Eltern mögen Freundin nicht. Warum? Was tun?
Hey. Bin 21 und mit meiner Freundin (18) seit paar Monaten zusammen. Meine Eltern kennen sie schon, mögen sie aber nicht aus folgenden Gründen
-größter Kritikpunkt: Sie finden, dass sie optisch nicht zu mir passt und ich besseres verdient habe (Bei mir geht jedoch Charakter vor)
-ich vermute sie haben Angst dass ich einmal zu ihr ziehe und mich weniger um meine behinderte Schwester kümmern kann (Werd ich aber nicht wegziehen und das ich mal bisl auf sie schau ist kein Problem von meiner Seite)
-sie finden wir verstehen uns nicht so gut, was sie bei einem gemeinsamen Abendessen gemerkt haben (Ich und meine Freundin warn sehr ruhig, weil nervös und so, nicht weil wir uns nicht verstehen. Wir lieben uns und ich bin glücklich)
-weiters haben sie letzten gesagt ihre Eltern "vereinnahmen" mich, weil ich mehr mit ihren Eltern mach als meine Freundin mit meinen Eltern.
-und sonst kommen im Alltag immer wieder so Andeutungen wie: "Lass das lieber locker weiterlaufen mit ihr", "So weit seid ihr noch nicht" oder "Aber weißt eh, bei uns im Ort gibst bessere Heuriger"
Und diese ganzen "Kleinigkeiten" stören sie hald in Summe irgendwie. Es ist nicht nur ein Punkt sondern von allem ein bischen.
Dass das von ihnen nicht ok ist, weiß ich selber. Wie kann ich meine Eltern von ihr überzeugen und mit ihnen wieder ins Reine kommen. (Hatte sonst immer ein gutes Verhältnis mit ihnen) (Will auch nicht ausziehen, weil sie mir alles freiwillig immer finanziert haben und sonst eh immer nett sind, zumindest bis ich meine Freundin ihnen vorgestellt habe.) Wills nicht weiter eskalieren lassen. Was soll ich tun?
Danke!
11 Antworten
schwierige sache. natürlich haben deine eltern grundsätzlich kein mitspracherecht, was die wahl deiner partnerin angeht. wenn sie sich da nicht raushalten, machen sie einen riesenfehler.
andererseits...
ich habe schon oft festgestellt, dass paare gewisse gemeinsamkeiten haben, und anzeichen, ob es passt oder nicht. das stellt man nicht fest, wenn man verliebt ist, das stellt man nach ein paar jahren beziehung fest. ältere menschen, also zb deine eltern, sehen das nüchterner als du, denn du bist verliebt. ein ratschlag kann da manchmal durchaus sinnvoll sein (mein lieblingsspruch ist immer, dass ehen aus frei gewählten partnerschaften genauso häufig scheitern, wie arrangierte hochzeiten, wo die eltern den partner ausgesucht haben. das halte ich für veraltet und für falsch, aber man wundert sich über den output, das sollte erlaubt sein).
dann gibt es den ganzen themenbereich familie, familienpflichten etc. wenn du eine behinderte schwester hast, um die du dich kümmern musst/willst/sollst, ist jede freundin ein eingriff in diese familienpflichten. natürlich käme diese kritik bei jeder freundin die du mitbringst, denn es wird keine sagen: "hey, super, ich bin krankenpflegerin und kann mich fortan toll um deine schwester kümmern". da muss man irgendwann eine grenze ziehen. deine eltern haben ein leben und darin ein behindertes kind, aber auch du hast auch ein leben und das besteht nicht nur aus unterstützung von familienmitgliedern. du hast das recht darauf, dich frei zu entwickeln, das kannst du nicht als dienstleister an deinen eltern.
und es gibt noch die eifersucht, die gibt es in jeder familie. du machst lieber was mit den schwiegereltern als mit uns - sowas habe ich auch bei meinen grosseltern immer wieder gehört, und das ging bis zur zeiterfassung alles besuche der enkel. wehe, das war nicht ausgeglichen. dagegen kann man nichts machen, damit muss man leben, auch wenn es nervig ist.
red mal mit deinen eltern. optische gründe sind kein ernstzunehmendes kriterium. bereitschaft als dienstleistungserfüller auch nicht. den rat, mit 21 noch nicht über heirat und familie nachzudenken, den würde ich gelten lassen, ganz unabhängig von deiner partnerin. sowohl du als auch ihr beide könntet und solltet euch noch den ein oder anderen grossen wunsch erfüllen, eine reise, eine ausbildung, ein studium, bis ihr in der familienmühle steckt und euch bei weitem nicht mehr so frei entfalten könnt. ist zumindestens eine überlegung wert.
Ohne mir das alles durchzulesen. Deine Eltern sollten sich darüber freuen, dass du glücklich bist. Mehr aber auch nicht. Du bist alt genug deine Entscheidungen selbst zu treffen und im Zweifel auch deine Fehler selbst zu machen. Das gehört dazu!
Egal ob deine Eltern dir alles finanziert haben und sonst nett sind, das ist dein Leben, deine Wahl und dein Weg. Du musst mit ihr glücklich sein, nicht deine Eltern. Punkt.
Du hast es offensichtlich bisher mit Überzeugung und im Guten versucht. Das ist lobenswert und spricht für dich.
Irgendwann hilft aber alles nichts und du musst dich mal grade machen.
"Das ist meine Frau (nicht Freundin)! Ich liebe sie. Wir gehören zusammen und wenn euch das nicht paßt und ihr weiter versucht, Keile zwischen uns zu treiben, wird unser Verhältnis ein sehr schlechtes werden.
Ihr habt die Wahl."
Deine Frau hat Anspruch darauf, dass du als ihr Mann zu ihr stehst.
Ein Erwachsener hat die Aufgabe, seinem Lebenspartner gegenüber loyal zu sein.
Das ist der erste und einzig wichtige Mensch in deinem Leben, dann kommt lange nichts und dann vielleicht deine Eltern oder sonstwer.
Hugh, ich habe gesprochen.
Also mir wäre als Elternteil das Elternhaus des Mädchens/ Jungen wichtig ( Guter Job , eigenes Haus ) und die Schulbildung ( Abitur )
Keine Zigaretten , Pircings , Drogen
Passt mir das nicht , wird das Gör vergrault
Also ihre Eltern haben eine Landwirtschaft (was meine Mutter ebenfalls kritisiert. Keine Ahnung warum) Raucht nicht, hat keien Pircings und so, schreibt nur 1er und maturiert nächstes Jahr. Und will dann studieren