Schule – die neusten Beiträge

Eine unangenehme Situation?

In der Schule gab es einen Vorfall mit meinem Lehrer. Wir hatten Vertretung, aber weder ich noch meine Klassenkameraden wussten davon. Also warteten wir in unserem Klassenraum auf unseren eigentlichen Lehrer. Da es sehr lange dauerte, ging einer meiner Mitschüler nach unten, um nachzufragen, wo unser Lehrer bleibt. Dabei stellte sich heraus, dass wir Vertretung hatten. Als er uns das mitteilte, gingen wir sofort zum Vertretungslehrer.

Allerdings hatte ich meine Schulsachen im Klassenzimmer vergessen. Ich fragte den Vertretungslehrer, ob ich sie kurz holen dürfe, und er erlaubte es. Als ich zurückkam, gab er mir eine Aufgabe: Ich sollte zu einer bestimmten Lehrkraft gehen und ihr etwas ausrichten. Ich lehnte höflich ab und erklärte, dass ich für Mathe lernen müsse. Daraufhin reagierte er sehr aufgebracht und sagte wörtlich: „Wie kannst du so unhöflich sein? Warum sprichst du so asi mit mir?“ Dabei hatte ich ihn in keiner Weise respektlos angesprochen. Er stellte mich vor der Klasse als unhöflich und respektlos dar und sagte schließlich: „Du machst jetzt, was ich dir sage, und lernst nicht für Mathe.“ Also tat ich, was er verlangte.

Später fragte ich ihn, ob ich auf die Toilette gehen dürfe. Als ich weg war, soll er vor der Klasse gesagt haben: „Ist er immer so arrogant oder nur heute?“ Die meisten meiner Mitschüler sagten nichts, aber einer meinte, dass ich eigentlich brav sei und es nur ein Ausrutscher gewesen sei.

Als ich zurückkam, setzte ich mich und arbeitete weiter. Dann kam mir der Gedanke, dass ich die Situation mit ihm klären sollte. Ich fragte ihn, ob wir unter vier Augen sprechen könnten, und er willigte ein. Vor der Tür entschuldigte ich mich dafür, dass ich möglicherweise respektlos gewirkt hatte, und sagte, dass ich es höflicher hätte ablehnen sollen. Ich erklärte ihm aber auch, dass ich es nicht mag, wenn mir Befehle gegeben werden, und dass ich anders erzogen worden bin. Daraufhin meinte er, ich wolle ihn als den „Schwarzen Peter“ darstellen. Letztendlich fanden wir keine Einigung.

Ich habe das Gefühl, dass er meine Müdigkeit ausgenutzt hat, um mich unter Druck zu setzen.

Was sagt ihr dazu?

Schule, Lehrer, Streit

Was tun bei aufdrichen Mitschülern?

Eine Person aus meiner Schule läuft Menschen hinterher, kommt ihnen zu Nahe (so nah, dass man ihren Mundgeruch riechten kann), fasst ihnen in die Schulter an, obwohl sie es nicht wollen, redet viel zu lange und viel, spamanruft (sogar Abends), unterbricht Menschen während des Gesprächs mit anderen Themen und verlangt ständiges Händeschütteln.

Ich habe nichts gegen soziale und/oder offene Menschen, aber diese Person scheint äußerst distanzlos und beachtet oft nicht die Bedürfnisse anderer Mitmenschen. Ihr passiv-aggresives Verhalten wirkt auf vielen Menschen äußerst aufdringlich und/oder sogar gruselig.

Ich habe diese Person oft gesagt, dass sie mich nicht immer nach der Schule wie ein Dackel hinterherrennen soll und dass ich Distanz brauche, (sie kommt einen viel zu nahe). Dies schien ihr nicht zu interessieren und sie hat weitergemacht. Von dieser Person bin ich oft genervt und bin auch oft fast ausgerastet wegen ihr. Sie beleidigt zwar nicht und macht keine unhöfliche Bemerkumgen aber sie versucht mit ihrer passiv-aggresiver Art und Weise Aufmerksamkeit zu erlangen.

Eine Freundin von mir hat es ihr direkt (aber in einer unhöflicheren Art und Weise) ins Gesicht gesagt, dass sie weggehen soll und dass sie nichts mit ihr zu tun haben will und die Person ist auch gegangen. Das wäre auch eine mögliche Lösung aber ich will keine grundlose verbale/körperliche Gewalt anwenden, denn das wäre schrecklich und kindisch.

Wie würdet ihr mit eine aufdringliche Person umgehen? Ich würde mich auf ein Feedback oder Rückmeldung sehr freuen ;)

Schule, Verhalten, Menschen, Psychologie, soziales Umfeld, Umgebung

Wie am besten Vorgehen, wenn Schüler Sachen veröffentlicht?

Hallo,

Vor kurzem gab es eine Auseinandersetzung im Gruppenchat, wo Hausaufgaben von jemanden erfragt wurde, keiner geantwortet hat und das eine Mädchen unbedingt wie jedesmal zickig werden musste von wegen man könne mit so einer Klasse nicht reden, weil die doch zu cool sei, was natürlich sarkastisch gemeint war. Verstehe ich auch nicht.

Die Frage war von einem Jungen an die Klasse gerichtet, wobei er wie gesagt von niemandem eine Antwort bekommen hat. Auf einmal wurde es das Problem des Mädchens und sie musste provozieren. Einfach um Streitigkeit zu vermeiden hat Jemand rein geschrieben, dass sie doch auf die Frage nach ydn Hausaufgaben antworten soll. Sie hat angefangen zu diskutieren. Auch wenn man ihr Lösungsvorschläge gemacht hat und am Ende doch noch die Hausaufgaben zur Verfügung gestellt wurden, hat sie weiter rum gezickt, hat beleidigt, wobei sich andere zurück gehalten haben und hat aggresive reagiert.

Dierekt nach der Auseinandersetzung wurden Namen von Mitschülern auf TikTok gepostet, wobei auch ein Screenshot des WhatsApp Kontos eines Mitschülers ebenfalls hochgeladen wurde, jedoch ohne Namen und Profilbild. Alles andere Fokus auf die WhatsApp-Bio wurde gepostet. Trotzdem wussten am Ende Leute, welche Personen gemeint waren.

Ein Tag nach der Auseinandersetzung wurden wieder selbe Namen gedroppt mit provokatives Video.

Was kann man hier machen als Betroffener?

Welche Konsequenzen kann man dem Mädchen vorziehen?

Welche Rechte hat man als Opfer?

Internet, Schule, Rechte, Auseinandersetzung, Lehrer, ungerecht, Gruppenchat, unfair, TikTok

Wie soll ich mich bei einer schwierigen Situation entschuldigen(zur einen Person)?

Hey Community!

Ich will mich bei einer schwierigen Situation in der Schule an jemanden entschuldigen. Ich will mich persönlich entschuldigen und nicht am Handy, ich hatte mal am Handy den Person entschuldigt aber ich habe immer noch schlechte Gewissen.

Ich bin sehr unreif und will mich aus meinen Fehler lernen. Ich wusste nicht, dass sie es alles ernst genommen hatten und ich merkte nicht das ich sie unwohl fühlen ließ. Alles war nur aus Spaß gemeint, weil ich endlich selbstbewusster sein wollte. Am Endeffekt wollte ich nur das zeigen, das ich schon immer tuen wollte, deswegen nahm ich sie als eine gute Gelegenheit.

Nun bin ich in einer Situation, die ich mir schon lange machen wollte. Aber es gab auch schlechte Konsequenzen, die ich noch ändern muss und entschuldigen muss. Ich fand es nicht so schlimm, weil ich es alles auf meinen Erfahrungen gemacht habe.

Doch ich weiß nicht wie ich es tue, die Mädchens haben einen großen Gruppe und ich traue mich nicht an denen anzusprechen, weil sie mich schlagen können oder mich runter machen wollen. Sie lieben es mich zu erniedrigen. Ich will denen zeigen, daß ich wirklich bereit bin mich zu verändern aber leider missverstehen sie mich und achten nur auf meinen Fehler und Vergangenheit.

Wie kann ich mich anständig und aufrichtig entschuldigen, ohne dass ich Angst oder gestresst bin? Ich hatte mal versucht aber es ergab sich nichts und jetzt bin ich immer noch mit schlechten Gewissen.

Vielen Dank für Ihren Rat und Antworten, ich nehme wirklich alles am Herzen💞!

Handy, Schule, Angst, Mädchen, Lösung, Selbstbewusstsein, Empathie, Entschuldigung, Gewissen, Konflikt, Konfliktlösung, Lebenserfahrung, Schlägerei, Streit, Unsicherheit, Vertrauensbruch, missverständnis, Situation, unreif, missverstanden, Erfahrungen

Fragen zur Zukunft nach Abitur?

Hallo, ich bin 17 und mache dieses Jahr mein Abitur. Im späten Sommer werde ich erst 18 und momentan mache ich Leistungssport (und Schule) deswegen habe ich momentan keine Zeit für einen Job. Ich nehme meinen Leistungssport eigentlich sehr ernst aber ich bin nicht gut genug und es reicht einfach nicht. Wenn Schule vorbei ist bzw. Abitur (ab Frühling) ist, dann will ich mir auf jeden Fall eine Beschäftigung suchen, aber ich weiß nicht was.

Ich weiß es liegt irgendwie auf der Hand einfach in einem Einzelhandel oder in der Gastronomie zu arbeiten, aber das möchte ich nicht, ist irgendwie nicht mein Ding und ich bin ziemlich introvertiert und kann nicht wirklich mit Menschen. Ich hatte schonmal Probe in der Gastronomie gearbeitet, aber ich sehe mich da als Typ Mensch einfach nicht. Das wurde mir auch so gesagt. Ich will nicht direkt studieren und eigentlich ein FÖJ machen aber auch nicht direkt. Oder auf einem Bauernhof für paar Monate leben. Ich denke ich nehme mir zwei Jahre Pause im Sinne von arbeiten und 6-9 Monate währenddessen FÖJ im Ausland. Ich bin irgendwie unsicher aber ich weiß das ist normal.

Kann mir jemand einen Rat geben?

Was sind gute Jobs als angehender Erwachsener ohne Erfahrung (auch bitte unkonventionelle Jobs und Insider, ich will allgemein viel Lebenserfahrung sammeln und interessante Jobs machen)? Oder sollte ich lieber eine Ausbildung machen (bevor Studium, aber bin mir noch unsicher was ich studieren soll und eigentlich hatte ich vor Duales Studium zu machen dann wäre es irrelevant + ich glaube die Frist für eine Ausbildung ist abgelaufen)? Wenn Ausbildung, sollte ich dann in Richtung Beamten gehen, da man gutes Geld kriegt? Wann sollte ich mich bewerben fürs Studium (Wartesemester, mein Abi wird höchstwahrscheinlich durchschnittlich)?
Ist es ok 2 Jahre sich Zeit zu nehmen ?

Geld ist natürlich ein wichtiger Faktor aber ich will auch leben und so viel sehen wie es geht und ich wollte eigentlich professionell in meinem Sport werden aber ich habe Angst mich durchzusetzen und dann wird es doch nichts und ich habe alles umsonst gemacht. Ich will eigentlich in Profiligen spielen und Sportler werden als erster traum aber ich denke dass es nicht reicht und gleichzeitig dass ich was verpasse wenn ich mich meinem Sport widme , also dass ich dann meine guten Jahre verschwende und nichts erlebt habe.

Plus: Ich will unbedingt reisen, aber ich sollte das machen wenn ich fest im Leben stehe oder? Nicht wenn ich erst 20 bin weil ich auch keine finanziellen Mittel habe…?

Eigentlich suche ich nur nach Berufen nach den Abitur mit gutem Geld! (Bin bisschen abgedriftet)

ich hoffe ihr konntet meine Gedanken nachvollziehen und auch auf eure ehrlichen und rationalen Antworten.

Danke im Voraus!

Reise, Studium, Schule, Zukunft, Job, Angst, Ausbildung, Abitur, Freiwilliges Soziales Jahr, Jobsuche, Junger Erwachsener

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule