Das, was du beschreibst, ist tatsächlich ein sehr klassisches Beispiel dafür, was passiert, wenn Menschen aus dem Ego heraus handeln – auf beiden Seiten. Und das ist gar nicht als Vorwurf gemeint, sondern als Einladung, tiefer zu schauen.
Denn die Wahrheit ist:
Provokation braucht immer zwei.
Einer, der sendet – und einer, der empfänglich dafür ist.
Was da gerade zwischen euch läuft, ist ein Ego-Spiel:
Sie verletzt dich, du fühlst dich getroffen, sie merkt das – und das füttert wiederum ihr eigenes Ego („Ich bin begehrenswert, ich habe Macht über seine Gefühle“).
Gleichzeitig sitzt du da und fragst dich: „Warum macht sie das? Warum tut mir das so weh?“ – und genau da ist die andere Seite vom Ego am Werk: Dein Wunsch, verstanden zu werden, gesehen zu werden, vielleicht sogar Recht zu bekommen, dass du „doch gar nichts falsch gemacht hast“.
Aber weißt du, was passieren würde, wenn du wirklich im Sein wärst?
Wenn du in deiner eigenen Mitte ruhen würdest – in dem Wissen, dass dein Wert nicht davon abhängt, ob jemand anderes dich provozieren kann oder nicht?
Dann gäbe es nichts, woran sie „andocken“ könnte.
Denn das Ego schreit:
„Ich will gesehen werden, ich will Recht haben, ich will klären, ich will es verstehen, ich will es richtig machen.“
Das Sein aber sagt:
„Ich sehe, was ist – und ich lasse es bei ihr. Ich muss es nicht annehmen.“
Der Schmerz, den du fühlst, ist nicht wirklich, weil sie mit jemand anderem geknutscht hat. Der Schmerz kommt daher, dass dein Ego diese Geschichte draus macht:
„Das ist eine Demütigung. Das bedeutet etwas über mich.“
Aber das ist eine Lüge.
In Wirklichkeit sagt ihr Verhalten nur etwas über sie aus – nicht über dich.
Und auch ihr „Vorwurf“, du wärst zu ruhig, zu nachdenklich, ist letztlich ihre Projektion. Sie spiegelt dir damit ihre eigene Unruhe, ihre eigenen Themen. Vielleicht hält sie diese Ruhe nicht aus, vielleicht triggert es etwas in ihr, das gar nichts mit dir zu tun hat. Und ist erstmal Stärke wenn du in dir ruhst, eine Frau die auch in sich ruht empfindet das auch so. Eine Frau bei der innerlich Unruhe und Chaos ist, fühlt sich bedroht, bekommt Angst.
Der Weg zur Freiheit für dich ist nicht, das zu „verstehen“ oder zu klären, sondern es loszulassen.
Nicht aus Trotz, sondern aus Liebe zu dir selbst.
Liebe heißt auch:
„Ich lasse dich gehen. Und ich lasse dein Spiel bei dir.“
Und dann bist du plötzlich frei. Nicht, weil sie dir das gibt – sondern weil du es selbst gewählt hast.
Vielleicht frag dich mal nicht: „Warum tut sie das?“
Sondern lieber: „Warum tute es mir weg? Und was passiert, wenn ich es nicht mehr annehmen muss?“
Denn wenn du das erkennst, brauchst du keine Reaktion mehr. Dann kannst du sie knutschen lassen, wen sie will – und es bleibt einfach… ruhig in dir.
Und das, mein Freund, ist wahre Stärke. Die braucht keinen Kampf und keinen Sieg. Die ist einfach. Geh wieder in deine innere Ruhe, das gibt dir Frieden und Stärke - eine Frau die diese auch in sich hat, wird das erkennen und fühlt sich angezogen. Hör auf dir den Kopf zerbrechen, weil das in deiner inneren Ruhe warst zum ersten mal du selbst und damit kam sie nicht klar, weil sie es definitiv nicht ist!
Die Spielchen soll sie alleine spielen, aber ich warne dich vorab: Wenn du nicht drauf eingehst wird sie das irre machen - lass dein Ego nicht einknicken, wie "vll. passt es doch?!" Nein, es sind Spielchen, sie macht dir heute den Hof, morgen schaut sie dich mit dem Arsch nicht an." So lange sie von ihrem Ego gesteuert wird, ist sie nicht in der Lage, im ihrer Ruhe zu sein und kann nur heiß, kalt. Sie hat Probleme, verurteile es nicht, sehe es, akzeptiere es, habe Mitgefühl, aber geh auf Distanz aus Selbstliebe und zieh dein inneres Ding durch!