Verbindung – die neusten Beiträge

Serienbrief mit Verbindung Excel wird etwas nicht richtig wiedergegeben?

Hallo,

ich habe ein Problem bei Word mit Verbindung einer Excel Tabelle bei einem Serienbrief.

Vorweg der Brief kommt so heraus wie ich es mir wünsche. Nur da ich bei der Arbeit 450 Brief versenden muss, mache ich es immer in Abschniten, z.B. dass ich an einem Tag Alle Firmen mit Anfangsbuchstaben A versende, am nächsten TAg mit B und so weiter.

Es kommt mir nur auf kleinigkeiten an.

Beim Serienbrief in Word wenn man auf Sendungen und dann auf Empfänger bearbeiten klickt und die vorhanden Tabelle hinzufügt, dann kommt eine kleine Tabelle zum Vorschein wo man 6 Tabellen auf einmal angezeigt bekommt.

Mein Problem ist jetzt so aussieht (Bild 1) Bei meiner Arbeit ist der Reiter Firma an 8. oder 9. Stelle in diesem Fenster (bei der Arbeit sieht man die Firma erst wenn man es länger macht.) Ich kann nicht bei 450 Firmen jedesmal um ein kreuz zu machen auf den neunten Reiter gehen zu schauen ob es die richtige Firma ist um dann wieder nach vorne zu gehen um ein Kreuz zu machen.

ABER es sollte der Reihe nach sein wie auf der Excel Tabelle (Bild 2):

P.IVA / Steuernummer / Firma / Straße / PLZ / Gemeinde / Telefon / Termin / Uhr

kann mir jemand sagen ob es irgendwo eine Option gibt, dass alles richtig ist?

Beim Termi (bei der Arbeit zeigt es mir im Bild 1 den Termin in amerikanischer Schreibweise an, owbwohl Deutsche Sprache eingestellt ist.)

Wir arbeiten mit Office 365 und Windows 10.

Danke

Bild zum Beitrag
Microsoft Word, Windows, Office, Microsoft Excel, Serienbrief, Büro, Verbindung

Verbindungen

Ich bin ein soziales Wesen und gehe ein, wenn ich über lange Zeit ohne eine enge zwischenmenschliche Verbindung bin. Egal ob enger Freund oder Partnerin. Das heißt nicht, dass ich nicht alleine sein kann oder mich nicht alleine beschäftigen. Aber das ist nur ein Teil von mir. Ich möchte doch eine Grundsituation haben, in der ich mich wohl fühle. Wenn es keine Partnerin und auch keinen engen Freund gibt, mit dem man sich auch austauschen kann, dann wird alles irgendwann sinnlos. Es jeden Tag zu erleben, dass da nichts und niemand mehr ist und es bis zum Lebensende so trostlos weitergeht, wenn ich es weiterhin nicht schaffe, das zu ändern, macht mir schon lange sehr zu schaffen.

Ich find's schade, dass so etwas manchmal als unselbständig hingestellt wird. Damit hat das doch nichts zu tun. Ich finde enge soziale Kontakt sind ein menschliches Grundbedürfnis. Ich habe lange genug bewiesen, das alleine auszuhalten, aber irgendwann erscheint alles sinnnlos und man hat Bedürfnis nach Kommunikation und allem, was sonst noch dazu gehört, v.a. wenn es um eine Partnerschaft geht, um den Austausch, das Miteinandner, die Liebe usw. Das sind ganz essentielle, feste Verbindungen. Ich brauche doch wenigstens einen Menschen in meinem Leben. Ich find's traurig, dass einem das in der heutigen Zeit abgesprochen wird.

Sonst kann ich mich auch in einen leeren Zug setzen und nach nirgendwohin fahren. Oder mich in's All schießen lassen und dort Schach spielen. Dann geht das Leben an einem vorüber, denn es findet woanders statt.

Leben, Sinn, Verbindung, Zweisamkeit

WLAN Abbrüche trotz Internet? FritzBox7590 & FritzRepeater 2400?

Anbieter: Telekom (250k Leitung)

Router: FritzBox 7590

Repeater: FritzBox 2400 (mittels Mesh eingebunden)

Beide haben zusammen eine SSID

Seit ca. 3 Monaten haben wir in unserer Wohnung (~100qm²) immer wieder WLAN Abbrüche mit unseren Geräten (Handy, Tablet, Alexa usw.)

Allerdings gibt es KEINEN Verlust des Internets, sondern nur die Verbindung geht verloren. Ganz schlimm ist es z.B. bei unserem Tablet und einem älteren Huawei Handy was als zweit-Handy genutzt wird. Dort kommt regelmäßig die Anzeige: "IP Adresse wird abgerufen" dann steht da: Verbunden ohne Internet.

Im selben Moment jedoch, zeigt bei anderen Geräten eine Verbindung an auch mit Internet.

Auch der PC (mittels LAN Anschluss am Repeater angeschlossen) zeigt eine durchgehend stabile Verbindung zum Internet.

Der Repeater selbst hat vollen Ausschlag an Signalstärke, wodurch ich ausschließen kann das es an der Reichweite scheitern würde (Entfernung zum Router ca. 6 Meter). Auch die Verbindung bei allen Geräten ist in allen Räumen, selbst im Badezimmer bei 3 oder mehr Balken.

Wenn ich jedoch den Repeater ausstecke, laufen alle Geräte logischerweise über den Router. Hierbei kommt dieses Problem nicht zustande, allerdings reicht die WLAN-Verbindung dann z.B. in der Küche nicht aus, wodurch der Repeater ein muss ist.

Hinzukommt, dass wenn das Tablet in der Küche ist (Repeater deutlich näher als Router), keine Internetverbindung hat und das besagte passiert. Wenn das Tablet jedoch im Wohnzimmer ist und der Router nähe ist, funktioniert es tadellos.

Habe bereits Router und auch den Repeater zurückgesetzt, jedoch ohne Erfolg. Es liegt wohl wirklich am Repeater. Habe dort auch nichts umgestellt oder ähnliches, lediglich im Mesh eingebunden. Auch wenn der Repeater eine eigene SSID hat, treten Probleme damit auf. Ist das möglich? oder gibt es da Lösungen?

Telekom Kundenservice kann mir auch nicht helfen, klar! Die Verbindung scheint auch stabil zu sein bis zum Router.

Auch im Ereignisprotokoll finden sich keine Auffälligkeiten, lediglich desöfteren folgende Meldung:

[fritz.repeater] WLAN-Übertragungsqualität durch reduzierte Kanalbandbreite erhöht (2,4 GHz).

Weiß nicht mehr weiter was ich noch "umstellen" kann oder ändern kann, deshalb hoffe ich dass mir jemand dabei helfen kann.

EDIT: Falls es wichtig sei, der Repeater dürfte so ca. 4 Jahre alt sein, falls es eventuell wirklich ein Defekt sein könnte und ich einen neuen bräuchte.

PC, Handy, Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, FRITZ!Box, Internetprobleme, LAN, Router, Tablet, Telekom, Verbindung, WLAN-Router, abbrechen, Repeater, WLAN-Repeater, Wlanverstärker, Mesh-Netzwerk, FRITZ!Box 7590

Was soll ich von ihrer Nachricht halten?

Hallo.

Ich habe heute eine Nachricht von einer Bekannten aus vergangener Zeit erhalten. Wir waren vor 5 Jahren etwa noch in Kontakt. Ich habe mich auch mit ihren Brüdern verstanden, wir haben ab und an mit anderen mal was zusammen unternommen und kannten uns eben aus der Schule.

Ich habe ihr dann zu Silvester einfach mal auf einen Post auf einer Plattform geantwortet und ihr ein frohes neues Jahr gewünscht.

Seitdem folgt sie mir dort und hat mir zwei kurze Nachrichten privat im Chat geschrieben.

Ich habe mir dann überlegt den Kontakt wieder aufzunehmen, mich danach erkundigt wie es ihren Brüdern und ihr geht und was sie so alle machen.

Nun hat sie mir nach etlichen Monaten "geantwortet".

Ich weiß nicht wie sie ihre Antwort meint und was ich davon halten soll.

Sie hat mir ein Foto ohne Text gesendet, darauf zu sehen ein Mann den ich kenne, auf dessen Schoß sie sitzt. Wahrscheinlich ihr Freund. Beide lächelnd.

Das Foto musste geöffnet werden und könnte nur ein einziges Mal gesehen habe.

Bis jetzt habe ich darauf nicht geantwortet.

Was meint ihr dazu?

Wer hat mit so etwas vielleicht schon Erfahrung gemacht?

chatten, Internet, Freizeit, Leben, Arbeit, Männer, Chat, Schule, Mädchen, Schreiben, Freunde, Frauen, Beziehung, Persönlichkeit, Kommunikation, Soziale Netzwerke, Bekanntschaft, Charakter, Erwachsene, Gesellschaft, Gespräch, Jungs, Kontakt, Männer-Frauen, Universität, Verbindung, Vergangenheit, Zwischenmenschliches, chatten mit Mädchen, Erfahrungen

Wie kann ich den Kontakt wieder aufleben lassen und gut ins Gespräch kommen?

Hallo,

ich habe gestern eine Bekannte auf Instagram gefunden. Die Frau kenne ich von früheren Feiern ganz gut und wir haben uns gut verstanden.

Ich habe ihr dann eine kurze Nachricht zu ihrer aktuellen Story als Antwort geschrieben. Um mal zu schauen, ob sie sich überhaupt noch an mich erinnert und grundsätzlich überhaupt Interesse an einer Kontaktaufnahme hat.

Siehst mir dann, obwohl sie wegen Silvester unterwegs war, zwei kurze Nachrichten geschrieben. Mein Profil zu erkennen ist erstmal gar nicht so einfach, weil ich zwar meinen Namen verwende, der aber in meinem Alter recht häufig ist und ich keine Bilder, Stories und so weiter von mir auf der Plattform habe.

Außerdem folgt sie mir nun auf Instagram. Das heißt für mich erstmal, dass sie nicht negativ reagiert hat und einer freundlichen Kontaktaufnahme auch erstmal nichts im Wege steht oder?

Wir sind damals auch zusammen zur Schule gegangen. Sie war ein Jahrgang unter mir. Ich habe mich auch immer gut mit ihren beiden Brüdern verstanden.

Was meint ihr? Wie kann man gut ins Gespräch kommen und wie kommt es vor allem vernünftig rüber?

LG

chatten, Internet, Männer, Schule, Alter, Mädchen, Schreiben, Freunde, Frauen, Alltag, Bekanntschaft, Emotional, Emotionen, Erinnerung, Erwachsene, Gesellschaft, Jungs, Kontakt, Kumpel, Männer-Frauen, männerprobleme, Privatleben , Treffen, Verbindung, Vergangenheit, Wahrnehmung, Zwischenmenschliches, Plattform, Kontakte knüpfen, chatten mit Mädchen

In der Kindergartenzeit von einer zukünftigen Arbeitsstelle träumen?

1988 hatte ich mit 7 Jahren so einen Traum gehabt, auf meiner Arbeitsstelle gab es in meiner Abteilung eine Arbeitskollegin, die sich wie ein Kind benommen hat.

Wie kommt das Unterbewusstsein in der Kindergartenzeit auf eine Arbeitsstelle, wo sich ein Arbeitskollege kindisch benimmt und man sich vor kommt wie in Kindergarten?

Was hat die betreffende Arbeitsstelle mit der Kindergartenzeit zutun? Symbolisieren die Kindergartenkinder vielleicht bestimmte Menschen, die sich kindisch verhalten und es so verarbeitet wird?

Was meint Ihr? Hattet Ihr in Eurer Kindergartenzeit etwas ähnliches gehabt? Kennt Ihr Leute, die sich wie ein Kind in Kindergarten benehmen z.B. auf der Arbeit und in Eurer Kindergartenzeit hattet Ihr von betreffenden Personen geträumt?

Ist so etwas normal oder hat es etwas mit Autismus zutun? Also das mein Unterbewusstsein in meiner Kindheit die Kindergartenkinder mit irgendwelchen Menschen verbunden hat, die sich wie Kinder benehmen und im Traum irgendwelche Menschen auftauchten, die ich noch gar nicht kannte oder nie kennen werde und es so verarbeitet wurde.

Kinder, Verhalten, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Autismus, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Kindergarten, Kindheit, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Verbindung, Assoziation, Verknüpfung, Assoziieren, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen

Röhrenfernseher mit Bluetooth verbinden??

Hallo zusammen, ich bin wieder technisch unterwegs und da meine Logik anders aussieht als die Realität, wollt ich mal hier fragen, wie die Chancen und Umsetzung stehen.

Also:

Ich habe als "zweit-TV" quasi eine Röhre, von der ich mich nicht trennen mag. Da habe ich nun einen Receiver drangesteckt, um mehr als nur Vhs zu gucken. Das funzt auch.

Nun habe ich mir einen wlan Stick / Adapter geholt mit dem ich mit dem Receiver online gehen will, das soll funktionieren, ob und wie 🤷🏻‍♀️ wird sich die Tage zeigen, wenn ich mich näher damit beschäftige.

Jetzt wollte ich aber auch noch einen Bluetooth Adapter holen, um evtl Filme von Handy auf TV zu bringen (Nähere Infos zu den Geräten folgen gleich). Mein Plan war den Stecker in den "Kopfhörer" Steckplatz zu stecken, das sollte "Aux" sein.

Aber funktioniert das in meiner Welt nur oder auch in echten Leben?

Tv: https://www.bedienungsanleitu.ng/philips/21pv385/anleitung

Bt-Adapter: https://amzn.eu/d/936BX2U

Receiver: https://amzn.eu/d/cnov8Oc

WLAN-Adapter (kann gerad nicht gucken, glaube, der war das, n 2.0 usb ist definitiv) : https://www.mediamarkt.de/de/product/_tp-link-tl-wn823n-n300-1588537.html?storeId=260&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=RT_shopping_na_nsp_na_PLA+-+LIAs+3&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwj4K5BhDYARIsAD1Ly2rbOBt9aBhz3JlWglQ9xTjkn9aQzbhXBZN-R8V51Mezn4Fe7AHQwdMaAg5VEALw_wcB&gclsrc=aw.ds

Lieben gruss

Fernsehen, TV, Bluetooth, Fernseher, Philips, TV-Gerät, Verbindung, VHS, aux, Videokassetten, bluetooth-adapter, Klinkenstecker, moderne-welt, Röhrenfernseher, VHS Kassette, VHS Recorder, Wlan Adapter

Batteriebetriebene W-Lan Kamera?

Hallo Leute.

Ich möchte auf meinem Landwirtschaftlichen Betrieb im Rinderstall meine Tiere überwachen mittels W-lan Überwachungskamera für den Aussenbereich.

Mir ist wichtig das die Kamera Feuchtigkeitsgeschützt ist und Batteriebetrieben ist.

Benötige 8 Kameras und da überall Strom hinlegen wäre zu aufwendig.

W-Lan ist vorhanden

Die Kamera sollte ebenfalls eine Nachtsichtfunktion haben und eventuell schwenkbar/drehbar undzoombar sein und einfach zu installieren sein.

Hat es Vorteile wenn die Kamera Antennen hat? Wäre das vorteilhaft bezüglich Abdeckung? Der W-Lan Router besitzt ebenfalls 2 Antennen.

Ich habe hier einige Kameras in der Auswahl, was hält ihr von diesen? Oder habt ihr weitere Modelle die Batteriebetrieben sind?

Achja, braucht eine solche W-Lan Kamera viele GB? Mir wurde im Geschäft gesagt das ich pro Kamera mit 40Gb rechnen muss, kann mir das aber schwer vorstellen das die Kamera nicht permanent Aufzeichnungen machen muss und ich nur öfters kurz kontrollieren möchte.

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B09WD4XQSF/ref=ox_sc_act_title_3?smid=A2D9G6X5E2CG3N&psc=1

Oder

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0BN5Y6D4R/ref=ox_sc_act_title_1?smid=AD07FQU8LBXMN&psc=1

Oder

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B09WD4XQSF/ref=ox_sc_act_title_1?smid=AD07FQU8LBXMN&psc=1&th=1

Wäre euch für Tipps sehr sehr dankbar, habe auf diesem Gebiet nicht sehr viel Wissen. Schon mal vielen vielen Dank für eure Antworten, werde morgen bei Bedarf kommentieren, vielleicht schaut ihr dann morgen nochmals vorbei.

Ganz großen Dank an euch.

Mfg 😉

Kamera, WLAN, Technik, Überwachungskamera, Verbindung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verbindung