Bin ich hässlich?

2 Antworten

Hallo katharinahahaha!

Wo fange ich da nur an.

Auf der einen Seite kann man so gar nichts sagen, da du kein Foto von dir als Profilbild oder hier eingestellt hast. Auf der anderen Seite ist es auch egal, da das Aussehen unterm Strich egal ist. Das mag sich jetzt für dich unschön lesen, da man sich natürlich innerhalb gewisser Altersbereiche Gedanken macht, sich selbst hinterfragt und natürlich mit anderen Menschen vergleicht. Obendrein wird man durch social media, Werbeblöcke, Sendungen/Serien, Filme, Printmedien und anderen Medien manipuliert. Obendrein ist man dem indirekten und direkten Umfeld auch noch ausgeliefert. Ich verstehe es schon, aber dennoch ist es "falsch".

99,999% der Masse bezieht sich "nur" auf das Äußere bzw. das Aussehen, aber dieses ist vergänglich und sagt erst einmal gar nichts über eine Person aus. Wichtig ist das Innenleben und somit der Anstand/die Manieren, das Mindset und als Ganzes eben der Charakter/die Persönlichkeit.

Letztendlich liegt es an den Genen und daran kannst du nichts ändern.
Klar gibt es Operationen, um diverse Makel zu behindern, aber sind es denn immer Makel oder nur Dinge, die Dritte stören? Wenn etwas aus medizinischer Sicht operiert werden muss, dann finde ich es gut. Im Rahmen der OP kann dann ein Arzt noch etwas richten/korrigieren, wenn man dies der Kasse gut verkauft bzw. anders abrechnet. Es mag schon sein, dass sich viele Menschen nach OPs besser fühlen, aber das ändert an der Grundproblematik gar nichts. Denn dann mögen/lieben uns nur andere Menschen, weil wir "so" ausschauen. Man wird nicht aufgrund der Persönlichkeit, sondern wegen der Show gemocht. Findest du dies richtig und aufrichtig? Ist es nicht besser, wenn dich Menschen so mögen, wie du bist? Also unabhängig von Körpergröße, Gewicht, Haaren usw.

Natürlich gibt es auch Menschen, die genetische Einschränkungen oder gar Krankheiten, Behinderungen haben. Auch diese Menschen müssen damit klarkommen. Klar ist es doof, wenn man dann als Kind/Teenager ausgeschlossen wird, aber dies zeigt doch dann schon recht bald, wer echte oder falsche Freunde sind. Die, denen es egal ist, werden bei dir sein.

Ich kenne dich zwar nicht und habe hier nur das "Häkel-Foto" gesehen, meine aber, dass diverse Dinge generell gelten.

Es wachsen nicht alle Menschen zeitgleich. Vielleicht bist du auch früher in die Schule gekommen oder Mitschülerinnen später? Auch dies kann ein Faktor sein, sodass es normal ist. Ansonsten liegt es an den Genen. Manche Menschen wachsen eher, andere später. Gleiches gilt für das Aussehen bzgl. Alter. Bei manchen tritt es eher ein, bei anderen später. Aber möchtest du schon in jungen Jahren "alt" ausschauen? Das Alter schlägt schnell zu und insbesondere Weibchen haben dann ab Alter x Probleme, da diese "plötzlich" älter ausschauen. Dann wollen die meisten Weibchen wieder jung sein. Dabei ist es doch egal!

Also, ich verstehe schon, dass es dich trifft und du dir Gedanken machst. Bitte nicht falsch auffassen, aber es ändert einfach nichts, wenn du dich selbst schlecht machst. Auf die Genetik hast du so keinen Einfluss und wenn andere Menschen dich nur dann "mögen", ist es eh falsch.

Ziehe aus der vermeintlichen Schwäche die Stärke.
Du bist besonders und individuell wie jeder einzelne Mensch!

Wenn du "dick" bist, dann ändere dies; insofern dies den Tatsachen entspricht. Insbesondere bei weiblichen Menschen innerhalb eines Altersbereichs bekomme ich vermehrt verzerrte Selbstwahrnehmungen mit. Dies solltes auch du überprüfen (lassen). Ansonsten, wenn es den Tatsachen enspricht, passe deine Ernährung an und bewege dich. Jeder Mensch kann daran arbeiten. Schaue einmal, ich war einmal 150kg schwer und habe einen eisernen Willen. Ich habe 80kg durch Ernährungsumstellung und hartes Training verloren. Gesunde abwechslungsreiche Ernährung gepaart mit Bewegung/Sport ist sowieso wichtig.

Wenn du noch keine weiblichen Kurven hast, wird dies eben noch kommen und an den Genen liegen. Warte ab.

Ich kann natürlich nur mutmaßen und allgemeine Ratschläge geben. Wie es bei dir medizinisch ausschaut und ob irgendwelche genetischen Dispositionen vorliegen, weiß ich nicht.

Zwecks Frisur:
Ändere doch einfach einmal deine Stil oder nehme es an.

Das Problem ist zumeist, dass du eben nicht andere Menschen bist. Man kann andere Menschen nicht nachahmen, da diese "anders" sind. Insofern würde ich dies auch nicht tun. Du bist du und nur du bist authentisch, wenn du eben du selbst bleibst.

Viel Glück. Denke einfach einmal darüber nach.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Katharina,

ganz sicher bist Du nicht hässlich! Vor allem als junger Mensch macht man sich total viele Gedanken, wie man äußerlich auf andere wirkt, und das ist auch grundsätzlich nicht verkehrt! Fast jeder möchte attraktiv und bei anderen beliebt sein. Doch besteht auch die Gefahr, dass man es damit übertreibt und denkt, dass allein das Äußere darüber bestimmt, ob man bei anderen gut ankommt oder nicht.

Wenn es um das Aussehen geht, hat man einiges selbst in der Hand, anderes nicht. Zum Beispiel macht es schon eine Menge aus, ob und wie man gepflegt ist und ob man geschmackvolle und saubere Kleidung trägt. Worüber man allerdings nicht bestimmen kann, sind bestimmte Körpermerkmale wie Größe, teilweise das Gewicht, die Haut und das Gesicht, um nur einiges zu nennen. Manchmal sind auch bestimmte Krankheiten mit im Spiel, die das Aussehen negativ beeinflussen können.

Bedenke jedoch bitte, dass ein Mensch sich nicht allein über sein Äußeres definiert! Was vielen nicht wirklich klar ist, wie wichtig die Ausstrahlung ist! Mit einer positiven Ausstrahlung kann man vieles wettmachen, was einem auf der rein körperlichen Ebene (z.B. zu geringe Körpergröße, Übergewicht etc.) versagt bleibt. Was gehört alles dazu?

Eine gute Ausstrahlung bekommt man, wie das Wort schon sagt, vor allem dann, wenn man eine positive Lebenseinstellung hat, die sich zum Beispiel in strahlenden Augen und einem Lächeln zeigt. Wer begegnet nicht gerne einem Menschen, der ihn freundlich anlächelt?

Das Gleiche trifft auf das Interesse an anderen zu. Wenn diejenigen, mit denen ich Kontakt habe, merken, dass ich mich für sie interessiere und ihnen dabei offen, interessiert und freundlich in die Augen blicke, steigt automatisch meine Attraktivität. Auch die Art und Weise, wie ich mich bewege und spreche, zählen mit zur Ausstrahlung. Zum Beispiel wird es in der Regel sehr geschätzt, wenn man laut (doch nicht zu laut) und deutlich und nicht zu schnell spricht.

Und nicht zuletzt geht es auch um unsere Manieren. Ja, Du hast richtig gelesen, auch in unserer Zeit zählen noch immer gute Manieren! Beispiel: Lasse ich die anderen ausreden und falle ihnen nicht ins Wort? Bin ich höflich und bescheiden, oder versuche ich immer im Mittelpunkt zu stehen? Benehme ich mich in Alltagssituationen rücksichtsvoll und eher zurückhaltend, oder bin ich in erster Linie auf meinen eigenen Vorteil bedacht?

Wie Du siehst, gibt es eine ganze Menge, das Du selbst in der Hand hast und was entscheidend darüber bestimmt, ob Du bei anderen beliebt bist oder nicht. Dabei ist das Äußere eher zweitrangig.

Wenn Du an Gott glauben solltest, dann denke daran, dass er sich ebenfalls weniger für Dein Äußeres interessiert, als vielmehr für Deine inneren Werte. In der Bibel steht: „ Denn nicht wie der Mensch sieht, [sieht Gott,] denn der Mensch sieht das, was vor den Augen erscheint; [Gott] aber, er sieht, wie das Herz ist“ (1. Samuel 16:8).

Achte daher hauptsächlich darauf, was Du für ein Mensch innerlich bist, und Du kannst Dir sicher sein, dass das von anderen nicht unbemerkt bleiben wird. Und dann wird für Dich das rein Äußerliche nicht mehr einen so hohen Stellenwert haben wie bisher.

LG Philipp