Ich hab paar Fragen über nicht-binär Menschen?

6 Antworten

1.) Natürlich, es sind ja normale Menschen.

2.) Unterschiedlich. Auch hier gibt es cis und trans.

3.) Unterschiedlich.

4.) Unterschiedlich.

5.) Unterschiedlich.

6.) Ja.

7.) Unterschiedlich.

8.) Unterschiedlich. Außerdem gibt es keine „normalen“ cis Menschen. Menschen sind nicht normbar.

9.) Unterschiedlich.

10.) Unterschiedlich.

11.) Unterschiedlich.

12.) Unterschiedlich.

13.) Unterschiedlich.

14.) „Das dritte Geschlecht“ wäre Intergeschlechtlichkeit, nicht Nichtbinärität. Ansonsten: Unterschiedlich.

15.) Unterschiedlich.

Du vergisst einfach, dass jeder Mensch ein Individuum ist, es gibt keine homogene Menschenmasse, weder bei cis, noch bei trans, noch bei inter oder bei nonbinär.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin ein Mensch, der zu Gefühlen fähig ist.

Menschen sind immer unterschiedlich, ich hoffe, es antworten viele. Die Bilder liefern einen möglichen Eindruck. 

Charakter und Sex/Gender haben keine Korrelation. 

Die Denkweise entspricht nicht den Stereotypen von weiblich oder männlich. 

Das biologische Geschlecht stört nicht. 

In der Jugend werden Unterschiede bemerkt, wenn sich typische Gruppendynamiken falsch anfühlen. Z.B. kann man früh gleichermaßen mit Mädchen und Jungs befreundet sein. 

Wenn man sich enby verortet, ist es möglich sich einsam zu fühlen, da man sich weder dem einen noch dem anderen voll zugehörig fühlt. Das kann quälend sein, wenn das Umfeld auf binär prägt und man einen Abstand dazu spürt. 

Queere Räume und der passende Freundeskreis schaffen ein Sicherheitsgefühl, falls das im Alltag leidet. 

Einen Enby kennenlernen: Manche denken, Du hast nen Vogel, andere sind interessiert oder akzeptieren wie Du bist, mit Deiner Kleidung, Deinen Vorlieben und wie Du angesprochen werden möchtest. 

Da Cis-Menschen die absolute Mehrheit darstellen ist der Umgang von Enby mit diesen die normakste Sache der Welt. 

Menschenkenntnis dürfte ähnlichen wie bei Cis, klar, dass auf Anzeichen geachtet wird, die unangenehm werden könnten (Aggression gegen Queers, religiöser Fanatismus, Maskulinismus...) 

Enby fühlt sich wie dazwischen an also mit weiblichen und männlichen Anteilen. Es gibt Kleidung mit der Zielgruppe Enby. 

Das Fühlen von Menschen erkennt man nur dadurch dass man sich intensiv unterhält, es sei denn, es wird bereits durch Kleidung oder Symbolik angezeigt. 

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – HU-Studium Politikwissenschaften
Von Experte LunarEclipse bestätigt

Also keine Ahnung, ob ich die richtige Person für sowas bin.

Ich antworte jetzt einfach mal trotzdem drauf.

  1. Die Frage ergibt so nicht viel Sinn, aber ich denke, dass dein Gedanke, den du hast ein gesellschaftliches Problem ist. Prinzipiell aber ja, ist eher vom Charakter abhängig, nicht von der identität der Person.
  2. Das kann man so pauschal nicht sagen. Den einen ist es total egal, andere wiederum leiden da sehr darunter, ist bei jedem etwas anders.
  3. Hm, das ist schwer, das in Worte zu fassen. Zumal es manche erst sehr sehr spät herausfinden und seither sehr gut verdrängen konnten. Aber man weiß halt, dass sich was nicht richtig anfühlt und es bei einigen für unwohl-sein sorgt.
  4. Auch das kann man so pauschal schlecht sagen. Es ist natürlich für sehr viele absolut nicht einfach, vorallem wenn man in Rollenbilder gezwängt wird oder was nach Geschlechtern getrennt wird.
  5. Manche nehmen das so hin und es ist ihnen egal, manche nehmen Hormone, manche stylen sich dann dementsprechend anders, eben neutraler. Das ist eben sehr induviduell.
  6. Meinst du so Schutzräume? Gibt es bestimmt, aber da bin ich selbst gerade nicht so im Bilde. Es gibt in jedem Fall so Beratungsstellen und Zentren, die auf sowas spezialisiert sind.
  7. Das kannst du dich ja mal selbst fragen, wie du damit umgehst. Einige gehen nicht so gut damit um.
  8. Hm, so wie man halt mit einem Menschen umgeht. Entweder, es ist ein guter Mensch, oder es ist ein schlechter Mensch. Ist aber auch die Frage "was ist für dich normal?
  9. Hm, auch wieder sehr unterschiedlich. Gibt manche, die das dann akzeptieren, auch wenn sie es vllt verabeiten müssen, aber manche, die das weder akzeptieren, noch tolerieren. Aber ob man so jemand als Freund will?
  10. Das hat mit der Identität erstmal nichts zu tun, sie haben jedoch in manchen Punkten ggf. eine andere Sicht der Dinge, als Leute, die nicht betroffen sind.
  11. Naja, man identifiziert sich dann halt nicht mit dem von Geburt zugewisenen Geschlecht.
  12. Das ist mal was, was man sogar pauschal relativ gut mit "Ja" beantworten kann. Viele können sich darunter halt nichts vorstellen und vorallem wenn es dann darum geht, dass man gerne anders genannt werden möchte, fangen die Erklärungen an.
  13. Das hängt vom Einzelfall ab. Erfahrungsgemäß kann man manches nur dann verstehen, wenn man auch selbst betroffen ist.
  14. Hm, auch das... das ist nicht eindeutig zu beantworten. Gibt Menschen, denen man das sehr wohl ansehen bzw erahnen kann und dann gibt es welche, denen sieht man überhaupt nichts an. Also die Identität sieht man nur, wenn die Person das dann in irgend einer Form zeigt.
  15. Klar. Wichtig ist, dass man ein guter Mensch ist. Ob du nun cis oder trans bist, der Charakter zählt. PS: auch hier wieder, definiere normal.

Ich hoffe, ich konnte alles halbwegs verständlich erklären.

Wenn du noch Fragen hast, frag gerne nach.

PS: nimm es mir und anderen nicht übel, aber manche deiner Aussagen könnte man ganz anders deuten.

Jeder tritt mal in Fettnäpfchen, aber ich will es dir nur mit auf den Weg geben, dass du damit manche angreifst, auch wenn du es nicht willst.

Aus reinem Unwissen.

Vieles war auch viel zu pauschalisiert/verallgemeinert.

Nicht jeder Mensch ist gleich.

Aber: ich finds gut, dass du was darüber lernen willst und ich finde, es sei dir verziehen, wenn die Dinge aus Unwissenheit passieren.

Dennoch wollte ich das mal los werden, dass das manche nicht so locker sehen, vorallem weil diese Menschen echt viel Hass und Hetze erfahren müssen.

Da sind manche einfach sehr sensibel.

Aber das ist eben leider so ein großes gesellschaftliches Problem und einfach mangelnde Aufklärung.

Aber wenn du diese Tipps berücksichtigst und man erkennt, dass du dir Mühe gibst, sind Fehler absolut okay und menschlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin CE und selbst Teil von LGBTQ+

Hallo

Die Menschen haben auch die gleiche Denkweiße, wie jeder andere Mensch auch, weil sie, wenn man sie genauer betrachtet, auch normale Menschen sind, oder ??

Antwort: Ja ich denke mir das ich von meinen Charakter ein Normaler Mensch bin.

Wie fühlt sich ein Nicht-Binär Mensch mit dem Körperlichen Geschlecht an, obwohl dieser Mensch ein Nicht-Binär Mensch ist ??

Das ist sehr Unterschiedlich, nicht Spezifisch zu Antworten.

Es gibt Nicht binäre menschen, die haben nur ne andere Geschlechtsidentität bzw. fühlen sich in Ihren Körper wohl. Dann gibts wieder Nicht Binäre Menschen,den Stören zb ihre Brüste oder Nippel oder was die zwischen den beinen haben. Oder manche , haben ne Körper/Geschlechts dysphorie.

Lässt sich nicht Pauschal beantworten.

Wie finden die Nicht-Binär Menschen in der Kindheit oder in der Jugend heraus, das sie Nicht-Binär Menschen ??

Das ist ne Sache von identität. Wenn man sich nicht in diese Männer /Frauen rolle , wohl fühlt. Bzw. man wird eh von der Gesellschaft, automatisch inne Schublade gesteckt. Bzw. einen das immer bewusst /Klar wird. Bzw. nicht binäre Menschen können Charakterliche Weibliche und auch Männliche züge haben.

Wie gehen die Nicht-Binär Menschen um, wenn sie das heraus gefunden haben, das sie Nicht-Binär Menschen sind ??

Sehr Unterschiedlich.

Manche , sagen das die ne Nicht binäre geschlechtsidentität haben und das wars. Manche gehen weiter und manche noch weiter (wie ich). Bzw. sowas wie Namens/Geschlechtseintrag änderung , kann man in anspruch nehmen.

Wie gehen Nicht-Binäre Menschen damit um, wenn der Körper in die Pubertät kommt, bzw. Erwachsen wird und sich erkennbar zu einem biologischen Geschlecht (männlich oder weiblich) hin entwickelt ??

Wie schon gesagt, das ist Sehr Unterschiedlich. Manche haben garkeine Probleme damit, manche etwas . Manche sehr.

Gibt es auch für die Nicht-Binär Menschen, für die Nicht-Binär Menschen auch Gruppen (Vereine & Co.) wo sie sich vor Gewalt & Co. sicher fühlen ??

Hab keine Erfahrung damit, da ich in kein Verein oder co bin

Wie gehen die Cis-Menschen um, wenn sie mit einem Nicht-Binär Mensch in Kontakt treten ??

Meistens Unwissend bzw. denken das eine Nicht Binär person *CIS ist*. Bzw. bei mir , denken nach meiner transition und ops viele ich sei ne Frau. Aber sobald ich rede, verwirrt das die. Weil ich meine stimem, männlich lasse. Bzw. mich nur Unisex/nicht auffällig anziehe . Abgesehen von meiner unterwsäche.

Wie gehen die Freunde von Nicht-Binär Menschen um, wenn die Nicht-Binär Menschen sagen, das sie Nicht-Binär Menschen sind ??

Das ist das selbe, wie wennee sagst du seist Homosexuel oder Trans (als beispiel). Das ich gesagt habe ich sei Trans/NB. Zumindestens bevor , ich die transition angefangern habe, habe ich alte freunde verloren. Aber seit 2016, mich nur noch damit vorgestellt bzw. gesagt das ich so bin. Bzw. neue Freunde gefunden. Die Akzeptieren /Lieben mich so wie ich bin.

Haben die Nicht-Binär Menschen ein sehr gutes Menschen-Verständnis & können sie dann mit einem Blick sehen, wer für ihnen ein guter Mensch ist oder wer ein schlechter Mensch ist, der ihnen Schaden will ?

Kannste nicht Pauschal beantworten. Es gibt welche mit guten Menschen kenntnissen und auch welche mit schlechten oder keinen.

Wie fühlt sich ein Nicht-Binär Mensch, wenn der Körper ein Geschlecht hat, obwohl ihre Seele & Geist kein Geschlecht hat oder sie nicht wie ein Mann oder Frau sich fühlen ??

Wäre besser, wenn du die frage vlt nochmal umschreibst. Finde es nicht wirklich verständklich.

Haben Cis-Menschen ein sehr gutes Menschen-Verständnis & können sie dann mit einem Blick sehen, wer ein Nicht-Binär Mensch ist oder nicht ??

Überwiegend: NEIN.

Beim Einkaufen/wenn ich mal inne Bäckerei bin oder mich Leute zufällig so ansprechen. Merk ich das, die es nicht sehen.

Hab 2 Leute mal bei der Gamescom getroffen, die haben mich drauf angesprochen.

Werden die Nicht-Binären von anderen Menschen oft Missverstanden, wenn die Nicht-Binär Menschen sagen, das sie Nicht-Binär Menschen sind.

Missverstanden vlt nicht, eher Unwissendheit /Desinteresse bei anderen ist vorhanden.

14.Sind die Menschen vom dritten Geschlecht, so wie die Cis-Menschen, auch beim ersten Eindruck normale Cis-Menschen ??

Kommt Stark drauf an. Wie gesagt wenn die Person nur ne andere Geschlechtsidentität hat. Ja dann vermutlich. Bzw. kann nur Limitierte Sachen machen. Wenn die Person ne Op ggf. Hormontherapie und noch mehr hinter sich . Sieht die sache, schon wieder anders aus.Bzw. nicht mehr so offensichtlich. Bevor ich meine FFS /Gesichtfeminisierung hatte . Aber mein Bart schon weg war, sowie meine Körperhaare .Bzw. ich schon länger auf Hormonetherapie wa.r Habne mich leute , oft auch komisch im sommer angeguckt. Weil ich Brüste hatte bzw. habe. aber mein Gesicht eher Neutral aussah abgesehen von der Nase .

15.Sind die Menschen vom dritten Geschlecht genauso Gut, wie jeder normale Mensch auch (Ich meine vom Charakter her) ??

So gut und schlecht wieder jeder andere Mensch auch. Ja.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst Nicht Binär und Trans

Windoofs10  10.01.2025, 12:27
Wäre besser, wenn du die frage vlt nochmal umschreibst. Finde es nicht wirklich verständklich.

Ich glaube, es geht darum, dass man ja sich nicht mit seinem biologischem/von Geburt zugewiesenen Geschlecht identifiziert und wie sich das dann anfühlt, dass der Körper nicht dem geistigen übereinstimmt.

So hab ichs jedenfalls verstanden.

Nicht binäre Menschen sind ganz normale Menschen, sie machen nur andere Erfahrungen mit ihrer Identität.

Ob man sich in seinem Körper wohlfühlt oder ob man einige Merkmale nicht mag ist bei allen anders. Einige mögen ihren Körper und andere müssen viel tun um sich wohl zu fühlen, z.B. die richtige Kleidung finden oder auch die Einnahme von Hormonen oder eine OP.

Wie man herausfindet, dass man nicht binär ist, ist bei jeder Person anders. Manche Menschen hören von dem Wort und der Bedeutung und wissen sofort, dass es passt, andere fühlen sich als Kind schon nicht wie ein Mädchen oder ein Junge und wieder andere verstehen die inneren Gefühle erst, wenn sie erwachsen sind.

Wenn man weiß, dass man nicht binär ist, kann man besser darauf achten, wie man sich in bestimmten Situationen fühlt und dann z.B. Dinge verändert, damit man sich wohler fühlt, z.B. den Körper verändern oder den Namen. Oder man verändert nichts, wenn man sich schon wohl fühlt.

Nicht binäre Menschen sind genauso gut oder auch schlecht wie alle anderen, sie können ganz normal aussehen, oder auch ganz bunt oder neutral aussehen. Aber das Aussehen ist nicht entscheidend, sondern die innere Identität.