eltern zwingen mich (16) mit ihnen andacht zu machen?

Laberlutz  07.05.2025, 19:49

Welche Religion?

Amy555555 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 20:26

Christlich

6 Antworten

Nein, dürfen sie nicht, ab 14 darfst du deine Religion frei wählen, entscheiden und auch, wie weit du in die >Religion gehen möchtest.


Isuzu189  07.05.2025, 19:49

Aufenthaltsbestimmungsrecht wiegt nur schwerer.

Lucian769  07.05.2025, 19:51
@Isuzu189

Ja, aber wenn es gewöhnliche Gebäude sind, wie Kirchen oder das eigene Zuhause, ist da doch kein Problem. Dazu kommt, dass ihm trotzdem keiner einen Glauben aufzwingen darf.

Akka2323  07.05.2025, 19:55
@Isuzu189

Das Aufenthaltsbestimmungsrecht hat damit nichts zu tun. Das bestimmt nur, wo das Kind wohnt und nicht, ob es beten muss, auch nicht den Kirchgang.

Auch wenn ich Mitarbeiter einer Ev. Kirche bin, verstehe ich dich. Und nein, deine Eltern können dich nicht zwingen. Bleib zuhause und weigere dich. Sie dürfen dir deine Religion nicht vorschreiben, da du 16 bist, gilt für dich dir Religionsfreiheit. Du musst die Bibel und die Gebete nicht lesen, aber deine Eltern dürfen sie dir vorlesen.


Du bist seit zwei Jahren religionsmündig. das bedeutet deine Eltern dürfen dich nicht in die Kirche, Synagoge oder Mosche zwingen. Im Sinne eines harmonischen Familienlebens empfehle ich dir wenigstens zu hohen Feiertagen mitzukommen und vor allem ihren Glauben zu respektieren.

Wenn sie sagen wir vor dem Essen immer beten. dann mach doch mit. oder streube dich wenigstens nicht dagegen. vom einmal kurz innehalten vor dem Essen und "Amen" sagen ist noch niemandem einer aus der Krone gebrochen.

Wie gesagt, das sind nur empfehlungen.

Doch sie dürfen dich auch zwingen in die Kirche zu gehen und dich zu Andachten mitschleppen. Auf Grund des Aufehthaltsbestimmungsrecht. Nur zum Glauben können und dürfen sie dich nicht zwingen.

Meine MEinung: Eltern können und dürfen versuchen ihrem Kind den Glauben näher zu bringen.Aber sie sollten ihre Kinder zu nichts zwingen. Glaube ist eh nur was "wert" wenn er von innen kommt.


Akka2323  07.05.2025, 21:53

Das Aufenthaltsbedtimmungsrecht hat damit nichts zu tun. Es regelt, wo das Kind wohnt. Aber nicht, dass es in Kirchen gehen muss.

Nordseefan  08.05.2025, 15:37
@Akka2323

Kommt wohl auch mit auf den Einzelfall an: Sich in einer Kirche aufzuhalten schränkt die Religionsfreiheit nicht unbedingt ein.