Selbstbewusstsein – die neusten Beiträge

Was soll ich schneiden?

Ich bin 22 Jahre, männlich, und auf der Suche nach meinem Haarschnitt. Ich habe dickes, dichtes, glattes, braunes Haar, welches es mir sehr schwer macht zu modellieren oder in Form zu bringen. Ich habe ein ovales Gesicht und einen mittleren Haaransatz.

Meine Friseurin ist auch teilweise an ihre Grenzen gestoßen, da bei meinen Haaren meistens nur noch die Maschine hilft. Ich selbst habe auch noch Probleme mit Schuppen, besonders im Sommer, und wenn ich ohne Conditioner dusche, sieht es aus wie ein Heuballen. Wachs oder Gel bringen nicht viel, um die Haare zu bändigen. Ich hatte mal kürzere Haare, etwa 3 cm, aber da sah ich aus wie ein Igel. Momentan habe ich mittel-lange Haare und brauche eine Veränderung, am liebsten etwas, das nicht viele Friseurbesuche erfordert.

Darum überlege ich, mir eine Glatze oder einen Buzzcut schneiden zu lassen, da ich dadurch vielleicht weniger Probleme mit dem Harren habe und es auch selbst machen kann. Ich bin aber auch offen für andere Ideen. Der einzige Grund, warum ich mir noch keine Glatze oder einen Buzzcut geschnitten habe, sind meine Eltern, die finden, dass ich dann wie ein “Jugo” aussehen würde. Ich habe auch die Befürchtung, dass es sich bei Bewerbungen negativ auswirken könnte, besonders wenn es um Führungspositionen geht oder mir das Dating-Leben erschwert (Bi).

Glatze 66%
Buzzcut 31%
Ander optionen 3%
Männer, Styling, Style, Frauen, Selbstbewusstsein, schneiden, Veränderung, Glatze, Haare schneiden, Haarschnitt, Jungs, kurze Haare, lange Haare, Männerfrisuren, Selbstfindung, Selbstbild, Frisurtipps, Haare abrasieren, Frisurberatung, Buzzcut

Ich werde von allen kritisiert?

Ich bin weiblich, 21.

Egal wo, Familie, Arbeit etc. überall und das schon mein Leben lang. Ich kenne nichts anderes.

Ich weiß dass ich eine "spezielle" Persönlichkeit habe. Bin auf der Arbeit sehr introvertiert, zu Hause nicht - da bin ich das Gegenteil.

Ich habe eher eine "nervige" Persönlichkeit im privaten vor der Familie, ich jammere öfters gleich mal rum wenn was ist, rede einiges. Bin aber natürlich auch "normal" nicht dass ihr meint ich wäre daherhaft so. Bekomme oft von der Familie gesagt ich wäre sehr nervig und ich soll doch aufhören zu quatschen... mein Leben lang schon. Natürlich gibt es auch positive Momente aber ich werde schon oft kritisiert...

Ich weiß ich bin vielleicht manchmak schwierig aber muss man es immer und immer wieder erwähnen....

Ich habe keinen Partner und möchte auch keinen. Kinder will ich sowieso niemals. Da werde ich auch oft komisch angeschaut von Kollegen oder von der Familie (die akzeptieren es aber langsam) aber mich immer und immer wieder erklären zu müssen nervt mich. Ich möchte halt einfach alleine sein, ich habe kein Interesse daran mit jemandem mein Leben zu verbrinden. Ständig wir das kritisiert und ich bekomme auf der Arbeir Fragen wieso ich keinen Partner habe etc. Ich frage das auch niemanden also sollen die mich in Ruhe lassen.

Bei der Arbeit bin ich ja das Gegenteil da traue ich mich kaum was rede außer mit einzelnen Kollegen. Da bekomme ich vom Chef gesagt und von anderen ich solle mehr reden, mehr aus mir herauskommen. Ich wüsste aber nicht mal was rede... Ich bin dort halt einfach so. Solange ich meine Arbeit korrekt mache kann ich doch so sein wie ich will. Bekomme vom Chef gesagt ich mache eine tolle Arbeit, nur an meiner Persönlichkeit und meinem Selbstbewusstsein muss ich arbeiten. Ich finde es verletzend sowas zu hören, jeder kann doch so sein wie er ist. Ich weiß dass ich so bin aber kann es nicht ändern... Ich rede auch niemanden auf der Arbeit an und sage "du könntest weniger/mehr reden"...

Dann wird mir meine Arbeit bzw Emails nachkontrolliert und dann sagt die Kollegin manchmal ich hätte ja das und das noch dazu fügen können... und ich habe dann halt gesagt habe ich nicht weil wir es der Person schon mehrmals gesagt haben und man muss nicht alles 100 Mal dazu schreiben. Halt so unnötige Sachen werden kritisiert obwohl ich doch meine Arbeit so machen kann wie ich möchte solange es richtig ist. Fehler passieren natürlich aber das passiert auch den anderen und ich mache nicht viele. Ich lasse meine Kollegen auch die Arbeit so machen wie sie es tun ohne zu kritisieren "hättest du doch das und das dazu geschrieben"....

Ich habe keine Hobbys außer Video Spiele zocken, dass gefällt mir einfach und das kritisieren auch alle um mich herum. Ich solle doch mal was anderes tun aber ne ich möchte das nicht. Ich denke mir dann lasst mich in Ruhe...Ich kritisiere eure Hobbys auch nicht mir ist egal was ihr tut....

Also ich werde überall kritisiert egal wo ich bin und das finde ich sehr verletzend. Ich weiß ich habe eine für viele eigenartige Persönlichkeit aber so bin ich mal. Und leider ist das mein Leben lang schon so. Ich habe dadurch auch die Einstellung dass alle um mich herum eh nicht mögen.

Ich kenne auch viele Leute die ich nicht mag, nervig finde oder mich was stört etc aber denen sage ich das doch nicht ins Gesicht. Ich finde das gemein.

Wieso ist das so? Wem geht es auch so?

Angst, Menschen, Selbstbewusstsein, introvertiert, Kritik

Er hat es kampflos akzeptiert und ich fühle mich schlecht

Ich habe einen Test auf Geschlechtskrankheiten gefunden, Frauenkleidung in seiner Größe, riesige Anal Dildos, Kondome (fremde Marke und Größe) und eine Nachricht in der er sich als Leckslave anbietet und eine Domina sucht für extreme Analdehnung. Das alles hat mich schockiert. Als er mich dann an 2 Tagen noch belogen hat darüber wo er war und was er gemacht hat, obwohl ich genau wusste, wo er war… habe ich es wortlos beendet indem ich meine Sachen abgeholt habe als er nicht da war. Er hat vorher nicht mal auf mehrfache Nachfrage mit Nachdruck zugegeben wo er war und was er gemacht hat. Trotzdem habe ich ein schlechtes Gewissen und Gefühl, weil er sich nicht einmal gemeldet oder versucht hat mich zurück zu gewinnen seit ich meine Sachen abgeholt habe. Es fühlt sich so dreckig, dass er es einfach akzeptiert, dass ich gegangen bin ohne um mich zu kämpfen. Dabei hat er es doch verbockt. Ich will ihn auf gar keinen Fall zurück! Versteht mich nicht falsch! Aber einen Tag zuvor war ich noch seine Traumfrau, die er nie verlieren wollte. Es fühlt sich alles noch mehr wie eine ekelige Lüge an. Die ganze Beziehung und angebliche „Liebe“ von 3 Jahren. Er ist heute mit seinen Freunden feiern und ich sitze alleine hier, weil ich kaum Freunde außerhalb der Beziehung hatte. Es fühlt sich an als hätte ich mir selber alles weggenommen und würde statt ihm die Strafe für die Trennung kriegen.

Selbstbewusstsein, Trennung, Ex, Fremdgehen, Trauma

Im Leben Weiterkommen mit Einschränkung?

Anm: an Moderation: Ich war mir nicht sicher ob das unter Beruf oder persönliches fällt. Ich habe mich für Persönliches entschieden, da ich hier auch meine persönliche Situation eingehe. Sollte dem anders sein bitte kurz melden oder sofern Zugriffsmöglichkeit Korrektur vornehmen. Ich habe diese Frage allgemeiner Gehalten, da ich mir unsicher war.

Servus,

ich bin letztes Jahr Bürokaufmann geworden und bin mit diesem Meilenstein auch zufrieden. Jedoch merke, dass mich mein Job einerseits aufgrund der hohen Arbeitsmenge überfordert aber inhaltlich auch unterfordert und möchte beruflich weiterkommen, auch weil ich mir so erhoffe endlich geografischen Abstand von meinen schwierigen familiären Verhältnissen zu bekommen und selbstständiger werden möchte.

Leider habe ich eine Konzentrationsschwäche sowie Intelligenzschwierigkeiten zb. mit höheren Matheaufgaben oder Englischlernen. Somit kein Abi möglich oder Umschulung auf Wunschberuf Lokführer möglich. Ich bin ehrgeizig und bin auch in meiner Schulzeit fleißig gewesen. 1-2er Schnitte

Innerhalb meiner Firma ist ein Weiterkommen auf lange Sicht nicht möglich. Da ist Familiengeschachere angesagt. Zudem trauen die mir nicht mal den Telefonkontakt mit Kunden zu, obwohl ich das gerne Lernen würde. Nur weil ich beim ersten Mal Schwierigkeiten mit einer generell schwierigen Stammkundin hatte. Der hohe Stress in mein Job macht mir ebenfalls Probleme, obwohl ich immer besser damit zurechtkomme. Meine Konzentrationsschwäche verleidet mich zu sehr viel Leichtsinnsfehler.

Für eine Weiterbildung ist es noch zu früh. Zudem habe ich einfach den Wunsch möglichst bald meinen AG zu wechseln. Ich komme mit meinen (Chef rastet bei jeder Kleinigkeit aus und seine Stimmung ist stressbedingt stark schwankend zwischen Top-Chef und Wüterich) und dem Führungsstab nicht so klar obwohl es ein famililäres Klima ist. Zudem ist die Branche bei längerer Betrachtung dauerhaft nicht meins. Ich fühle mich fachlich ungenügend vorbereitet. Zudem ist es nicht mein Interessensgebiet.

Umziehen ist gerade eh Schwierig, da ich mich aufgrund meiner ärztlichen Behandlungen (Psychiater) an meinen Wohnort in Süddeutschland gebunden sehe.

Ich finde einfach gerade nicht nach den passenden Abzweig bzw. dem passenden Ziel. Kennt Ihr dieses Problem und könnt mir damit weiterhelfen bzw. Beratungsangebote empfehlen. (kann auch psychische Hilfe sein)

Beruf, Selbstbewusstsein, Bedürfnisse, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein