Schule – die neusten Beiträge

Was soll ich tun? Ich fühle mich seit einem Jahr auf meiner neuen Schule total unwohl?

Ich bin seit ungefähr einem Jahr auf einer neuen Schule, aber eigentlich wollte ich dort nie hin – meine Eltern haben das entschieden. Seitdem ist jeder Tag dort richtig anstrengend und negativ für mich.

Der Unterricht geht dort immer bis 15:20 Uhr, während ich früher schon um 13:00 Uhr Schluss hatte. Aber das ist noch das kleinere Problem.

Das Hauptproblem sind die Leute in meiner Klasse. Ich habe dort keine richtigen Freunde. Die meisten sind eher asozial, viele rauchen oder kiffen sogar regelmäßig – mit sowas will ich einfach nichts zu tun haben. Ich wünsche mir einfach jemanden, mit dem ich in den Pausen normal chillen kann, ohne komisches Verhalten oder diesen Kindergartenhumor.

Es gibt zwar einen, nennen wir ihn Julian, der ist nicht ganz so schlimm. Ich habe mich manchmal mit ihm abgegeben, einfach nur, weil ich nicht ganz alleine dastehen wollte, wenn alle anderen mindestens zu zweit rumhängen.

Aber Julian ist auch total kindisch, macht komische Witze wie ein 8-Jähriger, hampelt rum, fasst mich manchmal einfach so an und tut so, als wäre ich komisch, wenn ich das nicht witzig finde. Er schlägt auch manchmal „aus Spaß“, versteht aber nicht, warum ich das nicht lustig finde. In letzter Zeit wurde es mit ihm minimal besser, es war auf der Kippe zwischen „noch okay“ und „nicht mehr tragbar“.

Jetzt ist aber jemand zurückgekommen, nennen wir ihn Philip, mit dem es noch viel schlimmer wird. Der war vier Monate lang nicht in der Schule, weil er einfach keinen Bock hatte. Er gehört auch zu den typischen „Assis“: raucht, zerstört Sachen, schubst andere, rempelt extra an und fasst Leute komisch an.

Julian und Philip sind seit der 5. Klasse beste Freunde – und seit Philip zurück ist, ignoriert Julian mich fast komplett. Die beiden hängen ständig zusammen ab, machen sich über mich lustig und haben diesen ekelhaften kindischen Humor (Beispiel: behaupten, ich hätte gefurzt und lachen sich kaputt). Ich stehe dann einfach daneben, werde weggeschoben oder ausgelacht. Ich fühle mich verraten von Julian, weil er wieder komplett auf Philip abfährt und mich fallen lässt.

Es gibt sonst keinen wirklich vernünftigen Mitschüler in meiner Klasse. Vielleicht noch Kevin, aber der hat einen Freund, der super nervig und ebenfalls in dieser asozialen Schiene unterwegs ist – die beiden sind unzertrennlich.

Ich habe in den Pausen mal versucht, mich zu anderen zu setzen oder auch einfach allein zu bleiben. Zum Glück darf ich in der langen Mittagspause (1 Stunde) drinnen bleiben – ohne Betreuung. Das hilft sehr, weil ich draußen mit diesen Leuten einfach nicht mehr klarkomme. An zwei Tagen darf ich außerdem früher gehen.

Aber trotzdem: Ich bin dort isoliert, unglücklich und habe das Gefühl, dass die Schulzeit nur noch aus Aushalten besteht.

Früher auf meiner alten Schule hatte ich viele gute Freunde, die schlau, respektvoll und lustig waren. Wir haben uns gut verstanden, und ich wurde ernst genommen. Jetzt ist fast jeder Kontakt abgebrochen. Mit einem treffe ich mich manchmal in der Stadt, mit zwei anderen zocke ich noch gelegentlich online – aber auch das wird immer weniger.

Was soll ich jetzt machen bis zum Abi? Ich will nicht weiter so ein Außenseiter sein, aber ich finde einfach keine Leute, mit denen ich auf einer Wellenlänge bin.

Ich bin nicht schwierig, ich will einfach nur normale, respektvolle Kontakte – aber das scheint in dieser Klasse unmöglich.

Schule, Freunde

toxische Mädchen?

Hey Leute,

also ich bin jetzt schon seit der 5ten Klasse mit 2 Mädchen sie sind beste Freunde in einer Klasse. Nennen wir sie einfach mal Kiana und Lara. Aufjeden Fall war ich mit ihren die ganze Unterstufe in einer Klasse. (5,6,7 Stufe). Jetzt bin ich in der 8ten Stufe und sie sind nach der Neuordnung nochmal mit mir in ne Klasse gekommen. Sie sind aber extrem toxisch. Lästern über ihre eigenen Freunde, auch über sich gegenseitig, schleimen sich total bei Jungs ein, versuchen ein schlechtes Bild von bestimmten Leuten zu erstellen. Sie haben sogar angefangen mit Jungs über den Körper anderer Mädchen herzuziehen und zu sagen das sie bestimmte Sachen nicht tragen dürfen. Ich möchte es ihnen mal zeigen das das so nicht geht. Sie sind sehr beliebt und stehen in der Stufe sehr im Mittelpunkt. Quasi alle finden sie cool und nur wenige wissen wie fies sie sind. Und bevor ihr mir jetzt sagt: Das ich es einfach akzeptieren soll oder ignorieren, dass hab ich jetzt die letzten 4 Jahre so gemacht und langsam reicht es wirklich. Ich weiß das sie mich besonders wenig mögen. Zu meinen eigenen Freunden gehen sie und versuchen zu lästern und versuchen bei Jungs ein schlechtes Bild von mir zumachen. Auch bei Mädchen mit denen ich mich gut verstanden habe damit ich mich nicht mit ihnen anfreunden kann. Was soll ich tun um ihnen sozusagen die Macht in der Stufe zu nehmen oder sie in ihre Schranken zu weisen, oder den Leuten zu zeigen wie fies sie eigentlich sind. Mit ihnen reden würde nichts bringen da würden sie nur noch mehr lästern...

LG!

Schule, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Ist das schon ein Date?

Ich hatte vor etwa einem Monat einen großen Streit mit meinen besten Freunden (welcher mittlerweile geklärt ist). In der Zeit hatte ich nicht wirklich andere Freunde, mit denen ich mich z.b. unterhalten könnte und dann war da dieser Typ aus der Klasse, zu dem ich sonst schon immer freundlich war. Er weiß es nicht wirklich, denke ich, aber er hat keinen besonders guten Ruf, was für mich aber keine Rolle gespielt hat. Wir haben paar Mal geredet und sind in dieselbe Richtung nach Hause gefahren und haben dabei bisschen gequatscht. Er war sozusagen mein einziger Ansprechpartner und dafür war und bin ich ihm sehr dankbar. Mit der Zeit haben wir immer häufiger auch außerhalb der Schule geschrieben oder telefoniert und ich finde ihn auch sympathisch, aber halt als Kumpel, nicht als möglichen (guten) Freund. Wie gesagt habe ich kein Interesse an mehr als dem, was jetzt ist, aber ich werde in der Klasse häufig mit ihm geshippt, was mir irgendwie auch unangenehm ist. Seit ich mich mit meinen Freunden ausgesprochen habe, unternehme ich wieder was mit denen, aber er ist jetzt halt plötzlich auch da, obwohl er eigentlich komplett andere Freunde hat. Er ist ziemlich anhänglich und kann, glaub ich, nicht akzeptieren, dass mir meine eigentlichen besten Freunde in dem Fall wichtiger sind. Bitte versteht das nicht falsch, aber ich habe nie den Kontakt gesucht, sondern er kam auf mich zu. Ja, er ist nett und man kann mit ihm reden, aber er ist eben auch etwas eigenartig und mit meinen Freunden verstehe ich mich eben besser. Nun hat er mir geschrieben, ob wir uns (bsp. Zum Eisessen treffen wollen). Ich habe zugesagt, aber jetzt habe ich etwas Bedenken, weil ich von vielen gehört habe, dass sie denken, er würde auf mich stehen, was ich halt nicht erwidere. Jetzt ist meine Frage: ist das schon ein Date?

Schule, Date, Kumpel

Diplomarbeit nicht bestanden, völlig verzweifelt?

Hallo!
Ich bin 19 Jahre alt, Schülerin einer berufsbildenden höheren Schule in Österreich (bitte recherchieren wenn man mit den Worten "berufsbildende höhere Schule" und "Diplomarbeit ") nichts anfangen kann und bin gerade komplett verzweifelt.

Mein Notenschnitt liegt normalerweise konstant zwischen 1,0 und 1,2, ich hatte nie Probleme mit mündlichen Prüfungen und auch nicht mit Präsentationen.

Heute musste die Diplomarbeit (Maturaarbeit an einer berufsbildenden Schule in Ö) präsentiert werden. Das ist ein Teil der Matura in Österreich.

Ich hatte heute diese Präsentation+Diskussion (meine ganze Klasse hatte heute) und diese Präsentationen finden einzeln in einem Prüfungsraum vor Klassenvorstand, Direktorin und Prüfungsko­mi­tee statt. Während der Präsentation+Diskussion dürfen auch Schüler aus anderen Klassen zuhören. Bei meiner Prüfung waren einige Schüler , welche nächstes Jahr die Matura machen, anwesend.

Zwei Mädchen, die persönlich etwas gegen mich haben, haben während dieser Präsentation+Diskussion die ganze Zeit geflüstert und offensichtlich während meiner Prüfung über mich gelästert.
Ich konnte mich kaum mehr konzentrieren, hab fast geheult, konnte keine Fragen mehr beantworten, hab gezittert usw.
Bei der Notenvergabe habe ich dann erfahren, dass meine Diskussion negativ ist. d.h. Ich muss diese im September wiederholen. Die Maturaprüfung darf ich normal absolvieren.
Ich fühle mich so scheiße gerade. Was soll ich tun? Wie zur Hölle soll ich das meinen Eltern beichten?

LG

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Noten, Unterricht, Präsentation, Schüler, Referat, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, Lehrer, Zeugnis

Text für outing okay?

Hello 

Ich möchte mich nun langsam outen, meine Eltern sind jedoch keine Fans, daher ist das erstmal vorsichtig formuliert. Findet ihr das ist okay? 

„Hey Papa, 

ich wollte dir etwas sagen, das mir schon eine Weile im Kopf rumschwirrt. Nach der Trennung von Lynn, gerade weil das Ganze für mich schon extrem heftig war und ich damals ja auch ziemlich fertig war. Wir haben da ja auch viel geredet und habe auch viel mit Lotta geredet und 1-2 anderen Freunden. Daher habe ich angefangen, vieles zu hinterfragen – auch mich selbst. In letzter Zeit habe ich gemerkt, dass ich in Bezug auf meine Gefühle und Vorlieben nicht mehr so ganz klar bin. Vielleicht ist es nur eine Phase, vielleicht auch nicht – ich weiß es ehrlich gesagt selbst noch nicht. Aber ich denke, es ist wichtig, dass du das weißt: Ich bin im Moment unsicher, ob ich vielleicht bisexuell oder heteroflexibel bin. Anders gesagt, ich habe weiterhin klare Tendenzen zu Mädchen. 

Mir ist dabei wichtig zu sagen: Ich will das Thema nicht weiter aufmachen oder groß besprechen. Ich möchte selbst in Ruhe damit klarkommen und das für mich einordnen – auf meine Weise und in meinem Tempo. Ich will es einfach nur gesagt haben, weil ich viel darüber nachdenke - hatte so ne „Phase“ schon mal vor Jahren, danach kamen meine beiden Beziehungen zu Mädchen..
Ich erwarte auch nicht, dass du alles verstehst oder gut findest, aber ich wünsche mir einfach, dass du es akzeptierst, so wie es eben gerade ist. Mehr nicht. 

Ich wollte das in Köln auch ansprechen, hab mich aber nicht getraut :/ Ich weiß nicht, ich stehe da sehr vor, warum auch immer. 

Aber ich würde es einfach so stehen lassen und du musst es evtl Mama nicht direkt zeigen, okay? 

Danke, dass du dir die Zeit nimmst, das zu lesen.“

Liebe, Schule, Liebeskummer, Gefühle, schwul, Freunde, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Bisexualität, Freundin, Outing, Partnerschaft, Psyche, Streit, Transgender, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule