Auslandsjahr in einer Großstadt oder in einer kleinen Stadt?
Hey ich mache bald ein Auslandsjahr, jedoch bin mir nicht sicher ob ich in einer Großstadt ziehen soll oder kleine Stadt. In der GroßStädte sind die Schulen meist sehr groß also der Anzahl von der Schülern liegt bei fast 2700 und ich weiß nicht ob es das beste wäre für Austauschüler. Aber ich denke in einer kleinen Stadt hat man nicht so viele Gastfamilie opitionen, daher kann ich mir nicht entscheiden, ob ich in einer Großstadt oder Kleinstadt gehen soll . Hat jemand Erfahrung?
Wo würdest du denn gerne hin, also in welches Land und mit welcher Organisation führst du das Ganze durch?
Achso stimmt, das hab ich voll vergessen zu schreiben. Ich gehe nach Neuseeland
2 Antworten
Hey,
ich sag’s dir ganz ehrlich: Wenn du wirklich eine gute Zeit im Ausland haben willst, dann mach auf gar keinen Fall den Fehler, in eine Großstadt zu gehen – vor allem nicht mit einer Gastfamilie! Die wohnen da nie zentral, sondern irgendwo ganz weit draußen in trostlosen Vororten. Und mal ehrlich: Denen geht’s fast immer nur ums Geld.
Diese ganze Austausch-Industrie ist ein knallhartes Geschäft. Den Familien geht’s in vielen Fällen nicht um kulturellen Austausch oder Herzlichkeit, sondern um die Miete, die du zahlst. Punkt. Online findest du dann lauter geschönte Berichte, gestellte Fotos und gefakte 5-Sterne-Rezensionen. Die Realität sieht oft völlig anders aus – aber das merkst du natürlich erst nachdem du unterschrieben hast. Dann ist es zu spät und du bist auf dich allein gestellt.
Deshalb: Lass dir wirklich alles, und ich meine wirklich jede kleinste Vereinbarung, schriftlich geben. Kein Wort glauben, wenn’s nur mündlich gesagt wird – die halten sich da später sowieso nicht mehr dran. Was vorher groß angekündigt wird, ist nachher “leider doch nicht möglich”, “ein Missverständnis” oder “plötzlich anders geregelt”. Verlass dich nie auf Versprechungen ohne Beweise.
Wenn du magst, sag mir gerne, mit welcher Organisation du unterwegs bist – ich kenn viele davon und kann dir sagen, was Sache ist. Dringend abraten muss ich von Kulturwerke Deutschland und ISKA Sprachreisen. Aber auch bei anderen kann ich dir helfen, den richtigen Blick zu behalten.
Mein Tipp, aus Erfahrung: Geh in eine Kleinstadt. Da hast du viel mehr Ruhe, oft bessere Familien (wenn überhaupt), und du kannst die beeindruckende Natur Neuseelands wirklich erleben. In Großstädten liegen die Schulen eh irgendwo am Rand, wo du von der Stadt selbst kaum was hast.
Die schlaueste Lösung? Ein Internat in einer Kleinstadt. Struktur, weniger Stress, klare Regeln – und keine dubiose Organisation, die dir mit ihrem Marketinggeschwurbel das Blaue vom Himmel verspricht und dich dann im Stich lässt.
Lass dich nicht verarschen. Plan clever und schreib alles wasserdicht auf.
Grapy
In einer Großstadt kann man in der Regel mehr erleben.
In einer Kleinstadt hat man mehr von der Natur in der Umgebung
Was du willst musst du wissen.
Ich habe in Großstädten gelebt und ich habe in Kleinstädten gelebt. Wenn es darum geht "Was mache ich am Samstag Abend" oder allgemein in der Freizeit ist die Auswahl an Möglichkeiten in der Großstadt immer vielfältiger als in der Provinz. Und das ist in jedem Land der Erde so. In Großstädten gibt es Theater, Museen, Konzerte, Clubs und unendlich viele Bars. In Kleinstädten kann man nur sich zwischen einer Hand Lokale und Aktivitäten entscheiden.
Sehe ich Anders. Warst du je im Auslandsjahr in einer Großstadt, ohne Auto usw.?