Schule – die neusten Beiträge

Hat mein Crush Interesse an mir oder bin ich Delusional?

Hi guys, ich hab ein Schulcrush mit dem ich recht oft schreibe. Kann mir bitte jemand sagen wie ich weiß was er für mich empfindet? Ich kann grob die Situation erklären.

Also wir sind erst seit einem Jahr zusammen in der Klasse, aber wir reden nicht in der schule. Das liegt daran dass ich zu schüchtern bin und weil es ihm vor seinen freunden unangenehm ist, weil sie sich sonst lustig machen über ihn. Ich bin eher zurückhaltend in der schule während er keine probleme hat mit anderen menschen zu sprechen.

Wir schreiben schon seit März auf Instagram. Wir schicken uns gegenseitig lustige Videos oder sowas halt, wir schreiben auch über Schule oft. Und er hat mir auch mal kleine Komplimente gegeben sowas wie das mein lächeln süß sei, außerdem bemerkt er Kleinigkeiten in der Schule. Ich hör sowas ehrlich gesagt auch nicht oft vorallem nicht von Jungs oder so, weil ich mit denen auch nichts zu tun hab. Wir sprechen oft über Musik/Instrumente da wir die gleichen Interessen teilen. Und er hat mir auch mal vorgeschlagen mit mir Gitarre spielen zu üben (wir beide mögen Gitarre) und er hat es dann anscheinend vergessen. Ein anderes Mal hab ich mich getraut ihn zu fragen ob er außerhalb der Schule was unternehmen möchte, weil ich ihn kennenlernen will. Er hat zugesagt und diesmal meinte er dass er dachte dass ICH keine lust mehr hätte, weil sich keiner von uns an den tagen gemeldet hat... Ich war schon enttäuscht. Aber wir haben jetzt geplant es nachzuholen am kommenden Wochenende. Ich weiß nicht ob er sich mit mir treffen will...

Meine Freundin kennt ihn schon länger da sie beide auf der selben Schule waren und sie hat ein guten Kontakt zu ihm. Wir haben mal versucht ihn heimlich fragen über mich zu stellen wie er mich z.b. findet. Er sagte er würde gerne mal mit mir sprechen in der schule.

Er meinte zu mir mal ich sei eine interessante Person...

Es ist alles sehr durcheinander für mich und er gibt mir gemischte Gefühle und Signale.

Ich brauche meinung von Aussen. Ich bin wirklich ratlos. Vielen Dank im voraus.

Männer, Schule, Liebeskummer, Gefühle, Unsicherheit, Crush

Was soll ich mit meinem Leben anfangen?

Ich bin w 17 und stark am grübeln. Ich bin an einem G8 Gymnasiums in der 11 Klasse und dieses Jahr wurde mir alles zu viel! Ich habe total scglecht abgeschnitten was wahrscheinlich ein 4,0 Zeugnis geben würde. Ich schäme mich sehr dafür aber ich habe auch eine psychische krankheit die mir in der Zeit ordentlich zugesetzt hat.

Nach dem Schuljahr mache ich 1 Jahr lang ein FSJ und ich weiß nicht wie es danach weiter gehen soll,ich habe Angst...

Ich hatte vor auf ein berufliches Gymnasium zu wechseln,jedoch ist das Auswahlverfahren nach dem Notenschnitt. Ich weiß nicht ob das Zeugnis der 10 oder 11 Klasse mehr zählt da allgemein Leute aus der 10 Klasse dahin wechseln und ich schon suf einem Gymnasium,inklusive in der 11 Klasse war.

Andere Option wäre ausbildung und ich weiß nicht was ich macheb will noch schäme ich mich für mein Zeugnis. Ich wollte aufs Gymnasium damit ich meinen Schnitt für die Berufsschule verbessern kann oder sogar noch Abitur machen kann in einem G9 Gymnasium. Welche Optionen bleiben mir noch? Kann ich es überhaupt schaffen in das Gymnasium zu kommen???

Lernen, Schule, Angst, Teenager, Bildung, Noten, Jugendliche, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Panik, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Teenagerprobleme, Versetzung, Zeugnis, berufliches Gymnasium

Notenbesprechung?

Hallo,

ich habe in diesem Schuljahr schon zwei feste 5en, eine davon hab ich nicht erwartet,deshalb auch dieser Beitrag,

man kann mit drei Fünfen nicht versetzt werden, jetzt habe ich das Problem, dass ich wahrscheinlich in einem anderen Fach auch auf der fünf stehe, diese habe ich aber einigermaßen erwartet, bei der unerwarteten konnte ich leider keinen Kompromiss mit meiner Lehrerin finden,

in diesem jedoch, denke ich, dass ich mit ihr ein erfolgreiches Gespräch führen könnte,

ich hatte bei ihm aber im der Arbeit vom ersten Halbjahr eine 5– und mündlich eine 5, insgesamt also eine 5, im zweiten hatte ich eine 5+ mündlich und eine 3 in der Arbeit, es ist ein Nebenfach daher zählt das mündliche 70% und das schriftliche 30%,

die letzten zwei Wochen war dieser Lehrer jedoch nicht anwesend

und das war direkt nach dem er mir sagte ich solle mich in den nächsten Stunden nur etwas mehr beteiligen um mündlich auf die 4– zu kommen, morgen ist er aber zurück und wir besprechen wahrscheinlich die Endnoten, leider ist es auch ein Tag vor dem Notenschluss,

ich bin generell kein schlechter Schüler, es sind nur die Naturwissenschaften die mir Probleme machen,

ich möchte wirklich nicht gerne wiederholen, bin mir aber nicht sicher was genau ich ihm morgen bei der Besprechung sagen soll, oder worum ich ihm bitten soll, könnte mir da jemand helfen?

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Unterricht, Schüler, Abschluss, Abitur, Durchschnitt, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis

Meinung des Tages: Sollte es ein Mindestalter für die Nutzung von Social Media geben?

(Bild mit KI erstellt)

Viele Kinder und Jugendliche scrollen teils stundenlang durch soziale Medien - vielen bietet das Anlass, sich um die mentale Gesundheit der Jugendlichen zu sorgen - zur Debatte steht sogar ein Mindestalter für die Nutzung...

Hintergrund der Debatte

Die Bildungsministerin fordert ein Mindestalter von 14 oder sogar 16 Jahren für Plattformen wie TikTok, Instagram oder Snapchat. Grund ist die Sorge um die mentale Gesundheit junger Menschen. Studien zeigen: Viele Jugendliche verbringen täglich Stunden auf Social Media – das kann zu Konzentrationsproblemen, Suchtverhalten und psychischen Belastungen führen. In Ländern wie Frankreich oder Australien gibt es bereits ähnliche Überlegungen oder erste Maßnahmen.

Zwischen Schutz und Selbstbestimmung

Doch bei den Jugendpolitiktagen zeigt sich: Jugendliche sehen Social Media nicht nur als Risiko, sondern auch als Raum für politische Bildung, Meinungsaustausch und Teilhabe. Viele wehren sich gegen pauschale Altersgrenzen – sie wollen Verantwortung übernehmen und nicht entmündigt werden. Netzexpertinnen und Kinderschützerinnen wiederum mahnen, dass gesetzliche Altersbeschränkungen nur schwer umsetzbar und leicht zu umgehen sind.

Unterstützung aus der Politik (?)

Die CDU-Bildungsministerin steht mit ihrer Forderung nicht allein. Auch innerhalb der Ampel wird über härtere Regeln diskutiert. Trotzdem bleibt unklar, wie man Kinder und Jugendliche wirksam schützt, ohne ihre Rechte einzuschränken – oder gar sozialen Ausschluss zu erzeugen.
Es gibt aber auch kritische Stimmen aus der Politik - der bayerische Ministerpräsident Markus Söder beispielsweise lehnt derartige Altersgrenzen ab.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie viel Verantwortung traut Ihr Jugendlichen im Netz zu?
  • Reicht Medienkompetenzvermittlung – oder braucht es Verbote?
  • Seht Ihr Social Media mehr als Risiko oder auch als Raum für politische Bildung?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Eine Altersbeschränkung finde ich sinnvoll und zwar ab... 60%
Ich bin gegen Altersbeschränkungen, weil... 17%
Es kommt auf die Plattform an... 17%
Ich habe dazu eine andere Meinung und zwar... 6%
Internet, Kinder, Schule, Zukunft, Freundschaft, Deutschland, Politik, Jugendliche, Frankreich, Eltern, Gesetz, Social Media, Psychologie, Australien, Gesetzeslage, Jugend, Minderjährige, Altersgrenze, Mindestalter, Meinung des Tages

Ich werde ausgeschlossen und runtergemacht?

Hey! Ich bin w 15 und gehe in die 9. Klasse. Leider habe ich in meiner Klasse keine Freunde und werde von allen ausgeschlossen. Ich bin deshalb auch bei der Schultheraupeutin und diese gibt mir immer Tipps wie: „Gehe doch mal auf die anderen zu“ oder ähnliches. Das hilft aber nicht denn niemand möchte mit mir reden.
Immer wenn ich auf die anderen zu gehe ignorieren sie mich oder gehen weg. Das alles geht schon eine ganze Weile so.

Außerdem, wenn ich in der Früh ins Klassenzimmer komme, schauen mich immer ein paar Leute an und fangen dann gleich an zu reden und zu lachen. Da niemand neben mir sitzen möchte, habe ich einen Platz ganz hinten allein, deshalb setzte ich mich dann einfach hin und schaue aus dem Fenster bis der Unterricht beginnt.

Wenn ich auch z.B. etwas im Unterricht sage, fangen ein paar auch wieder an zu lachen oder wenn ich etwas falsch beantworte kommen Kommentare wie: „Kann die Nix?“ Oder „Wie peinlich“

In der Pause gehe ich immer auf die Toilette und bleibe da bis die Pause rum ist, da ich niemanden habe und wir nicht so einen richtigen Pausenhof haben, deshalb möchte ich nicht mittendrin alleine rumstehen. Und wenn ich zurück zum Klassenzimmer laufe dann sagen manche immer: „Boah jetzt kommt (mein Name) wieder.“

Ich habe auch die Hautkrankheit Neurodermitis und werde da auch immer blöd angeschaut und ausgelacht. Ein Mädchen und ihre Gruppe kommen immer her und sagen so: „Was ist das überall ist das ansteckend?“ und lachen dann.

Außerdem finde ich die Gruppenarbeiten oder Partnerarbeiten auch schlimm, denn bei Gruppenarbeiten reden sie auch nicht oft mit mir und hören mir nie zu wenn ich etwas sage. Einmal mussten wir einen Text schreiben und ihn vorlesen und mein Text wurde ausgewählt und einer musste lesen, dann haben sie mein Heft genommen und über den Tisch geworfen und immer so gelacht und am Ende musste ich lesen.

Als ich gelesen habe haben sie auch immer gekichert und sich gegenseitig angestupst und zu mir gezeigt.
Bei den Partnerarbeiten bin ich meist allein oder mache sie mit dem Lehrer.

Bei Schulausflügen komme ich schon garnicht mehr mit, da ich auch nicht so schöne Erinnerungen von ihnen habe.

Sport ist auch ganz schlimm, einmal mussten wir tanzen und ich habe gesagt, das ich Ballett mache und dann haben sich ein paar Mädchen lustig gemacht und Ballett Bewegungen nachgemacht.

Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll, ständig kommen blöde Sprüche und ich werde ausgeschlossen und ignoriert, egal wie oft ich es versuche. Mein Lehrer sagt nur immer ich soll zur Schultherapeutin, meine Schultherapeutin gibt mir die Tipps, die nicht funktionieren. Meine Mutter sagt nur immer, dass ich mir das einbilde und mal Freunde finden soll damit ich mich nicht isoliere und das Schule eh bald vorbei ist. Sie glaubt mir nicht und deshalb kann ich mit ihr nicht reden. Sie fängt dann nur an zu schreien.

Ich habe Angst in die Schule zu gehen fast jeden Abend weine ich. Ich schaffe auch nicht mehr eine ganze Woche zu gehen immer bin ich mindestens 2 mal nicht da. Eigentlich habe ich bis zur 10. Klasse, aber ich gehe schon nach der 9., da ich es nicht mehr aushalte. Nächste Woche schreiben wir Abschlussprüfungen und danach ist ja noch Schule. Ich habe auch Angst, das es genauso weiter geht in der Berufsschule.

Ich pflege mich, ziehe ganz normale Klamotten an, versuche mit den anderen zu reden aber es klappt nicht und ich werde trotzdem so behandelt. Ich bin am Ende und will nicht mehr und ich weiß nicht was ich noch tun soll.

(Einige andere Sachen habe ich nicht geschrieben sonst ist der Text sehr lang)

Bitte helft mir LG

Schule, traurig, schüchtern, Streit

Antiarbeit lebensstil? Ich hasse arbeit, arbeit macht kein sinn, es gibt keine gute Arbeitsplatz. Was können wir machen?

Ich finde keinen fernünftiger Arbeitsplatz! Ich suche arbeit seit Jahren, nach paar monaten Arbeit kommt genauso viel Arbeitslosigkeit. Ich habe 5 Jahren Erfahrung, Ausbildung, diploma, und null Bock mehr an diese künstlicher Krise!

Wie kann man ohne Arbeit leben?

1. 95% der online Angebote sind FAKE. Das ist nicht nur Meinung, professioneller HR Personen haben es statistisch bewertet. Der Arbeitsmarkt bloating funktioniert genauso wie die Spekulation mit leeren Wohnungen.

2. Die Erwartungen sind unrealistisch. Wenn man sich bewirbt, einfach null Rückmeldung oder automatisierten Ablehnung. Wir brauchen eine juristische Regel: Werbungen ohne nachweisbare Einstellungen sollten mit Geldstrafe bestraft werden! Junior Positionen mit mehrjährige Erfahrung sollten bestraft werden! Positionen für Freunden sollten irgendwie bestraft werden! Einfache Handarbeiten wollen die auch nicht geben. Was für Diplomarbeit braucht man beim Post sortieren oder Pizza liefern?

3. Die Arbeitgeber haben Interesse nur an deine sexualleben. Das ist illegal und nervig.

4. Die Lebensläufe sind von Roboter ausgewertet! In die erste Stunde schreiben tausende Menschen an eine Stelle.

5. Die Vorstellungen sind ein Witz! Die wollen nur sich selbst zurückgespiegelt hören! Es hat nichts mit deine Qualität zu tun.

6. Der Arbeitslosigkeit und Obdachlosigkeit steigt. Von cca 500.000 Obdachlosen sind 22.000 Kinder! Es interessiert niemanden! Der Staat ist defunkt! Wann hat letztemal AfA deine Lebensläufe überprüft? Wann hat der Agentur dir fernünftige Tipps gegeben? Jetzt wann hat der Agentur dich respektlos angesprochen? Wann hat der Staat die Obdachlosen fernünftiger Schlafplarz gegeben? Alle die Not und Sozialwohnungen sind Kriminalitätscenter.

7. Die deutsche Gesellschaft ist krank, voll mit asozialen und kriminellen, die Firmen gründen. Wann haben dir Menschen gute Ideen gegeben? Und wie oft kriegst du die nuzslose persönliche beleidigungen? Es gibt so viele Menschen die in sich tief reinschauen müssen. Ich habe mich schon verändert, gelernt, gekämpft. Der nonstop negativität schadet die Seele.

8. KI übernimmt die Arbeitsplätze. Jetzt kann ich inzwischen Youtuber, Plünderer oder Drogendieler wählen. Ernst. Ich kann nicht mehr positiv sein. 4 Jahre dieser künstlichen Krise sind mehr als genug. Wie siehst du deine Zukunft?

Leben, Arbeit, Schule, Zukunft, Job, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule