Pflegt ihr eure Verbindung zur Natur?
Ich tue es regelmäßig, wenn ich beispielsweise durch Wälder wandere - dann wird mir immer unweigerlich die tiefe Bindung zwischen mir und der Natur am deutlichsten spürbar bewusst.
4 Antworten
Ja, das ist bei mir auch so, ohne meinen Garten könnte ich nicht sein, ich erhole mich, sobald ich die Blumen, Pflanzen sehe, die Hausamsel wieder trällert, sie ist schon da, aber singt noch nicht.
Die Arbeit in der Erde tut gut und erdet auch wirklich, es ist eine Wonne, zu sehen, wie alles wächst und gedeiht.
Auch die Sonne erheitert mein Gemüt und das relaxen auf der Sonnenliege tut einfach gut.


Das ist wohl wahr. Einen schönen Garten zu haben, den man stets zu pflegen gedenkt, ist ein Privileg.
Ich kenne Leute mit Gärten, und einige von ihnen regen sich sogar über die damit verbundene Arbeit auf, was ich nur teilweise verstehen kann.
Es ist eine leidenschaftliche Hingabe. Und zugleich ist man an der frischen Luft und hat etwas durchweg Gutes zu tun.
Danke für den Beitrag, liebe Diana.
So oft es geht ❤️ am liebsten in unberührte Gegenden … was als minderjährige natürlich schwer ist.. da ich auch durch Schule nicht so einfach und viel reisen kann
Ja, wobei einfach nur Wandern tue ich selten. Wenn sammle ich Pilze, Beeren, Wildkräuter. Aber auch zuhause habe ich jede Menge Natur um mich, muß nur vor die Haustür gehen, baue mein Gemüse an, mache mein Holz selber.....
Nein.
Bei uns gibt es auch keine echten Naturwälder.
Wir leben in einer vom Menschen geschaffenen Kulturlandschaft. Auch die Wälder sind ein Teil davon.
Nicht unbedingt. Es gibt noch viele unberührte Flecken.. wo man die Verbindung wirklich spürt