Schule – die neusten Beiträge

Reaktion von Klasse nach Angriffen?

Hallo Leute

In der Schule hat ein Mitschüler mir im Unterricht eine Starke Ohrfeige gegeben. Dies haben auch einige meiner Klassenkameraden mitbekommen. Anstatt das sie aber eingegriffen/Hilfe geholt haben, haben sie nichts anderes gemacht als nur gespannt zu zuschauen und teilweise auch darüber zu lachen obwohl man klar bemerkt hat das es kein Spaß war.

In der Darauffolgenden Pause hat der Selbe Mitschüler mit Hilfe von einen seiner Freunde mich in die Ecke getrieben, daraufhin Festgehalten und mir weitere Heftige und Wuchtige Ohrfeigen gegeben. Auch diesen Vorfall hat ein Klassenkamerad mitbekommen. Der hat aber auch nur zugeschaut. Dieser Vorfall wurde auch von einer Aufsicht und anderen Schülern beobachtet. Die haben aber allerdings alle drüber gegrinst.

Im Unterricht hat die Mitschüler mich Heftig Beleidigt und zudem den anderen Stolz von den geschenesen erzählt. Dabei hat er mich sogar Verspottet. Die Klassenkameraden haben wieder alle nur gelacht/gegrinst.

Zu allem Überfluss haben irgendwelche meiner Klassenkameraden sogar angefangen mich während dem Unterricht mit Stiften zu bewerfen.

Diese hat die Lehrkraft eventuell sogar mitbekommen da die Gespräche relativ laut waren. Allerdings hat sie nichts dagegen gemacht.

Am Ende des Tages hat er mir noch damit gedroht das er mit am Nächsten Tag weitere Ohrfeigen geben will (Dieser Drohung kam er anschließend auch nach).

Ich Persönlich fand das meine Klassenkameraden nicht genug eingreifen haben.

Haben meine Klassenkameraden sich richtig verhalten und wie bewertet ihr die Situation allgemein?

Schule, Streit

Entschuldigung nach Notenschluss gestrichen – Schule gefährdet meinen Wechsel, was tun?

Hallo, ich gehe in die 10. Klasse eines Gymnasiums. Am 09.05.2025 fehlte ich im Sportunterricht unentschuldigt, reichte die Entschuldigung aber – wie schon öfter – später über meine Klassenlehrerin ein. Sie akzeptierte sie, und in WebUntis wurde das Fehlen als „entschuldigt“ eingetragen. Für mich war die Sache damit geklärt.

Erst nach dem Notenschluss wurde mir gesagt, die Entschuldigung sei nicht gültig, weil ich mich nicht direkt bei der Sportlehrerin gemeldet und eine angebliche 3-Tage-Frist versäumt hätte. Diese Regel war mir nicht bekannt und wurde nie vorher angewendet, obwohl ich auch früher mich bei meiner Klassenlehrerin teils Wochen später entschuldigt habe – immer ohne Probleme.

Kurz vor Notenschluss bat ich sogar um eine Zusatzleistung, um meine Sportnote zu verbessern. Das wurde mit „zu kurzfristig“ abgelehnt, obwohl es für mich machbar wäre. Ich ging davon aus, dass ich eine Note 5 habe – also versetzt werde, deshalb habe ich nichr diskutiert und ließ es einfach.

Hätte ich gewusst, dass die Entschuldigung nicht zählt, hätte ich früher reagiert. Eine Warnung vor Nichtversetzung gab es nie. Die Sportlehrerin meinte später, die 5 im ersten Halbjahr sei eine Art „Warnung“ gewesen – aber eine 5 bedeutet ja nicht automatisch Gefährdung.

Jetzt habe ich durch die rückwirkend vergebene 6 in Sport einen Schnitt von 5,5 und werde nicht versetzt. Mein geplanter Wechsel an die IGS ist damit gefährdet. Ich muss mich nun kurzfristig um eine neue Schule kümmern, obwohl ich mich bewusst gegen eine Wiederholung am Gymnasium entschieden hatte.

Ich hatte meiner Lehrerin auch von familiären Problemen erzählt, die mein Fehlen im zweiten Halbjahr erklären. Sie meinte aber, das komme zu spät und werde nicht mehr berücksichtigt. Selbst als ich emotional wurde, zeigte sie kein Verständnis – obwohl sie mir laut Schulrecht und aus pädagogischen Gründen die 5 hätte geben können.

Fragen:

Liegt der Fehler bei mir oder bei der Schule?

Lernen, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Unterricht, Hilfestellung, Schüler, Abschluss, Abitur, Entschuldigung, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Versetzung, Zeugnis, Attest, Fehlstunden

Schule Hochsensibilität - Wie ist eure Meinung zu diesem Video und dem Thema allgemein?

https://www.youtube.com/shorts/8sgd6Vh2Fn0

Ich kopiere hier mal einen Kommentar, der mich dazu brachte hier eine Diskussion zu starten.

Die Hälfte bis zum Licht war absolut richtig. DAS IST HOCHSENSIBILITÄT Totale Reizüberflutung von zu vielen Einflüssen.
Der Rest nach Licht sind Ausreden für mangelnde Disziplin. Ja, du musst Sachen lernen, die dich nicht interessieren. Mathe, Deutsch, Englisch, Geschichte, Physik, etc. interessiert unglaublich viele z. B. gar nicht. Dennoch ist es wichtig im Leben.
Dass man im Unterricht nicht nach Belieben quatschen oder essen kann (oder soll) finde ich völlig verständlich. Fragen stellen sollte man aber immer erlauben. Und das mit der Toilette ist absoluter Quatsch. Man muss schon einen Deppen als Lehrer haben, der sowas verbietet.
Ersteres (Reizüberflutung) lässt sich mit genug Engagement von den Eltern gut regeln. Natürlich abhängig von der Schulsituation.
Letzteres empfinde ich als Mimimi. Alle 1,5 Stunden wird eine Pause gemacht. Wenn man da der Meinung ist, man müsste ständig labern, fünf mal aufs Klo rennen oder seine Leberkäsesemmel auspacken, dem schadet ein deutliches Nein, definitiv nicht. Ich finde es bedenklich, dass man sich für 3/4 Schulstunde nicht respektvoll benehmen und lernen kann.

Wie seht ihr das Thema? Gerne auch Vergleiche von heute und früher

Lernen, Schule, Bildung, Unterricht, Schüler, Disziplin, Hochsensibilität, Lehrer, Schulsystem, Reizüberflutung

Mathe Tipps?

ich hab in letzter Zeit schon viel Mathe geübt würde ich sagen. Also für meine Verhältnisse ist das schon viel. Jetzt hab ich am Montag eine Prüfungssimulation gemacht, da ich bald Mathe mündlich machen muss.
Ich hab für 2 Teilaufgaben 20 Minuten gebraucht…

Ich hab normalerweise 15 Minuten Vorbereitungszeit und optimalerweise sollte man alle 4 Teilaufgaben berechnet haben, weil ich das den Prüfern präsentieren muss (habe jetzt schon Angst, weil ich absolut nicht reden kann, wenn mich so viele Leute anglotzen)
Mein Problem ist, dass ich nicht direkt auf Anhieb den richtigen Weg zur Lösung nehme. Ich weiß und kann den Rechenweg, allerdings fällt es mir erst später auf. Ich saß da und hab bestimmt 5 unterschiedliche Wege genommen, dann ist mir schon am Ergebnis aufgefallen, dass das niemals sein kann.
KAUM bin ich zu Hause und rechne das Ding kommt das richtige Ergebnis raus. Sach mal 😞

Ich kann Mathe einfach nicht unter Zeitdruck, ich muss für Mathe entspannt sein.
Wtf hat jmd Tipps wie man sofort auf den richtigen Weg kommt? Weil in der Prüfung hab ich keine Zeit fürs Ausprobieren.
Mein Problem ist, dass ich alle Aufgaben 4x rechnen muss und dann nehme ich eif das mit dem besten Ergebnis. Ich hab das schon immer so gemacht, jetzt geht es nicht mehr anders.
Ich hab zu viele Vertrauensprobleme ich muss auch immer alles in den Taschenrechner eintippen. Also zb 1+1 weil ich es anzweifel, dass 2 rauskommt, weil ich mich ja verrechnen könnte

Lernen, Schule

Wiederholen an einer HTL?

Ich habe 4 5er im Zeugnis und bin in der ersten Klasse. Ich hab meine Schulpflicht schon fertig und die sagen mir das ich halt nicht in der gleichen Abteilung wiederholen kann weil die neuen Schüler (die sich anmelden werden) Vorrang haben.

Jetzt, weil ich wie gesagt meine Schulpflicht schon absolviert hab, werde ich rausgeschmissen falls es kein Platz für mich gibt. Jetzt bin ich verzweifelt, ja ich hab 4 5er aber trotzdem bin ich fest entschlossen gewesen die Schule dort fertig zu machen auch wenn ich wiederholen müsste. Jetzt suche ich nach einer Lehre als Applikationsentwicklerin, aber ich finde keine. Ich fühl mich so als ob meine Zukunft einfach vor meinen Augen Berg ab gegangen ist. Ich hab sogar der Direktorin einen Brief geschrieben und sie darum gebeten ob ich trotzdem in der gleichen Abteilung wiederholen darf, auch wenn ich eine Prüfung dafür machen muss oder so.

„Nein ich muss alle Schüler gleich behandeln“ ja ok nichts dagegen aber der letzte Direktor hat es jemanden in meiner Klasse erlaubt.

Frage ist jetzt halt ob ich komplett verloren bin oder noch eine Chance habe. (allgemein im ganzen Leben weil wie gesagt fühl ich mich so als ob meine Zukunft vor meinen Augen ciao gesagt hat)

ich hab auch eine Lehre bei der TU Wien gefunden was mich sehr überrascht hat weil ich nicht mal wusste dass die sowas anbieten, aber meine gewünschte Lehrstelle ist leider voll. Egal wo ich angerufen hab ist voll und jetzt frag ich mich auch noch ob ich dieses Jahr überhaupt eins finde? Wann machen Lehrstellen eigentlich Platz für andere und was mache ich in der Zeit wo ich jetzt Zuhause bin? Keine Schule, keine Lehrstelle.

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Oberstufe, HTL

5 oder 6 in Kunst Hilfe?

Hallo, ich gehe in die 10. Klasse und ich hab ein richtiges Problem gerade. In den letzten Wochen haben wir in Kunst an ein Projekt gearbeitet. Linolschnitt war das. Und ich habe im Unterricht nichts gemacht.

Irgendwann dämmerte es mir natürlich, aber wir hatten nur noch 1 Stunde Zeit. Dann kam der Tag an dem wir abgeben mussten. Ich bin schnell nach Hause gegangen, hab so getan als wäre ich krank. Ich habe somit die Deadline bereits überschritten.

Dann habe ich natürlich versucht alles zu Hause zu machen. Ich habe mir Materialien besorgt die es in der Schule auch gibt. Platte aus Linoleum und Acrylfarbe, alles mit meinem Geld. Nun, dann fing ich an zu arbeiten, gestern aber noch halbherzig.

Heute habe ich mich dann aber richtig angestrengt und hab lange direkt nach der Schule daran gearbeitet, ich dachte ich schaffe das und ich habe mich so gefreut aber ich wurde zu entspannt denn es wurde spät und ich hatte nicht einmal die hälfte fertig. Ich bekam Panik und hab somit alles zerstört, hab alles falsch gemacht und wurde zu hektisch, mein Kunstwerk hab ich ruiniert. Ich hab gerafft das ich morgen wieder Kunst habe und ich die 6 kassieren werde, mündlich stehe ich 4, und das macht nur 30% der Note aus. Also ists wohl die 5 auf dem Zeugnis.

Meine Eltern werden unnormal ausflippen. Ich war zuerst ziemlich wütend auf mich selbst weil ich nichts gemacht hab, 20€ ausgegeben hab und mein Zimmer vollgesaut ist. Aber mittlerweile hab ich locker 100 Liter tränen geweint. Ich bereue es einfach. Was soll ich nur tun? Was soll ich der Lehrerin sagen wenn sie mich darauf anspricht? Oh Mann… wie kann man nur so blöd sein.

Schule, Angst, Stress, Noten, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule