Geht das?
Kann man mit einem Hauptschulabschluss bei Betrieben wie Audi, Mercedes etc eine Ausbildung machen?
5 Antworten
Das ist durchaus möglich. Schau dir zum Beispiel diese Stellenausschreibung von Audi für einen Ausbildungsplatz als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker an. Dort steht, dass sie auch Hauptschüler nehmen.
Vermutlich eher nicht. Allerdings ist die Not aktuell teilweise so groß, dass ich nicht ausschließen möchte, dass evtl. auch jemand einen (sehr guten) Hauptschüler nimmt bevor er gar keinen Azubi findet.
Versuch es doch einfach. Mehr als nein sagen können die nicht.
Ich weiß nicht wie es heute ist, aber damals brauchte man bei Opel in Bochum eine abgeschlossene Berufsausbildung (Facharbeiterbrief)
Da spielte es keine Rolle, ob HS oder Gymnasium, ob KFZ-Mechaniker oder Metzger.
Ja klar, wenn Du als Mechaniker arbeiten willst. Der FS sucht aber nach einem Ausbildungsplatz. Da spielt der Schulabschluss dann schon eine Rolle
Hauptschulen haben inzwischen so einen schlechten Ruf, daß einige Firmen einfach nur aus Prinzip Schülerinnen und Schülern von der Hauptschule keine Chance geben.
Leider ja. Die Hauptschule in ihrer klassichen Form ist deshalb dem Tod geweiht, ihre Akzeptanz in der Bevölkerung ist auf dem Nullpunkt angelangt.
kann man den nicht mit einem Hauptschul abschluss auf ein real ,,upgraden”?
Man kann auch auf der Hauptschule den Realabschluss erwerben. Bringt aber nichts, wenn Betriebe einfach nur aus Prinzip von der Haotschule kommende Schülerinnen und Schüler nicht einstellen wollen. sondern eher Ausbilsungsplätze unbesetzt lassen.
aber mit einem real abschluss hat man doch bessere chancen
auch mit einem sehr guten zeugnis?