Spülmaschine – die neusten Beiträge

Miele Geschirrspüler G6365 Vi XXL "Wasserhahn öffnen"/"Wasserzulauf" Fehlermeldung lösen?

Liebe Forummitglieder und Experten,

meine Schwiegermutter hat ein Problem mit ihrer Einbau-Spülmaschine Miele G6365 Vi XXL. Seit 2 Wochen wird bei jedem Programm (zur zufälligen Zeit) ein Fehlerton ausgegeben, eine rote Lampe beginnt zu blinken und auf dem Display erscheinen die Fehlermeldungen "Wasserhahn öffnen" oder "Wasserzulauf prüfen". Trotz dieser Meldungen läuft das Programm weiter ab, man kann hören, dass Wasser in die Maschine einfließt und schließlich ist das Programm beendet und das Geschirr sauber.

Ich habe versucht, die Maschine zu reparieren, da die Garantie bzw. Gewährleistung bereits abgelaufen ist. Folgende Schritte habe ich bisher unternommen:

1. Ich habe den Wasserdruck überprüft, indem ich den Zulaufschlauch gelöst und einen Eimer mit Wasser gefüllt habe – das Wasser fließt zügig und in ausreichender Menge.

2. Ich habe das Schmutzsieb des Aquastopp-Schlauchs gereinigt – das brachte jedoch keine Besserung.

3. Den Schlauch mit Aquastopp habe ich komplett durch ein Neues ersetzt, jedoch ohne Erfolg.

In einem anderen Forum habe ich etwas über eine Umwälzpumpe gelesen, allerdings bezog sich das auf einen anderen Fehler und ein anderes Geschirrspüler-Modell.

Könnt ihr mir Ratschläge geben, welche weiteren Schritte ich unternehmen könnte oder was ich noch prüfen oder ersetzen sollte?

Vielen Dank im Voraus!

Beste Grüße,

Nik

Küche, Küchengeräte, Wasserhahn, Haushaltsgeräte, Reparatur, Spülmaschine, Miele

Bauknecht Geschirrspüler bricht den Waschgang kurz nach dem Start ab. Er zieht kein Wasser, stattdessen brummt es!?

Bauknecht Geschirrspüler Model: GSXK 5020SD #Service: 8548 502 01800

  1. Lässt sich im gewählten Programm einschalten und startet. Vorgang beginnt mit kurzem Abpumpvorgang (Funktion Abpumpen getestet i.O.)
  2. Folgend würde die Maschine nun Wasser ziehen, stattdessen höre ich ein Brummen und der Waschgang wird dann nach ca .20 Sek. mit einen Piepton unter/abgebrochen.
  3. Anzeige eines mir unbekannten Fehlercodes. Abbruch/Aus-Lampe blinkt dann unaufhörlich, immer 6 mal mit kurzer Pause dazwischen.
  4. Der Filter ist sauber und die diversen Wasserdüsen nicht verstopft.
  5. Die Maschine hatte ich vom Strom getrennt, auch das Reset funktioniert glaub ich. Hilft leider beides nicht weiter.
  6. Wasserdruck ist vorhanden, Wasserhahn, der Schlauch und die Siebe sind ok. Aquastop nicht ausgelöst und das Zulaufventil ist auch frei und gängig.
  7. Hab das Gerät nun komplett ausgebaut und alle Bleche abmontiert. Unten in der Wann ist es zwar staubtrocken, aber ein ordentlicher Rostfleck hat sich da ausgebildet. 

Woran könnte es noch liegen, bzw. welche Fehlerquellen kann ich hier noch mit geringem Aufwand easy ausschließen. 

Ich hatte jetzt nicht vor diverse Pumpen etc. auseinander zu bauen, oder nur auf Verdacht neue Teile zu erneuern.

Es sei erwähnt, dass ich vor dem vorletzten Waschgang zum ersten Mal GS-Salz als Pulver nachgefüllt hatte. Vorher habe ich ausschließlich das grobe verwendet. Beim Kauf falsch ins Regal gegriffen und benutzt, da ich kein großen Folgen befürchtet habe. Könnte es vielleicht wirklich daran liegen? Guter Rat ist teuer, aber vielleicht hat Jemand von euch einen guten auf Lager!?

Vorab vielen Dank und mit besten Grüßen. Marcel

Küchengeräte, Haushaltsgeräte, Reparatur, Spülmaschine, Geschirrspüler, Bauknecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spülmaschine