Frage zum Anschluss vom Zulaufschlauch?
Hallo Freunde,
ich möchte die Wasserzufuhr zum Spülbecken anschliessen. Leider ist der Schlauch zu kurz, weshalb ich einen Zulaufschlauch als Verlängerung gekauft habe. Im Bild ist dieser zu sehen.
Gekauft wurde der Zulaufschlauch in einer Version, wo Schrauben auf beiden Enden sind. Um den Zulaufschlauch mit dem Schlauch vom Waschbecken zu verbinden, muss man auf einer Seite die Schraube entfernen.
Auf der rechten Seite im Bild ist ein Ende des Zulaufschlauchs noch mit der Schraube drauf, auf der linken Seite wurde die Schraube entfernt und der goldene Kopf ist zu sehen. Beim Entfernen habe ich ebenso diese Plättchen entfernt, ebenfalls auf dem Bild zu sehen. Nennt man diese Dichtungsring?
Meine Frage an Euch: Welche dieser Plättchen müssen denn wieder dran, wenn man den linken goldenen Kopf mit dem Schlauch des Spülbeckens verbinden möchte?
Hier zu sehen wären die Schäuche vom Spülbecken. Genau da muss quasi der Zulaufschlauch dran zur Verlängerung.
2 Antworten

Hallo manfredalbach,
diese Teile gehören auf eine konische Anschlussverschraubung! Bei dem was Du gekauft hast brauchst Du die nicht, sondern das goldeneTeil in den Schlauch von der Armatur (zu kurzen Schlauch) schrauben (Dichtungen nicht vergessen) und das rechte auf das Eckventil. Dort war bestimmt auch die konische Kappe drauf!

Diese Teile gehören zu einer Quetsch/Klemmverschraubung,
die hast Du aber nicht, da die Verschraubung am Schlauch nicht mehr konisch, sondern gerade ist

Ahh, verstehe. Aber woher weisst du das eigentlich? Sind diese Schläuche in der Küche am Spülbecken etwa genormt? Also sind die quasi immer gerade?

In der Regel sind die genormt, bzw. passt ein Teil immer auch auf das Eckventil, egal ob gerade oder Quetschverbindung mit 3/8" Durchmesser.

Ich glaube die ganzen Erklärungen führen hier zu keinem adäquaten Ergebnis weil man nicht den ganzen Verlängerungsschlauch sieht den er gekauft hat. Diese gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Möglicherweise muss er nur das Messinggewinde auf die Mutter des abgebildeten Schlauches schrauben, aber man sieht ja nicht mal die andere Seite. Ich vermute aber dass dies ein Verlängerungsschlauch ist für starre Rohre an der Armatur, aber das könnte man nur mit Gewissheit sagen wenn man den kompletten Schlauch sieht wenn man das andere Ende sieht.🤷♂️
Solche Schläuche gibt es mit Quetschverschraubung auf der einen und einem 10mm Anschluß oder 3/8“ und 1/2“ auf der anderen Seite. Auch Schläuche mit 3/8“ und 1/2“ auf jeder Seite oder beidseitig 3/8“ oder 1/2“.
Es gibt da viel unterschiedliche Ausführungen, je nach Bedarf.
Am besten hätte sich der FS im Baumarkt beraten lassen für was er die Schläuche genau benötigt, dann hätte er vermutlich die richtige Ausführung.
Wünsche dir noch ein schönes Wochenende.
LG Markus

Da hast Du recht, der Beschreibung nach, ist das der Anfang und das Ende der Verlängerung und die Quetschverbindung dafür gedacht, evtl. auch auf ein Kupferrohr aufgebracht zu werden. Falls es sich um einen Flexschlauch handelt der verlängert werden soll, das man leider nicht sieht, könnte allerdings auch die Mutter auf das "goldene" Gewinde passen, ansonsten müsste er die Verlängerung umtauschen oder eine Reduzierung besorgen.
Ich hoffe, dass der Fragesteller noch mit liest, auch wenn er nichts zur weiteren Klärung beiträgt, so ist es bei seinem Kenntnisstand besser, wie Du vorschlägst, mit beiden Teilen zum Baumarkt zu gehen um sich das richtige geben zu lassen!
Ich wünsche Dir auch ein schönes, nicht verregnetes Wochenende
Liebe Grüße
Norina

Hey Hansi, der Verkäufer im Baumarkt meinte nur: "Nimm das, die sind alle genormt."
Der Zulaufschlauf ist auf dem Bild zu sehen, nachdem ich den Kopf auf der linken Seite abgenommen habe.
Davor waren beide Enden des Schlauchs gleich und sahen quasi an beiden Ende so aus, wie auf dem Bild auf der rechten Seite.

wenn man den linken goldenen Kopf mit dem Schlauch des Spülbeckens verbinden möchte?
Hast Du denn kein Bild davon, wo es verbunden werden soll, also das Gegenstück?

Hallo Norina, jap, habe die Frage ergänzt.

Wenn dieser Schlauch nicht auf die Verlängerung passt, also zu groß ist, weil es anscheinend 1/2" ist, benötigst Du eine Reduzierung 1/2" Außengewinde auf 3/8" Innengewinde, dann müsste es zusammenpassen. Oder Du drehst die Flexschläuche aus der Armatur raus und nimmst sie mit zum Baumarkt, dann kannst Du es dort ausprobieren und musst Dich nicht auf einen Verkäufer verlassen!

Schnell noch hinterher, falls ich recht habe, müsste das Teil so
aussehen.

Dein Kommentar bezieht sich hierbei auf das goldene Ende Zulaufschlauch zur Verlängerung? Falls du das meinst, dann nein.

Oder doch, klar, je nachdem, wie rum man das dreht, ist es das Teil aus deinem Link.

Ganz schön verwirrend, etwas aus der Ferne zu erklären, was vor Ort ein Handgriff ist, kann theoretisch aus der Ferne ganz schön verzwickt sein!
Oder doch, klar, je nachdem, wie rum man das dreht, ist es das Teil aus deinem Link.
Was denn nun, passt es oder nicht, also die beiden Seiten zu verbinden?

Gebe ich dir Recht. Vor allem, wenn man es mit einer Person wie mir zu tun hat, die GAR KEINE AHNUNG hat.

Und, passt es zusammen? Ist auch nicht ganz einfach, denn es gibt eine Vielfalt an Schläuchen
darum verwundert mich die Aussage des Verkäufers
"Nimm das, die sind alle genormt."

Ja, passt genau!! Lieben lieben Dank dir!

Alles gut, auch wenn`s eine "schwere Geburt" war, viel Glück damit!

Vielen Dank nochmal. Dir ein schönes Wochenende!

Hallo manfredalbach
Der rechte Anschluss gehört an die Wasserleitung, dazu musst du die rechte Dichtung einlegen.
Auf die das "goldenen" Ende muss die Verschraubung des Zulaufschlauches der Waschmaschine aufgeschraubt werden.
Wenn beim Zulaufschlauch ein Wasserstoppventil ist musst du beachten dass das Wasserstoppventil in der richtigen Lage fixiert wird. Entweder senkrecht oder das Kästchen nach oben gerichtet. Auch darf der Schlauch nach dem Kästchen nicht höher verlegt werden als das Kästchen fixiert ist. Wenn der Schlauch waagerecht verlegt wird dann muss das Kästchen immer nach oben zeigen.
Gruß HobbyTfz

Hey HobbyTfz, lieben Dank! Also es geht hier nicht um eine Waschmaschine, sondern um einen ganz normalen Spülkasten. Macht das einen Unterschied?

Okay, das habe ich nun soweit verstanden. Was mit nicht klar ist, ob ich bei dem Goldenen Kopf auch diese Dichtungsringe (Kreise) anbringen muss und wenn ja, welche?

In der Verschraubung des Zulaufschlauches der Waschmaschine ist eine Dichtung, diese genügt

Also es ist keine Waschmaschine, sondern ein normales Spülbecken

Du willst also dieses Teil auf das Rohr vom Wasserhahn anschließen?
Dann musst du auf das Rohr diese Verschraubung aufschieben, dann schiebst du den Klemmring(der muss genau umgekehrt in die Verschraubung gegeben werden wie er dort liegt). Dann schiebst du die Dichtung über das Rohr. Steckst das Rohr ca. 5 cm in den Schlauch, schraubst die Verschraubung rauf und ziehst sie fest. Durch das Festziehen wird das Rohr dann festgeklemmt

Nein, also vom Syphon aus gehen doch 2 Schläuche ab für warm und kalt. Daran schliesse ich den Zulaufschlauch.

Kann mir nicht vorstellen was du willst. Rechts und links vom Siphon sind normalerweise Eckventile für Warm- und Kaltwasser wo der Wasserhahn angeschlossen ist. Was willst du mit dem Verlängerungsschlauch

Hey, schau mal gern nochmal in die Ausgangsfrage rein, habe das Bild angehangen.

Was willst du mit diesen beiden Schläuchen machen, wo gehen die hin?
Also diese Teile waren quasi alle dabei beim kauf.