Sicherung – die neusten Beiträge

Sicherung 15A brennt ständig durch (Aprilia SX 125 2010)?

Gude,

ich bin Gestern zur Arbeit gefahren, auf dem Weg wollt ich nach links blinken, um zu tanken.

Sowie ich nach links geblinkt hab, ist mir der Tacho ausgegangen, sowie die ganze Beleuchtung.

Später habe ich festgestellt dass die 15A Sicherung geflogen ist.

Ich habe dann (sowieso vorgehabt) ein Koso Blinkrelais 3pol. LED gekauft und 4passende LED Blinker.

Diese hab ich ohne Vorwiederstad verbaut, da passendes Relais und habe die neuen Blinker getestet, haben soweit alle so funktioniert wie sie sollen.

Habe auch mal mit laufenden Motor geschaut ob alles passt, funktioniert prima.

(5Min laufen lassen)

Nun heute morgen bin ich wieder losgefahren und nach circa 1Minute ist mir dann wieder die 15A Sicherung rausgeflogen. (Temperatur -2C/ 70% Luftfeuchte)

Die Blinker und Relais sind meiner Meinung schonmal bei der Sache raus, wurden von mir Fachgerecht Verdrahtet und geprüft.

[Ausbildung Mechatroniker]

——————————————

Batteriespannung beträgt bei Motor aus

12.8V , ~14V bei laufenden Motor

——————————————

Da ich ersteinmal im schlimmsten Fall von einem Kabelbruch ausgehe, habe ich nun die Frage, ob denn auch andere Bauteile, die über die 15A Sicherung laufen, das Problem sein könnten, bzw welches Bauteil noch in Frage kommen könnte?

Ich hoffe auf schnelle & hilfreiche Antworten, da ich auf die Schüssel arbeitstechnisch angewiesen bin.

Mit freundlichen Grüßen,

David

Elektrik, Elektrotechnik, Sicherung, 125ccm, Aprilia SX 125

Ich habe eine neue Lampe angeschlossen, wieder abgemacht und die Sicherungen drehen jetzt durch, was kann ich tun?

Hallo liebe Community, folgendes Problem:

  • Lampe angeschlossen im Schlafzimmer: Hat funktioniert
  • Lampe angeschlossen im Wohnzimmer: Hat funktioniert (Ich weiß nicht ob die Probleme danach aufgetreten sind, weil ich dann rüber in die Küche gegangen bin)
  • Lampe angeschlossen in der Küche: Hat funktioniert

Dann hab ich festgestellt dass mein Schlafzimmer und Wohnzimmer kein Strom mehr bekommt.

Sicherungskasten ist beschriftet wie folgt:

  • 1(Küche, Wohnzimmer, Flur)
  • 2 (Bad und Schlafzimmer)
  • 3 (Herd)

Die Sicherungen drehen insofern durch, wenn ich nur die "Schlaf und Bad" Sicherung einschalte, flackert es überall außer im Bad und komischerweise im Flur (Obwohl das ja nicht mal eine Verbindung haben sollte also Küche, Schlafzimmer und Wohnzimmer flackert alles, was Strom bekommt)

Wenn ich nur Küche Wohnzimmer aufdrehe, passiert GARNICHTS

Herd ist komplett unabhängig zu diesem debakel, funktioniert.

Ich habe die Lampen bereits wieder abgeklemmt, das was ich jetzt machen werde während ich auf antworten warte wird es sein die alten Lampen wieder anzubauen, irgendwelche Alten Dinger die von der Hausverwaltung noch drin war. Aber ich bezweifele dass das dieses Problem lösen wird. Aber ich brauche Strom für die Küche wegen allem was eingefroren ist...jede Hilfe wäre absolut willkommen

Lampe anschließen, Sicherung, Kurzschluss, Sicherungskasten, Stromanschluß

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sicherung