Gewandt reden mit 17?

9 Antworten

Dunning Krugereffekt. Wer von sich vollkommen überzeugt ist - ist es oft nicht.

Selbst wenn ist es vermutlich ein Teilbereich.

Zudem schadet einem Mitgefühl nie, anstatt sich etwas darauf einzubilden. Dass lässt dich nicht gerade glänzen.

Nicht böse gemeint selbstverständlich :)

Du bist in der glücklichen Lage, Dich der verkommenen deutschen Sprache anzuschließen und hast ein vernünftiges Vokabular gelernt, entweder schon im Elternhaus, im Umgang und in der Schule.

Das Dilemma kann ich mir vorstellen, da ich die Abkürzungen, keine ganzen Sätze und Jugendworte verabscheue. Nicht, dass ich sie nicht verstehe, ich mag sie nicht.

Du hast einen Vorteil, der bei den Anderen sicher als Einzelgänger, oder Streber ankommt, aber lass Dir nichts einreden, wenn Du einfach gestrickten in ihrer Sprache Dich anpassen kannst, ist es doch in Ordnung.

Gehe Deinen Weg, langfristig bist Du der Gewinner.

Alles Gute für Dich.

Solange du immer noch nicht weißt, dass garnicht gar nicht zusammengeschrieben wird, bist du nicht klüger als andere.

die ebenfalls manchmal mich garnicht verstanden hat

Am Satzbau musst du auch noch arbeiten.

Mit etwas alten Leuten 

mit älteren Leuten, bitte.

bei gleichaltrigen

wird groß geschrieben


Oliver742 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 21:31

Vielen Dank für deine Verbesserung. Ich werde daran arbeiten, meine Rechtschreibung um einiges zu verbessern.

Ich bin nicht Perfekt, aber dem Perfektionismus sich zu nähern, ist nicht vollkommen ummöglich.

Sich als Gebildeter als der Durchschnitt seiner Altersgenossen zu bezeichnen ist pure Arroganz. Die Verwendung von Worthülsen der Bildungssprache bestätigt dies.

Gewandtheit oder gar Intelligenz wurzelt in der Demut.

Auf Augenhöhe und Vorurteilsfrei mit JEDER Person zu kommunizieren, egal auf welchen Level sie sich befindet ist Niveau.

Ein Gebildeter geht NIEMALS mit seinem Wissen oder Können Hausieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vielseitiges Wissen, viel Erfahrung im Leben

Also da gibt es noch viel Raum nach oben, aber ich glaube dir gerne, dass die Jugend von heute nur noch einen (geschätzt) dreistelligen Wortschatz kennt