Sollte man Abi machen?
Hallo, ich bin gerade am überlegen ob ich Abi machen soll oder nicht und ih weiß es entspricht nicht meiner obigen Frage, aber ist Abi schwer und was macht ihr im Unterricht in der Oberstufe oder im Berufskolleg? Bitte wenn ihr im Berufskolleg seid dann erzählt mal was ihr da macht oder was was ihr gemacht habt. Und wie habt ihr einen Durchschnitt von 1,2 geschafft am Ende? Ich weiß mit lernen aber wie lernt ihr mit Karteikarten oder lernt ihr gar nicht und habt alles schon im Unterricht gelernt? Achja ist Abi sinnvoll oder eher unnötig? Braucht man Abi um später reich zu werden? Oder kommt ihr (diejenigen die kein Abi haben sondern nur Hauptschulabschluss) auch gut ohne Abi klar und könnt ihr auch eure Miete zahlen u.s.w.?
5 Antworten
Hey,
Wenn man sich dazu im Stande fühlt und die nötigen Leistungen erbringt, sollte man das.
Hat nur Vorteile!
Du kannst direkt studieren, kannst an jeder Hochschulform studieren, oft ohne zusätzliche Leistungen wie z.B die Deltaprüfung und hast bessere Chancen auf eine Ausbildung (je nach Bereich). Arbeitgeber legen auch relativ viel Wert auf ein Abitur inzwischen!
Wenn du keinen bestimmten NC erfüllen musst, wie z.B bei Medizin, dann spielt der Schnitt auch absolut keine Rolle. Habe ein 2,5er Abi (mit FSJ 2,3 weil mir das bei der Bewerbung angerechnet worden ist) und trotzdem nen super Studienplatz bekommen.
Ich hätte aber alles was ich gemacht habe, ohne mein Abitur nicht geschafft. FSJ, Praktika, Studium… Das war da immer sehr gern gesehen/voraussetzung.
LG
Nein, in der deutschen Wirtschaft werden Fachkräfte im Bereich Handwerk dringend benötigt! Und auch hier gilt weiterhin, "Handwerk hat goldenen Boden!" ☝️
Also wenn du sowas wie den Elektroniker meinst stimme ich dir zu, aber wenn du sowas wie den Bäcker oder Friseur Handwerk dazu zählst stimme ich dir nicht zu.
Tatsächlich hat man auch im Handwerk mit dem Abitur oft bessere Chancen.
Mein Bruder beginnt dieses Jahr eine Ausbildung und da hieß es ganz oft „eigentlich bist du zu spät dran mit bewerben, aber da du Abitur hast, würden wir dich gerne kennenlernen“.
Zu wenig Info, bitte OP ergänzen. Schulart, Klassenstufe, am besten noch Bundesland?
Du hast einen anderen Thread, wo du Hausärztin werden willst. Das wird mit was anderem als einer wirklich sehr guten allg. HS-Reife schwer.
Du kannst auch die allg. HS-Reife anstreben und wenn die Abi-Prüfung schiefgeht, ggf. mit dem schul. Teil der FH-Reife gehen. Dann musst du aber i.d.R. noch was machen, damit du überhaupt was studieren darfst.
Und such dir einen Plan B, wenn das Abi "nur" im 2er-Bereich ist oder so. Würde aber erst noch in der Oberstufe schauen, welche Fächer dir dort noch zusagen.
Laut einer Studie die ich mal gelesen habe, hat man das höchste Netto-Einkommen, wenn man zügig Abi und Bachelor macht und so einen brauchbar bezahlten Job findet. Als in der Praxis eher FH-/Uni-Bachelor.
Aber statt Oberstufe eine Ausbildung machen (trotzdem die weiterführende Schule(n) als Plan B behalten, also auch bewerben) und dann z. B. Meister, ist sicher auch nicht soweit davon entfernt. Zumal man z. B. wenn man im Handwerk ist eher daheim Kleinkram selbst machen kann, wo man sonst eher einen im Verhältnis recht teuren Handwerker braucht (auch an die Kosten für die Anfahrt denken).
Schau dir bzgl. reich werden auch auf Finanztip.de bzw. deren Youtube-Kanal die Basics an.
notting
Wenn du studieren willst, brauchst du meistens Abitur und fuer viele andere Berufe/Ausbildung eird halt ebenfalls nens verlangt. Guten Schnitt schaffst du durch gute Disziplin + gute Lernmethoden + ein gewisses Talent — wenn eins davon fehlt, wird nen einser Schnitt meistens nichts
Ich habe als Göre das Leben oder meinen Körper selber "studiert" ! Dazu benötigte ich nicht vorher "ABI" !
Ob du es machen sollst, hängt doch davon ab, was du später machen willst. Man wird weder automatisch reich wenn man es hat, noch hat man automatisch Probleme im Leben, wenn man es nicht hat.
Was meinst du mit nens?