Warum darf ich die 9. Klasse trotz schlechter Mathe-Note nicht wiederholen, obwohl ich deshalb nicht in die 10. Klasse versetzt werde?
Ich bin sehr traurig wegen meiner Schulsituation. Ich werde die Schule diesen Sommer nur mit einem Berufsreife-Abschluss nach der 9. Klasse verlassen. Meine Klassenlehrerin ist enttäuscht von mir und eine Frau Von Der Arbeitsagentur genau wie meine Eltern. Sie meinte, dass ich wegen meiner Mathe-Note nicht in die 10. Klasse versetzt werden kann. Ich habe sie dann gefragt, ob ich wiederholen darf, aber sie sagte nur: „Die Lehrer haben sich dagegen entschieden deine Noten sind zu gut zum Wiederholen.“
Ich fühle mich wie ein Versagerin. Alle aus meiner Klasse gehen problemlos in die 10. Klasse, und ich scheitere an Mathe, obwohl ich Nachhilfe genommen, intensiv selbst gelernt, verschiedene Lernmethoden ausprobiert und viele Videos geschaut habe.
Hier sind meine Noten:
Englisch: 1,4
Informatik: 2,0
Kunst: 2,0
Geschichte: 2,1
Deutsch: 2,4
Philosophie: 2,5
AWT: 2,5
Geographie: 2,8
Wahlpflichtfach: 2,8
Physik: 3,0
Sport: 3,3
Sozialkunde: 3,3
Chemie: 3,4
Astronomie:
3,4
Musik: 3,4
Mathematik: 4,2
Mit welcher Begründung wirst du nicht versetzt? Bundesland?
MV, Gesamtschule wegen meiner 4 in Mathe.
Wo steht da, dass du nicht versetzt wirst bzw. deine Versetzung gefährdet ist?
Steht ganz oben: Anspruchsebene Berufsreife.Mit Berufsreife geht man nach Der 9ten ab.
9 Antworten
In Gymnasium ist es üblich, dass man diese Mathenote eben nicht in die 10 Klasse kommt. Vielleicht sollst du besser in die Realschule gehen, damit du in der 10 Klasse keine weitere schlechte Noten kassierst, da Hauptfächern mehr zu den Abschluss aussagen, als Nebenfächer, obwohl Nebenfächer genauso wichtig ist.
Du bist definitiv keine Versagerin - deine Noten zeigen das deutlich. Mit einer 1,4 in Englisch und vielen Zweien bist du eine sehr gute Schülerin, die nur in Mathe Schwierigkeiten hat.
Das Problem liegt im deutschen Schulsystem: Eine freiwillige Wiederholung ist nur unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Die Schule muss pädagogisch begründen können, dass eine Wiederholung sinnvoll ist - etwa bei entwicklungs-, milieu- oder gesundheitsbedingten Leistungsrückständen. Bei überwiegend guten Noten wie deinen sehen Schulen meist keine Erfolgsaussicht für eine Verbesserung durch Wiederholung.
Deine Lehrerin liegt rechtlich korrekt: Mit deinem Notenprofil erfüllst du nicht die Kriterien für eine freiwillige Wiederholung, da nur ein Fach problematisch ist. Das Schulsystem geht davon aus, dass eine komplette Klassenwiederholung bei ansonsten starken Leistungen nicht die effektivste Lösung ist.
Die Berufsreife ist keineswegs ein Versagen - es gibt viele Wege zum Erfolg. Du könntest über eine andere Schulform (Realschule, Gesamtschule) oder später über den zweiten Bildungsweg trotzdem höhere Abschlüsse erreichen. Deine ausgezeichneten Noten in den anderen Fächern zeigen dein Potenzial deutlich. Das Problem liegt nicht an dir, sondern an einem spezifischen Fach, das du mit gezielter Unterstützung später noch meistern kannst.
Rechenschwäche?
Ggf. auf 2jährige Berufsfachschule gehen oder gleich Ausbildung, wo man dann ggf. z. B. über 9+3 Mittlere Reife bekommen kann.
notting
Merkwürdig, wende dich einmal an deine Schulleitung. Normalerweise wird ein Antrag auf Wiederholung eher aus dem Grund abgelehnt, weil man zu schlechte Noten hat und es somit als höchst unwahrscheinlich argumentiert wird, dass man im Falle einer Wiederholung bessere Noten hat.
Seit wann wird man wegen einer 4 in Mathe nicht versetzt? Irgend etwas stimmt da nicht.
Aber gewaltig nicht. Ich gehe mal fix davon aus, dass der Fragesteller die Situation komplett falsch einschätzt oder sich auf Hörensagen-Aussagen stützt.
Eine offizielle Info der Schule bzgl. der Versetzung wäre sicher hilfreich. Mir fehlt hier die Begründung, rein der Noten wegen ist das nicht schlüssig.