Verbindung – die neusten Beiträge

Raspberry PI verliert WLAN Verbindung oder bleibt stehen?

Hallo liebe Community,

ich bastel momentan etwas mit meinem Zero Pi. Leider komme ich sehr schwer mit dem eigentlichen Projekt voran, da mein Pi mich mehr ärgert, als zu funktionieren.

Das Problem kann ich leider nicht genau benennen. Der Aufbau des Pis ist momentan das Zero Pi 1.3, dazu ist ein Zero4U aufgeschraubt und ein Fritz! WLAN N Stick, den ich hier noch liegen hatte. Installiert ist auf einer SanDisk Ultra 16GB Noobs Jessie. Netzteil kommt von einem Raspberry Pi 3 mit 2,5A.

Eigentlich möchte ich nur das Stromkabel an das Pi anschließen und den Rest dann über das Terminal am Mac erledigen. Leider war der erste Kampf schon mit dem SSH. Es ließ sich nicht beim Start aktivieren, dieses Problem konnte ich beheben.

Wenn ich nun aber das Terminal meines Macs nutze und an dem Pi arbeite, scheint das Terminal nach 15min stehen zu bleiben. Ich bekomme keine Informationen mehr vom Pi und kann auch nichts mehr machen. Der Zugriff wird aber vom Mac nicht beendet. Ich bleibe scheinbar weiter am Pi angemeldet.

Wenn ich das Terminal schließe ist mir eine erneute Verbindung via SSH oder VNC Viewer nicht mehr möglich. Beide geben nur die Rückmeldung, dass das Pi nicht erreichbar sei.

Weiß jemand von euch, wo das Problem liegen kann? Kann es mit dem WLAN Stick zusammenhängen, oder bleibt mein Pi tatsächlich stehen und hängt sich auf?

Kann mir vielleicht jemand bei dem Problem helfen? Alternativ könnte für Testzwecke noch ein neues Zero Pi W herhalten, falls dies notwenig sein sollte.

Gruß

PC, Computer, Internet, WLAN, Linux, Verbindung, Raspberry Pi

Random Disconnects bei League of Legends?

Hi,

ich habe seit beginn der Season 7 ständig Disconnects während ich Ingame bin. In unregelmäßigen Abständen verliert mein PC die Verbindung zum Internet. Nachdem ich dann die Verbindung getrennt und wieder hergestellt habe geht alles wieder. Bei diesen Disconnects verliert auch Teamspeak die Verbindung. Mein Computer ist komlett neu an dem Setup wird es nicht liegen.

6GB MSI GeForce GTX 1060 Gaming, Intel(R) Core(TM) i5-6500 CPU 3.2 GHz, 8GB RAM, ASUS Z170 PRO GAMING - Motherboard, Windows 10 Pro 64-Bit-Betriebssystem,

Ich habe schon alles möglich ausprobiert.

IPv6 deaktiviert, IPv4 DNS Server umgesteltt:

Bevorzugter DNS-Server 8.8.8.8

Alternativer DNS-Server 8.8.4.4

IP-Hilfedienst deaktiviert, Client repariert, Router gefühlte 745845 mal neu gestartet, in den Routeroptionen nach einem Fehler gesucht

Zu meinem Router:

Anbieter: Unitymedia (habe gelesen, dass es evtl damit zusamenhängt)

Router Modell: TC 7200.U

Leitung: 20.000 Kb/s Kabelanschluss

Als Empfänger am PC benutze ich einen FRITZ! Wlan Stick N v2. Treibersoftware ist auf dem neusten Stand. Habe auch schon über Kabel getestet da allerdings die selben Probleme.

Wie gesagt ich hatte nie Probleme, seitdem ich meinen neuen PC habe und die Season 7 begonnen hat habe ich das ständig.

Ich hoffe hier kann mir wenigstens jemand helfen ich verzweifle langsam wirklich.

LG. und danke im Voraus!

Bild zum Beitrag
Internet, LOL, League of Legends, Online-Spiele, Verbindung, Disconnect

Fritz.Box blockiert Internetzugang für Laptop?

Ich muss schon sagen, ich bin gerade echt wütend. Hatte meinen Laptop heute für ein Referat mit in die Schule genommen. Außer der Präsentation natürlich nichts dran gemacht. Danach habe ich am Bahnhof gesessen und versucht, freifunk-myk.de freies WLAN zu nutzen, was auf dem Handy immer einwandfrei funktioniert, heute auf dem Laptop aber nicht. Ok. Nach Hause gefahren, HA gemacht, Laptop hochgefahren um ein bisschen zu spielen; mit Fritz!Box verbunden, aber kein WLAN. Ok, vielleicht ist wieder die Kindersicherung drinnen, die machen meine Eltern trotz meinem Alter von 16 Jahren noch gerne mal rein. Als ich versucht habe eine Seite zu öffnen kam allerdings die Meldung, dass kein DNS Server erreichbar sei und meine Mutter meinte auch sie hätte nichts eingestellt bei Fritz.Box. Also nachgeschaut, mein Laptop war aus der Liste blockiert. Angeblich weil ich die IP geändert hätte auf eine Adresse, die ein anderes Gerät schon verwendet, was nicht sein kann, da alles gestern Abend noch einwandfrei funktioniert hat. Ich habe dann alles mögliche ausprobiert, bis ich schließlich die IP-Adresse tatsächlich mal geändert habe und siehe da: Mein Laptop tauchte wieder normal in der Fritz.Box Liste auf. Jedoch erschien neben dem Gerät das Symbol, dass ich zwar freigeschaltet bin, aber mein Laptop derzeit nicht eingeschaltet, also offline ist, was aber nicht der Fall ist. Anders als vorher findet die Windows Fehleranzeige die sowieso schon immer schrottig war jetzt keinen Fehler mehr und Fritz.Box meldet auch dass alles ok ist. Wieder alles erdenkliche probiert, nichts klappt, Abend im Eimer. Hoffe echt dass mir wenigstens jetzt einer von euch da draußen helfen kann. Vielen Dank!

Internet, IP, FRITZ!Box, Verbindung

WLAN Menüpunkt in Windows 10 verschwunden?

Gleich vorweg: Ich verwende Windows 10. Auf jeden Fall war ich gerade normal im Internet, als plötzlich die Verbindung weg war. Ich habe einfach mal den Router, das WLAN und den Laptop neu gestartet. Jetzt habe ich folgendes Problem.

Das Internet geht mit einem LAN-Kabel weiter einwandfrei. Das WLAN funktioniert auch, denn mein Handy erkennt es. Das Problem ist also mein Laptop, der auf einmal so tut, als würde es so etwas wie WLAN gar nicht geben.

Wenn ich rechts unten auf der Taskleiste auf diesen Pfeil gehe, der mir die ganzen aktiven Funktionen anzeigt (z.B. Bluetooth, Internet, AntiVir), also dort, wo man auch den Flugzeugmodus einstellt, wird mir nur noch ein LAN-Symbol angezeigt und, dass ich verbunden bin.

Ich kann keine WLAN-Netzwerke suchen und wenn ich das LAN-Kabel rausziehe, ist da nur noch ein rotes X über dem LAN-Symbol. Egal ob das Kabel drin ist oder nicht, habe ich nur die Möglichkeit, den Flugzeugmodus einzuschalten (er ist aus) oder in die Netzwerkeinstellungen zu gehen.

Ich gehe also auf die Netzwerkeinstellungen und dann auf "Adapteroptionen ändern". Dort wird mir Ethernet und Wifi angezeigt, wobei ersteres aktiviert und zweiteres deaktiviert ist. Wenn ich es aktivieren möchte, dauert es ein bisschen, sagt mir dann, aktiviert zu sein. Ist es aber nicht.

Mein Laptop hat natürlich von sich aus Wifi und ich verwende keinen Adapter. Vielleicht ist dieser Menüpunkt also auch gar nicht der Richtige, ich weiß es nicht.

Wer kann mir helfen?

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, WLAN, Netzwerk, Ethernet, Verbindung, netzwerkeinstellungen, Windows 10

Was haltet ihr von Studenten-Verbindungen?

Mein Freund ist in einer Verbindung - ich weiß das seit ein paar Wochen (wir kennen uns seit 3 Monaten) und das hat mir am Anfang einen ziemlichen Schock verpasst. Das ging nicht von mir aus, was daran liegt, dass ich davor höchstens mal etwas von sogenannten Burschenschaften gehört habe, aber da gibt es offenbar einen Unterschied. Meine eigentliche Sorge ist einigen meiner Freunde zu verdanken, die sich sehr negativ dazu geäußert haben. Es gibt auch einige, die dem neutral bis positiv gegenüber stehen. Ich hab natürlich auch meinem Freund meine Bedenken mitgeteilt und er hat es geschafft diese auch ganz gut aus der Welt zu schaffen. Und ich habe mir auch vorgenommen möglichst vorurteilsfrei an die Sache ranzugehen und mir selbst ein Bild davon zu machen. Ich gehe morgen Abend mit ihm zum Adventsessen dieser Verbindung (es werden einige Gäste da sein) und dann schaue ich mir die Leute da mal an. Was ich einfach nicht so recht an diesem "System" Verbindung verstehe ist, warum es diese Hierarchie gibt bzw. warum man sich nicht einfach so mit Kumpels zum Feiern treffen kann. Was ist da so besonders an der Verbindung? Ich hab gehört, dass es deutlich billiger ist dort zu trinken, aber das ist für mich nicht das Argument schlechthin. Mir ist das ganze einfach nach wie vor etwas suspekt. Nur Männer sind dort zugelassen, der Verbindungsspruch oder Motto, die Farben, dass die Zugehörigleit erst "mit dem Tod" endet, natürlich diese Hierarchie und der viele Alkohol, der bei den Feiern ja wirklich nicht zu wenig fließt. Hab das Gefühl, dass die nur am Trinken sind und irgendwelche Trinkspiele spielen.

Was sagt ihr dazu? Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht? Mache ich mir da allzu viele Gedanken/Sorgen? Man hört ja auch von einigen Verbindungen, dass sie rechts sind...

Student, Verbindung

Wlan 2,4 Ghz Frequenz funktioniert nicht?

Wurden am 15.11 neu bei Telekom angeschlossen (vorher LTE) und haben uns auch für einen Speedport (smart) entschieden, weil wir uns nicht auskannten und der Router allgemein nicht schlecht sein und über alle aktuellen Standards verfügen soll. Lan und 5GHz Frequenz funktionieren nach wie vor gut (volle Leistung), aber er hat Ende November eine Macke mit der 2,4GHz Frequenz. So verbindet er bei richtiger Passworteingabe nicht oder disconnectet sofort wieder, bringt einen Identifikationserror oder bedient einen bei einer erfolgreichen Verbindung mit einer Geschwindigkeit, die schon unter der gedrosselten bei unserm alten LTE zu liegen scheint (384 kbit/s).

Jetzt könnte man ja sagen "nimm doch einfach die 5Ghz". Ja könnte ich machen, aber nein geht nicht. Die Signalstärke ist - komsicherweise(?!) schlechter und manche Geräte (z.B. unser Drucker den wir bisher ohne Probleme über Wlan angesteuert hatten) unterstützen die 5Ghz Frequenz nicht.

Kann mir jemand sagen was da los ist? Ein Protokoll von speedport.ip, kann ich gerne demjenigen zur Verfügung stellen, falls es von Bedeutung ist. Kanäle habe ich schon mal von automatisch auf einen bestimmten festgelegt die "Funkstandards" geändert (b,g,n...) oder auch den Haken aus "max. 450 Mbit/s" raus gemacht. Hat alles nichts geholfen. Der Router ist gekauft und nicht gemietet, Firmware aktuell.

Hoffe mir kann irgendjemand helfen und mir sagen was da los ist.

Daaanke für die Hilfe :DD am Verzweifeln >.<

Internet, WLAN, Geschwindigkeit, Error, Router, Telekom, Verbindung, 24ghz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verbindung