Bin ich ein fehler?
Ich bin auf dem besten Weg ein Messy zu werden. Ziehe nur böses an. Bin hässlich. Habe meiner Mama das Leben zu Hölle gemacht als ich klein war. Und leute lachen über mich. Ich fühle mich wie Müll
Woher weißt Du, dass Du Deiner Mama das Leben zur Hölle gemacht hast? - Wie hast Du das geschafft? - Kann es sein, dass einfach nur Deine Mama einen Fehler gemacht hat?
Nein..
Warum hast Du meine ersten beiden Fragen nicht beantwortet? - Kannst Du nicht oder willst Du nicht?
Doch ich kann was soll das?
8 Antworten
Hallo Ichfragemich114,
Du schreibst, dass Du Dich wie Müll fühlst! Das tut mir sehr leid, doch Du kannst dagegen etwas tun.
Oft ist es ja so, dass der Feind eines natürlichen Selbstwertgefühls eigentlich in uns selbst selbst zu finden ist. Gemeint ist die innere Stimme, die uns immer wieder verurteilt und kritisiert. Wir tun uns also selbst keinen Gefallen, wenn wir es zulassen, dass dieser innere Kritiker uns niedermacht und uns unsere Selbstachtung nimmt.
Es ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, wenn man diesen Kritiker nicht über seinen Selbstwert bestimmen lässt, sondern sozusagen wieder selbst die Regie übernimmt! Das ist sicher leichter gesagt als getan. Wie aber kann das gelingen?
Wenn Dich wieder einmal Deine innere Stimme verurteilt, warum dies dann widerstandslos annehmen, ohne es erst einmal zu hinterfragen bzw. infrage zu stellen?
Statt Dir beispielsweise zu sagen: "Ich mache immer alles falsch", oder "Ich bin nicht gut genug", könntest Du Dir klar machen, dass Fehler und Schwächen kein Grund sind, sich schlecht zu fühlen oder sich zu verurteilen. Denke bitte daran: Jeder macht Fehler, niemand ist perfekt! Viel besser ist es, wenn Du für Deine Fehler und Schwächen Verständnis aufbringst!
Wenn Du Deine Selbstachtung aufbauen willst, dann lerne es, gut zu Dir selbst zu sein! Versuche immer so mit Dir umzugehen, wie mit einem guten Freund: liebevoll, geduldig und verständnisvoll!
Solltest Du jedoch immer wieder Selbstvorwürfe machen und zu kritisch mit Dir umgehen, streust Du sozusagen Salz in Deine Wunden! Ohne es zu wollen, machst Du es Dir nur selbst das Leben schwer! Besser ist es, wenn Du Deinen inneren Kritiker möglichst klein hältst und Dich nicht von unerbittlicher Selbstkritik herunterziehen lässt!
Was ebenfalls einer gesunden Selbstachtung entgegen läuft, ist, wenn Du Dich immer wieder mit anderen vergleichst, oder Dich an dem Idealbild misst, das Du vor Augen hast. Dieses Idealbild stammt meistens nicht von einem selbst, sondern von Menschen, die einen im Laufe des Lebens geformt haben: z.B. die Eltern, Lehrer oder Gleichaltrige. Also haben sich wahrscheinlich andere das Bild, dem Du möglicherweise hinterherläufst, für Dich ausgedacht. Wäre es nicht viel besser, zu der Person zu werden, die Du sein möchtest?
Es können aber auch recht kleine und einfache Dinge zu mehr Selbstbewusstsein verhelfen: Du kannst z. B. mit einem Lächeln innerhalb kürzester Zeit Deine Gefühle positiv beeinflussen. Das funktioniert selbst dann, wenn Dir überhaupt nicht nach Lachen zumute ist. Das kommt daher, da unsere Gefühle sehr eng mit unserem Körper verbunden sind!
Daher kann auch die Körperhaltung mitbestimmend dafür sein, ob Du Dich klein und mickrig oder selbstbewusst fühlst. Eine aufrechte, gerade Haltung z.B. vermittelt ein anders Gefühl, als wenn Du mit gesenktem Kopf und hängenden Schultern umherläufst.
Ein weiterer Tipp ist die richtige Atemtechnik. Sobald Du hektisch und aufgeregt bist, wird Deine Atmung automatisch flacher. Wenn Du ganz bewusst darauf achtest, immer dann, wenn Du erregt bist, langsam tief ein- und auszuatmen, wirst gelassener und damit auch sicherer werden.
Falls Du mal wieder in einem seelischen Tief steckst, kann körperliche Bewegung wahre Wunder wirken! Fahre Fahrrad, gehe joggen oder mache einfach nur einen Spaziergang! Ganz bestimmt wirst Du Dich hinterher besser und ausgeglichener fühlen. Es bringt Dich nicht weiter, wenn Du Dich verkriechst und negativen, selbstzerstörerischen Gedanken nachhängst! Werde aktiv und setze Dich in Bewegung!
Und zum Schluss noch ein letzter Tipp: Für andere da zu sein und sich selbstlos für jemanden einzusetzen, erzeugt ein positives Lebensgefühl und lenkt einen von schlechten Gedanken ab! Das Bewusstsein, etwas Wertvolles und Sinnvolles geleistet zu haben, macht Dich zufrieden und hebt letztendlich auch Dein Selbstbewusstsein!
Wenn Du an Gott glaubst, dann denke daran, dass die Bibel in vielem, was sie uns sagt, ebenfalls zu einem ausgeglichenerem Selbstwertgefühl beiträgt. Du kennst doch sicher das Gebot: " Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst." Wie dieser Text zeigt, brauchen wir ein gewisses Maß an Eigenliebe, um psychisch gesund und stabil sein! Wenn man sich selbst liebt, wird man dadurch noch lange nicht zu einem Egoisten! Es kommt hier auf Ausgeglichenheit an.
Ist es nicht außerdem ein schöner Gedanke, dass Gott Dich persönlich für wichtig hält? Der berühmte biblische König David von Israel, brachte das einmal wie folgt zum Ausdruck:" Du weißt, wann ich mich setze und wann ich aufstehe. Aus der Ferne erkennst du meine Gedanken. Ob ich unterwegs bin oder mich hinlege, du beobachtest mich. Mit allen meinen Wegen bist du vertraut." (Psalm 139:2,3). Gott hatte sich also mit den Einzelheiten im Leben Davids befasst. Und genauso interessiert sich Gott auch heute ganz persönlich für uns!
Wie Du siehst, kann man einiges dafür tun, um richtig und ausgeglichen über sich zu denken! Du kannst sicher nicht von heute auf morgen gleich alles eins zu eins umsetzen. Doch je mehr Du an Dir arbeitest, desto eher wirst Du Dich in eine positive Richtung verändern. Viel Kraft und Erfolg dabei!
LG Philipp
Fehler.. Das Wort ist komplexer als man denkt.
Es ist so: Es kommt ganz auf dein Anspruch und deine logische Sichtweise auf diese Welt an, ob du dich als Fehler bezeichnen kannst oder nicht.
Die Gesellschaft ist ungefähr nach der gaußschen Glocke aufgebaut. Die meisten befinden sich in der Mitte und kommen gut klar, dann gibt's die Hochbegabten, die mit Glück bei der Geburt und danach denen es oft am besten geht, wohingegen es auch weniger gibt, die ganz unten sind und denen es schlecht geht.
Ich denke, du hast sehr grosse zum Teil psychische Probleme und ich bitte dich, hole dir Hilfe und gehe das an, ich kenne sowas zu gut. Und vielleicht hilft es dir, wenn du weisst, dass ich vor 24 Stunden einen Drogentripp hatte, der mir Todesangst, Erbrechen bis zum geht nicht mehr, Kopfschmerzen und ziemlich detaillierte Simulationen von allen möglichen Belastungen, vom Raketenstart, Achterbahn, Eintritt in die Atmosphäre sowie extreme Winde bescherte.
Du bist genauso wertvoll wie jeder andere Mensch! Auch wenn du dich aktuell in einer schwierigen Lebenssituationen befindest.. auch das geht vorbei.. natürlich musst du aber auch etwas dafür tun. Den ersten Schritt hast du schon gemacht.. nämlich die Einsicht. Es ist wie ich finde immer wichtig Menschen um sich zu haben die einen dabei unterstützen. Hoffe du hast zumindest eine Bezugsperson die dir zuhört und für dich da ist. Aber selbst wenn nicht.. letztendlich bist allein Du für dein Leben verantwortlich.
Tatsächlich hat es bei sogut wie allen Menschen etwas mit der Kindheit zutun. Du hast anscheinend 0 Selbstwertgefühl. Das ist super schade.. Versuche an dir zu arbeiten und die Vergangenheit aufzuarbeiten. Und bitte nehme dir eine Sache ganz besonders zu Herzen.. kein Mensch ist hässlich!!! Wünsche dir alles Gute.. bin mir sicher das du dein Leben in den Griff bekommst..
Traurig,es liegt nicht an dir...tatsächlich bist Du nur ein weiteres Opfer einer völlig empathielosen Gesellschaft.Du bist kein Fehler - aber Du machst einen Fehler! Zwischen den Zeilen lese ich heraus das Du ein sehr Gefühlsbetonter Mensch bist und dir die Dinge sehr stark zu Herzen nimmst.Das alleine ist kein Manko und Du bist damit auch nicht alleine auf dieser Welt.Dein Fehler ist nur, das Du den Frust der anderen auf dich selbst überträgst und dieses auch klar nach aussen zeigst! In der heutigen Gesellschaft ist das ein tödlicher Fehler,denn tatsächlich ist diese permanent auf der Suche nach Opfern um ihre fragwürdige Existenz zu sichern! So sehr Du dir das auch wünschen magst - Du wirst weder Aufmerksamkeit noch Verständnis in der Gesellschaft finden.Durch den offenen Umgang mit deinen Gefühlen bietest Du eine Angriffsfläche,welche ohne jede Rücksicht auf Verluste sofort ausgenutzt wird!!! Du bist also weder ein Fehler noch Müll,aber um dir klarzuwerden wer Du bist musst Du dringend an deinem Selbstwertgefühl arbeiten! Du versuchst dich selbst anhand der Fehler und Unzulänglichkeiten deiner Mitmenschen zu beschreiben,das kann nicht funktionieren und sagt rein garnichts über dich aus! Wenn wirklich Leute über dich lachen,dann liegt es nicht daran wer Du bist,sondern an deiner Schwäche dich so zu sehen wie andere es gerne hätten! Finde heraus wer Du wirklich bist - wenn Du es herausgefunden hast, würde ich mich freuen zu erfahren, mit wem ich hier geschrieben habe😉! Lieben Gruß RF😘🌹
Dann ändere etwas.