Gibt es irgendwo so orte wo man hin kann?

4 Antworten

Was meinst du denn genau, wenn du sagst dass du in einem Kriseninterventionsheim bist? Gibt es dort Leute die dich vielleicht auch bei den nächsten Schritten unterstützen können?

Wenn ich das richtig verstanden habe, kannst du nur zu deinen Eltern zurück, wenn du eine Lehre oder ein Praktikum hast. Beim Jobcenter kannst du dich zu Möglichkeiten beraten lassen noch eine Lehre zu beginnen, oder wenn es dafür zu spät ist, ein Praktikum zu machen.

Im Notfall gibt es auch Notschlafstellen, oftmals auch speziell für junge Leute. Wenn du gar nicht mehr weiter weißt, kannst du dich auch über Notschlafstellen in deiner Nähe informieren und sie dir auch mal anschauen. Wenn du das Gefühl hast, dass das nichts für dich ist, musst du dann natürlich auch nicht da bleiben.

In deiner Nähe gibt es vielleicht auch Beratungsstellen, die dich unterstützen können. Das können zum Beispiel Sozial- oder Jugendberatungsstellen sein.

Wenn du mal mit jemandem darüber sprechen willst, kannst du dich auch gerne bei mir melden. Ich bin von Digital Streetwork Bayern, wir bieten professionelle Online-Beratung an, kostenlos, anonym und unverbindlich. Wir sind immer Mi/Do/Fr online. Weitere Infos findest du auf unserem Profil oder unter www.digital-streetwork-bayern.de

Also für ein Praktikum ist es nie zu spät, meistens reicht dafür auch eine einfache Bewerbung ohne viel Schnickschnack. Die meisten Firmen, die Praktikanten nehmen, freuen sich wenn sich jemand bewirbt und realisieren das dann in kurzer Zeit.

Für Ausbildungsplätze gibt es meistens einen Bewerbungsschluss, das ist richtig, aber es wäre nicht zu spät dich für einen Ausbildungsplatz im Oktober zu bewerben, es wäre sogar eine gute Zeit um das zu tun, denn die Bewerbungen werden meist gesammelt bis zum Bewerbungsschluss und danach startet das Auswahlverfahren. Im Idealfall kannst du dort dann vorher auch noch ein Praktikum machen und weißt, was dich erwartet. Im Gegensatz dazu ist es dann für das Bewerbungsgespräch wesentlich besser wenn man weiß, worauf man sich bewirbt. Dann hat man deutlich bessere Karten als jemand der noch nie in dem Bereich gearbeitet hat und kein Praktikum gemacht hat.

Übergangsweise kannst du auch jobben gehen, z.B. einen 520€-Job. Er bringt steuerfreies Geld und Struktur im Alltag. Außerdem kann es einen weiteren Punkt im Lebenslauf darstellen.

Über die Wohnmöglichkeiten bei (drohender) Obdachlosigkeit kannst du dich beim Sozialamt beraten lassen, am besten so bald wie möglich.

Dass es zu spät wäre für eine Bewerbung, ist doch nur eine dumme Ausrede.

Wahrscheinlich hast Du es noch nicht mal versucht.

Rede mal mit dem Jugendamt.


Weissnddddd 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 14:46

Doch hab ich und ich war auch schnuppern warscheinlich informierst du dich erst und sagst dann sowas

GillyDi  07.05.2025, 18:23
@Weissnddddd

Aber für Praktikas gibt es doch keine Bewerbungsfristen? Die kann man doch immer machen? Wie kannst du denn da zu spät sein?

(Und auch für viele Ausbildungen gibt es jetzt noch jede Menge Restplätze. Als was bewirbst du dich denn?)

Wenn ich so deine Fragen lese, kann ich dir nur raten dringend Hilfe vom Jugendamt zu holen!

Du hast Probleme mit dem Alter die bei mir in diesem Alter noch nichteinmal bekannt waren oder ich je mals auch nur ansatzweise daran gedacht hätte.

Und auch wenn das nur gespielt ist weil du Aufmerksamkeit suchst, dann hol dir die Aufmerksamkeit beim Jugendamt oder Jugendhilfe.