Schule – die neusten Beiträge

Habt ihr eure Ausbildung gar nicht geschafft bzw. nicht beim ersten Versuch?

Hallo Leute guten Abend. Die Frage wird leider etwas lang, wäre wirklich für jede Hilfe dankbar. Ich bin leider psychisch komplett am Boden. Ich schreibe am 27.3 also in genau 13 Tagen meine Zwischenprüfung teil 1, die 25% für meinen Abschluss zählt. Ich mache im Moment eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement. Die Prüfung beinhaltet Word und excel aufgaben. In Word hatte ich letztes Jahr in Zeugnis eine 2, in excel eine 4. Ich kann leider excel null. Und Word müsste ich auffrischen. Ich hatte letztes Jahr wie die Hälfte meiner Klasse eine 6 in excel Arbeit mit den ganzen Funktionen/Abc Analyse etc. Heute hatten wir wieder excel in Schule für die Prüfung als Vorbereitung und als ich versucht und nichts hinbekommen habe, hab ich mein Kopf einfach runtergehangen, weil ich so traurig und fertig war mental. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Ich schäme mich im Betrieb die Leute anzuschauen wenn sie mich fragen wie ich mich für die Prüfung fühle. 2 Azubis hatten bereits die Prüfung im September geschrieben und beide habe 4 und 5 gehabt. Ich habe sehr große Angst über meine Zukunft, seitdem ich meine Ausbildung begonnen habe. Und vor der Ausbildung auch bereits. Ich habe einfach Angst, die Prüfung in 2 Wochen komplett zu verhauen und meine Ausbildung nie schaffen zu können. Ich meine ok, wenn ich beim ersten Mal nicht schaffe, hat man noch 2 weitere Chancen die Prüfungen zu wiederholen. Aber ständig dieser Gedanke: Was ist, wenn es selbst bei 3 Versuchen nicht klappt und du arbeitslos wirst? Ich habe ja wirklich Ziele die ich im Leben mal erreichen will wie eigene Familie haben usw. Aber ich traue mich wegen meinem Angst die Ausbildung nicht zu packen nichtmal eine Partnerin zu finden und werde durch meine Einsamkeit noch mehr fertig :(. Ich habe schon starken Haarausfall mittlerweile und graue Haare auch teils. Gesicht sieht komplett fertig aus. Ich mache mich wirklich jeden Tag verrückt seit knapp 2 Jahren. Eigentlich habe ich normalerweise gute Noten in der Schule, aber es müssen halt die Prüfungen passen :/. Hattet ihr sowas auch gehabt?

Beruf, Schule, Zukunft, Job, Prüfung, Angst, einsam, traurig, Einsamkeit, Ausbildung, Arbeitgeber, Zwischenprüfung, Psychologie, Büro, Angststörung, Azubi, Berufsschule, Büromanagement, IHK, Panik, Psyche, Traurigkeit, Zukunftsangst, Kaufmann für Büromanagement

Telefongespräch mit Leherin, meiner Mum und mir?

Ja tut mir leid, ist nicht wirklich eine Frage, aber ich erkläre erstmal so kurz wie möglich, worum es gehau geht. 🐥🥖✨

Ich habe eine Klassenarbeit in einem Fach geschrieben, in welchem ich auf 3.6 stand. Und gestern hab es diese zurück und ich habe eine 5.

Neben der Note der Arbeit steht bitte um Elterngespräch.

Also die Lehrerin bittet meine Mutter um ein Elterngespräch welches entweder telefonisch oder in der Schule ablaufen kann. Heute sind meine Mutter und die Lehrerin auf den Schluss gekommen, dass sie es telefonisch durchführen werden. Es steht aber noch kein Tag fest. (Alle die in der Klassenarbeit eine 5 hatten wurden um ein Elterngespräch gebeten)

________________

Nunja die Lehrerin möchte, dass ich bei dem Telefonat auch dabei bin/anwesend bin. Und ich habe Angst, dass sie irgendwas falsches sagt, was meine Mutter nicht mitbekommen sollte. Ich rede nicht so viel und gern mit Lehrern und habe da so meine Probleme und Zuhause spreche ich ja normal, weil es ja geht.

Aber wenn ich bei dem Gespräch teilnehmen soll, dann muss ich ja reden mit der Lehrerin und ich kann das nicht, aber meine Mutter wird es nicht verstehen. Es ist so eine Rollensache. Ich "spiele" bei jeder Person eine bestimmte Rolle (jeder Mensch macht das) und ich kann diese Rollen hierbei aber nicht kombinieren. Ich weiß nicht, wie das funktionieren soll.

Hat da jemand vielleicht Tipps?

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Unterricht, Eltern, Schüler, Ethik, Gymnasium, Klassenarbeit, Lehrer, Lehrerin, Moral, Rollenverteilung

Entscheidung treffen - Beruf?

Hello zusammen!

Ich stehe kurz vorm Abi und habe eigentlich immer ein Ziel verfolgt. Ich wollte etwas wirtschaftliches studieren und dann in der Wirtschaft bleiben; dort groß werden und das große Unternehmen meiner Eltern übernehmen. Mir macht die Wirtschaft auch großen Spaß und alle möglichen Leute sagen mir, ich habe ein Talent dafür :) daher war das immer klar

Nun sind da noch zwei weitere Sachen bzw. Wege die ich auch mögen würde. Das hat sich so in den letzten Wochen und Monaten herausgestellt. In der Schule habe ich Mathe und Physik als Leistungskurse. Das macht mir auch Spaß, ich mag die Fächer und so

Und ich mag Politik/Wirtschaft gerne in der Schule. Nun haben wir auch Lehrer gesagt, dass ich auch gut Lehrer werden könnte, primär für die Fächer Physik und Sozialwissenschaften/Politik/Wirtschaft. Auch das finde ich sehr interessant. Im Vergleich zur Wirtschaft wäre der Beruf noch „entspannter“ aber das Gehalt ist auch um einiges geringer. Aber es würde mir auch Spaß machen, was wichtig ist.

auf der anderen Seite habe ich super bemerkt, dass ich auch technisch orientierter Studiengänge mögen würde und bin so immer noch auf den Schiffsetriebstechniker gekommen, also den Ingenieur an Bord von Schiffen. Das macht mir auch Spaß, Nachteil eher Familie…

Wie kann ich da jetzt eine fundierte Entscheidung treffen? Habt ihr Tipps? Was würdet ihr evtl. Empfehlen? Oder habt noch Punkte zu den Möglichkeiten, wie vor und Nachteile?

Lernen, Studium, Schule, Bewerbung, Bildung, Noten, Berufswahl, duales Studium, Abschluss, Abitur, Bachelor, Fachabitur, Gymnasium, Lehramt, Lehrer, Nautik, Oberstufe, Universität, Leistungskurs

Eltern wollen nicht zu meinem Abiball kommen. Was soll ich machen?

Hallo,

ich bin M/18, besuche die 12. Klasse des Gymnasiums und bin gerade voll im Prüfungsstress, denn in 3 -4 Wochen beginnen die Prüfungen. Wenn ich mich genug vorbereite schaff ich ein 1,9 - 2,0 Schnitt, um nach dem Abitur an meiner Traumuni zu studieren. Gestern wurden uns die genauen Daten zum Abiball (Mitte Juni, am Samstag) genannt.
Die Karten werden ca. 35 - 40 Euro kosten (vielleicht auch ein bisschen günstiger). Bis Ende März sollen wir angeben wie viele Leute wir mitbringen wollen.

Ich würde meine Eltern und meine kleine Schwester (16) mitnehmen, aber meine Mutter sagte dass sie nicht kommen möchten, weil die Eltern vom Freund meiner Schwester ihr Sommerfest veranstalten.
Ich habe meine Eltern gefragt, ob sie die Eltern vom Freund anrufen können, ob man das Fest vielleicht am Sonntag oder auf nächstes Wochenende verschieben könnte.

Daraufhin ist mein Vater ist sauer geworden und meinte, dass ich mein Abiball vergessen soll und nur das Zeugnis abholen soll. Ich sollte mich nicht immer in den Vordergrund drängen.

Was ich nicht mache; es geht seit meine Schwester auf der Welt geht es nur nach ihr. Sie hat zu Weihnachten ein MacBook bekommen und ein IPad Air für die Schule, ich hab nur ein Gutschein für ein Sportladen bekommen. Später hat meine Schwester meine Mutter gefragt ob sie zu ihrem Abiball in 2 Jahren kommt? Und meine Mutter meinte, natürlich aber dein Bruder muss seine Karte selber bezahlen.
Ich habe immer zuhause im Haushalt geholfen während meine Schwester am IPad gesessen hatte.

Nun frage ich mich, ob ich alleine zum Abiball fahren soll oder ob ich meine Großeltern fragen soll.

Was meint ihr?

Mutter, Schule, Erziehung, Eltern, Abiball, Abitur, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

was bedeutet es wenn ein Junge dir das schreibt?

hey ich hatte ein kennlernphase mit einen tollen jungen er war schon Monate lang mein Schwarm und dann hätten wir irgendwann angefangen zu schreiben und waren auch schon auf ein paar Dates nach dem zweiten Date war er am Ende so still und als ich Zuhause war hat er mir nicht mehr geschrieben wie sonst eigentlich auch dann habe ich ihn gesagt das ich unser Date schön fande und ihn gefragt ob alles oke zwischen uns ist weil er am Ende so still war.

Nach ein paar Tagen schrieb er mir ,, hey ja ich fand es auch schön aber ich habe momentan physische Probleme und ich will dich damit nicht belasten" ich schrieb dann ,,wenn du reden willst bin ich für dich da" dann hatt er erst wieder nach ein paar Tagen mir diesen Text geantwortet:

,,Hey ich hab nachgedacht und zwischen uns ist irgendwas, was nicht passt. Ich weiß dass hört sich gelogen an aber es ist überhaupt nicht deine Schuld oder so. Wir haben andere Ansichten über die unterschieden Standpunkte. Ich suche etwas anderes als du. Ich kann dir nicht dass geben was du verdienst. Ich wünsche dir wirklich, dass du den bekommst den du verdienst. Du bist eine sehr attraktive und wirklich wertvolle Person."

ich weiß wirklich nicht ob es jetzt an mir gelegen hatte oder ob es an seinen Problem liegt in der Schule hat er auch nicht mehr mit geredet und als ich ihm dann das geantwortet habe:

Danke für deine Ehrlichkeit, ich hab die Zeit mit dir sehr genossen und ich hoffe du findest irgendwann die Richtige, auch wenn ich zwischen uns mehr erhofft habe akzeptiere ich deine Entscheidung und wünsche dir das Beste 

hat er mir auch nicht geantwortet ich mag ihn wirklich sehr auch schon sehr lange und egal wie oft ich Versuche ihn zu vergessen kann ich es nicht

Bitte gibt mir jemand einen Tipp wie ich ihn zurück bekomme oder wie damit umgehen soll ( ich war nie anhänglich habe ihm aber gezeigt daß ich mag )

Ich danke jeden der mir hilft :)

Schule, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Jungs, Schluss machen, Streit, Crush

Im Urlaub einen Kumpel ggf. ausschließen?

Wir fahren bald als 5er Gruppe an die Nordsee in ein kleines Dorf am Meer.

Wir haben einen in der Gruppe, der sehr unaffin gegenüber möglichen Aktivitäten wirkt.

Erstmal wollen wir Fahrräder leihen, um mobil zu sein. Er sagt daraufhin wie sehr er Fahrrad fahren hasst weil er immer der langsamste sei. Woraufhin wir ihm erklärt haben, dass wir ja wohl keinen Wettbewerb daraus machen sondern einfach nur von A nach B wollen.

Da es zur Zeit des Urlaubs noch sehr kalt sein wird, können wir nicht im Meer schwimmen. Schwimmbad lohnt sich für ihn auch nicht, weil er nicht schwimmen kann.

Genauso blockt er auch den Vorschlag Tretbootfahren ab. Weil wir ja kentern könnten.

Langsam gehen Ideen aus, was man denn so an “coolen” Sachen machen kann, wenn das Angebot nicht so groß ist.

Wir wollten ihn noch fragen, ob er dann Vorschläge machen kann. Da müssen wir aber noch abwarten was dann kommt.

Aber wie doof wäre es, wenn wir nachher alleine Tretbootfahren zum Beispiel und ihn alleine zurücklassenl? Wir anderen sind eigentlich recht aktiv und wollen nicht nur rum hocken. Klar planen wir auch entspannte Zeitvertreibe am Strand ein, aber nur das ist schon doof.

Ich verstehe halt schon dass es doof ist ihn auszuschließen, aber genauso doof wäre es von ihm bei jeglicher Aktivität den miesen zu machen und darauf zu hoffen, dass 4 Leute wegen ihm überall zurückstecken.

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, Freundin, Jungs, Streit

Schulische Mitarbeit?

Ich war jetzt zwei Wochen vom Arzt krankgeschrieben und seitdem haben wir in unserem Hauptfach Gesundheit und soziales auch eine neue Lehrerin, die mich bisher nur einmal gesehen hat. Sie schrieb mich an, ob ich bereit wäre, ein Kurzreferat zu halten. Allerdings kam der Vorschlag von einer Mitschülerin, mit der ich mal befreundet war, die mich aber nicht mehr leiden kann andersrum genauso. Und diese Mitschülerin weiß ganz genau, dass ich immer wenn ich alleine vorne stehe und ein Referat halten muss Panikattacken kriege. Ich habe der Lehrerin zurückgeschrieben, dass ich lieber einen extra Test schreiben würde oder etwas bearbeite, was ich ihr abgeben würde. Daraufhin hat sie mit einer anderen Lehrerin gesprochen, die mich nicht mag und mich schon immer etwas unfair behandelt hat. Diese meinte dann ich müsste ein Kurzreferat halten als Ausgleich für eine Mitarbeitsnote. Ich finde das allerdings nicht fair, weil ich in Vorträgen nie besser als die Note vier hatte und meine mündliche Mitarbeit definitiv 1-2 sein könnte. Natürlich verstehe ich, da die Lehrerin keine Note von mir hat, dass sie irgendwas braucht. Die Arbeit habe ich jetzt auch nicht mitgeschrieben, werde sie aber am Montag nachschreiben. Was kann ich tun, um dieses Kurzreferat nicht halten zu müssen? Kann ein Arzt mich für ein alleiniges Referat entschuldigen wegen meiner Panikattacken?

Schule, Angst, Noten, Unterricht, Abitur, Lehrer, Lehrerin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule