Schule – die neusten Beiträge

Schwester mobbt mich - was tun?

Hallo liebe Community,

Wie schon im Titel steht werde ich von meiner 3 Jahre jüngeren Schwester gemobbt! Ich habe Angst es jemandem zu erzählen, denn wenn ich mal erwähnt habe, dass sie ständig (bewusst) Dinge tut, die mir schaden, hieß es immer, dass ich ja die ältere wäre und mich ja durchsetzten kann.

Wie mobbt sie mich:

Im Grunde kann ich das nicht genau beschreiben, aber ich versuche es mal:

1. Sie macht mit Absicht alles von mir kaputt

(Meine lieblingsjacke - btw sie ist 11)

2. Sie sorgt dafür das mein 1 jüngerer Bruder mich meidet und nichts mehr mit mir zu tun haben will

3. Sie kopiert mich und tut so, als würde ich "ihren Style" Klauen!

4. Sie schließt mich von allem aus, beleidigt mich ständig und schiebt es immer auf ihre "Pubertät"

Ich weine so oft wegen ihr und wenn ich mich wehre, dreht sie es so, als würde ich ihr immer schaden wollen und würde sie mobben!

Ich möchte nicht mehr leben, denn es macht mich so fertig!.Gerade eben habe ich vor lauter Wut gesagt, dass ich mir wünsche morgen nxiht mehr aufzuwachen und T0d zu sein und sie und mein Bruder meinten dann:" gut dann ist das so, jetzt lass und in ruhe und halt die fresse"

Was soll ich nur tun? Ich kann nicht mehrA ich muss mit ihr auch noch auf eine Schule gehen und dort hat sie es geschafft meinen guten Ruf innerhalb eines halben Jahres nach unten zu ziehen!

Danke für.eure antworten

Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit

Wie läuft das Abitur in BW ab?

Hi,ich habe mich mal gefragt, wie das Abitur eigentlich genau abläuft. Zum Beispiel, wie fließt das in meinen NC ein? Und was zählt da alles rein – zählen die Prüfungen aus der elften und zwölften die Hälfte wie das Abitur?

Außerdem habe ich gehört, dass man am Ende der Schule keinen richtigen Unterricht mehr hat, sondern nur noch fürs Abitur lernt – stimmt das? Ich weiß, dass man schriftlich und mündlich geprüft wird, je nachdem, was man gewählt hat, und dass da dann externe Lehrer sitzen, die dann einen prüfen. Aber ich hab auch gehört, es gibt noch so Sachen wie Nachprüfungen oder Präsentationen – was ist das denn genau und wie zählen die ins Abitur? Ich hab das schon mal gehört, aber ich weiß nicht, wie das abläuft oder wann man das macht.

Und dann noch: Wenn ich zum Beispiel in Deutsch eine mündliche Prüfung hätte, krieg ich dann das Gleiche wie meine Mitschüler? Weil wäre das nicht irgendwie unfair? Dann könnte man sich ja nachher absprechen oder so, weil man dann ja von andern wüsste, was kommt – oder in Mathe z. B. nach einer bestimmten Aufgabe oder sind die für jeden anders.

Ich weiß leider nicht so viel darüber, weil ich keine älteren Geschwister hab, die das schon gemacht haben. Deshalb würde ich mich echt freuen, wenn ihr mir ein bisschen erklären könntet, wie das alles funktioniert.

Ach so, falls das wichtig ist: Ich gehe in Baden-Württemberg zur Schule und meine Leistungsfächer sind Bio, Geschichte und Englisch.

Vielen Dank

Schule, Prüfung, Noten, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, Gymnasium, Klausur, Nachprüfung, Notendurchschnitt, Oberstufe, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs

Unterfordert im Mathe LK?

Hallo zusammen,

ich schreibe bald meine Abiturklausur im Mathe Lk.

Ich habe für Vorabi nicht gelernt und hatte 14 Punkte. Leider nur 14, da ich nicht gelernt hatte, was nicht am Verständnis lag, sondern weil ich nicht gelernt habe ( habe beim Hypothesentest die falsche Nullhypothese genommen, richtig ausgerechnet, aber halt falsch herum, da ich im Unterricht auch nie aufgepasst habe, weil es alles zu einfach war.

Zudem hatte ich nie ausführliche Antwortsätze.

Kann sein, dass ich jetzt evtl. arrogant, oder wie der letzte Streber rüberkomme, ist aber nicht so.

Ich finde daher keine Motivation für das Abi zu lernen, schaue mir 5 Minuten die Aufgaben an und weiß genau wie ich es mache, komme aber nicht soweit, dass ich tatsächlich was aufschreibe !

Ich stehe jetzt im LK 14 Punkte, da der Lehrer übelst korrekt ist und er mich versteht. Leiste zwar nicht viel im Unterricht, aber wenn es um komplexere Sachen geht, gehe ich auch gerne in die Tiefe und erkläre es so gut wie es geht mit meinen Worten, da ich es wie ich es in meinem Kopf habe nie richtig ausdrücken kann.

Wenn ich die Abiklausur 15 Pkt schreibe bekomme ich 15 Pkt aufm Zeugnis und das wäre ehrlich sehr sexy, da ich dieses Jahr Informatik studiere und sowas immer gut ankommt. Bin ein sehr fauler Mensch und habe wirklich nur in Musik, Mathe und Info sehr gute Noten. In den anderen Fächern immer so 9-13 Punkte.

Kann einer mich hier verstehen und hat evtl. die Lösung, wie ich es schaffe mich zu fokussieren und mal so zwei drei alte Abiklausuren durch hustle?

Danke im Voraus!!

Schule, Abitur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule