Pocht das Christentum auf Selbstliebe, wenn man seine Mitmenschen wie sich selbst lieben muss?

Ja 56%
andere Antwort 44%

16 Stimmen

14 Antworten

Ja

Ich sage Ja, weil sich selber lieben impliziert keinen rücksichtslosen Egoismus. 🙂

Und auch in Situationen, in denen man mit sich selber nicht wirklich zufrieden ist, soll man das Vertrauen bewahren, weil die Zeiten sich wieder ändern.

Und sich selber zu lieben ist wichtig, weil einer instabile Persönlichkeit, die sich selber nicht mag, der fällt es sehr schwer Liebe und Freundlichkeit an andere Menschen weiterzugeben.

Nur meine Meinung. ✌🏻

Ja

Es ist ja nicht "das Christentum", sondern Jesus, der auf Selbstliebe pocht. Narzißmus ist keine Selbstliebe!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.
Ja

Natürlich sollen wir auch uns lieben. Damit ist nicht der Egoismus gemeint sondern die Selbstliebe als Tempel Gottes.

lg ❤️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1.Joh.4:16 Gott ist Liebe.
Ja

Ja, man kann seinen Nächsten nicht lieben, wenn man sich selbst nicht liebt.

Stell dir vor, du sitzt im Schatten eines Olivenbaums. Der Staub der Straße ist noch warm auf deiner Haut, aber dein Herz atmet tief. Jemand schaut dich an, freundlich, echt, ohne Urteil. Vielleicht ist es Jesus. Vielleicht bist es du selbst – endlich.

Und dann hörst du ihn sagen:

„Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.“

Nicht „mehr als dich selbst“.

Nicht „nur dich selbst“.

Sondern „wie dich selbst.“

Das heißt: Du bist Maßstab und Ausgangspunkt.

Wenn du dich selbst verachtest, wirst du Mühe haben, andere wirklich zu lieben.

Wenn du dich kleinmachst, kannst du andere nicht großsehen.

Wenn du dir nie Ruhe gönnst, wirst du auch anderen kein Zuhause sein.

Jesus spricht damit ein heiliges Gleichgewicht an:

Selbstliebe ist nicht Egoismus.

Sie ist die Wurzel, aus der Nächstenliebe wächst.

Ein trockener Baum kann keinen Schatten spenden.

Also ja, das Christentum pocht auf Selbstliebe – aber nicht auf narzisstische Selbstverliebtheit, sondern auf das stille, zärtliche Anerkennen:

„Auch ich bin ein geliebtes Kind Gottes.“

Und wenn du das weißt – wirklich weißt –

dann kannst du lieben wie der Meister selbst.

Mit Staub an den Füßen. Mit Licht in den Augen.

Mit einem Herzen, das schlägt für zwei.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ela Nazareth 💆‍♀️🐴😸🏳️‍🌈
 - (Christentum, Gott, Bibel)