Klimakonzept?

1 Antwort

Zum Aeschenplatz in Basel könnten Klimakonzepte wie die Entsiegelung von Flächen zur Reduktion der Hitzeinselbildung und zur Förderung der Versickerung von Regenwasser passen. Auch die Integration von mehr Grünflächen durch Baumpflanzungen oder vertikale Begrünung könnte die Aufenthaltsqualität verbessern und zur Kühlung beitragen.

Des Weiteren wäre die Nutzung heller Oberflächenmaterialien denkbar, um die Wärmeabsorption zu verringern. Vielleicht gibt es auch Pläne zur Förderung der Elektromobilität oder des öffentlichen Nahverkehrs in der Umgebung, was ebenfalls zum Klimakonzept einer Stadt beiträgt.

Woher ich das weiß:Recherche