Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: "Overtourism" - Tourismus als Problem - wie kann man die Schäden begrenzen?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Handy am Bett - wie macht ihr das vor dem einschlafen? Schaltet ihr das aus wegen der Strahlung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Lilil794

22.01.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
41
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Recherchef

Zehnte Frage gestellt.
Lilil794
16.06.2025, 20:01

Bücher Auswahl?

Hallo zusammen,

ich hoffe, es geht euch gut! Ich brauche eure Unterstützung bei der Auswahl von Büchern für meine Matura. Bis jetzt habe ich mich bereits für Die Verwandlung von Franz Kafka entschieden, weil ich das Thema sehr spannend finde.

Insgesamt brauche ich fünf Bücher:

  • 1 modernes Werk → Die Verwandlung (habe ich schon)
  • 1 Klassiker der Weltliteratur
  • 1 Theaterstück
  • 2 weitere Werke, wobei mindestens eines vor dem 19. Jahrhundert geschrieben worden sein muss

Die Bücher sollten spannend sein und möglichst einfach geschrieben, damit sie gut verständlich sind.

Habt ihr vielleicht Vorschläge oder Empfehlungen? Ich wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe!

Buch, Buchempfehlung, Literatur
2 Antworten
Lilil794
15.06.2025, 13:30

Buch letzte Seite?

Fünf Wurzeln, fünf Geschichten die zu einem Baum wachsen. jede wächst mit Ihren blättern ihre eigene Erfahrung und Erinnerung die sie an ihren Zweigen anhängen und wachsen durch ihre Nationalitäten auf doch was sie alle gemeinsam haben ist die Krone Basel da sie alle hier her migriert sind um hier ein neues Leben anzufangen wie kann ich das schön formulieren für die letzte seite meines buches habe ein baum gezeichnet. Danke jetzt schon

Buch, korrigieren, Besser
1 Antwort
Lilil794
14.06.2025, 14:34

Zu diesen Zeilen?

Fünf Wege, fünf Wurzeln – und doch ein gemeinsamer Baum.

Jede trägt ihre Geschichte, jede lässt etwas Neues wachsen.

Und ganz oben, wo sich ihre Wege treffen,

trägt dieser Baum die Krone von Basel. Das soll das Ende meines Buches sagen aber wie kann ich das persönlich besser formulieren. Es gefällt mir nicht so, danke jetzt schon.

Buch, Schule, Wort
2 Antworten
Lilil794
08.06.2025, 00:50
,
Mit Bildern

Zur Uhr?

Ich habe eine Uhrgekauft aber hinter in der Verpackung steht dass von der Marke Alexis Blendel. Da es steht mit Krebs wollte ich lieber nachfragen. Bitte helfen

Bild zum Beitrag
anziehen, Luxusuhren, Uhr
3 Antworten
Lilil794
03.06.2025, 13:35

Organische Stoffe?

Ich musste Prolin und Leucin mit Ninhydrin testen. Prolin wurde dabei gelb, Leucin violett.

Erstens: Warum ist das so?

Hat es mit der Aminogruppe zu tun, weil Leucin eine primäre und Prolin eine sekundäre Aminogruppe besitzt?

Zweitens: Warum reagiert Leucin schneller als Prolin?

Ich dachte, die Farbentwicklung verläuft in der Reihenfolge Gelb → Orange → Violett. Bitte erklären.

Aminosäuren, chemische Reaktion, organische Chemie
1 Antwort
Lilil794
01.06.2025, 09:40

Druckerei?

Hallo, kennt jemand zuverlässigerweise Druckereien in Basel oder Weil am Rhein, die für Studierende günstig sind?

Ich muss mein Projektbuch zweimal in Farbe drucken lassen: einmal die Dokumentation (inklusive Bindung) und einmal mein Arbeitsjournal.

Papier, Farbe, maturaarbeit
1 Antwort
Lilil794
24.05.2025, 07:55

Klimakonzept?

Hallo zusammen! Ich arbeite gerade an einem Projekt zum Thema Klimakonzepte und stelle dabei den Aeschenplatz in Basel vor. Ich habe bereits einiges recherchiert, wollte euch aber fragen, ob ihr noch weitere Ideen oder Konzepte kennt, die damit in Verbindung stehen. Vielleicht fällt euch noch etwas ein, das ich in meine Präsentation aufnehmen könnte. Der Aeschenplatz in Basel steht dabei als fester Bezugspunkt.

Basel, Gymnasium, Klima
1 Antwort
Lilil794
05.05.2025, 21:44

Chemie Faden?

Hallo Leute,

ich bräuchte eure Hilfe. In Chemie haben wir einen Nylonfaden hergestellt, und ich habe nur eine Ausbeute von 55 % erzielt, statt der erwarteten 100 %.

Was könnten Gründe dafür sein, dass ich keine vollständige Ausbeute erreicht habe? Ich dachte, bei dieser Reaktion handelt es sich nicht um eine Gleichgewichtsreaktion, bei der man ohnehin keine 100 % erreichen kann.

Aber ist es bei einer Grenzkondensation überhaupt möglich, 100 % Ausbeute zu erzielen?

Chemieunterricht, Reaktion, chemische Reaktion
2 Antworten
Lilil794
23.04.2025, 20:19

Farbstoff Chemie?

Hallo Leute, ich wollte euch mal etwas fragen. In Chemie haben wir mit einem Farbstoff gearbeitet, der ‘Candola Walkblau ’ hieß (so ähnlich stand es auf der Flasche). Das Pulver war bereits blau, und auch die Lösung, die wir daraus gemacht haben, war dunkelblau – also die Farbe hat sich nicht verändert. Jetzt ist meine Frage: Wenn das ein Farbstoff ist, wie kann ich dann herausfinden, ob die Lösung sauer oder basisch ist?

Ich weiß, dass sich bei einem Indikator die Farbe je nach pH-Wert verändert – zum Beispiel wird es bei einer Säure rot und bei einer Base blau oder umgekehrt, je nach Indikator. Aber bei einem normalen Farbstoff weiß ich nicht, wie ich erkennen kann, ob die Lösung sauer oder basisch ist. Könnt ihr mir vielleicht erklären, wie ich das herausfinden kann oder was ich recherchieren sollte, um das besser zu verstehen

ph-Wert, Säuren und Basen
1 Antwort
Lilil794
05.04.2025, 12:34

Auswahl für Maturabücher?

Hallo, ich wollte euch fragen, welche Bücher ihr für die Matura in Deutsch, Englisch und Französisch zum Lesen empfehlt. Kennt ihr vor allem Bücher auf Französisch, die ich für die Matura auswählen und lesen könnte?

Buch, lesen, Buchempfehlung
1 Antwort
Lilil794
30.03.2025, 01:35

Buch Design?

Hallo Leute,

ich wollte euch um Ratschläge bitten. Ich plane ein Buch, in dem ich auf jeder Seite einen Text zu einer Person habe. Mein ursprünglicher Stil wäre, den Text in drei Absätze zu unterteilen und zu jedem Absatz ein Bild zu erstellen. So hätten die Bilder mehr Gewicht als der Text.

Habt ihr Ideen, wie ich das noch anders darstellen könnte? Es muss kein komplett anderer Stil sein, aber vielleicht gibt es eine andere Art, das umzusetzen. Ich bin mir unsicher, wie ich es sonst machen könnte. Würde mich über eure Vorschläge freuen!

Buch, zeichnen, Buch schreiben
2 Antworten
Lilil794
17.03.2025, 15:20

Unterschiede zwischen Weimarer Klassik und Sturm und Drang?

Ich brauche eure Hilfe für meine Präsentation über die Weimarer Klassik. Auf einer Folie möchte ich die Unterschiede zwischen der Weimarer Klassik und dem Sturm und Drang darstellen. Dazu hätte ich gerne zwei Bilder – eines, das den Sturm und Drang repräsentiert, und eines für die Weimarer Klassik. Die Klasse soll dann erraten, welches Bild zu welcher Epoche gehört und erklären, warum. Leider finde ich keine passenden Bilder. Könntet ihr mir bitte helfen?

Deutsch, Goethe, Literatur
1 Antwort
Lilil794
25.02.2025, 16:20

Epoche: Weimarer Klassik?

Hallo Leute, ich bräuchte eure Hilfe in Deutsch.

Ich muss die Weimarer Klassik vorstellen, aber mein Problem ist, dass ich nicht so gute Bilder finde, die ich in der Klasse präsentieren kann. Bei der Epoche Barock war das einfacher – dort gab es viele passende Bilder, wie z. B. Embleme oder bekannte Figuren-Gedichte.

Könnt ihr mir helfen? Wisst ihr, welche Bilder ich für die Weimarer Klassik nehmen könnte? Gibt es bekannte Motive oder Kunstwerke, die typisch für diese Epoche sind?

Außerdem möchte ich auch Aufgaben für die Klasse stellen, aber ich habe noch keine gute Idee, wie ich das umsetzen kann. Falls ihr Vorschläge habt, was ich ins Handout aufnehmen könnte oder welche Bilder und Inhalte wichtig wären, wäre ich euch sehr dankbar!

Epoche, Literatur, Weimarer Klassik
2 Antworten
Lilil794
25.02.2025, 15:32

Fragen zur Fahrprüfung?

Ich wollte euch bitten, ob ihr mir Fragen geben könntet , die ihr bei eurer praktischen Fahrprüfung ( Auto) gestellt bekommen habt, damit ich mich vorbereiten kann. Danke jetzt schon

Führerschein, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Führerscheinklasse B
6 Antworten
Lilil794
12.02.2025, 14:45

Stoffe?

Hallo Leute, ich habe ein Experiment mit Pentan-1-ol plus Essigsäure durchgeführt, das zu Pentylacetat plus Wasser führt. Macht es einen Unterschied, wenn jemand 3‑Methylbutan-1‑ol verwendet hat, da er Bananenduft herstellen wollte, während wir Birnenduft erzielt haben? Außerdem hatte diese Gruppe einen Katalysator. Ich möchte verstehen, warum wir nur 2,5 g Produkt erhalten haben, während sie 4 g bekamen. Ich weiß, dass der Katalysator die Reaktion beschleunigt, aber könnten diese Ausgangsstoffe ebenfalls einen Einfluss haben? Wieso haben wir nicht mehr Produkt erhalten? Wäre sehr dankbar. Die Reaktion wurde mit einem Rückflusskühler durchgeführt.

  • Später wurden zwei Titrationen durchgeführt.
  • Nach 30 Minuten wurde die Reaktion beendet.
  • Es wurden 4,8 ml Pentan-1-ol mit 5 ml

Essigsäure verwendet.

• Alle Gruppen haben das gleiche Verfahren angewendet, jedoch mit unterschiedlichen Ausgangsstoffen. Wir haben die gleiche Menge benutzt bei allen Gruppen

Reaktion, Säure, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung
1 Antwort
Lilil794
11.02.2025, 19:05

Chemie?

Hallo Leute, ich habe ein Experiment mit Pentan-1-ol plus Essigsäure durchgeführt, das zu Pentylacetat plus Wasser führt. Macht es einen Unterschied, wenn jemand 3‑Methylbutan-1‑ol verwendet hat, da er Bananenduft herstellen wollte, während wir Birnenduft erzielt haben? Außerdem hatte diese Gruppe einen Katalysator. Ich möchte verstehen, warum wir nur 2,5 g Produkt erhalten haben, während sie 4 g bekamen. Ich weiß, dass der Katalysator die Reaktion beschleunigt, aber könnten diese Ausgangsstoffe ebenfalls einen Einfluss haben? Wieso haben wir nicht mehr Produkt erhalten? Wäre sehr dankbar.

Katalysator, Reaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung
1 Antwort
Lilil794
10.02.2025, 12:28

Leitfrage?

Wäre das eine gute Leitfrage, was kann ich verbessern. „Mit welchen propagandistischen Methoden festigte Stalin seine Macht und kontrollierte die Gesellschaft“?

deutsche Geschichte, Stalin, Stalinismus
2 Antworten
Lilil794
10.02.2025, 08:53

Stalinismus ( Leitfrage)?

Hallo Leute, ich wollte fragen, ob mir jemand dabei helfen kann, eine Leitfrage zu formulieren. Das hier wären meine Informationen, aber ich habe Schwierigkeiten damit: Die Propaganda im Stalinismus „ Welche Methoden nutzte Stalin, um seine Macht zu sichern? Danke schon jetzt

Propaganda, Sowjetunion, Stalin
2 Antworten
Lilil794
09.02.2025, 18:06

Deutschland?

Ich verstehe nicht so ganz was die Funktion von Stalin bei der Planwirtschaft war könntet ihr mir das erklären.

Krieg, Diktatur, Sowjetunion, Stalin, Planwirtschaft
1 Antwort
Lilil794
09.02.2025, 17:36

Planwirtschaft?

Hallo, könntest ihr mir bitte helfen? Was genau ist unter einer Planwirtschaft (unter Stalin) gemeint? Stimmt es, dass das bedeutet, das Angebot zu regulieren? Und ist der Unterschied zur Marktwirtschaft, dass in der Planwirtschaft eher geschaut wird, die Bedürfnisse der Menschen zu erfüllen?

Ostdeutschland, Sowjetunion, Stalin
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel