Schule – die neusten Beiträge

Meine Freundin redet nicht gern mit meinen Eltern?

Guten Tag,

ich (m17) und meine Freundin (w17) sind seid mehr als einem Jahr zusammen.

Wir schlafen auch jedes Wochenende beieinander und wie es so ist redet man dann auch mehr oder weniger freiwillig mit den Eltern des anderen. Ich rede oft mit ihrer mum. Sie aber immer kaum mit meinen Eltern wenn sie bei mir schläft. Sie will manchmal nicht mal in die Küche oder so gehen um was zu essen oder sowas. Das zerreißt mir immer bisschen das Herz weil ich finde das gehört sich. Meine mum sagt mir auch immer das es sie dann manchmal schon stört weil wir dann immer nicht viel machen außer im zimmer sein weil ich sie auch nicht alleine lassen will bei mir.

Meistens gehen wir so gegen 11 schon von mir los zu ihr. das heißt wir sind dann nicht sehr lange bei mir. Ich kann sie aber nie bewegen das sie länger bleibt. Sie sagt immer ihre mum meinte sie muss dann zu hause sein. So aber man kann doch trotzdem mal länger bleiben, ihr versteht? Und sie meinte mal das sie sich überall wo sie woanders ist unwohl fühlt. Aber wir sind immernoch ein Jahr zusammen.

Versteht ihr so ein bisschen mein Problem? Ich weiß nicht ob ich das mal anschneiden soll das Thema und dann vielleicht wieder nur mich zu entschuldigen. Keine Ahnung.

gutefrage.net, Männer, Schule, Mädchen, Liebeskummer, reden, Gefühle, Frauen, Eltern, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, kennenlernen, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

Sollte Ramadan in DE stärker gefördert und integriert werden?

Integration bedeutet gegenseitige Anpassung – nicht einseitige Assimilation in die deutsche Kultur. Dennoch dominiert das christliche Abendland weiterhin den öffentlichen Raum, während islamische Traditionen weitgehend unsichtbar bleiben.

  • 7% der Bevölkerung in Deutschland sind muslimisch, doch islamische Feiertage wie Ramadan oder Eid spielen öffentlich kaum eine Rolle. Warum sind Schulen und Betriebe nicht flexibler?
  • Weihnachtsmärkte boomen, dabei wird dort längst Halal-Food verkauft – aber wo sind unsere offiziellen Iftar-Märkte in deutschen Innenstädten?
  • Christliche Feiertage sind arbeitsfrei, muslimische nicht – ein massiver Nachteil für Millionen Menschen! Sollte der Ramadan nicht zumindest ein gesetzlicher Ruhetag werden?
  • Ausschreitungen auf Weihnachtsmärkten haben in den letzten Jahren zugenommen – wieso also nicht Raum für friedliche, spirituelle Feiern wie das kollektive Fastenbrechen?
  • Schulen und Kitas werden progressiver: Einige haben den Weihnachtsbaum bereits abgeschafft und stattdessen respektvolle Gesten zum Ramadan eingeführt (z. B. kein Essen und Trinken im Unterricht aus Rücksicht auf Fastende). Sollten wir uns hier ein Beispiel nehmen?
  • Fast Fashion dominiert unsere Innenstädte, obwohl sich im Islam nachhaltiger Konsum und bewusster Verzicht widerspiegeln. Sollte der Ramadan nicht auch als gesellschaftliches Vorbild für einen bewussteren Lebensstil dienen?

Müssen wir nicht endlich anerkennen, dass Deutschland ein multikulturelles Land ist? Oder hält uns der veraltete Mythos der „deutschen Leitkultur“ künstlich zurück?

Wie steht ihr dazu?

Bild zum Beitrag
Ramadan NICHT stärker fördern / integrieren 88%
Ramadan stärker fördern / integrieren 13%
Essen, Schule, Menschen, Deutschland, Politik, Kultur, Fastenzeit, Feiertag, Gesellschaft, Menschenrechte, Muslime, Ramadan, Soziales

Wo könnte ich meinen Partner kennenlernen?

Hallo Leute,

Leider bin ich in der Klasse/Schule eher die Außenseiterin und habe keine Freundesgruppe. Ich war anfangs zu ruhig, dann gab es Gruppen und ist dann schwer bis unmöglich, reinzukommen. Hin und wieder reden Leute mit mir, allerdings sind die Gespräche zum Teil sehr unangenehm, weil einfach die Basis fehlt. Man kennt sich zwar theoretisch seit Jahren, hat aber irgendwie kaum miteinander gesprochen, weil alle anderen eben ihre feste Gruppe haben. Dementsprechend habe ich mit allen, wenn überhaupt, in der Schule zu tun. Mit den Jungs eigentlich so gut wie gar nichts und durch die fehlende Freundesgruppe habe ich auch keine Chance, manche Jungs, die ich gerne mal besser kennenlernen würde, besser kennenzulernen. Uns wenn ich dann halt schon so den Ruf quasi weg habe, dass ich immer alleine bin/Außenseiterin bin, kommt es natürlich komisch, wenn ich einfach zu denen hingehe.

Außerhalb der Klasse habe ich halt ein paar einzelne Freundinnen sozusagen, aber keine Gruppe. Mit Jungs habe ich auch allgemein wenig zu tun, was ich schade finde. Online jemanden kennenzulernen finde ich nicht so gut und ich halte von Fernbeziehungen auch nicht viel.

Klar, ich bin erst 17, und es muss auch nicht unbedingt sein. Aber dennoch würde ich mir schon wünschen, dass ich auch mal einen festen Freund finde oder zumindest auch mal zu Jungs Kontakt habe und mit welchen gut befreundet bin.

Was würdet ihr mir raten?

Schule, Party, Jungs, Treffen

Mache ich es noch schlimmer, wenn ich jetzt wieder mit ihr Kontakt aufnehme?

Hoffeihr lest euch das durch 🙂

Hab vor 4 Monaten ein Mädchen kennengelernt, sind aber dann gut auseinandergegangen, da es für beide noch zu früh war. Hab ihr dann aber vor zwei Wochen geschrieben, dass ich noch etwas für sie empfinde, sie hat mittlerweile aber einen Freund. Hab Kontakt über BeReal und Snap abgebrochen, sie schickt mir aber noch welche, wollten noch Freunde bleiben, hab aber gemerkt ich brauche erstmal Abstand.

Sie hat ja aber nichts falsch gemacht und ich ignoriere sie irgendwie komplett. Ich weiß das das zwischen uns nichtsmehr wird, aber trotzdem obwohl ich selber weiß, dass es einfach nur der Wunsch ist jemanden zu haben, hoffe ich trotzdem noch darauf. Daneben bin ich auch komplett glücklich darüber, dass sie jemanden jetzt hat da ich glaube ich könnte das nicht mit der Beziehung. Sollten wir uns mal sehen, laufen wir einfach nur einander vorbei und nehmen den anderen war.

Sie wird warscheinlich denken, was für ein komischer Typ ich bin, oder? Bin komplett unreif.

Was würdet ihr jetzt machen, Kontakt wieder aufnehmen? Möchte das sie sich halt keine Gedanken macht…“jetzt kommt der wieder an und will was von mir“. Möchte sie nicht verunsichern oder dass sie sich komisch fühlt.
Fühle mich selber aber absolut nicht gut damit, obwohl ja alles geklärt ist 😣.

Freue mich wirklich über Antworten.

Liebe, Männer, Schule, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Gefühlschaos, Jungs, Nervosität, Partnerschaft, Streit, Testosteron, Dilemma, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule