Was tun wenn man mal extrovertiert, mal introvertiert ist?
Ich habe das Problem, dass ich mal sehr extrovertiert bin und auch mit vielen Menschen in der Öffentlichkeit in lustige, längere, teilweise auch privatere Gespräch komme (z.b. im Baumarkt, Gassi gehen oder beim Kiosk) und das auch genieße.
Andere Tage habe ich dann überhaupt keine Lust auch nur ein Wort zu viel mit jmd auszutauschen. Ich will mich auch nicht anstrengen müssen, sondern ich selbst sein. Trotzdem fühle ich mich dann irgendwie schlecht, habe auch eine Angst, dass man mich dann nicht mehr mag oder es auf sich selbst bezieht- die Personen wollen dann aber immer jedes Mal wenn wir uns sehen mehr reden.
Mittlerweile habe ich es so gehandhabt, dass ich einfach an meinen 'euphorischen, kommunikativen' Tagen versuche, etwas bewusster runterzuschalten um nicht noch mehr neue solcher Situationen zu schaffen.
Soll ich das einfach aussprechen und jedem sagen wenn ich 'heute einfach nicht so gesprächig bin'?
7 Antworten
du kannst nur so sein wie du bist , sagen würde ich das nur wenn es notwendig ist , um keinen falschen eindruck zu erwecken wenn du das gefühl hast es ist angebracht. ich kenne diesen wechsel auch und auch das gefühl sorge um gemocht werden , es ist nur je mehr du dich selber liebst und annimmst zu dir stehst umso weniger sorge macht es dir . je mehr dein wahres ich lebst umso mehr ziehst du menschen an die damit umgehen lernen und umgehen können . du solltest deine euphorische tage nicht dämpfen lebe freude aus eher an traurigen tagen versuchen dich aufzumuntern oder aufmuntern lassen. nimm dich an mit all deinen schwächen u stärken und lass dich nicht verbiegen .
das kannst ja klären sagste einfach ach übrigens da war ich ich hoffe du hast es nicht persönich genommen oder nehms nicht persönslich bin oder war da halt so endergebnis wird immer sein dass du je klarer du rüber kommst auch menschen um dich hast die dich nehmen wie du bist. ich zb frage einfach es perönlich nehmen liegt mir fern dann informier ich mich lieber bevor ich falsche schlüsse ziehe , was ist das denn für berufliche zweig
Was du beschreibst klingt absolut normal und trifft so oder so ähnlich auf die meisten Menschen zu.
Was du tun sollst? Dich nicht zwanghaft versuchen in Schubladen zu stecken. Ob du jetzt schlussendlich intro- oder extrovertiert bist ist im Grunde genommen irrelevant. Du kennst deine Bedürfnisse und musst schauen, wie du ihnen gerecht wirst.
Manchmal sollte man seine Bedürfnisse zurückstecken, um sozialen Erwartungen gerecht werden, das klingt erstmal negativ, kann aber dann situationsabhängig trotzdem schön sein. Manchmal hat man selbst Vorrang, das darf man gerne so kommunizieren, dass man für etwas und seien es nur Gespräche, nicht zu haben ist. Interaktion ist eben ein Geben und Nehmen. 🙂
Ambivertiert.
danke für den hinweis. Jedoch würde ich sage, dass es sich weniger auf situationen bezieht sondern tageszustände. Wenn ich eher traurig bin, dann ziehe ich mich in mich zurück
Ist auch da der Fall 🤝
Ist nicht nur situationsabhängig. Vllt bist du auch eher extrovertiert, aber an machen Tagen geht es dir nicht gut und dann wirst intro
ok, danke. Nun kenne ich mich ja...nur ich habe das Gefühl, dass das viele Menschen verunsichert und mich dann auch. Sie wissen nicht 'woran sie bei mir sind' Ich selbst kenne das auch nicht so extrem von anderen und verstehe wenn es irritiert
Ich kenn das... mach dir keinen Kopf deswegen. Sei du selbst und wie du bist... denn das bist Du und das macht Dich aus
Lg
Ja, versuche ich ja. Gleichzeitig wäre es nicht hilfreich für mich und für die Menschen zu verstehen, dass es nichts mit ihnen zu tun hat? Ich überlege wie ich es angnehmer machen kann
Viele Menschen sind so. Genieße einfach alle Seiten von Dir.
Dank dir! :)
Ich versuche ja genau diesen Weg zu gehen...nur bedacht habe ich dabei nicht-dass es eben auch den Vorteil hat, dass ich Menschen automatisch aussortieren kann.
Gleichzeitig führt meine Art vor allem beruflich dann oft dazu, dass Menschen so passiv aggressiv gegenüber mir werden und das kann ich dann nicht auf mir sitzen lassen und es verletzt mich auch-da bin ich dann doch noch sehr sensibel wenn man mich unfair behandelt und kann es nicht einfach hinnehmen. Viele nehmen es einfach persönlich anstatt mal zu fragen: Wie geht es dir?