Wie würde deine ideale Partnerschaft aussehen wenn Verständnis Freiheit und Wachstum im Mittelpunkt stehen ohne dass deine Wünsche verloren gehen?

4 Antworten

Stell dir vor, du befindest dich in einer Partnerschaft, in der Verständnis, Freiheit und persönliches Wachstum im Mittelpunkt stehen. In einer solchen Beziehung gibt es Raum für jede Person, sich als Individuum zu entfalten, ohne dass der andere sich zurückgestellt oder missverstanden fühlt.

Muss ich mir nicht vorstellen, in so einer Beziehung lebe ich schon einige Jahre.

Doch wie lässt sich dieser Raum für Individualität schaffen, ohne dass die Verbindung zwischen den Partnern schwächer wird?

Genau dadurch wird die Verbindung stärker, warum sollte sie schwächer werden? Eine Beziehung, in der man sich füreinander verbiegen muss, zerstört die Beziehung, nicht andersrum.

Könnte eine Beziehung wirklich so gestaltet werden, dass niemand sich gezwungen fühlt, Kompromisse einzugehen, die das eigene Wohl beeinträchtigen?

Ja, wenn man entsprechend zusammenpasst.

Und wie könnten beide Partner sicherstellen, dass ihre persönlichen Wachstumsprozesse nicht zu einer Entfremdung führen, sondern tatsächlich zu einer stärkeren Bindung führen?

Wie gesagt, Voraussetzung dafür ist, dass man auch wirklich zusammenpasst. Gleiche Ziele verfolgt, Werte, gleiche Zukunftsvorstellungen hat usw.

Doch wie lässt sich dieser Raum für Individualität schaffen, ohne dass die Verbindung zwischen den Partnern schwächer wird?

Meiner Meinung nach könnte ein gemeinsames Lebensziel und das gemeinsame Wachstum die Verbindung als auch das Teamgefühl in der Beziehung wesentlich stärken.

Jedoch sollte man sehr darauf achten den persönlichen Freiraum beizubehalten und ihn nicht verletzen.

Könnte eine Beziehung wirklich so gestaltet werden, dass niemand sich gezwungen fühlt, Kompromisse einzugehen, die das eigene Wohl beeinträchtigen?

Eine Beziehung ist darauf aufgebaut zu einiges opfern um dafür auch einiges zu gewinnen.
Man opfert seine Zeit die man vor der Beziehung anders gefüllt hatte, man opfert emotionale Energie und manchmal, falls nötig, sogar auch sein eigener Stolz!
In einer Beziehung opfert man oft gewisse Dinge, aber es sollte kein einseitiges oder belastendes Opfer sein, sondern ein Geben und Nehmen.

Wo bleiben bei so viel Planung und Zerdenken noch das Gefühl und die Leidenschaft? So bin ich nich nie an irgendeine Beziehung herangegangen.

Entweder passt es oder nicht. Das ist doch kein Arbeitsverhältnis mit Stellenbeschreibung - Sie möchten sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln, bewahren auch in hochfrequebten Situationen einen klaren Kopf und können Chancen und Risiken gut einschätzen? Auch neue Herausforderungen bewältigen mit der nötigen Contenance und Weitsicht, dabei handeln Sie fokussiert. Bitte bewerben Sie sich unter Liebeschiffre 1+1=vielleicht 2...

Erstmal verknallt man sich, dann verliebt man sich und dann geht man das Wagnis "Liebe und Beziehung" ein. Dann läuft es gut oder es läuft nicht gut. Man geht den Weg geinensam und wächst miteinander.

Wenn ich mehr Freiheit und persönliches Wachstum als Bindung mit und Hingabe zu dem Menschen will, dann brauche ich keine Partnerschaft. Dann bleibe ich ungebunden. Freiräume in der Beziehung sollten Standard sein, Individualismus genauso. Man ist ja immer noch die eigene Persönlichkeit.

Hallo, und?? Hast DU selbst denn nun eine solche wie von dir hier beschriebene Beziehung/Partnerschaft?? Ich denke mal nein; ein solch schwieriges und kompliziertes Denken, wie du es hier an den Tag legst, ist wohl auch nicht gerade sehr "sexy". - Viele Grüße, Imke =)


B1naryB0y 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 04:50

Warum wirst du nun persönlich?