Umfrage : sollte es verpflichtend sein, mit der Schulkasse in ein Konzert zu gehen?

nein, ich bin nicht dafür 73%
andere Antwort / Meinung : 15%
ja, aber nur 1 x 8%
ja, das wäre cool 4%

26 Stimmen

13 Antworten

andere Antwort / Meinung :

Hallo,

ja, Besuche klassischer Konzerte, Opern, Operetten, Musicals usw. sollten verpflichtend sein.

😎☺️AstridDerPu☺️🙃

nein, ich bin nicht dafür

Der erste Haken bei der Sache sind die Kosten, die ja bei einigen der Veranstaltungen sehr erheblich sein können. Die Eltern berufen sich auf Schulmittelfreiheit, die Schule auf beschränkten Etat. Schon ist die Sache tot.

Der zweite Haken ist der pädagogische Sinn der Sache. Ich sehe keinen. Schon ist die Sache noch töter.

Ganz nebenbei: Nur in den Klassen 5 und 6 hatte ich Musikunterricht. Und das waren 2 Lehrer die allenfalls bereit gewesen wären in ein Klassikkonzert zu gehen.

andere Antwort / Meinung :

nicht zwingend, aber optional möglich, sofern es finanzierbar ist

andere Antwort / Meinung :

An sich super nice Idee. Manche Lehrer gehen mit den Schülern ins Theater, also warum nicht auch Konzerte? Für mich wäre das als Lehrer aber zu viel Aufwand und Verantwortung tragen (wenn dann nur kleine, übersichtliche Konzerte). Verpflichtend sollte es aber nicht sein.

nein, ich bin nicht dafür

Abgesehen davon dass die Kosten sehr hoch wären und die Aufsichtspflicht nur schwer eingehalten werden könne, wird man nie ein Konzert finden was alle mögen.

Ich mag: NF

Ein Freund mag: BonezMC

Nächste Freundin mag: BTS

Nächster Freund mag: Mark Forster

Alleine wenn ich 4 Leute aufzähle sind das schon gewaltige Unterschiede - für 22 Personen etwas zu finden wäre unmöglich.

LG