Schule – die neusten Beiträge

Gehe ich da aus versehen auf ein Date?

Hi. Ich bin morgen mit einer Mitschülerin verabredet. (Wir sind beide Mädels). Wir interessieren uns beide für Kunst und wollen in die Kunsthalle.
Ich bin mir jetzt aber nicht sicher ob sie denkt das dass ein Date ist. Sie macht manchmal so komische Witze. Zb. als wir das abgemacht haben (über WhatsApp) hat sie geschrieben: super dann ist das ein Date.
ich weiß jetzt nicht ob das ernst gemeint war oder ein Scherz. Solche Sprüche macht sie halt Öfter deswegen bin ich leicht verwirrt.
Auch meinte sie heute das wir noch was trinken gehen und sie mir was ausgeben möchte. Ich weiß das ihre „love Language“ Geschenke machen ist und sie das halt auch bei Freunden macht. Sie hat mir und meinen Freunden auch schon ein oder zweimal was geschenkt, also nichts ungewöhnliches eigentlich.
Mir ist aber in letzter Zeit auch aufgefallen das ihre Freundinnen immer wenn sie und ich über den Ausflug reden so komische Sprüche machen. Ich habe die nicht verstanden aber ihr war das immer richtig unangenehm und sie hat denen so gesagt dass die die klappe halten sollen.

Ich kann neue Menschen sehr schlecht einschätzen und brauche dringend eine Einschätzung.

Ich fände es nicht schlimm wenn sie wirklich auf Frauen stehen würden aber ich tue es eben nicht. Mir würde es einfach leid tun wenn sie sich irgendwie falsche Hoffnungen machen würden oder so.
Und ich hab sowieso so ein bisschen social anxiety und kann nicht so gut mit neuen Leuten und diese Gedanken machen es nicht besser.
Vielleicht steigere ich mich deswegen auch ein bisschen da rein. Aber ich bin ganz ehrlich gerade kurz davor das abzusagen.
Das mit der Social anxiety wollte ich ihr auch noch schreiben weil ich glaube das sie dass gut nachvollziehen könnte.

Aber bei dem anderen Thema bin ich verloren. Also Bitte helft mir.

Schule, Mädchen, Frauen, Freundin

Würde es in meinem Fall Sinn machen, meinen Autismus im Vorstellungsgespräch zu erwähnen?

Hallo,

morgen habe ich ein Vorstellungsgespräch beim McDonald's für eine Vollzeitstelle im Service und ich frage mich, ob ich erwähnen soll, dass ich von Asperger-Autismus betroffen bin.

Ich habe nach den neun Pflichtschuljahren die Schule abgebrochen und ein Projekt für Jugendliche und junge Erwachsene mit psychischen Problemen in Anspruch genommen, das die Entwicklung von Alltags- und Sozialkompetenzen unterstützt hat. Ich bin betroffen von einer massiven Angst, die sich spezifisch auf die Schule und vor allem auf Prüfungssituationen bezieht. Das Ausmaß dieser Angst ist so groß, dass es mich daran hindert, eine Ausbildung zu machen, da ein Teil immerhin die Berufsschule wäre. Aus diesem Grund habe ich auch eine Lehrstelle aufgegeben, deren Tätigkeiten selber mir jedoch sehr gefallen haben. Aus diesem Grund möchte ich nun Arbeit aufnehmen, da ich tätig sein möchte und alles besser ist, als nichts zu tun. Des Weiteren plane ich auszuziehen und Grundvoraussetzung hierfür ist selbstverständlich ein eigenes Einkommen. Es ist auch nicht so, dass mir der Weg der Ausbildung nicht mehr offen stehen wird. Bloß ist es derzeit für mich wirklich nicht zu bewältigen.

Die Angst ist wirklich ernst und aufgrunddessen habe ich auch die Genehmigung vom AMS, jetzt schon eine Arbeit auszuüben, obwohl ich erst in vier Monaten volljährig werde.

Ich plane, zum Bewerbungsgespräch mein Zeugnis mitzunehmen. Ich habe nämlich einen Notendurchschnitt von 1.0 gehabt, wodurch mein Arbeitgeber zumindest merken würde, dass ich weder kognitiv eingeschränkt noch faul bin. Meine Ängste beziehen sich auch *spezifisch* auf Schule und Prüfungen und hindern mich keineswegs am praktischen Arbeiten, was ich bereits im Rahmen von unverbindlichen Praktika herausgefunden habe. Ich bin im Gegenteil wirklich sehr motiviert, einer schnelllebigen Tätigkeit nachzugehen, bei der es durchgehend etwas zu tun gibt und ich mich stets aktiv einbringen kann.

Aber wie soll ich denn konkret auf die Frage antworten, warum ich mich nicht in Ausbildung befinde? Soll ich offen sein und meinen Asperger-Autismus und die Ängste ansprechen?

Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag!

Beratung, Arbeit, Beruf, Schule, Bewerbung, Job, Prüfung, Prüfungsangst, Angst, Ausbildung, Service, McDonald's, Asperger-Syndrom, Autismus, Bewerbungsgespräch, Schulangst, Vorstellungsgespräch, Recruiter

Freund ist aus guten Grund sauer auf mich, da ich blöde Aussagen gemacht habe. Wie kriege ich das wieder hin?

Hallo, ich habe einen Fehler gemacht und brauche eure Hilfe. Entschuldigung für den langen Text, aber es ist mir sehr wichtig.

Hintergrund: Ich gehe mit Freund A in die Klasse, wir sind eigentlich sehr gut befreundet. Freund B ist ebenfalls ein sehr guter Freund. Dieser ist mir Freundin C zusammen. Freund D ist ein Klassenkamerad, aber nicht in unserer Freundesgruppe

Wir waren schon des Öfteren gemeinsam auch mit unserer Freundesgruppe (=noch andere) draussen unterwegs und haben Sachen unternommen.

Jetzt zum Problem:

1) Ich habe mich teilweise in der Gruppe, als Freund A und B nicht da waren, über ihre Dominanz geäussert, sie beide als Anführer betitelt habe und gesagt, dass sie nie auf andere Rücksicht nehmen.

2) Ich habe Freundin C geschrieben, dass ich das Gefühl habe, dass mich Freund A ignoriert, und sich lieber mit Freund D abgibt und ich froh bin, dass ich jetzt noch paar neue nette Leute in der Klasse habe.

3) Grundsätzlich warten wir in der Schule auf dem Weg in die Cafeteria, anderes Zimmer oder sonst wohin. Jedoch warten Freund A&B nicht immer sondern gehen immer etwas früher. Als letztens Freund A, D und B gerade schon los sind bin ich ihnen nachgelaufen und habe auf dem Gang Freundin C getroffen und gesagt, dass sie nie warten.

4) Ich habe Freundin C geschrieben, dass mir des Öfteren schon aufgefallen ist, dass Freund A durch bestimmte Bewegungen sich immer in die Mitte drängt.

——————————————

Da Freundin C und Freund B zusammen sind, hat dieser das letztens alles rausgefunden und Freund A geschrieben. Dieser hat mich daraufhin angerufen und mir diese Aussagen unterstellt.

Ich stehe dazu, dass ich das gesagt habe.

Aussage 1 trifft eigentlich doch nur auf Freund A zu, Aussage 2 stimmt, Aussage 3 stört mich immer noch, Aussage 4 widerlegte er, da er auf den Karnevalfotos immer am Rand stand.

Am Telefon habe ich dann meine Sichtweise erklärt und mich entschuldigt. Ich finde und sagte auch, dass diese Aussagen nur auf die Zeit vor Karneval zutreffen und dass mir das in dieser Zeit gar nicht aufgefallen ist, sondern dass wir eine gute Zeit zusammen hatten.

Ich habe mich bei Freund B auch kurz entschuldigt, dieser ist aber wirklich nicht nachtragend. Ich mache mir mehr Sorgen über Freund A, da dieser mir trotzdem sehr wichtig ist. Ich will nicht aus der Freundsgruppe ausgeschlossen werden oder irgendwie so. Ich habe mich auch schon entschuldigt, er sagte es sei gut, aber trotzdem meldet er sich seltener wie davor.

Was sagt ihr dazu? Kann, und wenn ja, wie kann ich das wieder gut hinbekommen?

Schule, bester Freund, Jungs, Streit, Kontaktabbruch

hilfe was will er?

Ich hatte mal einen ziemlich seltsamen Kumpel. Keiner wollte mit ihm befreundet sein und er musst immer alleine sein. Das fand ich gemein und ich hatte Mitleid mit ihm, also hab ich ihn immer mitgenommen (Cafeteria etc).
Aber sein Verhalten war echt seltsam. Er hatte immer einen Mantel an mit 2 riesigen Taschen vorne, da waren Scheren drinnen und mit denen hat er immer gespielt. (😭?)

Wir waren alleine und standen vor einer Schulwand. Er schaut mich an und fragt mich, ob wir nicht gemeinsam die Schule zerstören wollen. Dann nimmt er seine Schere und rammt die in die Schulwand rein. Da ist so ein großes Loch wegen dem. Ich dachte ich bin die nächste die mit seiner Schere erstochen wird. Ich hatte ehrlich Angst vor dem ab diesem Moment.
Dann hab ich mich mit einem Klassenkameraden unterhalten, kommt der doch seitlich zu mir und ich hab den nicht beachtet, weil ich mich gerade unterhalten hab. Er schlägt mir richtig fest auf die Brüste vor dem anderen. Hallo? 🤨 Es war so fest, er hatte so Ringe an den Händen, das hat nach 30 Minuten immer noch gebrannt. 😭

Ich wollte dem dafür eig eine reinhauen. Wieso schlägt er meine Brüste hä? Dann hatte ich Angst, dass ich dafür bestraft werde also habe ich nur gefragt wieso er das gemacht hat. Er meinte er wollte mir einen high five geben und ist lachend weggegangen. Er fand das lustig? Und er hat sich nicht entschuldigt. Ich war voll lieb zu dem und er schlägt mir vor der ganzen Klasse auf die Brüste? 😔 bye

Dann hat er sich nachdem von der Schule abgemeldet und er wurde in eine Klinik eingewiesen? Er hat sich auch nicht verabschiedet oder so 😂

Seit 2 Jahren hab ich den nicht mehr gesehen!!
Letztens stand er an der Schulwand angelehnt vor der Eingangstür der Schule und hat mich beobachtet? Bruh was will er?
Warum kommt er zu meiner Schule und beobachtet mich nur ohne etwas zu sagen? 😭

Ich glaube er ist heimlich ein Psychopath 💀

Schule, klassenkameraden, komisch

Seid ihr bereit für die Wehrpflicht?

Fast alle Parteien sind sich einig: Es braucht eine Wehrpflicht, um die Personalstärke der Bundeswehr zu gewährleisten.

Die jüngsten Entwicklungen durch die USA haben die Parteien noch einmal geeint. Die Frage ist nicht mehr, ob ein Wehrdienst kommt, sondern wie dieser Wehrdienst aussieht.

Die Verteidigung wird zunehmend wichtiger, Bedrohungen kommen nicht mehr nur aus dem Osten, sondern die innere Sicherheit zerfällt. Die Personalstärke der Bundeswehr hat sich nicht verbessert.

Frage an die 18- bis 25-Jährigen: Seid ihr bereit? Die Jüngeren können das noch einmal richten.

Laut einigen Artikeln ist ein praxisnahes Lernen an Waffen, die jetzt schon in der Ukraine regelmäßig verwendet werden, nicht ausgeschlossen. Praxisnahes "Ukrainelernen" könnte die Jüngeren für eine schlagfertige Vereidigung fit machen. Deutschland könnte so noch besser Truppen im Ernstfall bereitstellen.

Vor allem Jüngeren und Computersüchtigen soll es laut einigen Diskussionen helfen können, aus der digitalen Scheinwelt heraustherapiert zu werden. Man soll wohl auch in Schulen besser auf den Bund vorbereiten können. In einem verteidigungspflichtigen Deutschland ist ein Job in einer Luxusbranche erst mal zweitrangig.

Ich stelle mich mit meiner Meinung auf die Seite der Linken. Menschen im jungen Erwachsenenalter befinden sich noch in der Selbstfindungsphase. Sie entdecken sich selbst, finden heraus, welche Berufswünsche sie haben, streben zum ersten Mal nach Unabhängigkeit gegenüber dem Elternhaus und festigen sich in ihrem Charakter.

Junge Erwachsene sind noch nicht vollständig entwickelt und immer noch sensibel gegenüber so vielen Einflüssen. In diesem Alter haben für die jungen Erwachsenen viele andere Dinge Priorität.

In diese Entwicklung sollte kein Staat radikal eingreifen. Einige würden behaupten, die Wehrpflicht trage zur Entwicklung bei, aber ist das dann noch eine freie Entwicklung der Persönlichkeit? Ich sehe das nicht so.

Internet, Europa, Beruf, Kinder, Schule, Familie, Menschen, Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Ausbildung, Politik, Social Media, Karriere, Psychologie, Armee, Europäische Union, Gesellschaft, Militär, NATO, Soldat, Ukraine, Wehrpflicht, Militärdienst, Bundeswehr-Karriere

Soll ich die Freundschaft beenden?

Ich und ein Mädchen, nennen wir sie Anna, kennen uns schon seit dem Kindergarten und waren immer nur normale Freunde

Eine andere Freundin, nennen wir sie Nora, war mit mir sehr gut befreundet seit der Geburt wir haben alles zusammen gemacht ...

Also wir in den Kindergarten kamen, wurden wir unterschiedlichen Gruppen zugewiesen, weshalb wir uns nur noch 2 - 3 mal die Woche sahen.

Nora wurde im Kindergarten sehr eng mit Anna und auch einer anderen, Emilia nennen wir sie ...

In der Grundschule hatten wir noch ca alle 2 Wochen Kontakt, waren aber auch in unterschiedlichen Klassen

Als es zur weiterführenden Schule kam, entschied ich mich aus privaten Gründen nicht in meiner Kleinstadt aufs Gymnasium zu gehen, sondern in der nächst größeren Stadt.

In der 7. Klasse wechselte ich jedoch in meinen Wohnort, damit ich nicht mehr Zug fahren musste.

Ich war dann mit Nora, Emilia und Anna in der gleichen Klasse. Wir sind dort meist als 4er Gruppe zusammengewesen ...

Auf Klassenreise passierte dann etwas: Anna schrie mich ohne Grund an und schloss mich aus ...

Als wir wieder im normalen Schulaltag waren, erzählte mir Nora, der ich blind vertraue, dass Anna über mich gelästert hatte. Auf der Klassenreise meinte Anna auch während eines Streites mir gegenüber, dass sie nicht will, dass ich mich zwischen die drei dränge, entschuldigte sich aber später ...
Wenn ich über meine Probleme rede, sagt sie immer: Aber das war bei mir auch, so schlimm ist das jetzt auch nicht ...

Ich weiß nicht, ob ich so jemanden als Freundin haben will und würde mich über eure Meinung freuen. Dankeschön 🙃

Schule, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule