Selbstbewusstsein – die neusten Beiträge

Bald 20 und ungeküsst?

Hallo. Ich bin bald 20 und hatte bisher noch nicht mal meinen 1.Kuss (von anderen Intimen Erfahrungen ganz zu schweigen).

Ich würde sagen, dass mein Aussehen mittlerweile echt schon im guten Mittelfeld liegt. Charakterlich bin ich (zumindest im Umgang mit Frauen) eher schüchtern und neige dazu, zu lange Nachzudenken. Obwohl sich das mittlerweile auch schon gebessert hat, bin ich doch immer wieder unsicher.

Ich habe Angst das für mich das Sprichwort: "Nice guys finish last" gilt, da ich wirklich sehr umsichtig und teilweise fast überfreundlich bin. Mittlerweile habe ich aber mein Selbstbewusstsein aufgebessert (und weiß nicht ob ich wirklich noch als Nice Guy wirke), aber es ist immer noch nicht ganz wie ich es gerne hätte.

Es gibt zwar schon immer wieder ein paar die Interesse an mir haben, aber irgendwie waren es bis jetzt immer die Falschen. Ich bin auch keiner der jedes Wochenende feiern geht und somit immer neue Frauen kennenlernt. Und ich weiß nicht ob ich das überhaupt wollen würde.

Aber mittlerweile wird der Druck immer mehr überhaupt auch weil ich innerhalb meines Freundeskreises zu den Letzten gehöre. Ich hasse das und bekomme wirklich schon Stress. Ist dieser berechtigt? Sollte bzw. was sollte ich nun machen?

Männer, Stress, Liebeskummer, Beziehung, Selbstbewusstsein, Druck, Freundin, Freundin finden, Jungfrau, Partnersuche, 20 Jahre, ungeküsst, Nice Guy

Wie Selbstvertrauen aufbauen ohne Beweis? (Selbstwert)?

Hallo! (M/21)

Wie schon aus anderen Posts von mir hervorgehend fällt es mir schwer Frauen anzusprechen und eine Freundin zu finden.

Grade im ersteren Punkt wird mir immer zu einer selbstbewussten Ausstrahlung geraten.

Das gestaltet sich aber schwierig.

Wenn man von Frauen (und auch Social Media vor allem auf die Größe bezogen) immer wieder als nicht ,,genug" angesehen wird.

Theoretisch sprechen viele Dinge gegen mich. In erster Linie mein Aussehen (bestehend aus einem kleineren, molligeren Körper, wenig und spröden Haaren, Brille, und generell keinen guten Propotionen, sowie einer nicht wirklich selbstbewussten Köperhaltung)

Und auch charackterlich bin ich eher zurückhaltend, leise und gehe auf Frauen eher ,,zitternd" und ,,ängstlich" zu.

Da fällt es mir natürlich schwer selbstewusst aufzutreten. Ebenso wie mich zu akzeptieren.

Weil ich halt nichtmal wirklich einen Beweis hab mir einen höheren Selbstwert zuzuschreiben. Im Gegenteil eher einen niedrigen, da ich eben von Haus aus den ,,Nachteil" habe klein zu sein.

Ich hab auch nicht den Beweis, dass mich irgendeine Frau jemals hübsch fand oder sicj für mich entschieden hätte oder mich auch nur angenehm oder so fand.

Woran sollte ich diesen Selbstwert also nun fest machen? Hübsch finden mich die meisten ja nicht. Im Gegenteil.

Ich kann ja nicht selbstbewusst auf sie zugehen wenn ich schon befürchte oder sogar glaube zu wissen dass ich eine Abfuhr bekomme oder?

Das waren wohl mehr einzelne Gedanken als eine richtige Frage, aber ich bin jedem dankbar der sich bemüht mir zu helfen danke!

flirten, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, selbstbewusst, Sex, Selbstbewusstsein, frau ansprechen, Freundin, Freundin finden, Partnerschaft, Selbstwertgefühl, freundin bekommen, Crush

Wie kann ich nach Traumatisierung und Dissoziation Selbstliebe aufbauen?

Hallo ,

ich habe in meinem Leben viele traumatische Erfahrungen gemacht, die zu schweren dissoziativen Symptomen geführt haben, die mich lange begleitet haben. Nun bin ich über 30 und habe den tiefen Wunsch, endlich Selbstliebe aufzubauen.

Ich bin in einem Umfeld aufgewachsen, das von Missbrauch und einem Mangel an Zuneigung geprägt war. Dadurch habe ich gelernt, dass ich alleine am besten zurechtkomme. Mein größter Wunsch ist es jetzt, mir diese Liebe und Akzeptanz selbst zu geben, anstatt sie im Außen zu suchen. Ich möchte ein starkes Selbstwertgefühl entwickeln, das aus mir selbst kommt.

Allerdings fehlt mir oft die innere Bestätigung, auf der ich diese Selbstliebe aufbauen könnte. Wie kann ich trotzdem lernen, mich selbst zu lieben und zu akzeptieren, mit all meinen vermeintlichen Makeln – sowohl äußerlich als auch innerlich? Ich möchte an einen Punkt kommen, an dem es mir egal ist, was fremde Menschen, die mich nicht kennen, von mir denken. Ich möchte mich auf mich und mein Leben konzentrieren und mit mir selbst im Reinen sein. Da ich auch gerne Zeit alleine verbringe, ist es mir besonders wichtig, eine positive Beziehung zu mir selbst aufzubauen.

Wie kann ich Selbstliebe am besten entwickeln, gerade nach so vielen negativen Erfahrungen? Und denkt ihr, dass es in einem etwas höheren Alter, mit mehr Lebenserfahrung, vielleicht sogar einfacher sein kann, Selbstliebe zu lernen, weil man sich selbst schon besser kennt?

Ich freue mich sehr über eure Ratschläge und Perspektiven.

Liebe Grüße

Leben, Ratgeber, Allgemeinwissen, Angst, Gefühle, Hilfestellung, Selbstbewusstsein, Meinungsfreiheit, Selbstwertgefühl, Situation, Rat

Was hilft gegen rissige Fußnägel? Welcher Lack? Welche Idee? Danke?

hey !

Ich habe da mal eine Frage.

und zwar .. fällt mir auf das der Rechte große Nagel immer mehr einreißt bzw. das es so aussieht. Ansich ist der Nagel stabil und nicht brüchig.

Ich war zur abklärung wegen Pilz oder so.. schon beim Arzt gewesen und hab zusätzlich nochmal online ein Arzt gucken lassen. Beide sagen das alles gut ist.

der Arzt empfahl mir teebaumöl mit Olivenöl .. oder von dm zb ein farblosen Lack.

jetzt hab ich das Problem das ein Lack glänzt ohne Ende. Ich hab schon verschiedene probiert. Mit dem teebaumöl und Olivenöl mache ich es jetzt auch täglich seid knapp 3 Monaten.. nichts ändert sich ..

Habt ihr ne Idee ?

Es ist noch nicht besonders schlimm, möchte aber gerne vorbeugen.

und vielen lieben Dank für die ganzen Komplimente letztens. Hilft mir ungemein und gibt mir Mut sie nackig zu zeigen ^^

und nein 👎🏼 mir geht es nicht um ein Fetisch, sondern um selbstbewusst sein, durch jahrelanges mobbing. Wenn einem immer wieder gesagt wird, Schuhe .. Füße sind eklig dies und das .. bleibt es irgendwann im Kopf haften. Und man hat nen „Schaden“.

Danke !

Bild zum Beitrag
Männer, Pflege, Zehennagel, kaputt, Haut, Frauen, Nagellack, Selbstbewusstsein, Fingernägel, sexy, Arztbesuch, Birkenstock, danke, Flip Flops, Fußpflege, Gelnägel, Hautarzt, nagelhaut, Nagelstudio, Olivenöl, Pediküre, Sandalen, Teebaumöl, Zeh, eklig, Schlappen

Ich hab starke angst vor meinem Vater?

Ich bin hab schon immer angst vor meinem Vater seit ich geboren wurde. Und meine mama hat mich immer beschützt vor ihm außer wenn sie arbeiten war da war ich alleine mit ihm. Er rastet wegen Kleinlichkeiten so übertrieben aus das ich nicht normal. Ich hab so angst vor ihm das ich noch nie mit ihm geredet habe das einzige was ich mit ihm geredet habe ist das ja oder nein auf seine fragen. Ich kann keinen Satz rausbringen in seiner Anwesenheit.

Er setzt mich emotional stark unter druck und gibt seine Schuldgefühle auf mich. Er macht auch dieses gaslighting und manipulation zeug idk. Und er will immer das ich ihm helfe bei seiner Arbeit als Bauer. Wir haben ein betrieb zuhause und seit ich lebe sind die Erfahrung von „ihm helfen“ so schrecklich. Schreien, Beschimpfen lassen und starke angst haben. Ich helfe ihm nicht einmal es ist einfach nur daneben stehen und sich beschimpfen lassen. Es ist so schlimm.

Er ist ganze Zeit in Hektik und wen er was sagt muss man jetzt sofort das machen. Ich zuck innerlich zusammen wenn er meinen Namen ruft. Ich bin früher immer länger in der Schule geblieben wenn meine Mutter arbeiten war. Ich hasse ihn so sehr und ich würde ihm niemals freiwillig helfen wollen. Weil wieso sollte ich jemanden helfen der so viel schmerz verursacht hat.

Und warum sich meine mama nicht trennt von ihm ist das er sehr viel geld verdient und meine mutter diese finanzielle Unterstützung braucht. Ihr geht es auch schlimm mit meinen Vater sie raucht immer sehr viel um das auszugleichen aber versteckt weil er weiß nicht das sie raucht.

Und dann wenn sein Stress vorbei ist kommt er zu mir und sagt so du hast heute super mitgeholfen sind wir wieder gut :) und grins mal damit ich weiß das du nicht böse bist und so ein scheiß. Das ist das aller schlimmste wenn er danach auf gut tut, wie als wäre nichts passiert. Das macht mich so fertig. Und heute ist so ein tag wo er wieder gut trauf ist aber ich das nicht vergessen habe was die letzten 2 tagen los war. Ich hab angst, ich trau mich nichts zu machen ich hab kein Lebens energie. An den 2 tagen davor hab ich wie er mit den Traktor am Feld draußen war nur instagram reels oder Tiktok geschaut damit endlich der Tag schneller vergeht.

Und ich ziehe bald aus aus von Zuhause. Aber das dauert noch 2 Moante. Und ich hab auch nicht mehr normal Schule wegen Abschlussklasse. Hab nur noch paar Vorbereitungsstunden in der woche und bin deshalb viel öfters zuhause. Und jetzt grad muss mein Vater anbauen und das ist eine Schlimme Zeit. Ich halt das nicht aus. Ich warte einfach nur noch ab das ich weg bin aber das dauer so lange ich kann nicht so lange einfach nur Tiktok schauen. Meine Mutter sagt einfach ohne mir zu helfen ja du musst da jetzt durch bald hast du es überstanden. 😭 das ist doch keine hilfe.

Ich finde es schlimm das er mich so Kaputt gemacht hat mein Selbstbewusstsein und so ich bin so ängstlich unter andern Leuten unsicher.

Wie soll ich die Zeit überstehen?

Familie, Angst, Gefühle, Selbstbewusstsein, Vater, Eltern, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Hass, Manipulation, psychische Störung, Trauma, schrecklich, Gaslighting

Sind brave Menschen im Nachteil?

Moin Leute. Ich (22) stoße mal ein Thema an, das mich in letzter etwas rumtreibt. Es ist nämlich so, dass ich ein wachsendes Bedürfnis nach persönlicher Freiheit verspüre.

Ich habe in den letzten Monaten einige Erfahrungen gemacht. Niemand ist gestorben, aber ich bin geistig und charakterlich ziemlich stark gewachsen. Ich meine damit nicht SV oder sonstige Probleme. Dinge, die andere in meinem Alter nicht durchmachen müssen. Da kaum jemand in meinem Umfeld etwas mit meinen Erlebnissen anfangen konnte, musste ich das alles selbst verarbeiten und reflektieren.

Inzwischen bin ich an einem Punkt angekommen, wo ich die Erwartungshaltung der Gesellschaft nicht mehr erfüllen will. Es fühlt sich einfach gut an, sein eigenes Ding durchzuziehen. Böse Zungen würden behaupten, dass mein Verhalten skandalös, egoistisch und arrogant ist.

Keine Panik: Mit ,,persönlicher Freiheit" habe nicht vor, jemanden zu verletzen, zu beleidigen oder Straftaten zu begehen.

Ich habe mit diesem Bewusstsein einfach eine ganz andere Energie in mir, die mich von selbst antreibt. Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit, ... Eben diese persönliche Freiheit.

Das führt mich zu der heutigen Frage:

Sind Menschen, die einfach ihr eigenes Ding machen, beruflich und gesellschaftlich langfristig erfolgreicher?

Würde mich mal interessieren, was ihr so darüber denkt.

Liebe, Beruf, Gefühle, Menschen, Freunde, Selbstbewusstsein, Gedanken, Psychologie, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein