleinen Bruder (2te Klasse) wehgetan und unter weiteren kleinen Dingen auch mal in die Hoden getreten. Mein Bruder hat bereits probiert mit den Erziehern und Lehrern darüber zu sprechen. Jedoch sind Strafen so unendlich mild oder kommen garnicht durch. Nach jeder "Entschuldigung" zu welcher er gezwungen wird geht der Mist am nächsten Tag weiter. Mein kleiner Bruder meinte immer wieder es kam aus dem nix und wäre auch einfach so grundlos passiert. Mein Bruder solle sich nach meinen Worten zur Wehr setzen, jedoch befürchte ich ganz dolle dass das andere Kind seine Freunde herholen würde um dann gegen mein Bruder vorzugehen.

Meine Mutter hat vor mit der Lehrerin ins Gespräch zu treten, jedoch bin ich mir unsicher ob irgendetwas daraus resultieren würde.

Ich bin 17 Jahre alt und mit meinem anderen großen Bruder (Auch 17) habe ich nun vor den kleinen Kerl zu konfrontieren, da Diplomatie ja nichts bewirkt.

Ich möchte ein besonders ernstes Gespräch mit ihm halten, ich möchte ihm kein Haar krümmen, jedoch habe ich immer wieder den Gedanken von Drohungen falls er meinem kleinen Bruder weiter wehtut. Mein anderer Bruder würde aufpassen, dass er nicht davonkommt (Im schlimmsten Falle ihn festhalten)

Wie sieht das ganze Gesetzlich für uns aus?

Danke an alle Antworten!

Kinder, Mutter, Schule, Recht, Eltern, Gesetz, Gewalt, Psychologie, Bruder, Jura, Streit

Sollte ich die Kinder nicht mehr zur Oma lassen?

Hallo.
ich bin momentan 4,5. Monate schwanger.
Im Juli habe ich ET. Gleichzeitig habe ich einen Sohn (20 Monate).

Zum Zeitpunkt der Geburt wird er ca. 26 Monate alt sein, also etwas über 2 Jahre.

Die Mutter meines Partners wollte mich in der ersten Schwangerschaft vor über 2 Jahren dazu drängen meinen Sohn abzutreiben.
Gestern hat sie es bei meiner jetzigen 3. Schwangerschaft (die 2. endete im Abort in der 12 Woche) wieder getan und wollte mich erneut zur Abtreibung (ich bin übrigens in der 14. Woche) drängen und sagte das wenn ich das Kind gebären würde, sie gegen dieses Kind wäre und ihren Sohn (22) nicht länger bei uns lassen würde und ihn „zurück holen“ würde.
Sie sagte auch sie habe mich und meinen Vater jahrelang ertragen(?) und hat keine Geduld mehr mit uns und will nicht das wir Teil ihrer Familie sind. Ich habe dieser Frau alles verziehen damals und sie hat sich nie bei mir entschuldigt und mich immer ausgeschlossen.
Ich habe bereits den Kontakt abgebrochen, überlege ob ich beim Jugendamt eine Art „Kontakt verbot“ erwirken kann gegen seine Eltern das sie keinen Kontakt zu meinen Kindern haben sollten, weil sie eh gegen die Kinder waren. (ich habe übrigens das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht und der Vater des Kindes und des zukünftigen Kindes ist nirgendswo eingetragen und hat bis jetzt auch bei beiden keine Vaterschaftsanerkennung gemacht).
Ich bin der Meinung die Kinder brauchen solche Menschen nicht kennen. (Sie haben noch Oma und Opa meinerseits).
Diese waren immer für uns da und haben uns in den Schwangerschaften und jetzige Schwangerschaft unterstützt und nie zu irgendwas zwingen wollen, Hauptsache die Kinder sind gesund.
Würdet ihr den Großeltern auch den Kontakt untersagen?? Sie reden schlecht über mich als Mutter und das wird sich auf die Kinder übertragen, habe ich die Befürchtung.

lg

Kontakt zu den Großeltern abbrechen 88%
Anderes 8%
Kontakt zu den Großeltern beibehalten 4%
Kinder, Mutter, Erziehung, Schwangerschaft, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Streit

Kein Gesprächsstoff in der Beziehung, ist das schlimm?

Ich (w/21) und mein Partner (m/22) sind seit 10 Monaten zusammen und sehr glücklich Miteinander. Wir hatten vielleicht eine Handvoll von Streitigkeiten, sonst verlief alles wie geschmiert und wir ergänzen uns sehr gut. Wir leben in der gleichen Stadt, sehen uns auch 1-3 mal die Woche, und telefonieren täglich. Aber gestern haben wir uns gestritten. Er hat gestern, nachdem ich ihn nachhause gefahren habe (vom Flughafen), nach 5 min reden aufgelegt, weil ich “eh nichts zu erzählen habe”. Er sah auch sehr angepisst aus, weshalb ich ihn gefragt habe, ob es ihn gut ginge. Und da fing der Streit an. “Redest nie” “es kommt nie was von dir” “natürlich bin ich auf anderen Apps unterwegs wenn du 20 min nichts sagst”. Diese Worte haben mich echt gekränkt.

wir telefonieren jeden Tag miteinander, natürlich gibt es Momente, an denen keiner was sagt. Ich bin gerade auch sehr gestresst, von der Arbeit, mit der Uni (Projektarbeit und Klausurphase) und von meinen Eltern. Jede freie Minute die ich habe, verbringe ich mit ihm. Ich liebe ihn und mit ihn fühle ich mich nicht gestresst und kann abschalten. Aber jetzg habe ich bedenken, dass ich vielleicht doch zu langweilig bin?

er hat recht, er leitet oft unsere Gespräche. Aber es liegt auch daran, dass, wenn ich was erzähle, keine großartige Reaktion kommt. oder er anderweitig beschäftigt ist.

dieses Problem haben wir auch nicht lange, vielleicht jetzt paar Tage? Aber vielleicht begleitet ihr das Gefühl schon länger…

ich will ihn zeigen; dass er mir wichtig ist und seinen Wunsch nachgehen (gesprächiger zu sein), aber ich bin überfordert.

Beziehungsprobleme, Streit

Meine Oma klaut mein Geld und sammelt Pfand?

Hallo Leute ,

Ich bin richtig verzweifelt …. Meine Oma ist 62 Jahre alt und sammelt seid neuesten Pfandflaschen …. Seid dem ihr Mann gestorben ist , benimmt sie sich echt komisch . Meine Oma ist einer der schlimmsten , was das putzen angeht . Es muss alles sauber sein . Sie fässt nix an , was Bakterien enthaltet . Sie trinkt auch nicht aus Flaschen und benutzt immer Gläser . Aber warum sammelt sie dann Pfandflaschen? Da benutzt sie nicht mal Handschuhe oder eine Tüte ? Obwohl sie die sauberste Person ist und sich beschwert , wenn ich und meine Familie Unordnung macht . Ich habe sie dabei erwischt , wie sie in Einkaufszentrum im Mülleimer geschaut hat . Sie denkt aber , das wir nichts davon wissen . Ich war sprachlos und habe es erst mal nur meiner Mama erzählt . Meine Oma rückt immer noch nicht mit der Wahrheit raus , dabei ist ihre Tasche voller Pfandflaschen jedesmal , wenn sie nachhause kommt .

Heute hat mir meine Mama essen gekauft für 6,18€ Ich wollte es ihr aus Respekt wieder zurück geben , da sie so schon viel für mich getan hat . Ich hatte aber nur 4,60€ meine Mama wollte das Geld nicht da sie bei Mc Donald mit ihren Punkten bezahlt hatte und nicht mit den eigenen Geld .

Ich wollte dann etwas ausprobieren und habe meine 4,60€ in die Hand von meiner Oma getan und sie hat sich eiskalt 2€ davon eingesteckt und mir nur 2,60€ davon wieder gegeben . Ich habe gefragt wo sind meine restlichen 2€ ? Dann meinte meine Mama : hat Oma eingesteckt und meine Oma meinte : nein , wo denn da sind nur andere Sachen in meiner Seiten Tasche …. Dann meinte meine Mama wieder nein ich habe es aber gesehen . Und dann hat meine Oma mir meine 2 € wieder gegeben ….. ich bin so froh , das es meine Mama gesehen hat in den Moment . Ich bin dann einfach ohne etwas zu sagen , in den Wohnzimmer gegangen bevor ich nicht das heulen anfange . Soll ich jetzt jedesmal Angst haben , wenn unser Geld bzw von meiner Familie neben meiner Oma ist und wir es zb in den Moment nicht bemerken , ob sie etwas sich nehmen könnte davon ?

Sie war noch nie so …. Woran liegt das , das sie sich so stark verändert hat ? 😭 Ich liebe meine Oma über alles , sie hat mir immer Tipps gegeben beim reinigen meiner Wohnung und hat mir überall geholfen ….. nur jetzt sehe ich sie mit anderen Augen , wenn ich vor ihr stehe ich bringe gerade kein Wort mehr vor ihr raus …. Übertreibe ich , oder habe ich recht mit den ganzen , was ich gerade oben benannt habe ? Ich bitte um dringende Hilfe ! Ich will nicht , das es dadurch Schwierigkeiten gibt ihr zu vertrauen oder ihr nicht mehr erlauben zu können , das sie alleine in meine eigene Wohnung kommen darf , falls ich mal für ne Weile weg bin und sie mir helfen kann wenn meine Eltern arbeiten sind in der Zeit zb ….

Ich danke schon mal im Voraus für hilfreiche Antworten ……. 😢😫🤞🏻

Wahrheit, Familie, Oma, Konflikt, lügen, Pfand, Pfandflaschen, Streit, Vertrauen, hassliebe

Mein Ordner wurde mir geklaut?

Ich gehe in die 11.Klasse und bin im ersten Semester meines Abiturs.

Gestern,am ersten Tag nach den Winterferien war ich nach der 6.Stunde(wie immer in dier Mensa) für die 15min. Mittagspause.

Ich bin rein in die Mensa,habe meinen Ordner neben paar Freunden auf den Boden abgestellt und war für 5min anstehen und hab mir was zu essen gekauft.Danach bin ich an paar Jungs aus meinem Kurs,die so nh Gruppe sind vorbeigegangen und zum Tisch wo die anderen waren.Als ich zurück war und mich dann zu den anderen dazusetzen wollte hab ich bemerkt,dass mein Ordner nicht zu finden ist.Ich hab dann überall geschaut und mein Ordner war weg.

Ich hab dann gefragt im Sekretariat und die,die in der Mensa arbeiten ob die was bekommen haben,aber nix.

Auf meinem Ordner steht mein Name und Kurs drauf,weshalb man davon ausgehen würde,dass es dann bald wieder auftaucht.
Ist es bis jetzt aber nich nicht.Ich hab gestern und heute im seki gefragt und es wurde nichts abgegeben,weshalb ich vermute,dass jmd es auf mich abgesehen hat.

Außerdem geschah es innerhalb von wenigen Minuten.All die Unterlagen,Notizen und Hefteinträge,die fürs Abi und für Klausuren,die ich jetzt aufeinandergereiht habe,brauche sind weg.

Es ist wahrscheinlich,dass es jmd geklaut hat,der mich nicht mag.Und eventuell ist mein Ordner verbrannt oder liegt in der Donau oder im Müll.Ich vermute stark,dass es diese Jungsgruppe war,weil sie in der Nähe standen,als ich zurück bin,aber warum ist es sonst keinem aufgefallen?(ok Mensa war voll,aber trotzdem)

Die Jungs stehen bei den Oberstufenkoorinatoren schlecht dar,weil vor kurzem eine Beschwerde von einem aus unserem Jahrgang verfasst wurde,da ständig alles demoliert wird von bestimmten Jungs und die Couch beschmiert wird mit dem nWort oder anderen dummen Sachen.Ich denke,dass sie anschiss bekommen haben und meinen könnten,dass das ich verfasst habe.
Aber das ist doch kein Grund.Es war anonym.Meine Beste Freundin und eine Freundin von ihr haben’s verfasst.

Heute hab ich in der Q11 Gruppe gefragt und natürlich hat keiner geantwortet.Den Koordinatoren habe ich auch Bescheid gesagt und der Direktot hat es auch mitbekommen,weil ich so oft nach meinem Ordner gefragt habe im Seki.
Von meinen Notizen einen Vorteil ziehen wollen die Jungs nicht,weil die alle sowieso rausfliegen,aber aus pure Lust und Hass ist sowas einfach grausam.Auch weil sie’s nur vermuten,dass ich’s verfasst habe.

Ich schreibe in den nächsten 3Wochen 5Klausuren (2davon Nachholklausuren) und jetzt fehlt mir alles.

Ich werde morgen den Lehrern Bescheid geben und fragen,ob sie mir atbeitsblätter vom Jahr nochmal drucken könnten und ich muss mir jetzt Hefteinträge alle nachschreiben,aber das kostet alles Zeit,die ich brauche um mich für die Klausuren vorzubereiten.Übermorgen schreibe ich Mathe und morgen ist die letzte Ungerrichtsstunde.Soll ich mich krank melden?Den Lehrer Fragen,ob ich nachschreiben kann?

Anzeige erstatten,damit die Jungs befragt werden?Oder noch warten?Ein IPad kaufen?

Ich brauche Hilfe:/

Mobbing, Ordner, Abitur, Diebstahl, klauen, Streit, Fundsachen, krankmelden

Meine Eltern erlauben mir (19, w) nicht, auszuziehen und drohen mit Kontaktabbruch?

Hallo,

Ich habe die Möglichkeit, für 275€ monatlich in ein Studentenwohnheim in die Nähe meiner Uni zu ziehen. Zuhause gibt es sehr oft Streit und meine Eltern meckern dauernd an mir rum, nichts ist gut genug für sie. Also habe ich mich natürlich sehr gefreut, als ich das Angebot gestern erhalten habe und habe vor ein paar Stunden die Anträge verschickt. Die Wohnung habe ich also praktisch sicher.

Meine Eltern haben mich drauf angesprochen, da sie die Idee schon vorher alles andere als gut fanden und haben mir damit gedroht, mich direkt rauszuwerfen, wenn ich den Vertrag nicht zurücknehme. Dann wäre ich also drei Monate obdachlos, oder müsste mir eine andere Unterkunft suchen, was sich schwierig gestaltet.

Ich will ausziehen, um selbstständiger und erwachsener zu werden, aber sie behaupten, dass man auch zuhause bei den Eltern selbstständig werden kann. Finde ich jetzt nicht, aber gut.

Sie drohen mir mit einem Kontaktabbruch, wenn ich ausziehe und bieten mir keinerlei Hilfe beim Auszug an. Sie wollen mich dann auch nicht mehr finanziell unterstützen. Ich will meine Eltern auch nicht verklagen, oder so, ich habe sie ja sehr lieb.

Und die Wohnung kann ich auch gut vom Kindergeld, was mir ja dann zusteht und den 520€ vom Nebenjob finanzieren. Das ist also nicht deren Problem. Sie sagen, dass die sich Sorgen um mich machen, da ich ja angeblich nicht lebensfähig bin, nur, weil ich sehr introvertiert bin und angeblich nix auf die Reihe bekomme.

Ich bin total verzweifelt und weiß nicht, was ich tun soll. Ich will ausziehen, aber gleichzeitig eine gute Beziehung zu meiner Familie. Das bedeutet also, dass egal welche Entscheidung ich treffe, sie mir schaden wird. Denn mit der Stimmung zuhause kann ich mich nicht so gut konzentrieren, wie alleine.

Alle haben mir gesagt ich solle ausziehen. Aber meine Eltern und Bruder sind dagegen. Ich finde es unverschämt. Sie behaupten zudem, dass ich SIE erpresse, weil sie es ja jetzt "erst" herausgefunden haben, obwohl ich gestern schon davon erzählte und den Vertrag auch erst vor ein paar Stunden verschickt habe.

Bafög bekomme ich keins, weil meine Eltern zu viel verdienen. Sie weigern sich auch, mich finanziell zu unterstützen und wollen mir dann das Auto wegnehmen.

Was sagt ihr dazu?

Studium, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Umzug, Eltern, ausziehen, BAföG, Familienprobleme, Streit, Trier, Ausziehen mit 19, Studentenwohnheim

Was hat das zu bedeuten (Liebe)?

Mein ex und ich haben eine sehr lange Geschichte und Silvester schrieb ich ihm dass ich ihn loslasse und wünschte ihm alles gute, er hat’s gelesen und fertig. Ein paar Tage später machte ich ihm Audios als ich betrunken war, abgehört und er hatte einen gemeinsamen Freund der bei mir war angerufen und fragte ob alles okey ist, normalerweise redet er mit niemanden über uns.

Dann hatte er angefangen die Lesebestätigung auszumachen, aber ich schrieb meinem ex weiter.
Heute rief er mich an und erzählte mir dass er jede einzelne Nachricht auch gelesen hatte, aber er mit mir abschließen wollte.

Haben dann noch etwas geredet, dann hat er plötzlich aufgelegt und ich schrieb ihm. Keine Reaktion, aber auch nicht blockiert.

Normalerweise hatte er mich schon für weniger blockiert, was albern ist eigentlich, aber mich wunderts dass er es jetzt nicht macht.

Bevor er mir überhaupt sagte dass er abschließen will konnte ich es schon spüren und auch jetzt spüre ich diese Zerrissenheit in ihm.

Habe ihm halt auch geschrieben dass wenn er es wirklich nicht mehr will mit uns, dass er es mir bitte klar sagen soll und ich es respektiere und ihn lasse, aber dazu kam auch nichts.

Kann es sein dass er sich darüber nicht im Klaren ist? Bis jetzt war ich auch immer die nach einer Trennung ihn bat abschließen zu lassen und er lies mich nicht, bevor dass jetzt hier falsch aufgefasst wird.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, Streit, Crush

Brauche Rat?

Hallo liebe Community,

ich brauche einen Rat zu dem folgenden Gedanken.

Aktuell ist es so, dass ich mich Zuhause zusammen mit meiner Familie nicht wohl fühle. Das liegt zum einen daran, dass meine Mutter momentan immer und in jeglicher Form Streit mit mir anfängt und mich für jede meiner Handlungen kritisiert. Zum anderen kommt dazu, dass mein Vater mich in dieser Hinsicht, auch wenn meine Mutter falsch liegt, nicht in Schutz nimmt, sondern ihr einfach zustimmt oder sich über die negativen Aussagen gegen mich lustig macht.

Ich habe schon des öfteren versucht das Gespräch mit ihr zu suchen und sie gefragt, warum sie mich momentan so behandelt, allerdings sagt sie immer nur, dass nichts ist, obwohl klar ist, dass irgendwas nicht stimmt. Vorerst habe ich mir ihre Aussagen auch gar nicht zu Herzen genommen, weil ich dachte, dass sich das mit der Zeit vielleicht wieder legen würde, aber nun sind es schon fast zwei Monate und es hat sich nur verschlimmert.

Es ist nur so traurig, weil sie und ich ein relativ gutes Verhältnis hatten, was nun aufgrund dessen abnimmt.

Nun überlege ich ob es besser wäre, wenn ich ausziehen würde, weil es mich um ehrlich zu sein, schon mental extrem mitnimmt, vor allem weil ich von beiden meiner Elternteile nicht ernstgenommen werde. Das Problem dahinter ist, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt dabei bin mein Abitur zu machen und parallel nicht arbeiten gehe (bin übrigens 17 Jahre alt). Ich weiß aktuell einfach nicht, was ich machen soll und ich weiß auch nicht wieviel länger ich das noch aushalte.

Daher möchte ich nun fragen, ob wer vielleicht einen Rat für mich innerhalb dieser ganzen Situation hat.

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meine Eltern grenzen meine Freiheiten und Rechte wieder ein, was soll ich tun?

Ich (w/17 fast 18) werde von meinen Eltern wieder in Schranken gewiesen und habe nicht die Möglichkeit bis 23 Uhr aufzubleiben oder meine Geräte zu nutzen wie ich will.

Früher, mit 13/14 war das schon mal so schlimm, dass ich eine Kontrollapp (Kaspersky) auf dem Handy hatte und jeder Schritt von mir beobachtet wurde und wenn nötig auch Schranken als Wand kamen. Diese habe ich dann natürlich nicht als Abschreckung empfunden, sondern als eine Art Challenge um weiter zu gehen und in einer gewissen Art und Weise zu rebellieren.

Jetzt soll ich sogar um 22:30 in der Schulzeit meine Geräte rauslegen, fehlt nur noch wieder so eine Kontrollapp. Es ist doch das Recht jedes Teenagers Grenzen auszutesten und Niederlagen einzustecken.

Über das Thema habe ich auch schon mit unserer Schulsozialarbeiterin an meiner Schule gesprochen und sie findet auch, dass es nicht in Ordnung ist solche harten Grenzen aufzustellen.

Der Tropfen der das Fass schlussendlich zum Überlaufen gebracht hat, kam durch ein Gespräch Abends am Abenbrottisch zustande, bei welchem wir zwar zufällig auf das Thema gekommen sind es aber dann direkt ausgeartet ist. Mir wurde direkt vorgeworfen, dass ich zu viel Netflix schaue, obwohl das gar nicht stimmt.

Ich habe versucht es zu erklären, es war auch schon nicht das Erste Mal wo ich es versucht habe. Aber sie haben direkt abgeblockt oder es komplett ignoriert und haben an ihren Standpunkten und Meinungen festgehalten, deswegen konnte ich auch gar nichts mehr sagen, da sie mich nicht ausreden gelassen haben.

Was soll ich jetzt tun? Ich brauche dringend Ratschläge!

Schule, Eltern, Social Media, Familienprobleme, Streit, stress mit eltern

Ist meine beste Freundin wirklich eine beste Freundin?

Hallo,

ich bin mit meiner Besten Freundin schon über 8 Jahre befreundet,aber langsam hinterfrage ich unsere Freundschaft.Wir gehen zusammen in eine Klasse und sehen uns deshalb auch immer sehr oft in der Schule und vor kurzem waren wir auch zusammen im Urlaub.Es ist nur so das ich das Gefühl habe das sie sich nicht für mich interessiert.Sie hört mir kaum bei meinen Problemen zu oder fragt mich nie wie etwas gelaufen ist z.B meine Fahrprüfung.Also wichtige Ereignisse in meinem Leben merkt sie sich nie oder fragt einfach nicht nach weil es sie nicht interessiert.

Wenn ich erzähle das es mir mental gerade nicht so gut geht, geht sich kaum oder gar nichts darauf ein oder nimmt es nicht ernst.Wenn sie aber Probleme hat oder ihr langwellig ist weil sie gerade nichts zu tun hat ruft sie mich an und telefoniert mit mir Stunden( und das mache ich natürlich gerne).Das Problem ist das wir nur uns als Freunde haben sie hat ihren Festen Freund noch und ich noch eine andere Freundin aber sonst haben wir eigentlich nur uns.Deswegen fühle ich mich so als wäre sie nur meine Beste Freundin weil sie niemand anderen hat.

Wenn ich in der Schule bessere Noten habe passt ihr das auch nicht, ich kann mich nicht über meine guten Noten freuen weil meine beste Freundin dann passiv aggressiv antwortet,weil es sie innerlich irgendwie stört.

Wenn ich in der Klasse mit anderen rede lässt sie mich auch nie aussprechen und redet einfach weiter und sie redet dann solange ohne Pause das ich gar nichts mehr dazu sagen kann und ich gehe dann einfach weg weil ich keine Lust habe dagegen anzukämpfen.

Ich würde gerne wissen ob ich übertreibe oder nicht weil vielleicht sehen Außenstehende das anders als ich.

bitte schreibt kurz eure Meinung!!!

Tipps, Mädchen, Teenager, Girl, beste Freundin, Freundin, Hilfeleistung, Kommentare, kommentieren, Meinung, Problemlösung, Ruf, Streit, Fragestellung, Hilferuf, Rat, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft

Stress in der Familie—wie verhalten?

Hallo, ich und meine Tante sind schwanger. Ich habe den ET Ende Februar, sie Mitte März. Meine Tante hat vor einem Jahr schon ihr erstes Kind auf die Welt gebracht. Sie hat von meiner Mama Klamotten, Stubenwagen, Kinderwagen, von meiner andern Tante das Gitterbett bekommen. Jetzt noch einen Hochstuhl und an Sitz, den man auf die Eckbank stellen kann. Der Kinderwagen steht bei meiner Oma, weil sie ja da öfters zu Besuch ist und es ist praktisch, dann muss sie keinen mitnehmen. Auch der Stubenwagen steht bei meiner oma. Wir haben uns extra auch einen Kinderwagen gekauft, damit der andere bei der Oma stehen kann und wir ihn beide benutzen können. Jetzt hätte ich doch den Wunsch, dass ich mir den Stubenwagen nehme. Er ist ja eigentlich von meiner Mama und meine Schwestern lagen da auch drinnen. Schon im August hat meine Tante zu meiner Oma gesagt, sie sagen ihr gleich, dass sie auch schwanger ist und sie Angst haben, dass Oma mir etwas gibt. Ich habe meine Mama gefragt, ob ich das machen kann mit den Stubenwagen und sie zu mir, ja kein Problem. Am Wochenende habe ich dann meiner Oma gesagt, ich hätte gerne den Stubenwagen und sie auch so ja kannst du schon nehmen. Doch seit dem fängt sie immer wieder an, ach kaufe dir doch einen neuen etc wir brauchen auch einen. Aber ich hatte da schon das Gefühl, es geht nur um meine Tante. Gestern am Telefon habe ich dann total die Fassung verloren und mich bei ihr total aufgeregt, dass meine Tante alles bekommen hat und ich nicht. Auch meine Tante könnte einen Stubenwagen kaufen, doch darauf ist sie nicht eingegangen sondern nur Angriffe gegenüber mich. Meine Mama ist mir am Morgen auch davor in den Rücken gefallen, weil sie zu ihr gesagt hat, sie versteht nicht, warum ich den unbedingt möchte, in eBay gibts ja welche für mich. Darauf habe ich nur gesagt, dann lassen wir es und mir besorgen uns einen. Ich hatte dann ein 20 Minütiges Streitgespräch mit meiner Oma, bis sie dann beleidigt war und ich gesagt habe, wir hören besser auf. Wie soll ich mich jetzt weiter verhalten? Meine Tante bekommt alles und ich soll wir sollen uns alles selber kaufen.

Verwandtschaft, Streit

Schwiegermutter benimmt sich toxisch - mein Mann sieht es nicht?

Hallo zusammen,

ich fasse mich kurz und bedanke mich im Voraus für Eure Geduld & Zeit..:

Meine Schwiegermutter ist ein Mensch, der täglich anruft und ein „Nein“ nicht so gerne akzeptieren möchte. Sie beschwert sich dann in Diskussionen darüber, dass sie nicht einmal anrufen darf, wenn wir essen/spazieren oder sonstiges. Sie ist an sich ein herzensguter Mensch, wirklich, allerdings kennt sie keine Grenzen.
Die Erzählungen der Geschwister meines Mannes sind: „immer wenn ein Mann da ist, sind die Kinder abgeschrieben.“

Genau das ist dieses Mal passiert. Sie hat einen Mann kennengelernt, ihn vor kurzem nach sechs Monaten geheiratet & vorerst lief auch alles gut, bis auf die Tatsache, dass ihre Privatsphäre mit ihrem Mann akzeptiert werden soll (hat sie so nicht gesagt, allerdings rief sie an genau diesen Tagen nie an), während mein Mann und ich anscheinend keine haben dürfen und sie immer in seiner Abwesenheit anrief.

Nun kam es dazu, dass mein Mann und seine Schwester sich gestritten haben & es zu keiner Lösung kam. Also haben sie sich auf der Hochzeit ihrer Mutter ignoriert (aus guten Gründen) und dies hat dem neuen Mann wohl nicht gepasst, denn er ist auf mich los, als ich ihn bei WhatsApp anschrieb, was los sei, da er mich überwiegend ignorierte den Tag über und mich am Abend noch anbrüllte, dass ihn unsere unnötigen Meinungsverschiedenheiten (die meines Mannes und meine) sehr stören würden. Unsere Sicht wollte er sich gar nicht anhören. Er schrieb dann: „Ich bin ein guter Beobachter und weiß so einiges. Das ist dein erster legitimer Versuch und dein letzter. Diesen vergessen ich hier jetzt noch.“

Als wir das Gespräch dann bei der Mutter zuhause suchten, lies die Mutter keinen von uns beiden ausreden, blieb dabei, dass mein Mann sich entschuldigen sollte (dabei ging es ursprünglich ja gar nicht um diesen Streit, sondern um das Verhalten des Mannes mir gegenüber) und dieser grinste dann nur vor sich hin. Nach meinen Worten „ich habe mich von deiner Nachricht bedroht gefühlt und habe sie nur in rätseln verstanden“ & dem Satz „das Verhalten von deiner Tochter ist wie ein Schlag ins Gesicht gewesen“, flippte der Mann dann völlig aus und brüllte mich an mit „Hör auf Müll zu labern“, beugte sich vor und erhob auch die Hand leicht. Die Mutter hatte dies nicht unterbunden und hat uns, nachdem ich dann aufstand um zu gehen, auch einfach gehen lassen und sich weder an Weihnachten noch Silvester gemeldet. Heute dann eine WhatsApp, bei der sie sagt, dass sie ihn vermissen würde.

Leider kann ich mit meinem Mann kaum darüber sprechen, da er seine Mutter immer und immer wieder verteidigt und dabei bleibt, dass sie alles gar nicht böse gemeint haben soll. Ich fühle mich aber einfach nicht mehr wohl und habe so etwas schon öfter mit der eigenen Familie durchmachen müssen.

Ich entschuldige mich für den langen Text und erhoffe mir, irgendwie, Hilfe zu erhalten. Wenn auch nur durch ein paar tröstende Sätze.

Mutter, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Verbale Gewalt und täglicher Streit.. jeden Tag weine ich. Was soll ich machen?

Ich bin fast 20 Jahre alt und seit ein an halb Jahren mit meinem Freund zusammen. Jetzt geht das schon seit fast nem Jahr so, dass wir täglich streiten (wenn’s 1 Tag gut läuft ist das ein Wunder) und es ist mehrmals eskaliert. Sowohl verbal als auch körperlich. Anfangs hat er mich beleidigt und ich konnte damit nicht umgehen, weil ich grundsätzlich niemanden beleidige, und habe ihn irgendwann angegriffen. Ich hab es direkt bereut und ich war am Ende die “Böse” die sich nicht unter Kontrolle hat.

Nachdem ähnliche Vorfälle aber öfters passiert sind und auch immer schlimmer wurden, da er z.b. auch mal zurück angegriffen hat, hatten wir mehrmals gesprochen und wir wollten das Problem in den Griff bekommen.

Ich hatte ihm immer erklärt, dass ich an sich ein gefasster Mensch bin und nur durch seine herablassenden Worte die Kontrolle verliere. Ich wollte es nicht rechtfertigen aggressiv zu reagieren, aber es gehören schließlich immer 2 dazu. Er sagte er würde es ändern und nicht mehr beleidigen und ich meinte ich greife nicht mehr an.
Doch jedesmal vielen wir nach kurzer Zeit in die alten Muster zurück, doch vor allem er, da er immer beleidigt und ich mich aber weitestgehend unter Kontrolle hab. Stattdessen fange ich an zu weinen, wenn er mich wieder mal runtermacht, wenn ich aber weine, triggert das ihn irgendwie und es wird schlimmer. Er redet dann nur noch auf mich ein, sagt ich bin ein Kind, unreif, dass ich wegen allem weine… Das geht jetzt wirklich bei jedem Streit so und es kommt noch dazu, dass er mich bei Streit draußen einfach da stehen lässt und geht und dann auch nicht auf anrufe oder Nachrichten reagiert und ich mich so verloren und armselig fühle weil ich alleine in der Öffentlichkeit heule. Das ist auch schon so oft passiert. Und klärenden Gesprächen nach einem Streit geht er aus dem Weg und schiebt sie vor.

Gerade hatten wir am Telefon einen Streit, bei dem er meinte ich bin unnötig und nervig und ein Kind, das nichts vom Leben weiß etc. Die ganze Zeit habe ich es über mich ergehen lassen, bis er nicht aufgehört hat und ich weinen musste. Dann war er noch aufgeregter und schrie mich an “ du bist so ein Kind, wegen jeder Kleinigkeit weinst du…” und hat dann einfach aufgelegt. Nach 2 min rief er wieder an und hat nur gesagt ich soll ihn jetzt nicht anrufen, er geht schlafen. Dann wieder in mein Gesicht aufgelegt, obwohl ich nur am weinen war. Ich weiß, dass er sich nicht entschuldigen wird, weil er das wegen Beleidigungen gar nicht mehr macht, weil ich “keinen Respekt verdient habe, weil ich ihn nerve”.

Ich hatte niemals gedacht, dass ich mich so runter machen lasse, da ich eigentlich sehr selbstbewusst bin, aber ich merke dass ich einfach abhängig bin und Angst vor einer Trennung habe. Außerdem macht das Drama auch süchtig.Wir hatten vor 2 Monaten Monat Schluss, er ist dann wieder angekommen und wir waren für ne Woche glücklich. Ich bin darin gefangen und erzähle auch niemanden davon, weil ich den Schein wahren will, wegen der Hoffnung.

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Ist es wirklich eine so gute Idee ihn zu ignorieren?

Hallo,die Frage mag jetzt etwas kindisch rüberkommen ....😅Aber sie beschäftigt mich sehr.

Es sind ein paar Dinge geschehen,mit einem Jungen,den ich sehr mag(er mich angeblich auch,so sagen es einige,manchmal hat er auch Komplimente gemacht etc.).Bei einem Vorfall hatte ich ihm erzählt,das ich es nicht in Ordnung fand.

Er hat sich entschuldigt.

Ich hatte die nächsten Tage ein bisschen auf ,,beschäftigt gemacht“.Irgendwann schrieb er mich an,ich hatte mir vorgenommen NICHT zu antworten (also die Nachricht nicht anzusehen),bin aber trotzdem irgendwie raufgeklickt.😭

Ich habe mit ihm wieder etwas geschrieben und mich so unendlich doll gefreut,dass wir 2 min wieder geschrieben haben ,die Freude hielt nicht an,er hat etwas sehr sehr unangenehmes gemacht. Ich habe Rat gebraucht meine beste Freundin gefragt und sie sagt ich habe gar nicht übertrieben,sie hätte genauso reagiert,ich war wütend,habe ihm gesagt das es mir nicht passt,er sagt ich übertreibe,hat mich schon etwas verletzt.Sie sagt ich soll seine Nachricht(wenn er überhaupt welche schickt) ignorieren ein paar Tage.

Habe das jetzt ein Tag gemacht.

Ich weiß nicht mehr weiter.....Früher war es nicht zwischen uns so,fing ca. alles vor einer Woche an.Egal wie sehr ich das Zeit verbringen mit ihm vermisse ,ich bin auch wütend.

Was meint ihr darüber ?

Danke im Voraus an euch :)

Jungs, Streit

Vater macht uns abhängig von ihn was tun?

Hallo , seitdem ich klein bin haben sich meine Eltern um das finanzielle gestritten . Wir sind 5 Kinder und mein Vater wollte , dass meine Mutter wegen der Erziehung zuhause bleibt und zusätzlich dass seine Steuern niedrig bleiben ( wir haben nie geldprobleme gehabt ). Wir hatten paar Immobilien und als sich meine Eltern getrennt haben hat meine Mutter ihn alles überschrieben.
Denn es ging vor Gericht meine Mutter wollte eigentlich nur das Sorgerecht haben das hat mein Vater aber nur gegeben mit der Bedingung dass er die ganzen Häuser überschrieben bekommt . Hat meine Mutter auch letztendlich gemacht .

Ich hab jüngere Geschwister 2 von den müssen zur Therapie und ihr Zustand ist zurzeit instabil ( wo mein Vater meinte es wäre Geldverschwendung ,obwohl sie mehrere Versuche begangen sind ) und eine kleine Schwester die noch in den Kindergarten geht . Dementsprechend muss meine Mutter zuhause sein und kann zurzeit nicht arbeiten gehen .
Mein Vater der in eine andere Stadt wohnt kümmert sich garnicht um uns generell haben wir alle Angst mit ihm zu reden immer nur oberflächliche Gespräche kommen zustande auch als wir früher kleiner waren kaum ist uns eine Gabel runtergefallen dann wurden wir so sehr angeschrien. Als er von der Arbeit kam meinte meine Mutter immer wir sollen auf unser Zimmer gehen damit er uns nicht anschreit.
Wir waren immer nur abhängig von seinem Geld

Und jetzt ist das Problem dass das Auto meiner Mutter nicht geht und wir kein Verkehrsmittel haben . Wir haben unser Vater nach einen beliebigen Auto gefragt egal was für eins aber eins dafür damit wir zu Therapie Sitzungen , zum Arzt u.s.w fahren . Das einzige was er dazu sagt ist das es nicht sein Problem ist . Ich bin echt sehr traurig für meine Mutter. Sie hat von Tag eins für unsere Erziehung und unser Sorgerecht gekämpft und mein Vater alles überschrieben nur damit sie uns hat .

es ist nicht ein Einzelfall meine Mutter wird ständig von ihm runtergemacht. Außerdem wenn wir mit ihm reden und fragen warum er so ist sagt er wir sollen leise sein oder er bezahlt nicht er ist sehr stürköpfig . ich kann leider zurzeit nicht arbeiten gehen , da ich derzeit mein Abitur schreibe aber auch wenn ich danach arbeite wird das Geld für ein Auto nicht reichen .

Ich würde so gerne helfen aber ich weiß nicht wie.

Angst, Streit

Mutter bevorzugt "Schwiegertochter" vor richtiger Tochter?

Hi, ich mache es Mal "schnell".

Mein jüngerer Bruder ist seit einem Jahr mit der Nachbarstochter zusammen und seitdem ist er total respektlos gegenüber uns also mir,meiner älteren Schwester und Mutter. Wir werden total herablassend behandelt, er ist 24/7 draußen oder seine Freundin ist 24/7 bei uns. Er hilft uns seitdem absolut nicht mehr im Haushalt aber macht ALLES innerhalb von 10min wieder dreckig.

Meine Mutter liebt seine Freundin auch (was kein Problem ist) aber meine Mutter fängt an mich extrem zu vernachlässigen und bevorzugt seine Freundin mega. Wir können auch nichts mehr allein als Familie machen da wir auch keine gute Bindung mehr haben und wir versuchen es mit Aktivitäten wieder zu binden aber entweder kommt mein Bruder nicht mit oder seine Freundin ist dabei und dann machen die beiden nie mit weil seine Freundin immer herum zickt oder meckert.

Zu meinem eigentlichen Problem. Wir haben ein großes Haus und oben ist eine freie Wohnung die ich seit einem Jahr renoviere total allein, da ich da bald einziehen möchte wenn ich meine Ausbildung im August anfange. Jetzt hat die Freundin meines Bruders mit meiner Mom darüber gesprochen das sie die Wohnung haben möchte da sie ja jetzt 18 ist und sich eine Wohnung suchen muss. Meine Mom möchte ihr die Wohnung geben und ich soll entweder in meinem kleinen Zimmer bleiben oder woanders umziehen. Die Freundin und meine Mom wissen beide das ich die Wohnung seit einem Jahr komplett allein renoviere und vor hatte dort einzuziehen und trotzdem machen die das. Die haben es mir auch verheimlicht. Ich hab es spontan mitgehört als ich meine Mutter mit ihr reden gehört habe.

Was soll ich tun? Ich fühle mich irgendwie so kacke und verarscht von meiner eigenen Mutter und von meinem Bruder.

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit, Toxische Eltern

Mein Bruder mag meinen Freund nicht (grundlos)?

Hallo! Ich habe ein Problem was mich sehr belastet. Aber erstmal ein paar Informationen:

ich bin 22 (fast 23) Jahre alt und bin seit fast 3 Jahren in einer sehr glücklichen Beziehung mit meinem Freund der 27 ist. Wir führen eine sehr gesunde und harmonische Beziehung und mein Freund ist eine sehr liebe, höfliche und ruhige person.
jeder in meinem Umfeld versteht sich sofort super mit ihm (meine Eltern, meine Freunde).
nur mein 1/2 Jahre jüngerer Bruder nicht.

mein Bruder ist selbst seit 4 Jahren in einer Beziehung die nicht immer harmonisch abläuft . Mein Bruder gehört eher zu den Prolligen Typen aber nicht kriminell oder asozial. Es ist einfach seine Art.
was mich sehr belastet ist einfach das er meinem Freund absolut zeigt das er ihn nicht mag. Und klar man muss nicht jeden mögen aber mein Freund hat ihm nicht getan oder sonst wem.
mein Bruder sagt meinem Freund nichtmal hallo während mein Freund ihn ständig begrüßt wenn er bei uns ist.

mein Bruder meinte auch zu meiner Mutter das er ihn nicht mag. daraufhin meinte meine Mutter zu mir das es vielleicht daran liegt das mein Freund und mein Bruder zwei verschiedene Persönlichkeiten sind.

finde es einfach nur schade weil ich z.B zu der Freundin meines Bruders auch immer nett bin und ihr auch jedes Jahr eine Kleinigkeit zu Weihnachten schenke.
mein Bruder schenkt meinem Freund überhaupt nichts obwohl mein Freund ihm was schenkt.
wie kann ich das Problem angehen?

Freunde, Beziehung, Pubertät, Psychologie, Bruder, Geschwister, Liebe und Beziehung, Schwester, Streit

Meine Eltern sind Verdammt streng…?

Mein Leben ist einfach nur die Hölle. So meine Eltern (Meistens mein Vater) schlagen mich. Und es ist nicht dieses harmlose „schlagen“ was natürlich auch schlimm ist, er verprügelt mich jeden Tag. Meine Mutter auch, aber bei ihr ist es nicht so schlimm, naja für mich zumindest… Bin daran gewöhnt. Heute war es besonders schlimm. Ich war draußen und hab die Tüte meiner Mutter ihr aus der Hand gerissen, weil ich wirklich genervt war. Mein sche** Vater hat es mitbekommen, daraufhin hat er mir am Ohr gezogen. UND DAS IN DER ÖFFENTLICHKEIT?! Zuhause war es nicht besser. Ich wollte meinen Vater fragen, ob ich am nächsten Tag in die Bücherei darf. Daraufhin meinte er nur mit meiner Schwester, was sehr dumm und doof ist, weil ich mit meiner Freundin dahin möchte und das nur um zu lernen, wirklich nichts anderes. Die Frage ist nun, ob ich das alles schaffen werde?!? Ich gehe zurzeit in die 10 klasse, habe niemanden zum reden außer jetzt die Kinder aus meiner Klasse, was wirklich schade ist, da ich niemanden aus der Klasse vertraue. Wenn ich nur wüsste wie ich hier rauskomme, dann wäre mein Leben viel angenehmer. Was er da tut und warum kann ich nicht nachvollziehen, wie kann man sein eigenes Kind schlagen? Ich habe jegliche Hoffnung in diesen Mann verloren. Er ist für mich ein dummer Nichtsnutze. Auch meine Mutter verbietet mir alles, wirklich alles und das wegen meinem Vater… Gestern hat mich mein Vater geschlagen und getreten und das nur, weil er zu mir meinte ich soll in mein Zimmer gehen. Daraufhin meinte ich, dass ich doch im Wohnzimmer bleiben darf. Dann stand er auf und hat mich getreten und beleidigt. Meine Mutter unterstützt es noch. Ich war wirklich nie mit meinen Freunden draußen. Es ist ist wirklich schlimm jeden Tag, jede Stunde Zuhause Angst zu haben, da ich nicht weiß wie er reagieren wird… Was kann ich in so einer Situation tun???

Schule, Angst, Erziehung, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Psyche, Streit

Freund ist beleidigt wegen witz?

Hey ich w16 bin seit paar Monaten mit mein Freund zusammen. Eig läuft es echt gut. Ich geh halt alle 2-3 tage ins fitnessstudio mit meiner besten Freundin, trainier da hauptsächlich beine und po und das sieht man auch, ich seh auch generell sehr gut aus haha. Mein freund geht auch oft trainieren, aber mehr so auf muskeln und so und mit paar kollegen, er will immer das ich mitgeh aber ich hab da nd so bock drauf.
Heut war meine beste Freundin krank also bin ich mit mein freund und seinen kumpels mit. Wir waren dann noch kurz bei ihm und haben da gechillt. Ich hatte schon meine leggings und mein bauchfreies top fürs Training an. Er hat sich gefreut das ich mit bin und meinte dann so um vor seinen Freunden cool zu sein, „wenn du squattest bin ich extra motiviert“

Dann hat er mit seinen kumpels diskutiert was er trainieren soll, arme oder rücken. Ich hab dann aus spaß gesagt „Ausdauer, dann werdens mal mehr wie 10sekunden“ auf sex angelehnt.

Die andern habens direkt gecheckt und voll gelacht und sowas wie „Uff“ oder „aua“ gesagt und er hat richtig dumm geschaut und war iwie voll beleidigt, hat das anscheinend persönlich genommen.

Des war halt eig als spaß gemeint der sex ist eig gut, nur manchmal bissl kurz was aber nd so schlimm ist.

Warum denkt ihr hat er das so persönlich genommen und war so beleidigt? Und sollte ich mich entschuldigen?

Liebe, Fitness, lustig, Spaß, Familie, Witze, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Sex, Beleidigung, Beziehungsprobleme, Entschuldigung, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, Streit, trainieren, verliebt, beleidigen

Mein minderjähriger Bruder ist ein Nazi! Was kann ich tun?

Mein Bruder ist 15 und wohnt bei meiner Mutter in einem Dorf, in dem 56% die AfD gewählt haben. Er ist leider nicht sonderlich schlau und hat auch schon immer Probleme in der Schule. Er hatte nie wirklich viele Freunde, wurde in der Grundschule von einigen Mitschüler*innen gehänselt. Seit einigen Jahren hat er im Dorf „Freunde“ gefunden. Unsere Nachbarn. Die bezeichnen sich selbst stolz als Nazis. Natürlich sind alle seine Freunde volljährig, rauchen und saufen mit meinem Bruder und haben ihm mit ihrer Ideologie beeinflusst. Ich selber wohne seit ich 15 bin nicht mehr zu Hause und weg von diesem Dorf. Meine Mutter erzählt: Er ist öfter betrunken, die schlachten sogar auch Tiere und machen dann Schlachterfeste (Dorftradition?). Sein Vater (nicht mein Vater) verharmlost das alles und hat damals als Kind wohl selbst mit seinen Großeltern geschlachtet. Doch mein Bruder hat nun die Farben der Reichskriegsflagge bei WhatsApp mit einem rassistischen Text gepostet. Meine Mutter? Verzweifelt. Sie kann sagen und machen was sie will, er hört nicht auf sie. Mittlerweile trinkt er sogar in ihrer Anwesenheit.

Er behauptet Dinge wie: „Wenn Ausländer in unser Land kommen bekommen sie eine Rolex geschenkt“ Alleine dieser Satz zeigt, wie dämlich er und seine Freunde sind. Die Freunde sind allerdings gefährlich meiner Meinung nach.

Ich wiederum habe einen Freundeskreis, in welchem sich auch verschiedene Kulturen und Sexualitäten befinden. Mein Freund wurde damals sogar immer als „Zigeuner“ beschimpft (Ungare). Wir haben eine 3 Monate junge Tochter. Und und und.

Er ist mein kleiner Bruder. Ich habe ihn schon immer in Schutz genommen. Vor Menschen, die gemein waren, vor meiner Mutter, wenn er Blödsinn gemacht hat, vor meinem Freund, wenn sie diskutiert haben, einfach immer. Aber nun kann ich nicht mehr. Es wird immer schlimmer. Und ich muss meine Nerven und meine eigene kleine Familie vor sowas schützen.

Doch ich habe Angst, dass mein Bruder in gefährlichere Kreise rutscht. Was kann man tun? Wohin kann man sich wenden? Ist es ein Fall für das Jugendamt? Für die Polizei? Den Verfassungsschutz?

Noch traue ich es ihm nicht zu, aber Ich habe Angst, dass er irgendwann nicht nur Tiere tötet, sondern aus ihm ein Soziopath wird.

Gewalt, Bruder, Jugendamt, Rassismus, Streit

Meine Schwester lügt und will keine Schuld zugeben?

Banale Situation, doch sowas passiert in Gesprächen und vor allem in Diskussionen mit meiner Schwester überproportional häufig:

Sie sagt etwas, was ich ganz klar verstanden habe; und ich weiß auch zu Beginn immer sicher, dass ich es richtig verstanden habe. Einige Sekunden später antworte ich ihr etwas, was ihre Aussage widerlegt oder unlogisch erscheinen lässt, also ich gebe gute Argumente dagegen. Und plötzlich tut sie so, als hätte sie das niemals gesagt und dreht die Sache um, um mich denken zu lassen, dass ich mir Sachen vorstelle. Üble Manipulation.

Da ich psychisch mit einigen Krankheiten zu kämpfen hatte bzw. habe, hab ich ihr es das eine oder andere Mal auch fast abgekauft, habe an mir gezweifelt. Doch irgendwie wusste ich auch, dass das nicht stimmen kann. Sie rezitiert dann häufig das Gesagte genau so, wie ich es in Erinnerung habe, aber ändert dann diese eine Sache, die sie in den Nachteil gebracht hat, um. Sie tut das praktisch, um mir "zu beweisen", dass sie "genau weiß, was sie gesagt hat".

Nun ist es aber schon mehrmals passiert, dass mein Vater in der Nähe war und mir im Nachhinein gesagt hat, dass er es auch genau so gehört hat, wie sie es gesagt hat. Meine Vermutung war also richtig: Nicht ich verstehe Dinge falsch, sondern sie manipuliert mich, damit ich glaube, dass ich es falsch verstanden habe.

Ist das so ein Frauen-Ding? Solches Verhalten fällt mir nur bei Frauen auf. Warum muss sie manipulieren und wie bringe ich meine Schwester dazu, ein besserer Mensch zu werden und ihre Fehler auch mal zu akzeptieren, anstatt andere psychisch und emotional anzugreifen, einfach nur um Recht zu behalten?

Familie, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Kinder und Erziehung, Konflikt, Lüge, lügen, Manipulation, Schwester, Streit, manipulativ, Manipulatives Verhalten

Eheproblem: Kann damit einfach gar nicht umgehen?

Hallo,

ich nutze mal die durch das Internet mögliche Anonymität, um mir etwas von der Seele zu schreiben, in der Hoffnung, dass mich jemand vielleicht versteht.

Eigentlich habe ich viel Glück mit meiner Ehe gehabt und eigentlich hat mein Mann ja auch viele Eigenschaften, die ich sehr schätze. Jedoch ist vor ca 6 Monaten (ich weiß es ist lange her) etwas passiert, wodurch es immer wieder Streit gibt, weil es mich einfach enorm verletzt hat.

Und vielleicht mag das für manche lächerlich klingen, aber für mich ist es schon ein Problem, weil es mich sehr triggert und an Situationen erinnert, die ich nicht mehr erleben möchte.

Und zwar hat mein Mann angefangen, sich regelmäßig mit einem Kumpel zu treffen. Ist ja schön und gut, an sich kein Problem. Nur, es schien so, als dreht sich alles auf einmal um seinen Kumpel.

Die beiden haben ein gemeinsames Hobby und mein Mann hat für die Treffen dementsprechend Sachen vorbereitet und Videos angesehen, er hat halt kurz vor knapp mir gesagt, dass er mit dem Kumpel weg sein wird und er hat auch zuhause weniger Zeit mit mir verbracht. Wir haben auch eine Aufgabenteilung vereinbart und ich hab dann seinen Teil gemacht, weil er wegen seinem Kumpel keine Zeit für hatte.

Und irgendwann nach dem vierten Mal in vier Wochen war es mir halt einfach zu viel. Ich wollte halt einfach nur wissen, wie ich dran bin. Ist ja kein Thema wenn er sagt "Ich geh jetzt wöchentlich raus". Aber auf diese Art und Weise kam ich mir dann einfach egal und nicht mehr interessant vor. Und ich hab mich dann drüber beschwert, da sagt sein Kumpel solche Sachen wie "Ich muss meiner Frau nicht sagen, wenn ich raus gehe" und vergleicht mich mit einer, die am Mann klammert und non-stop Händchen halten will. Ernsthaft? Und besagter Kumpel hat meinem Mann aber mal richtig viel Stress gemacht, damit er sofort antanzt. Aber wenn die Frau darum bittet, einfach zu wissen wie sie dran ist, will sie den Mann kontrollieren?!

Mein Mann hat zwar selber gesagt, dass viele Sachen falsch waren, die von seinem Kumpel kamen. Aber was mich stört ist: Wenn sein Kumpel was will, spurt er sofort und achtet sehr darauf, Versprechungen einzuhalten.

Bei mir, wenn er mir was verspricht, muss ich wirklich häufig sehr lange warten, bis was passiert. Er bittet mich, ihn zu erinnern, weil er sehr vergesslich ist laut seiner Aussage. Aber irgendwann nach der 3. - 4. Erinnerung nervt es halt extrem und ich hab das Gefühl, er will einfach nicht.

Und manchmal in Diskussionen hat er mir dann auch manchmal an den Kopf geworfen, dass das was er mir versprach, nicht überlebensnotwendig, wichtig, ne Kleinigkeit oder keine Ahnung was sei.

Es verletzt mich einfach. Ich hätte gerne, dass mein Mann gerne Sachen mit mir macht und ich nicht ihm so oft hinterher laufen muss. Außerdem finde ich, dass man aufeinander Rücksicht nehmen sollte, sein Hobby ist schließlich auch nicht überlebensnotwendig. Kommt bei mir oft wie wenig Wertschätzung rüber und man ist ja nur die Frau

Danke fürs Lesen

Freundschaft, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung, Streit

Eltern mögen Freundin nicht. Warum? Was tun?

Hey. Bin 21 und mit meiner Freundin (18) seit paar Monaten zusammen. Meine Eltern kennen sie schon, mögen sie aber nicht aus folgenden Gründen

-größter Kritikpunkt: Sie finden, dass sie optisch nicht zu mir passt und ich besseres verdient habe (Bei mir geht jedoch Charakter vor)

-ich vermute sie haben Angst dass ich einmal zu ihr ziehe und mich weniger um meine behinderte Schwester kümmern kann (Werd ich aber nicht wegziehen und das ich mal bisl auf sie schau ist kein Problem von meiner Seite)

-sie finden wir verstehen uns nicht so gut, was sie bei einem gemeinsamen Abendessen gemerkt haben (Ich und meine Freundin warn sehr ruhig, weil nervös und so, nicht weil wir uns nicht verstehen. Wir lieben uns und ich bin glücklich)

-weiters haben sie letzten gesagt ihre Eltern "vereinnahmen" mich, weil ich mehr mit ihren Eltern mach als meine Freundin mit meinen Eltern.

-und sonst kommen im Alltag immer wieder so Andeutungen wie: "Lass das lieber locker weiterlaufen mit ihr", "So weit seid ihr noch nicht" oder "Aber weißt eh, bei uns im Ort gibst bessere Heuriger"

Und diese ganzen "Kleinigkeiten" stören sie hald in Summe irgendwie. Es ist nicht nur ein Punkt sondern von allem ein bischen.

Dass das von ihnen nicht ok ist, weiß ich selber. Wie kann ich meine Eltern von ihr überzeugen und mit ihnen wieder ins Reine kommen. (Hatte sonst immer ein gutes Verhältnis mit ihnen) (Will auch nicht ausziehen, weil sie mir alles freiwillig immer finanziert haben und sonst eh immer nett sind, zumindest bis ich meine Freundin ihnen vorgestellt habe.) Wills nicht weiter eskalieren lassen. Was soll ich tun?

Danke!

Eltern, Partnerschaft, Streit

Mutter bevorzugt meine Cousine und machen mir das Leben schwer?

Ich (26) habe eine Cousine (11). Sie ist das jüngste Kind der Familie und hat schon immer alles bekommen, was sie wollte. Das hat mich aber nie gestört, bis meine Mutter anfing, ihr alles zu erfüllen, was sie wollte.

Einmal hat sie ihr meine Barbiesammlung geschenkt, obwohl sie wusste, dass ich die für meine eigenen Kinder aufhebe. Ein anderes Mal hat sie sie zu unserem Mutter-Tochter Spa Urlaub mitgenommen, den ich als Abschiedsgeschenk vor meinem Erasmus-Semester geschenkt bekommen habe, nur weil meine Cousine sie angebettelt hat, mitzukommen. Das ganze Wochenende bestand für mich nur aus Babysitten, oder ich war alleine, weil meine Mutter mit ihr beschäftigt war.

Am meisten hat mich aber folgendes gestört: meine Eltern führen ein kleine Bar und ich habe vor einem halben Jahr die Führung übernommen. Ich habe alles modernisiert und meine Mutter arbeitet weiterhin dort, jedoch nicht mehr so viel. Vor zwei Wochen kam ich ins Lokal, und es stand ein Tisch mit gebastelten Armbändern, bemalten Steinen, alten Spielfiguren und weiterem gebastelten Krimskrams am Eingang. Daneben ein großes Sparschwein, in Form von Winnie the Poo. Meine Mutter erklärte mir, das meine Cousine ihre Bastelwerke verkaufen wollte und in der Bar viele Menschen ein und ausgehen. Sie konnte ihr nicht nein sagen.

Als ich es wegräumen wollte, weil es absolut nicht in die Bar reinpasst, begann die Diskussion. Ich könnte ihr das doch nicht antun, sie ist ein Kind und den Gefallen muss ich ihr machen.

Meine Tante rief mich auch an, und fragte, wieso ich so ein Problem mit ihrer Tochter habe und wieso ich ihr den Gefallen nicht machen kann. Alle tun so, als wäre ich eine eifersüchtige Furie. Ich verstehe nichts mehr. Wie seht ihr das? Bin ich hier die, die falschnliegt? Übertreibe ich? Was würdet ihr tun?

Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Erziehung, Bar, Vater, Eltern, Psychologie, Cousine, Eifersucht, Familienprobleme, lokal, Streit, Tante, Verwandte

Ist diese Freundschaft noch etwas wert?

Ich habe Ende 2019 angefangen mit einem Typen auf Instagram geschlafen und es entwickelte sich mit der Zeit einer sehr starke Freundschaft. Wir konnten uns wirklich alles erzählen und haben uns gegenseitig in schweren Zeiten unterstützen können. Jedes Mal wenn wir uns getroffen haben, hatten wir sehr viel Spaß zusammen aber in der zweiten Hälfte des letzten Jahres habe ich bemerkt wie wir uns immer mehr in bestimmen Ansichten unterschieden haben. Davor war es kein Problem, nach dem Motto "agree to disagre" aber diese Male Schien es uns auseinanderzuhalten.

Wir hatten in dieser Zeit sehr wenig Kontakt. Ich habe nur eine Handvoll an gesprächen im Kopf die gut verliefen. Das Problem ist auch dass ich anfing die Idee dass wir uns sehen immer weniger zu mögen auch wenn er darüber redet. Durch die o.g. Ansichten kommt es mir so vor als ob ich ihn immer weniger mag.

Aber ich fühle mich sehr schlecht deswegen. Er hat wenig Freunde bzw soziale Kontakte in seinem Leben und ich war immer die Person zu der er am meisten Kontakt hatte. Es geht ihm auch psychisch nicht gut und ich habe das Gefühl wenn ich jetzt gehe, dann wird er Richtig abstürzen. Gleichzeitig sehe ich aber kaum noch Mehrwert in unserer Freundschaft. Es tut mir selbst weh diesen Schritt zu gehen.

Was soll ich machen?

Freundschaft, Freunde, bester Freund, Streit, Streitigkeiten, internetfreunde, internetfreundschaft, Kontaktabbruch

meine Mutter ist in meine privatsphäre eingedrungen?

Ich bin gerade duschen gegangen und sie hat mir gesagt bevor ich ins Badezimmer gegangen bin das ich in 15 fertig sein muss weil sie dann ins Bad muss weil sie sich gerade die Haare gefärbt hat oder so. Ich hab okay gesagt und war auch eigentlich in 15 min fertig sie hat halt akressiv geklopft und hat gesagt ich soll auf machen und ich hab halt gesagt noch 1min. Dann hat sie das türschloss von außen mit einer münze oder so aufgemacht während ich gerade aus der Dusche wollte. Ich hab mich halt abgetrocknet und so also hatte ich nur ein kleines Handtuch zum Schutz. Ich zittere während ich das schreibe weil ich so schockiert bin. Wir haben nicht so eine Beziehung in der man sich voreinander umzieht und so und es ist mir einfach so unangenehm. Mir sind direkt tränen in die Augen geschossen und ich hab mir einen Bademantel übergezogen und bin in mein zimmer gerannt und hab die tür mit voller Kraft zugeschlagen. Sie ist jetzt 5 min später reingekommen und hat gesagt ich soll mein handy weglegen und endlich Mal was anderes machen. Ich weiß sie hat Recht aber ich wollte in den Ferien jetzt einfach Mal genießen das ich am Tag viel mehr am Handy / iPad sein kann. Ich habe aber einfach nein geantwortet und ihr gesagt sie soll aus meinem zimmer gehen. Wahrscheinlich war das dumm aber ich bin so schockiert von ihr. Liege ich im unrecht damit das sie nicht einfach das Bad aufschließen darf?

Mutter, duschen, Streit

Meune Freundin beleidigt mich?

Hallo, ich (22) werde von meiner Freundin (21) tatsächlich sehr häufig beleidigt.

Das Problem ist jedesmal wenn ich etwas tue oder sage was meiner Freundin nicht gefällt beleidigt sie mich immer wieder z.B. wenn ich mich mit alten (männlichen) Freunden nach langer Zeit treffen möchte. Dann heißt es auf einmal, dass sie weniger wichtiger sei als meine Freunde, obwohl ich sie täglich sehe und meine Freunde nur 2 - 3 im Monat sehe. Meine Freundin ist mit sehr wichtig. Doch oft wenn ich nicht richtig nachdenke beleidigt sie mivh. Ich beleidigen sie nie, das kann ich einfach nicht. Wir sind knapp ein Jahr zusammen. Tatsächlich versuche ich ihre Beleidigungen sehr ernst zu nehmen aber eigentlich gehen sie mir sehr nahe. Ich bin leider nicht sehr "männlich" und kann meine Emotionen schlecht unterdrücken und meine Gefühle kontrollieren. Wenn meine Freundin nicht mehr bei mir ist muss ich sogar weinen, weil ich mich einfach nur schlecht und wie ein Versager fühle, wenn ich mit ihre Kommentare manchmal anhören muss. Ich wurde leider früher sehr stark gemobbt und denke, dass ich deswegen sehr schnell emotional und ich mag nicht der schlauste Kerl sein. Ich weiß ich wirke wie ein kleines Kind aber so ist es leider bei mir. Ich brauche wirklich Hilfe, aber ich weiß nicht wie ich es bei meiner Freundin ansprechen soll. Möchte ungerne meine "Männlichkeit" verlieren oder wie auch immer verlieren. Hat jemand Tipps?

Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebe und Beziehung, Streit

problem mit eltern,hab ich übertrieben?

im moment kocht meine mutter garnicht mehr,und deswegen lass ich mir essen abends von meinen vater mitbringen,ich muss auch manchmal lebensmittel benutzen die meinen eltern gehören und deswegen hat meine mutter meinen vater gerade verboten mir essen mitbringen zu lassen,darauf hin hab ich meinen vater den weg nach draußen versperrt,er ging dann wieder weg von der tür und hat mir das wlan ausgemacht.,ich wollte sicher gehen das er auch zuhause bleibt und sein mottorad anzug auszieht deswegen bin ich in die küche gegangen und habe mich dort vor die tür gestellt,meine mutter ignoriert mich schon länger und sie wollte raus.ich habe sie nicht gelassen(ich bin etwas stärker als sie)habe weiterhin die tür zugehalten daraufhin wurde sie agressiv und mein tshirt zerissen,war locker geblieben da ich keine schwächeren und vor allem meine mutter nicht schlagen will,das tshirt war sehr teuer,nach mehreren schlägen auf mich und habe mittlerweile kratzer die etwas doll bluten,habe ich dann die tür auf gemacht und sie gelassen,ich hasse es wenn mir jemand etwas kapput macht und anstatt sie zu schlagen bin ich sekunden später runtergegangen und habe sämmtliche ding kaputt gemacht,ihr zigaretten stopfer,alle zigaretten und den tabak in den mülleimer gekippt,jetz reden sie davon das ich gestört im kopf bin und einfach nur hier weg muss,habe ich übertrieben? ist das krankes verhalten oder einfach nur rache?

Ernährung, Mutter, Wohnung, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt, Streit

Meine Mutter hat kein Verständnis und will es mit einem Jungen nicht akzeptieren?

Hey zusammen ich bin 13. egal wie oft ich mit meiner Mutter darüber reden möchte es klappt nicht. Ich habe ein Freund seit längerem wir beide lieben uns sind sehr glücklich fast ein schon wieder schlafen gemeinsam am Telefon ein und das jede Nacht. Ich habe seine Mutter kennengelernt und alles läuft perfekt bis es zu meiner Mutter geht.. ich weiß nicht ganz wie es ihr sagen soll es ist wirklich nicht so einfach jeder meint sag es ihr einfach rede mit ihr verbieten kann sie das nicht etc.. aber keine Lösung ich weiß echt nicht mehr weiter es belastet mich so so so sehr ich bin einfach nur noch traurig ich weine so oft aus dem Grund. Wenn ich sie drauf anspreche kommen immer die genervten,bösen Blicke die Stimme wird lauter sie hört mir nicht zu schreit mich an aber in dem Alter ist es einfach normal einen Grund zu haben es ist keine Entscheidung sich zu verlieben. Manche sagen 13 ist unreif und zu jung. Mag sein,aber meine Mutter meint ich bin sehr reif für den alter und schon reifer als manch ältere Familien Mitglieder. Wobei ich mich Dan frage: wenn ich so reif bin, wieso erlaubt sie es mir nicht ?? sie sagt halt immer wenn du 16 bist schauen wir mal. Aber ob ich jetzt mit 16 oder schon mit dreizehn jemanden hab spielt keine Rolle ich mein, mein Freund ist nicht 17 er ist in meinem Alter. Ich brauche unbedingt Tipps ich will sie dazu überreden. Ich kann wortwörtlich nicht mehr glückliche Jugendliche Pärchen sehen ich werde emotional , fange an am Esstisch zu weinen es ist nicht schön.

Angst, Mädchen, Beziehung, Eltern, Junge, Erste Liebe, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Betrügt er mich?

Hallo,

Mein Freund und ich sind seit knapp 11 Monaten zusammen und wohnen seit 2 Monaten in einer gemeinsamen Wohnung. Wir haben uns vor einer Woche unsere ersten gemeinsamen Haustiere angeschafft. In den letzten 5 Tagen verhält er sich jedoch komisch. Im Gegensatz zu den letzten 11 Monaten ist es als würde ich kaum für ihn existieren. Wenn ich was erzählen möchte, unterbricht er mich, er meckert viel an mir rum und beschwert sich zum beispiel über mein Aussehen und meinen Körper, da ich durch ein Medikament als Nebenwirkung leicht zugenommen habe, er hat mir letzten gesagt ich solle nicht soviel essen, obwohl ich an dem Tag nur ganze 3 Kartoffeln gegessen hatte, das ist normalerweise garnicht seine Art. An den letzten Abenden war er immer weg, er meinte er ist bei Freunden. Auch das ist sehr selten, da er normalerweise sich immer Sonntags mit einem Freund trifft und er selbst sagt, dass er keine anderen wahren Freunde hätte. Er kommt dann immer um 3-4 Uhr nachts ins Bett gekrochen.

Heute morgen ist mir jedoch was komisches aufgefallen. Er hatte Kratzer oberen Rückenbreite, die ziemlich nach Fingernagelkratzern aussahen. Also hab ich ihn gefragt was mit seinem Rücken passiert ist, worauf hin er meinte, dass er es nicht weiß und so tat als würde er mir nicht glauben. Daraufhin machte ich ein Foto und zeigte es ihm. Ich sagte ironisch: Soll ich mir deine Chatverläufe angucken und habe gelacht und ihn dabei am Rücken gestreichelt. Er hat sehr komisch reagiert, wurde lauter und meinte ich solle es doch machen und lenkte direkt das Thema auf mich und meine Fehler (auf meine Angst vor Kontrolle) um und bemängelte Dinge an mir, die grade absolut nichts damit zu tun hatten und versteifte sich komplett drauf. Als er aufhörte war er sehr schweigsam, antwortete mir kaum und ging dannach zur Arbeit. Dabei vielen mir auf, dass seine Schuhe matschig waren (wir leben in einer Stadt und der Freund bei dem er wohl war hat auch nirgendwo matsche)

Heute Abend sehen wir uns auch nicht, da ich arbeiten bin. Die letzten Tage schrieb er immer, dass er wenn ich nachhause komme noch bei Freunden auf ein Bier wäre.

Prinzipiell habe ich ihm immer vertraut da ich ihn liebe. Aber dieses Verhalten und das umlenken auf wirkliche grundsatzprobleme von mir war komisch.

Deshalb frage ich mich: Was denkt ihr? Alles ein doofer Zufall oder ernste Warnzeichen?

Danke im vorraus

Gefühle, Beziehungsprobleme, Streit

Ich glaube meine Mutter möchte nicht, dass ich zu Besuch komme?

Hallo. Kurze Hintergrundinfos zu meiner Person:

Ich bin mit 20 ausgezogen und habe ein Studium angefangen. Seitdem lebe ich alleine und fast 50-60 KM von meiner Mutter entfernt. Im Jahr gehe ich sie vielleicht 1-2 mal besuchen und dann für eine längere Zeit wie z.B. 1-2 Monaten. Letztes Jahr war z.B. mein Stiefvater wieder für eine längere Zeit in seinem Heimatsland, weswegen ich dann meine Mutter wieder besuchen gegangen bin solange er in seinem Heimatsland war (Ich verstehe mich nicht mit meinem Stiefvater). Meine Mutter besucht mich im Jahr vielleicht 1-3 mal und auch nur für 1-2 Tage.

Meine kleineren Geschwister leben auch noch mit meiner Mutter. Heute habe ich mich mit meinem Stiefvater gestritten und er meinte zu meiner Mutter wann sie mich endlich nach Hause fährt, da er keine Lust mehr auf mich hat. Das hat mich echt getroffen und ich war sehr traurig und bin es immer noch. Ich bin ein sehr harmoniebedürftiger Mensch und möchte es eigentlich allen Recht machen, aber ich sowie meine anderen Geschwister haben schon eine schlechte Beziehung zu ihm seit er meine Mutter vor fast 8 Jahren geheiratet hat.

Ich glaube dass meine Mama mich auch nicht mehr möchte hier und mich nur erträgt, weil ich ihre Tochter bin. Meine Geschwister sind z.B. alle sehr traurig, dass ich schon bald nach Hause gefahren werde und betteln mich an länger zu bleiben. Meine Mutter würde mir das aber nie erlauben.

Das macht mich einfach so traurig. Seit ich ausgezogen bin fühle ich mich alleine und nicht mehr Teil der Familie. Besuche kriege ich auch kaum von meiner Mutter genauso wie Nachrichten und Anrufe. Es fühlt sich an als wäre ich seit dem Auszug nicht mehr ihre Tochter. Wenn ich auch zu Besuch bin fühlt es sich immer so an als ob meine Mama mich nur ertragen muss, weil ich ihre Tochter bin und nicht weil sie sich freut mich wiederzusehen und bei sich zu haben nach einer längeren Zeit..

Wie sieht ihr die Sache so ?

Mutter, Schule, Angst, Alkohol, Beziehung, Hilfestellung, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Stiefvater, Streit, Traurigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit