Sicherung – die neusten Beiträge

Flurlicht brennt dauerhaft, defekter Stromstoßschalter, einfacher Wechsel?

Liebe Community,

ich habe 6 Lichtschalter im Flur, diesen klicken alle ordnungsgemäß und gehen problemlos an Ihre Ausgangsposition zurück.

Leider habe ich das Problem, dass das Licht dauerhaft leuchtet und das Licht nur durch das Ausdrehen der Birne ausgeht.

Im Sicherungskasten habe ich einen einzigen Stromstoßschalter, den Eltako S11-100.
Ich vermute Mal, dass dieser einen defekt hat.

Ich habe nun diverse Videos gesehen, wobei ein solcher Stromstoßschalter geöffnet wird und der defekt behoben wird.

Allerdings würde ich diesen neu kaufen, um mögliche Folgefehler bei einer Instandsetzung auszuschließen.

In diesem Fall gibt es den Eltako S11-100 nicht mehr, ich nehme Mal an, dass der Eltako S12-100 der Nachfolger ist. Die Beschriftungen vom alten kann ich auf dem neuen wiederfinden.

Ich bin Mieter und hatte auch schon einen Elektriker bei mir. Allerdings hat dieser irgendetwas geschwafelt, das Problem nicht behoben und Geld von mir einkassiert.

In diesem Fall finde ich es schade, dass ich das Problem als Laie mit ein wenig Erfahrung ausfindig machen konnte.

Meine Frage ist nun, ob der Fehler auf ein defektes Relais, also dem Stromstoßschalter zurückzuführen ist und ob ich den Stromstoßschalter einfach austauschen kann, wenn ich zuvor die Sicherung, welche zum Stromstoßschalter geht, umlege und einfach die Kabel aus den Fixierungen löse und in den neuen Stromstoßschalter übernehme?

Ich bedanke mich herzlich für jede Rückmeldung.

Elektrik, Sicherung, Sicherungskasten

Laptop komplett tot?

Hi zusammen. Erstmal sorry für den Aufsatz!

  1. Modell ist ein Dell XPS 15 9550
  2. Hardware: i7 6700HQ, GTX960M, 16GB RAM, 512GB NVMe SSD, 84Wh Akku
  • Habe den Laptop lange Zeit völlig ohne Probleme verwendet
  • Vor ~6 Monaten hat sich der Akku aufgebläht, ich habe ihn deshalb ausgewechselt
  • -> mit einem originalen Dell Akku ersetzt. Danach ging auch alles wieder normal!

Zuletzt habe ich den Laptop mit ~80% geladenem Akku ganz normal heruntergefahren und bin in den Urlaub gefahren. Den Laptop hatte ich extra vom Strom genommen, als ich zurückkam ging er garnicht mehr.

Wenn ich ihn einschalten will passiert einfach nichts, nichtmal die Lüfter laufen an. Wenn ich ihn an den Strom stecke das selbe, zudem leuchtet nicht mal die Akku-LED. Auch wenn ich auf den Button seitlich (für den Akku-Ladestand) drücke passiert nichts. Der Laptop ist einfach komplett tot!

Was ich schon versucht habe:

  • Akku abklemmen, ans Netz stecken und Power-Button gedrückt halten
  • Ohne Akku versucht einzuschalten, also nur mit Netzstrom
  • Stromanschlüsse aufs Mainboard von Akku und Netzteil durchgemessen (bei beiden kommt Spannung durch)

Ich weiß nicht mehr wirklich was ich machen soll, hat jemand von euch eine Idee? Ich vermute selbst, dass irgendwo eine Sicherung durchgebrannt ist.

Die rot eingekreisten Stromanschlüsse aufs Mainboard scheinen beide noch ok zu sein.

Vielen Dank schonmal!

Bild zum Beitrag
Elektronik, IT, Strom, Sicherung, elektronikgeräte, Mainboard

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sicherung