Anders sein – die neusten Beiträge

Fühle ich mich anders als andere?

Hilfe.

Ich (m, 15) weiß seit geraumer Zeit nicht mehr, wie ich mich fühlen soll oder wer ich bin.

Um das genauer zu erklären:

Ich wusste schon von klein auf, dass ich anders bin als die meisten Jungs.

Viele meiner Freunde, größtenteils Mädchen, sagen, ich sei reifer, einfühlsamer und verständnisvoller. Außerdem finden sie mich nicht so langweilig, was meine Hobbys wie Nähen betrifft.

Mir hat eine von ihnen vor nicht allzu langer Zeit mal einen Persönlichkeitstest geschickt, den ich daraufhin gemacht habe. Das Ergebnis lautet, ich sei von der Persönlichkeit her eher ein Mädchen. Daher hab ich dutzende mehr solcher Tests auf diversen Webseiten gemacht und bei jedem kam das gleiche Ergebnis.

Schon vor all diesen Tests hatten eine gute Freundin und ihre Schwester mich als ihre Schwester erklärt und nennen mich seitdem "Leni". Auch eine andere Freundesgruppe hat mich nach diesen Tests zu einem Mädchen umbenannt, auch dieses Mal nicht, um mich zu ärgern.

Mit beiden Namen kann ich mich trotzdessen, dass sie nicht meine eigentlichen sind, gut identifizieren und fühle mich sehr wohl, wenn diese Freunde mich so nennen. Ich kann mich aber genauso mit meinem richtigen Namen gut identifizieren. Das ist situationsabhängig und wechselt immer je nach Situation.

Ich habe auch, um ehrlich zu sein, schon manchmal Mädels gesehen, wenn ich in der Stadt war und dachte "So hübsch sähe ich auch gerne aus."

Eine andere gute Freundin hat mich auch vor kurzem drauf angesprochen, dass sie merkt, dass etwas nicht in Ordnung ist und es ihr teilweise vorkommt, als würde ich in mir mit mir selbst kämpfen.

Kennt jemand mögliche Wege, um herauszufinden, was mit mir los ist und wie es mir besser gehen könnte?

Nur um das nochmal klarzustellen: Ich stehe trotzdem nicht auf Jungs, sondern weiter auf Mädels.

Kleidung, Freundschaft, Gefühle, Name, Aussehen, Freunde, Junge, Anders sein, beste Freundin, Charakter, Freundin, Gender, Geschlecht, Hilflosigkeit, Identität, Jungsprobleme, Mädchenprobleme, Psyche, Schwester, Charaktereigenschaften, denkweise, Mädchenname, Femboy, Geschlechtsidentität

Ich hab paar Fragen über nicht-binär Menschen?

Hallo

Ich bin Männlich, 27 Jahre & bin Heterosexuell.

Ich hab paar Fragen über Non-Binar / Nicht-Binär Menschen.

Die Fragen lauten

14.Sind die Menschen vom dritten Geschlecht, so wie die Cis-Menschen, auch beim ersten Eindruck normale Cis-Menschen ??

15.Sind die Menschen vom dritten Geschlecht genauso Gut, wie jeder normale Mensch auch (Ich meine vom Charakter her) ??

  1. Die Menschen haben auch die gleiche Denkweiße, wie jeder andere Mensch auch, weil sie, wenn man sie genauer betrachtet, auch normale Menschen sind, oder ??
  2. Wie fühlt sich ein Nicht-Binär Mensch mit dem Körperlichen Geschlecht an, obwohl dieser Mensch ein Nicht-Binär Mensch ist ??
  3. Wie finden die Nicht-Binär Menschen in der Kindheit oder in der Jugend heraus, das sie Nicht-Binär Menschen ??
  4. Wie gehen die Nicht-Binär Menschen um, wenn sie das heraus gefunden haben, das sie Nicht-Binär Menschen sind ??
  5. Wie gehen Nicht-Binäre Menschen damit um, wenn der Körper in die Pubertät kommt, bzw. Erwachsen wird und sich erkennbar zu einem biologischen Geschlecht (männlich oder weiblich) hin entwickelt ??
  6. Gibt es auch für die Nicht-Binär Menschen, für die Nicht-Binär Menschen auch Gruppen (Vereine & Co.) wo sie sich vor Gewalt & Co. sicher fühlen ??
  7. Wie gehen die Cis-Menschen um, wenn sie mit einem Nicht-Binär Mensch in Kontakt treten ??
  8. Wie gehen die Nicht-Binär Menschen um, wenn sie mit einem normalen Cis-Mensch in Kontakt treten ??
  9. Wie gehen die Freunde von Nicht-Binär Menschen um, wenn die Nicht-Binär Menschen sagen, das sie Nicht-Binär Menschen sind ??
  10. Haben die Nicht-Binär Menschen ein sehr gutes Menschen-Verständnis & können sie dann mit einem Blick sehen, wer für ihnen ein guter Mensch ist oder wer ein schlechter Mensch ist, der ihnen Schaden will ??
  11. Wie fühlt sich ein Nicht-Binär Mensch, wenn der Körper ein Geschlecht hat, obwohl ihre Seele & Geist kein Geschlecht hat oder sie nicht wie ein Mann oder Frau sich fühlen ??
  12. Werden die Nicht-Binären von anderen Menschen oft Missverstanden, wenn die Nicht-Binär Menschen sagen, das sie Nicht-Binär Menschen sind.
  13. Haben Cis-Menschen ein sehr gutes Menschen-Verständnis & können sie dann mit einem Blick sehen, wer ein Nicht-Binär Mensch ist oder nicht ??

14.Sind die Menschen vom dritten Geschlecht, so wie die Cis-Menschen, auch beim ersten Eindruck normale Cis-Menschen ??

15.Sind die Menschen vom dritten Geschlecht genauso Gut, wie jeder normale Mensch auch (Ich meine vom Charakter her) ??

nicht binär - Google Suche

Es wäre sehr Hilfreich, wenn ihr mir die Fragen beantworten könnt, damit ich die Nicht-Binär Menschen besser verstehen kann.

Danke für die Antworten

Gute Grüße aus Süddeutschland =)

Bild zum Beitrag
Liebe, Männer, Menschen, Seele, Frauen, anderes, Sexualität, Pubertät, Anders sein, Erwachsen werden, Fühlen, Geist, Geschlecht, Jugend, Kindheit, Mann und Frau, Menschenkenntnis, Menschenwürde, erwachsen, Gleichheit, Andersartigkeit, binär, drittes Geschlecht, Geschlechtsidentität, normal, non-binary, Menschen und Gesellschaft

Was könnte das sein und wie schalte ich es ab?

Ersteinmal: Ich habe keine Ahnung was daa sein könnte. Bei mir wurden auch nie irgendwelche psychologischen und/oder neurologischen Auffälligkeiten diagnostiziert.

Nun aber zu dem Problem:

Es sind zwei Dinge,

1. Meine Wahrnemung und Reize: Ich sehe viele Details und konzentriere mich auch sehr auf sowas - Dinge die einem normalerweise nicht auffallen. Das führt unter anderem dazu, dass ich erst die Einzelteile und dann das Ganze sehe. Das könnte jetzt natürlich zuerst toll klingen, aber es lenkt mich bei Zeiten viel zu sehr ab. Außerdem höre ich jedes noch so kleine Geräusch, egal wie kurz und/oder leise es ist. Das zwar stören, wenn ich versuche zu schlafen, ist aber vergleichsweise unproblematisch.

2. Meine Gedanken: Ich denke rund um die Uhr. Über alles Mögliche und auch über verschiedene Sachen gleichzeitig. Oft habe ich einen Gedanken, der zu gleich mehreren nächsten Gedanken führt. Das ist öfter mal ziemlich nervig. Z.B in zwei Situationen. Die erste wäre in der Schule; es wird mir schnell zu langweillig, da jedes Thema nur oberflächlich behandelt wird und ich nicht wirklich darüber nachdenken darf. Die zweite wäre wenn ich versuche zu schlafen; ich habe unglaublich viele Gedanken denen ich folgen will, aber gleichzeitig brauche ich Schlaf. Die einzige Maßname mit der ich mich halbwegs ablennen kann, ist mir im Kopf mathematische Aufgaben und Fragen zu stellen.

Das ist jetzt ziemlich zusammengefasst und es gibt auch noch anderes, aber das sind zwei Dinge die mir besonders auffallen.

Daher:

Wieso habe ich das?

Kann ich das vielleicht unterdrücken?

Habt ihr das auch?

Vielen Dank und liebe Grüße!

Mädchen, Gedanken, Psychologie, Anders sein, Neurologie, Psyche, Psychische Gesundheit, auffällig, Auffälligkeiten

Warum komme ich (w/15) mir so anders als die Andren vor?

Ich habe so oft dass Gefühl, dass ich anders bin, weil...

Ich schon genau weiß, was ich werden will (Pianistin, und nein, ich fantasiere nicht, ich studiere bereits und übe jeden Tag mehere Stunden)

Ich in Mathe immer als erste das neue Thema verstehe und viel schneller als der Rest mit den Übungen fertig bin, habe aber trotzdem keine überdurchschnittlichen Noten, was aber auch daran liegt, dass ich kaum lerne...

Ich scheinbar selbstständiger bin, als die Meisten, obwohl es für mich z.B. ganz selbstverständlich ist, mit dem Zug alleine ins Ausland zu fahren und dort im Hotel zu übernachten, oder alleine wohin zu fliegen, aber meine Freunde trauen sich kaum allein 2 Haltestellen mit dem Zug zu fahren...

Ich mich gerne durchsetze und zu meiner Meinung stehe, auch wenn ich dafür Gegenwind kassiere, ich scheue auch nicht davor, mich mit Lehrern anzulegen, wahrscheinlich, weil mir die Schule nicht viel bedeutet, ich hasse sie eigentlich

Ich auch für längere Zeit in wachem Zustand einfach nichts tun kann, mir reicht es aus dem Fenster zu schauen, ich brauche nicht ständig Ablenkung...

Ich viel Zeit für mich brauche

Ich immer unbedingt gewinnen will

Ich ausschließlich Freunde habe, die älter sind als ich

Ich mich für andre Dinge interessiere, als meine Freunde, und auch akriv dafür einsetze (Klimaschutz, Tierschutz, ich lebe vegan aus Überzeugung, Politik, Schach, klassische Musik,...)

Das soll nicht heißen, dass ich mich für perfekt halte, ich kenne meine Schwächen gut, ich bin z.B. auch oft auf social Media unterwegs oder auch zu oft still, obwohl uch eigentlich was sagen will und habe auch meine Unsicherheiten, aber insgesamt kann ich mich schlecht einordnen, weil niemand so ist, wie ich, oder wenigstens ähnlich...

Bin offen für Erfahrungen, Tipps und Meinungen

Leben, Schule, Mädchen, Anders sein

Wird alles nach der Schule besser?

Hallo, ich mache Abitur und mich ziehen alle in der Schule runter. Immer wenn ich an die Leute denke, auch wenn die garnichts schlimmes machen, zieht mich das runter und ich kann nicht so sein wie ich bin. Die anderen sind halt eben großteilig nicht Leute mit denen ich Interessen teile, es passt einfach nicht. Auf jeden Fall muss man sich gefühlt immer verstellen und mich zieht das Verhalten anderer alleine an Gedanken daran in meiner Freizeit runter. Sodass ich immer daran denke und Lustlos werden. Zudem zieht mich das runter, weil man so abhängig von anderen ist. Ich kann nicht ich selbst sein und mich demotiviert es richtig wenn andere sich über mich lustig mache auch wenn ich die niemals wieder begegne.

Meine Frage, wenn ich aus der Schule raus bin und Studiere - wird dann alles besser? Sind im Studium verschiedene Leute, die auch einfach mehr zu einem und seine Interessen passen? Ist man dann nicht mehr so Abhängig von Leuten? Damit meine ich, in der Schule will man mit paar gut sein sodass es erträglich ist, das führt aber dazu, dass man z.B auf Partys mitgeht auf die man kein Bock hat etc. um die Freundschaft zu halten, hört das auf - also das man mehr sein eigenes Leben lebt und nicht versucht Freundschaften zu pflegen die nicht zu einem passen? Kann man dann nach der Schule freier im Leben sein, sein Ding machen und Freunde haben die einfach zu einem passen? Während der Schule ist das halt schwer, da man dann der komische ist, aber während des Studiums ist man ja mehr Anonym und hat dann seine paar Freunde oder?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten. Erzählt gerne mal ob ihr das kennt und diese Phase aufhört :)

Schule, Abitur, Anders sein, jugendlich, studieren, Universität

Liegt es an mir?

Hallo!

Ich (w/14) habe das Gefühl mich sehr von meinen Freunden und Klassenkameraden zu unterscheiden. Und das schon immer… Dabei frage ich mich: Ist es meine Schuld? Liegt es möglicherweise an der „typischen“ Erziehung heutzutage? Bin ich „komisch“? Muss ich etwas ändern? Wenn ja, was?

Dazu muss ich jedoch sagen, dass ich streng erzogen worden bin, wodurch ich deutlich mehr leide und gelitten habe, als meine Klassenkameraden, deren Eltern ihnen immer alles erlauben…

Dabei hat dies auch seine Vorteile, da ich gar nicht unhöflich sein kann, ich weiß quasi nicht einmal wie das geht…

Ich kann mit Sicherheit sagen: Und zwar bin ich deutlich höflicher als besagte Klassenkameraden. Ich habe das Gefühl heutzutage sei es nicht mehr sehr üblich Kinder so zu erziehen. Es geht jetzt eher darum, dass diese alles haben was sie brauchen und möchten. Im Gegenteil lernte ich, dass das Leben unfair und schwierig ist, dass ich nicht das bekomme was ich möchte usw.

Eigentlich bin ich meinen Eltern dankbar mich „altmodisch“ erzogen zu haben, da ich mir niemals vorstellen könnte mich so schlecht zu benehmen, wie meine Freunde es tun. Allerdings ist diese Art erzogen zu werden sehr anstrengend, da immer viel (meistens ZU viel) von mir erwartet wird und wenn ich dies nicht mache, gibt es mächtig Ärger. Ich habe gelernt, bei einem minimalen Fehler (wobei ich doch noch lerne und es dadurch völlig normal ist, dass ich Fehler mache), als Versagerin, nichts wert, nicht zu gebrauchen und dumm bezeichnet zu werden.

Dabei bin ich eigentlich sehr schlau, da meine beiden Eltern ebenso schlau sind.

Als Beispiel dazu kann ich den Fakt nennen, dass mir (jetzt in der 9. Klasse) ein Fach nie sehr schwergefallen ist. Ich habe natürlich zwei drei Themen nicht verstanden, aber sobald ich eine Weile daran saß, ergab alles Sinn und ich hatte nie wieder Schwierigkeiten damit. Klar, ich weiß, dass die Schule bis zur 10. Klasse eigentlich nicht sehr schwer ist, allerdings beschweren sich ALLE meine Freunde, dass sie schon seit der 5. Klasse nicht mehr mitkommen, und tatsächlich frage ich mich bei zwei oder drei, wie sie noch nie sitzen geblieben sind…

Jedenfalls werde ich oft runtergemacht, dass ich doch nur ein Streber bin, mich bei den Lehrern einschleimen möchte usw.

Ich frage mich oft, ob diese „Freunde“ wirklich Freunde sind…

In unserer Schule gibt es einige blöde Regeln, machen aber alle irgendwie Sinn, auch wenn dies auf den ersten Blick nicht so scheint. Meine „Freunde“ hinterfragen so etwas nie, sie denken nur: „Nee, diese Regel ist doof, macht keinen Sinn, also warum sollte ich sie befolgen?!“ Und ich denke dann darüber nach, frage mich warum sie uns genau diese eine Sache verbieten würden.

Wenn diese Klassenkameraden dann entscheiden eine Regel nicht zu beachten, halte ich mich da normalerweise raus, weil ich eben so erzogen wurde, immer korrekt und höflich zu sein. Und das so sehr, dass es mir unangenehm und peinlich ist, wenn jemand sieht, dass ich gerade nicht „perfekt“ bin. Mir ist mittlerweile wirklich alles unangenehm, und zwar wirklich alles: Wir dürfen in der Schule nicht in den Fluren rennen. Wenn meine Freunde schon einmal in den Pausenhof gegangen sind, und ich zurückblieb, weil ich noch zum Schließfach musste, dann ist es mir so unglaublich unangenehm, da ich alleine laufe. Ich weiß nicht genau warum oder was mir daran unangenehm ist, aber ich hasse es. Ich hasse es wirklich sehr.

Wie gesagt werde ich oft runtergemacht, da ich manchmal ein „Spaßverderber“ bin, wenn ich entscheide die Regeln nicht zu brechen etc., wodurch ich die Schule wirklich noch mehr hasse… Zu Hause sein und Ferien hasse ich aber mindestens genauso, da da, wie gesagt, immer so viel von mir verlangt wird. Ja, ich bin faul, seitdem ich in die Pubertät gekommen bin, aber das müssten meine Eltern doch auch verstehen, oder nicht? Gerade als Jugendliche brauche ich ja umso mehr Zeit für mich…

Schon als Kind habe ich gemerkt, dass ich die Sensibilität meines Vaters geerbt, der schnell die Geduld verliert, der alles persönlich nimmt, der sehr schnell sehr sauer wird… Seitdem habe ich versucht etwas zu ändern, nicht so sensibel zu sein, aber man sagt ja, wenn du dich für sie ändern musst, dann lass es. Oder?

Meine Frage ist, ist es meine Schuld, dass ich mich gegenüber meinen Freunden immer so anders fühle? Liegt es an der „anderen“ Erziehung meiner Eltern? Woran könnte es liegen?

Ich gebe mir schon so unglaublich viel Mühe ein netterer Mensch zu sein, aber ich bin eben auch nur ein Mensch, ich bin unfassbar müde und ich habe es satt die Einzige zu sein, die etwas ändern möchte…

Vielen Dank im Voraus an alle Antworten und alle Leser und Leserinnen,

Margarida

PS: Meine Eltern beachten mich jetzt nur wenn sie etwas brauchen. Sie behandeln meine kleine Schwester viel geduldiger und diese wird deutlich mehr verwöhnt, als ich es jemals wurde.

Ich fühle mich von ihnen nicht mehr geliebt, was natürlich auch dazu beiträgt, dass ich langsam nicht mehr kann..

schlau, Schule, Angst, Erziehung, Teenager, Freunde, Eltern, Anders sein, Meinung, streber, Ausschließung

Mir gehts nicht gut mentalisch was tun?

Hallo

Mir gehts seit langen nicht gut! Ich merke, dass ich keine Freude mehr empfinde! Bin nur alleine und hab Interesse an neue Freunde verloren! Möchte am liebsten dumm sein! Fühle mich zu schlau und Cringe! 😫

Will nicht cringe sein! 😫

Hab meine Vergangenheit vergessen! Nicht ganze! Nur wo ich eine Krise hatte! 😕

Ist das gut wenn man Vergangenheit vergisst?

Wenn meine Eltern mich fragen ob ich mitkommen will sage ich immer nein! Fühle mich dann sehr miess und gelangweilt!

hab auf fast nichts Interesse und Freude! 😫

Mein Leben ergibt kein Sinn! 😫

Warte schon seit eine Woche auf die Antwort von meiner Bewerbung. 😫 Hab mich bei Denner beworben! Ist ein Lebensmittelhändler! 😫 Hab mich als Verkäufer beworben!

Bin nur zuhause! 😫

Denke ständig viel nach! Warum kann ich einfach nicht dumm sein? 😫

Ich kriege mein Kopf nicht frei! 😫

Hab in fast alle Themen andere Meinungen! 😫

Kann mit fast keinen normal sprechen! 😫

Hatte lange keine soziale Kontakte! 😫

Nichts motiviert mich! Ging für 2 Tage Fitness aber dann nicht mehr! Sonst zocke ich nur zum mich ablenken! 😫

Bin immer so unzufrieden mit mir und habe immer hohe Ansprüche an mir! 😫

Ach man! Warum bin ich denn so Cringe! 😫 Möchte mich ändern!

Fast keiner kennt mich! 😫

Was muss ich tun zum wieder glücklich und normal sein?

Bitte hilft mir! 😫

Mein Charakter ist so anders! 😫

Bin so unglücklich! 😫

Bin ich ein Besserwisser?

Achte ich zu stark auf Perfektionismus?

Ist das, weil ich zu hohe Ansprüche an mir selber habe aber dann nicht zufrieden bin mit meinen Erwartungen?

Ist das, weil ich Cringe bin?

Ist das normal?

Bitte hilft mir jemand! 😫

Bin sehr Cringe! Kann so nicht glücklich sein! 😫

Krise, ändern, Anders sein, Soziale Kontakte, kompliziert, Cringe

Ich habe Verständnisprobleme mit meiner Klasse?

Kann mir bitte jemand erklären, wieso der größte Teil meiner Klasse (10. Klasse, geb. 2007/2008, eigentlich auch alle Klassen meines Jahrganges)...

- ... alles irgendwie immer superordentlich hat, sozial mega flexibel und multitaskingfähig ist?

- ... immer so locker drauf ist und keine Angst oder so zu kennen scheint?

- ... die ganze Zeit wirklich nie Lust auf Schule hat und es nervt mich, dass sie das auch immer und überall betonen?

- ... seit Corona und Homeschooling in der 6./7. Klasse sich diese für mich fremden Eigenschaften verstärkt haben?

- ... besonders seit den letzten Jahren sehr oft die Stirn runzeln, wenn sie etwas cringe finden/nicht verstehen und sich darüber ewig unterhalten, obwohl es sie oft nicht einmal beeinflusst? Ist das nicht Zeitverschwendung?

Es gibt nur ein paar in meinem Jahrgang, die wie ich denken. Wieso liegt der Bereich der Kompetenzen in meiner Klasse woanders als bei mir? Wieso bin ich so anders? Wieso verstehe ich die Klassen meiner älteren Geschwister so viel besser? Für meine Klasse scheint das alles normal zu sein...

Ich hoffe auf eine hilfreiche Antwort. Ich habe kaum Gleichaltrige, die ich wirklich verstehe und hatte/habe auch keine Chance, noch in der 7./8./9./10. Klasse Freundschaften in der Schule aufzubauen. Habe dies auch noch niemandem direkt erzählt und mich zurückgezogen.

Schule, Anders sein, Außenseiter, fremd, Gesellschaft, Hilflosigkeit, Prioritäten, Schulalltag, Sozialverhalten, Sozialwissenschaften, Soziologie, Verwirrung, denkweise, Meinungsverschiedenheit, Neuland, ohne grund, Priorität, Reizüberflutung, unerwartet, Gleichaltrige, Gefühle und Gedanken, 2020er, Homeschooling Corona

Seit ihr auch so überhaupt nicht Mainstream?

Geht mir in sehr vielen Lebenslagen so, dass ich das Gefühl habe um mich herum sind alle Person total Mainstream. Nur ich irgendwie so gar nicht und frag mich oft woran das liegt?

Fussball: Fast alle zumindest Erfolgsfans vom Bayern, Dortmund oder Schalke (als die noch gut waren). Ich Gladbach (anfangs als die so richtig schlecht waren!).

Formel 1: Alle so Schumi, Vettel oder Hamilton. Ich dagegen mochte Heinz-Harald Frentzen immer am liebsten. Heute schaue ich es gar nicht mehr.

TV-Serien: Die meisten immer Game of Thrones, Breaking Bad usw. Ich dagegen liebe Six Feet Under oder The Wire.

Filme: Hier ist es besonders krass, weil ich mit dem Superheldenkram so gar nix anfangen kann. Ebenso hab ich die allermeisten Mainstreamreihen nie gesehen. Harry Potter, Herr der Ringe oder Star Wars. Ich mag eher ruhige Drama-Filme.

Hobbys: Hier bin ich auch voll unmännlich sozusagen. Weder Partys, noch Autos oder teurer Schnick-Schnack interessiert mich so wirklich. Wenn dann nur sehr überschaubar als Mittel zum Zweck (Glotze, Handy, Tablet).

Essen: Bin nicht vegan, mag aber auch kaum Fleisch. Gyros, fette Burger und Grillen sind absolut nicht meins. Rein veggie aber eben auch so überhaupt nicht.

Chips: Die Sorten die ich mag, die mag um mich rum sonst niemand. Western Style oder Salt + Vinegar zb. Da essen alle wenn dann nur Paprika halt.

Klamotten: Die meisten Leute Schwarz oder Weiß. Ich mag Grau.

Frauen: Die meisten Kerle stehen wohl auf große blonde Frauen mit langen Haaren, eher Typ Sexbombe mit großen Brüsten. Ich bevorzuge den Frauen-Typ Klein, süß mit eher dunklen Haaren (gerne auch kürzer) und Popöchen.

Sportarten: Alle immer vorallem Fussball, Handball, Wintersport. Ich dagegen mag Football und Dart.

Getränke: Mag weder Bier, noch Cola, noch Red Bull. Bin langweiliger Wasser-Typ (auch wenn das wohl auch irgendwie Mainstream ist).

Lebensmittel: Während sich alle um mich rum über Markenartikel definieren, laufe ich immer direkt zu den Billigartikeln.

Interessen: Bin da auch recht wenig hypegesteuert jetzt unbedingt das neue XYZ sehen, kaufen oder haben zu müssen.

Anders sein, Favoriten, Mainstream

Ich möchte nicht auffallen aber jeder denkt es?

Ich bin eintypischer 18-Jähriger weiblicher 2000s Emo mit buntem Scene-Hair und allem anderen was zum Emo gehört wir z.B. auch 2 Fancy Gürtel, der in einer Gegend wohnt wo keiner weit und breit so aussieht (Dörfer). Auch liebe ich den traditional 80s Goth Style (teased hair, dramatisches Make Up und mehr). Doch den hatte ich nur in meinem Zimmer an aus Angst.

Ich hasse es aufzufallen, ich startete erst verletzen Sommer wollte so aber schon immer aussehen. Ich verlor deswegen all meine Freunde. Werde wieder gemobbt (war auch als ich mich anpassen wollte). Normalos hier sagen mit ständig ich sehe anders besser aus oder schlimmeres, der Busfahrer war wegen meinem Emo-Style mit Make Up und Co. sogar am stottern. Andere 2000s Emo's im Internet haben mich ermutigt endlich so auszusehen.

Ich suche nach Air Jordans was wohl das normalste ist was ich will (normalerweise will ich Amerika Import oder gehe auf Flohmärkten für meinen Emo look).

Ich halte es nicht mehr aus immer zu hören, anders sei ich besser, ich würde es nur machen um aufzufallen... Es hat mich zum weinen gebracht, weil es nicht mehr aushaltbar ist.

Wenn ich mal einen normalo attraktiv finde, fühle ich mich schlecht und habe Angst weil es normal ist dass sie mich nicht akzeptieren.

Ich will nur ich sein und nicht mich so kleiden, wie es nicht zu mir passt. Es hat seine Gründe wieso ich zum famous Emo TikToker wurde und Emo's schon immer bewunderte.

Als ob ich ein Außenseiter sein will, ich akzeptiere alle doch werde ausgegrenzt. Was kann ich tun dass nicht gedacht wird ich tue es zum auffallen? Ich sage sogar extra dass ich Angst habe z.B. mit meinem 80s Trad. Goth-look aus meinem Zimmer zu gehen doch dann kommt z.B. meine Mutter die schon unzählige mal sagt ich würde ja gerne auffallen wollen. Dann sagt sie sie hätte es verstanden. Sagt dann aber später wieder das gleiche und sie hätte es verstanden. Wie kann ich es ihr endgültig erklären, so dass sie es versteht und auch andere?

Rock, Leben, anpassen, Mobbing, Angst, Emo, Menschen, Teenager, Freunde, Piercing, Alltag, Jugendliche, Alternative, Psychologie, Metal, Frieden, 80s, altmodisch, Anders sein, Ausgrenzung, Außenseiter, Autismus, Black Veil Brides, Empathie, Erwachsen werden, Erwachsene, Freunde finden, Gesellschaft, Gothic, Hass, My Chemical Romance, Ohio, Psyche, Punk, Scene, Schwarze Szene, screamo, soziale kompetenz, Streit, Teenagerprobleme, Verzweiflung, Wut, Akzeptanz, 2000er, Dorfleben, Hoffnungslosigkeit, hot topic, pierce the veil, Y2K, andy biersack, sleeping with sirens, Social Anxiety, weeb

Warum fühle ich mich so anders als die anderen?

Es wird ja manchmal gesagt, dass jeder anders sei als die anderen. Und trotzdem fühle ich mich so anders als alle anderen. Das fing schon als kleines Kind an. Und nein, ich meine nicht das ich Hochintelligent sei, höchstens Hochsensibel könnte sein. Ich war schon immer eher die introvertierte Persönlichkeit. Ich habe schon immer wenig(er) geredet. Ich war noch nie der kommunikativste Mensch. Öfters oder oft habe ich geheult früher, weil mir das so schwer fiel, dass ich keine Freunde hatte. Ich war auch oft nachdenklich. Ich habe kaum was geklaut, außer mal ein Kinder Überraschungsei, dass ich dann nicht essen wollte, weil ich mich hinterher so schlecht fühlte. Ich fühlte mich sehr schlecht hinterher. Anderen würden ohne Bedenken handeln.

Ich habe nie mitgelästert oder fast nie was gelästert oder fast nie gelästert, außer ich war mal wirklich sauer auf jemanden, dann habe ich es meiner Mutter erzählt. Wie andere aussahen, war mir vollkommen egal. Ich konnte fast keiner Fliege was zuleide tun. Ich hatte nie geschlägert. Ich kann nicht Schlägern, bin die wehrloseste Person überhaupt. Lästereien nahm ich mir immer schwer zu Herzen. Habe oft geheult heimlich. Ich kenne wirklich niemanden der exakt so ist wie ich. Auch wenn ich so durch die Stadt laufe, sehe ich immer Menschengruppen und mich alleine. Vielleicht werde ich ja auch gehasst, sowie ich bin.

Obwohl ich dick bin oder war, war ich sehr verletzlich, sensibel und zart. Lügen fiel mir schon immer schwer.

Manchmal denke ich, ich bin zu gut für diese Welt.

Leben, Gefühle, Menschen, Frauen, Persönlichkeit, Psychologie, Anders sein, Charakter, Emotionen, Gesellschaft, Hochsensibilität, nachdenken, Sensibel, Traurigkeit, Ich

Warum fühle ich mich in letzter Zeit so seltsam?

Hallo liebe gf-community

Ich M/15 fühle mich in letzter Zeit sehr seltsam. Ich fühle mich einsam aber auf eine recht komische art.

Vorab:

Ich hatte nie wirklich Freude und wenn musste ich jemand sein der ich nicht bin.

Eine laute, witze reizende person die alles aushält und keine probleme hat.

Das wollte ich nicht mehr, also hab ich angefangen mich wie ich zu verhalten.

Ich bin nicht gerne unter fremden Menschen und bin sozial überfordert. Ich wurde überall ausgeladen und hab mich nach 2 Wochen darüber informiert woran es lag.

Ich seihe nicht ich selbst und nicht menschlich. Das fand ich ziemlich frech mich als unmenschlich und ohne jegliche menschliche Emotionen hinzustellen nach dem sie mich total kaputt gemacht hatten.

Ich hab ihnen klar gemacht das ich ihnen alles gute wünsche aber mich nicht länger verstellen werde.

Nach 2 Monaten hab ich damit abgeschlossen und mich daran gesetzt neue Freund*innen zu finden und hab es auch geschafft.

Gegenwart/Problem:

Ich hab super freunde gefunden.

Ich liebe sie, und kann nicht mehr ohne sie. Ich weiß das ich mit ihnen überalles reden kann und ich leute hab die für mich da sind.

Doch fühle ich mich nun auf eine andere Art einsam. Als wäre ich anders und keiner kann es sehen oder nimmt es überhaupt so war. Als wäre irgendwas an mir anders als an ihnen.

Ich fühle mich deshalb manchmal isoliert von Ihnen, obwohl ich das nicht will, da sie dann manchmal denken das sie was falsch machen.

Wir haben letze woche samstag alle wo übernachtet und ich hab 4h in einer ecke gesessen und ihnen einfach nur zugeschaut wie sie miteinander interagiert haben. Das ist doch nicht normal oder?

Ich bin nicht alleine, sie mögen mich, das weiß ich.

Ist wer von euch durch ähnliches gegangen oder weiß was an mir so komisch ist?

Lg :)

Freundschaft, einsam, Einsamkeit, Psychologie, Anders sein, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Andersartigkeit

Ich fühle mich "anders" - was ist falsch mit mir?

Hey, ich bin Sarah und ein paar Jahre jünger als 16. Seit etwa einem Jahr habe ich mich sehr stark verändert, was ja normal ist, da ich in der Pubertät bin, aber ich habe mich "anders" verändert als die meisten Jugendlichen es tun, was ich teilweise auch nicht schlecht finde, da ich die heutige Jugend eher nicht so sehr mag.

Ich habe komplett andere Interessen; meine Klasse interessiert sich für Videospiele, Alkohol, Schminke, Mist in der Schule bauen und natürlich Social Media, Promis etc., ich dagegen für Sprachen, Biologie (das limbische System finde ich besonders interessant), Bücher, Geheimdienste (besonders der Mossad), den Konflikt zwischen Israel und Palästina, das Mittelalter, Forensik und Psychologie. Das finde ich erst einmal gar nicht so schlecht, da ich ja, wie gesagt, nicht so sehr wie die "heutige Jugend" sein möchte.

Aber da gibt es noch ein weiteres Problem: ich fühle weniger. Früher habe ich normal gefühlt, aber mittlerweile bin ich selten richtig glücklich (klar, ich freue mich manchmal über Dinge, aber es ist nicht mehr so "die große Freude" wie früher), ich bin eigentlich kaum traurig, selten wirklich wütend. Ein Beispiel dazu: Im Sommer 2020 habe ich erfahren, dass mein Großvater (der manchmal ein bisschen ruppig sein kann, mir aber sehr wichtig ist) an Krebs erkrankt ist. Ich wusste, dass so etwas sehr schlimm ist, man hat gesehen, dass es ihm ziemlich scheiße ging, aber ich war nicht wirklich traurig, ich habe nicht einmal geweint, obwohl er mir sehr, sehr wichtig ist. Es kann also nicht daran liegen, dass nichts großes passiert ist, ich fühle nur weniger. Mir geht es nicht schlecht damit; ich bin nicht depressiv oder so, aber es ist doch nicht normal, oder?

Noch ein weiterer Punkt sind Freunde. Ich habe zwei gute Freunde und zwei Personen, mit denen ich mal ab und an rede und mag diese vier auch sehr gern, aber ich bin trotzdem viel lieber allein und dass nicht nur manchmal, sondern am liebsten immer. Ich stehe um 02:00 auf, um noch Zeit für mich zu haben, gehe extra früh zum Bus, um früh in der Schule zu sein (dann, wenn sonst keiner da ist), verabrede mich nie (nur, wenn meine Mum sagt, ich sollte es mal wieder tun) und verbringe sonst den ganzen Tag am liebsten allein (was eher weniger geht, da ich ja noch eine Familie habe, aber ich nutze jede Chance). Ich liebe meine Familie zwar wirklich sehr, aber alleine ist es viel besser für mich.

Viel planen auch jetzt schon ihre Zukunft oder haben Ideen, was sie später mal machen wollen (bei vielen ein Haus, Kinder, Partner, schön gesund sein, langes Leben, Job wie Arzt, Lehrer etc.) und ich auch, aber bei mir sind es andere Ziele; entweder zur Polizei oder Militär, keine Familie und am liebsten würde ich irgendwo nach Afghanistan und dann irgendwem das Leben retten und dabei draufgehen (älter als 30 möchte ich sowieso nicht werden).

Was ist falsch mit mir, dass ich so bin (und dass in meiner Alter) und was soll ich machen?

Danke schon mal im Voraus für eure Antworten. <3

Familie, Freundschaft, Freunde, Jugendliche, Pubertät, Psychologie, Anders sein, Jugend, Liebe und Beziehung

Wurdest du in deinem Leben schon man Gemobbt?- Wenn ja aus welchem Grund und wo, z.B in der Schulzeit oder am Arbeitsplatz etc.?

Ich bin mal ganz ehrlich. Ich wurde schon mal gemobbt, grundsätzlich wurde ich all die Schuljahre durchgehend gemobbt, sei es auf dem Heimweg oder auf dem Schulweg oder gar in der Schule selbst. Es hat sich bislang in der Schule nie jemand für mich eingesetzt, selbst die Lehrer/innen haben oft weggesehen, die einzige Aussage war, dass ich das selbst in den Griff bekommen soll. Meine Eltern haben sich hingegen immer für mich eingesetzt, aber dadurch wurde das ganze nicht besser, eher schlimmer. Ich wurde wegen mehreren Gründen gemobbt, zum einen weil ich äußerlich anders aussehe als andere Kinder bzw. Personen, zum anderen nie Freunde in der Schulzeit hatte, was auch kein Wunder war, wer möchte sich schon mit jemanden anfreunden, der ja gerade gemobbt wird, und weil ich mich nie zu wehren wusste. Ich hatte keine leichte Schulzeit, selbst therapeutisch hatte ich keinen Erfolg, ich bin eher noch mehr auf die schiefe Bahn geraten. Ich hab die Schule geschwänzt und manchmal Polizeilich von Zuhause abgeholt, mit 16 Alkohol konsumiert und wurde beinahe aus diesem Grund von der Schule geflogen, nebenbei wollte man mich in ein Kinderheim abschieben. Das einzige was ich daraus gelernt habe ist, das man im Leben nicht unbedingt Freunde braucht, ich war schon immer ein Einzelgänger, und so wird das wahrscheinlich auch bleiben, womit ich auch kein Problem damit hab. Sowas wie ''Freundschaft'' ist mir sozusagen unbekannt.

Wie schaut es bei dir aus?.

Bild zum Beitrag
Ja, ich wurde mal Gemobbt 74%
Nein, ich wurde noch nie Gemobbt 26%
Mobbing, Schule, Aussehen, Arbeitsplatz, Psychologie, Anders sein, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anders sein