Sind brave Menschen im Nachteil?

4 Antworten

Es ist meist vorteilhaft, sich nicht von seinen eigenen Zielen abbringen zu lassen, falls du das meinst.

Das hängt sehr vom gesellschaftlichen Stand ab.

Wenn man sowieso weiter unten ist und nichts zu verlieren hat, dann gibt es kaum Gründe den gesellschaftlichen Normen zu entsprechen und dann kann man dadurch nur (an Freiheit) gewinnen.

Wenn man dagegen weiter oben steht, kann man durchaus Freiheiten verlieren.


bablbrabl123  07.05.2025, 19:33

Oder man erkennt dass die "Freiheiten" weiter oben eigentlich goldene Ketten waren die einen geistig gefesselt haben.

bablbrabl123  07.05.2025, 19:36
@nebukadnezar572

Du sagst es: "Sollte". Das erkennt der geistig Reife. Doch: Der geistig Unreife kann die eigene Unreife nicht erkennen. Der Porschefahrer kann sich oft nicht vorstellen, dass jemand Mitgefühl statt Neid mit ihm hat, da er geistig von seinem Auto besessen wird. Und genau das ist das Problem allen Leids auf der Welt. Das Ego kann sich selbst nicht erkennen und bevor es sich aufgibt, geht es in den Kampf auf Leben und Tod. Für den geistig Reifen unverständlich. Für den Unreifen gesehen die einzige Option... Aber: Diese Erkenntis macht den geistig Reifen innerlich frei, weil alle seine Handlungen keine Schuldgefühle oder Grübeln mehr bedürfen, weil alles was er tut und denkt aus der Wahrheit entspringt.

nebukadnezar572  07.05.2025, 19:45
@bablbrabl123

Das wäre dann aber ein Teil der Findungsphase wo man noch keine Ahnung hat wer man ist.

In dieser Phase ist ohnehin fast alles möglich.

bablbrabl123  07.05.2025, 20:37
@nebukadnezar572

Wieder in der Theorie richtig. Und jetzt schau dir Menschen in deinem Umfeld an: Der Großteil der Menschen schafft es nie alle kindlichen Muster abzulegen, bleiben teilweise komplett im kindlichen Ego gefangen, weil ihre Eltern es auch nie geschafft haben. Der größte Irrtum den man als Erwachsener haben kann ist äußerliches Altern mit geistiger Reife gleichzusetzen. Menschen in Wut, Bitterkeit, Jähzorn, Groll, reaktives Verhalten, Handlungen aus Angst, Zweifel, Angst vor Alleinsein, Menschen die ihr eigene Unreifes Verhalten/Versagen den Zuwanderern zusprechen oder der Politik, davon gibt es Millionen in Deutschland... Alles Muster von kindlicher Unreife. Je weniger ausgeprägt die geistige Reife ist, desto mehr leiden sie selbst in ihren Verstrickungen und auch ihr Umfeld. Sprich: Sehr viele Menschen befinden sich ihr Leben lang in einer Findungsphase und schließen diese auch nicht ab.

Und du sagst es ganz genau, was die Findungsphase eigentlich ist: Handlungen aus dem Ego sind immer ein suchen im Außen. Aber das Leben kann nur innen gefunden werden. Und das ist die Erkenntnis die frei macht - das Ego loslassen.

Ob "brave" Menschen im Nachteil sind, hängt von der Definition ab. Wer sich immer anpasst und eigene Bedürfnisse unterdrückt, kann Chancen verpassen und unzufrieden sein. "Das eigene Ding durchziehen" kann hingegen zu Authentizität, Innovation und Selbstbestimmung führen, was langfristig beruflich und gesellschaftlich erfolgreich machen kann.

Wichtig ist, dass "sein eigenes Ding" nicht mit Rücksichtslosigkeit verwechselt wird. Authentizität und das Verfolgen eigener Werte, ohne andere zu verletzen, sind entscheidend. Langfristiger Erfolg entsteht oft aus einer Balance von Selbstbewusstsein, Kompetenz und sozialer Intelligenz, gepaart mit der Fähigkeit, authentisch zu sein. Deine neu gewonnene Freiheit kann ein starker Antrieb sein, deinen eigenen Weg zu finden.

Nein, vllt. weniger spektakulär oder so...

...sie haben auch weniger Risiken...