Sollte man dennoch sein Abitur in diesem Fall nachholen

Nein 75%
Ja 25%

8 Stimmen

6 Antworten

Andere Studiengänge sind kürzer, insofern finde ich das Argument etwas schwach. Aber ansonsten... ein Abitur zu haben ist an sich immer gut, das Leben ist aber höchst individuell und ab und an braucht man auch einfach keins.

Wenn du dir sehr sicher bist, dass du kein Abitur brauchst/möchtest und du eigentlich anderes zu tun hast, dann musst du es nicht um des Habens willen machen.

Nein

Wozu das Abitur machen, wenn du 100% nicht studieren möchtest? Das würde ich nie in Vollzeit machen, maximal nebenbei, irgendwann später auch. Lieber dann im erlernten bzw. ausgelernte Beruf weiter qualifizieren oder sich beruflich anders orientieren.

Nein

Wieso denn Abitur, wenn du nicht studieren willst? Zumal selbst das an vielen Hochschulen über Quoten für den 2. Bildungsweg möglich ist (ggf. ist dafür noch Berufserfahrung nach der Ausbildung nachzuweisen). Die Fachhochschulreife für deutsche Hochschulen hast du meist auch schon mit 12. Klasse plus Ausbildung.

Vielleicht, wirklich nur vielleicht, verbessern sich damit die Chancen einen Job zu bekommen, aber auf das Gehalt dürfte es keinen Einfluss haben, da die Ausbildungsqualifikation maßgeblich für deine Eingruppierung ist.

Ja

kommt echt drauf an. auf der einen seite: was man hat das halt man.

af der anderen seite kannst du deine zeit auch anders nutzen

Nein

Mit der Einstellung: Nein

Es kann sich aber lohnen