Schule – die neusten Beiträge

Als jugendlicher ausziehen - sollte ich das schon machen?

Moin.

Ich bin 17 und werde bald 18. Ich plane einen Auszug im April, bis Ende August werde ich dort wohnen. Meine Schule liegt in Lehel, ich dachte an Oberndorf in der Nähe von Haimhausen, oder wie das heißt in Bayern. Es ist halt sehr ländlich.

Mein Schulweg wäre etwas kompliziert und 1h 40m.

Der Auszug hat mehrere Gründe:

  • Ich möchte meine Ruhe. Ich arbeite 20h-25h/Woche und habe 30h/Woche Schule, die einzigen Tage wo ich mein Zeug machen kann, ist das Wochenende. Und selbst da, muss ich manchmal arbeiten. Lernen ist hier noch gar nicht mit drinnen. Ich denke eine ländliche Umgebung hilft mir, zumindest mal klar im Kopf zu werden.
  • Meine Familie nervt mich. Klar, dass haben viele jugendliche. Aber meine große Schwester ist ein wahrer Tyrann, meine kleine Schwester kommt in die Pubertät und meine Mutter, so sehr ich sie auch mag, hat einen enormes Stalker Problem. Sie hat tatsächlich sogar löcher in meine Tür gebohrt, um mich zu beobachten. Und ist auch stolz darauf.
  • Ich möchte den Fokus auf meinen Abschluss richten können, hier ist einfach zu viel los. 4 Leute wohnen in einer 3 Zimmer Wohnung, hier geht gar nichts mehr.

Denkt ihr, es ist eine dumme Idee?

Lg

Liebe, Leben, Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, München, wohnen, Angst, Erziehung, Umzug, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Abschluss, Psychologie, ausziehen, Auszug, Familienprobleme, Geschwister, Jugend, Jungs, Psyche, Realschule, Schwester, Streit, Zimmer

Probleme mit Mitbewohnerin, was tun?

Ich und meine Mitbewohnerin…wir gehen auf ein Internat…wir sind jetzt seit Oktober in einem Zimmer. Das war von uns beiden so gewollt, weil wir eigentlich uns sehr ähnlich sind und uns verstehen…man muss dazu sagen sie ist 21 weil sie hier studiert und ich bin 15 und gehe zur Schule. Ich würde aber mal behaupten, dass ich einfach bei vielen Dingen schon bisschen weiter bin wie andere in meinem Alter.

Auf jeden Fall gehen wir auf eine recht anstrengende Schule. Und alle zwei Wochen habe ich einen Tag, wo ich von 7:15 Uhr bis 18:35 Uhr Schule habe und es ist ein praktischer Unterricht, also stehe ich hauptsächlich. Klar dazwischen sind Pausen, aber am Ende des Tages tun mir meine Beine natürlich weh.

Ich war mit ihr und einer Freundin noch gestern lernen und bin bissi später dazu gekommen und hab auch gesagt, dass mich meine Beine heute gefühlt umbringen. Dann haben wir gelernt und sind recht lange geblieben. Am Ende wollte ich dann hoch, nur ich hatte keine Karte um ins Internat zu kommen….weil ich’s jemand anderen geborgt hab….und musste auf die anderen warten.

Als wir dann endlich zusammen gepackt haben, habe ich gemeint, dass ich froh bin dass wir hochgehen, weil meine Beine wehtun und ich mich mit einer Schmerztablette hinlegen werde. Und dann hat sie gemeint, ich soll nicht so jammern, weil es einfach nervt. Also das ist die kurz Version.

Wir sind ja eigentlich Freunde und ich habe auch heute mit ihr das Gespräch gesucht. Sie hat dann gleich alles gesagt und gemeint. Warum ich ihr immer sagen muss wie’s mir geht. Und dann habe ich gemeint, wir sind Freunde, zumindest dachte ich das und wenn es mir schlecht geht oder wenn du mich was fragst, dann antworte ich dir auch ehrlich.

Ich meine, ich muss den ganzen Tag stark bleiben und so und dann darf ich nicht mal in meinem Zimmer mit meiner Freundin sagen wie’s mir wirklich geht. Sie kann ja auch ehrlich zu mir sein und sagen wie es ihr geht. Deswegen verstehe ich das nicht. Sie hat auch schon mal ein Geheimnis von mir jemanden erzählt, was eigentlich nur sie und noch eine zweite wusste.

Schule, Mädchen, traurig, Gefühle, Freunde, Beziehung, Internat, Streit, verletzt, Wut

Bin ich gemein zu meiner besten Freundin?

Meine beste Freundin und ich kennen uns seit der Grundschule, waren zwar nicht von Anfang an beste Freunde, aber, dass wir uns das erste Mal „Beste Freundin“ genannt haben ist jetzt schon 7 Jahre her. Wir sind auch seit 5 Jahren nicht mehr auf der selben Schule. Früher haben wir immer nur gespielt den ganzen Tag lang und wir haben uns fast jeden Tag gesehen und jedes Wochenende übernachtet. Das hat sich dann mit der neuen Schule und allem dann ein bisschen verändert. Und wir waren eigentlich beide sehr traurig darüber, dass wir uns nicht mehr ganz so häufig gesehen haben (und damit meine ich nur noch so 4 mal die Woche). Deshalb bin ich mit zu ihrem Sport gegangen. Dort waren dann natürlich auch andere Mädchen mit denen ich mich gut verstanden habe. Sie war mit denen aber nicht ganz so gut. Aber ich hab immer versucht sie nie auszugrenzen. Ich hab immer ihre Nähe gesucht und sie in Gespräche einbezogen. Jedoch ein Mädchen vom Training ist auch in ihrer Klasse. Sie und ich haben uns dann sehr gut angefreundet. Vorallem weil meine beste Freundin oft nicht mehr beim Training war. Die beiden verstehen sich jedoch in der Schule nicht besonders gut. Meine beste Freundin hatte mal versucht sich mit ihr anzufreunden und daraufhin hat meine andere Freundin aber manchmal etwas abweisend reagiert und das fand ich auch richtig gemein, als ich das gehört habe. Aber als ich sie dann kennengelernt habe, war sie immer so nett du meiner besten Freundin und ich dachte das wäre geklärt. Irgendwann hat meine beste Freundin mit dem Sport aufgehört. Ich war traurig, aber ich hatte ja noch andere Freunde dort. Das ganze ist aber schon 1 1/2 Jahre her. Wir hatten ein paar Gespräche darüber, dass sie das auch blöd findet, dass ich mit ihr befreundet ist, und sie auch ein bisschen eifersüchtig ist. Aber nicht nur sie hat ihre Beschwerden sondern auch ich, weil sie halt gar kein Handymensch. Sie ist nur so ne 1/2 am Tag online und sieht gar keine Nachricgten, antwortet so 20 Stunden später und sowas. Das istbja noch nicht mal so schlimm, aber oft wenn wir uns treffen wollen hat sie spontan doch keine Zeit oder wenn wir uns locker verabredet haben, antwortet sie ewig nicht und hat dann doch keine Zeit und ich frage mich immer, ob sie das mit Absicht macht, weil sie kein Bock auf mich hat, obwohl ich weiß, dass das schon immer ihre Art ist eigentlich. Mit meinen anderen Freunden und z. B. Auch mit der vom Sport ist das halt ganz anders. Mit ihr kann ich halt wirklich über alles reden und sie ist immer für mich da und zur Zeit seh ich sie sogar öfter. Aber die ganze Zeit überlege ich ob ich meine beste Freundin jetzt gerade quasi „betrüge“?

Danke fürs durchlesen. Ich weiß ist wirklich viel.

Schule, Mädchen, traurig, Frauen, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Streit, Treffen, Vertrauen, Kontaktabbruch

Warum habe ich Angst vor Kopfstößen und habe den komischen Zwang Dinge ohne Grund zweimal anzufassen?

Ich habe immer übertrieben Angst mir den Kopf zu stoßen und bin deswegen immer vorsichtig. Ich fühle mich schon unwohl wenn jemand seine Hand 10 cm vor mein Kopf bewegt. Ich finde es auch ungemütlich in der Öffentlichkeit zu sein, weil ich die ganze Zeit Angst davor habe, das jemand meinen Kopf berührt oder anstößt. Ich habe auch oft den Zwang, Dinge zweimal zu berühren. Dann sagt mir mein Hirn z.B. wenn ich jetzt nicht nochmal zurück laufe und den Boden berühre, werde ich von einem schwulen Mann vergewaltigt. In der Schule versuche ich diese Zwänge zu vermeiden, was auch recht gut klappt, ich schaffe es in der Schule diese Zwänge nur auf Kleinigkeiten zu begrenzen damit es nicht auffällt. Aber die Angst mit Kopfstößen kann ich in der Schule nicht vermeiden. Ich versuche immer als letzter aus den Klassenraum zu gehen oder den Klassenraum schnell zu verlassen, weil ich Angst habe das jemand meinen Kopf anhaut. Ich sitze auch immer hinter so einer schrägen Wand, damit niemand von hinten wo ich es nicht sehe, was gegen mein Kopf oder so werfen kann. Besonders im Sportunterricht fällt meine Angst besonders auf, weil ich Angst davor habe das jemand mein Kopf mit einem Ball abwirft. Ein paar Klassenkameraden ist diese Angst aufgefallen, besonders einem, er findet das lustig und fässt deswegen oft einfach so mein Kopf an oder versucht mich im Sportunterricht mit einem Ball abzuschießen. Als Kind hatte ich das noch nicht, als Kind war ich sogar ziemlich unsensibel was mein Kopf angeht, z.B. habe ich mein Kopf auf den Tisch gehauen um Aufmerksamkeit zu bekommen. Ich denke das meine Angst vielleicht damit zusammenhängt, das ich in der Grundschule immer als dumm und hässlich bezeichnet wurde. Besonders das was auf meine Intelligenz bezogen war, hat mich irgendwie sehr getroffen. Diese Zwänge und Angst haben sich bei mir irgendwie ein paar Monate nachdem Corona nicht mehr präsent war, gebildet. Ich habe gegoogelt aber nichts gefunden was dem ähnlich ist, ist also kein bekanntes Krankheitsbild. Habt ihr eine Ahnung was ich habe ?

Schule, Angst

Welche Berufe kriege ich mit diesem schlechten Zeugnis?

Hallo zusammen,

trotz durchgehend guter Leistungen in der Schule (meist im Einser- und Zweierbereich) ist mein Abschlusszeugnis aufgrund persönlicher Herausforderungen deutlich schlechter ausgefallen.

Ehrlich gesagt möchte ich die Fachhochschulreife nicht versuchen, da ich bereits 18 Jahre alt bin und die damit verbundenen zwei Jahre für das Fachabitur, drei Jahre für das Vollabitur und ein anschließendes Studium zu zeitintensiv wären. Mir ist es wichtig, frühzeitig eigenes Einkommen zu erzielen und finanziell unabhängig zu werden, da ich aus einfachen Verhältnissen komme und schon früh Geld anlegen möchte

Ich habe mich entschieden, mich von gesellschaftlichen und familiären Erwartungen zu lösen und stattdessen eine Ausbildung zu beginnen. Besonders interessiert mich der Beruf des Lkw-Fahrers, da ich schon als Kind mit meinem Vater mitgefahren bin und die Tätigkeit faszinierend fand. Langfristig träume ich davon, meine eigene Spedition zu gründen und selbstständig zu arbeiten.

Hier sind meine aktuellen Schulnoten:

Ethik: 2

Deutsch: 4

Englisch: 3

Mathematik: 4

Geschichte: 3

Naturwissenschaften: 3

Kunst: 4

Sport: 3

Wirtschaft und Verwaltung: 3

Meine Frage ist, ob diese Noten in der Zukunft ein Hindernis für eine Karriere als Lkw- oder Busfahrer darstellen könnten.

Da ich noch keinen Führerschein besitze, muss ich zunächst in einem anderen Bereich arbeiten, um Geld zu verdienen. Könnt ihr Berufe empfehlen, die sich als Erstausbildung eignen und gleichzeitig eine gute Grundlage für eine spätere Selbstständigkeit bieten?

(Muss natürlich auch zu meinen Noten passen)

Arbeit, Schule, Abschluss, Jobcenter, schlechte noten, Abschlusszeugnis, Ausbildungssuchend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule