Schule – die neusten Beiträge

Zu viele Vandalen durch Jugendliche!

Wegen jugendlichen Vandalenakten:

bis auf Weiteres kein Klopapier mehr. Die Jugendlichen müssen selbst ihre WC-Rollen mitnehmen.

Im Wiener Bezirk Liesing ist die Aufregung in der Mittelschule und dem Gymnasium in der Anton-Krieger-Gasse groß. Wie die Tageszeitung „Heute“ berichtet, wurden Erziehungsberechtigte per Mail darüber informiert, dass es an den beiden Schulen kein Klopapier mehr für die Schülerinnen und Schüler geben werde. Die Jugendlichen sollen in Zukunft ihr WC-Papier selbst in die Schule mitbringen.

Der Grund für die Entscheidung der Schulleitung:

Jugendliche haben in der Vergangenheit immer wieder die sanitären Anlagen demoliert. Nicht nur Seifenspender mussten daran glauben, sondern auch Halterungen für die Klopapierrollen und das Papier selbst.

Die Rollen wurden in den WC-Schüsseln versenkt oder das Papier quer im Raum verteilt. „Es wurde schon Vielfaches nachgekauft und repariert, der Vandalismus hält aber an, deshalb können und wollen wir auf den betroffenen WCs vorerst keine Reparaturen finanzieren“, heißt es seitens der Direktion und Direktor Michael Fleck gegenüber der „Heute“.

Es wurde schon Vielfaches nachgekauft und repariert, der Vandalismus hält aber an.

Monate später sah sich auch das Grazer Klusemann im April 2024 gezwungen, Maßnahmen gegen Vandalismus zu ergreifen und sperrte die Toiletten während den Unterrichtszeiten kurzerhand ab. 7000 Euro Schaden waren zu diesem Zeitpunkt in den ersten vier Monaten des Jahres entstanden. Nur in den Pausenzeiten waren die Türen geöffnet, wer während des Unterrichts aufs WC musste, musste den Schlüssel beim Schulwart abholen.

Kein Einzelfall, denn auch in der Steiermark kam es in der Vergangenheit nach anhaltendem Vandalismus an Schulen zu derartigen Maßnahmen. Auf der Burschentoilette eines Grazer Gymnasiums war es im November 2023 zu mehreren „ungustiösen“ Vorfällen gekommen, die Direktion verbannte daraufhin für eine Woche Toilettenpapier und Handtücher aus allen Burschentoiletten. Bitte richtet Euch darauf ein, gegebenenfalls eigenes Toilettenpapier mitzunehmen“, informierte die Schule damals. Auf versenkten Rollen soll damals obendrauf noch die große Notdurft verrichtet worden sein, wie die Direktorin gegenüber der Kleinen Zeitung erzählte. Bei derartigen Maßnahmen liege die Entscheidung der Bildungsdirektion bei der Schule, informierte damals die Bildungsdirektion.

Monate später sah sich auch das Grazer Klusemann im April 2024 gezwungen, Maßnahmen gegen Vandalismus zu ergreifen und sperrte die Toiletten während den Unterrichtszeiten kurzerhand ab. 7000 Euro Schaden waren zu diesem Zeitpunkt in den ersten vier Monaten des Jahres entstanden. Nur in den Pausenzeiten waren die Türen geöffnet, wer während des Unterrichts aufs WC musste, musste den Schlüssel beim Schulwart abholen.

Was soll getan werden?
Bild zum Beitrag
Mobbing, Schule, Angst, Sprache, Menschen, Teenager, Krieg, Bildung, Deutschland, Politik, Jugendliche, Recht, Gesetz, Psychologie, Ausländer, Gesellschaft, Migranten, Migration, Österreich

Hilfe bei der Deutsch Grammatik?

Ich bin 13 Jahre alt, komme aus Rumänien, lebe derzeit in Österreich und besuche die sechste Schulstufe einer Mittelschule.

Mein Ziel ist es, meine deutsche Grammatik als Nicht-Muttersprachler zu verbessern und später auf ein Gymnasium zu wechseln. Egal wie oft und viel ich gelernt habe, meine Deutschkenntnisse waren nie gut genug, und ich konnte mich einfach nicht verbessern.

In den letzten zwei Jahren war ich oft einer der schlechtesten Schüler in meiner Klasse. Vor drei Wochen schrieb mir mein Italienisch-Lehrer, dass er mir eine Frühwarnung und eine Nicht Genügend eintragen würde, wenn ich mein Heft nicht bis zum nächsten Tag in Ordnung bringe. In diesem Moment wurde mir bewusst, wie ernst die Situation war,bis dahin war mir meine schulische Leistung egal, selbst wenn ich eine 4 hatte. Doch an diesem Tag wusste ich, dass ich etwas ändern muss. Ich habe mein Nicht Genügend auf eine 3 verbessert und beschlossen, mich nicht mehr von meinen Freunden ablenken zu lassen, da ihr Weg mein Leben zerstören könnte. Seitdem gebe ich mir große Mühe, mich zu verbessern, und habe keine einzige Hausaufgabe mehr vergessen.

Am 18. März schreiben wir eine Deutsch-Schularbeit. Vor ein paar Tagen hat meine Lehrerin die wichtigsten Bausteine für die Geschichte bekannt gegeben. Seitdem habe ich das Spielen und Rausgehen komplett aufgegeben, um mich voll auf das Lernen zu konzentrieren. Leider nennen mich meine Freunde jetzt einen Streber und versuchen, mich im Unterricht ständig zu stören. Sie geben mir die Schuld, als hätte ich ihnen etwas angetan, obwohl ich einfach nur mein Bestes gebe, um meine Noten zu verbessern.

Deshalb möchte ich allen Kindern raten, genau zu überlegend, welchen Weg sie einschlagen. Mein Tipp an andere Schüler, besonders an Volksschüler und Mittelschüler

Lernen lohnt sich! Macht bitte nicht den gleichen Fehler wie ich und verfolgt eure Träume und gebt euer Bestes.

Ich würde mich sehr über euer Hilfe freuen! Könnt ihr mir verschiedene Methoden empfehlen, mit denen ich meine Grammatik verbessern kann?

(Was ich gerade geschrieben habe wurde von jemanden verbessert)

Lernen, Schule, Angst, Stress, Freunde, Noten, Gymnasium, Lehrer, Streit, Zeugnis

Lehrer ist sexistisch?

Hey ich w18 bin seit diesem Schuljahr auf ner neuen Schule, Gymnasium.

Eigentlich weiß da keiner von meiner Vergangenheit (viele ons, alle 2-3 tage saufen, drogen usw) An meiner neuen Schule hat ich dann nen Ruf als „so eine“ dazu kommt noch das ich ziemlich gut ausseh. Hatte da auch oft probleme mit lehrern.
An meiner neuen Schule hab ich den Ruf nicht. Trz mögen mich manche lehrer nicht. Weil ich ab und zu zu spät komm und rauche. Manche meinen auch ich würde manchmal „verkatert“ wirken.
Letzte woche haben wir in der Schule über Berufw geredet und was wir mal machen wollen. Viele habe sich schon für studien und so beworben und haben voll plan. Ich hab gesagt ich weiß es nicht, fand des lustig oder Auslandsjahr.

Der Lehrer fand das gar nicht lustig und hat vor allen gesagt ich soll das ernst nehmen das ist wichtig und Er sieht mich höchstens als Flugbegleiterin oder Kellnerin und auch nur wenn ich da mal pünktlich bin. Und das mich in der arbeitswelt mein aussehen nicht mehr retten kann.

Warum sagt er das? Finde das voll sexistisch.. Das er mich so auf mein aussehen reduziert. Und sowas sagt. Kann er dafür nicht iwie bestraft werden? finde das voll unpassend. Vor allem das er das vor allen sagt.. was soll/ kann ich jetzt machen?

Liebe, Kleidung, Beruf, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Aussehen, Freunde, Ausbildung, Sexualität, Beleidigung, Diskriminierung, Lehrer, Mädchenprobleme, Problemlösung, Ruf, Sexismus, Mitschüler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule