6 mündlich?
Hallo, meine Mathelehrerin hat mir in beiden Klassenarbeiten eine 6 gegeben (was verständlich ist), jedoch eine 6 im ersten Halbjahr und ein 5-6 im zweiten Halbjahr mündlich (bin in der 8. Klasse). Ich melde mich nie, mache meine Hausaufgaben von regelmäßig zu nicht wirklich, aber ich bin jede stunde präsent und mache immer im Unterricht mit. Sie hat mir auf dem halbajbreszeugnid eine sechs gegeben. Und ich will niemanden hören der mir sagt ich soll mich verbessern weil ich das ohne euch weiß. Aber wegen ihr wurde ich auf die sprachreise nach England abgelehnt. Darf sie mir eine sechs geben?
6 Antworten
Sie muss dich bewerten. Wie hätte sie es sonst machen sollen? Eine sechs ist logischerweise nicht fair, allerdings warst du wohl nicht besser. Was du nun machen kannst, ist um ein Gespräch bitten. Sage ausführlich, dass sie dir die sechs begründen soll und womöglich beweisen kann, worum es geht.
Alles Gute!
Wenn du wenigstens deine Hausaufgaben machst und dich im Unterricht anständig benimmst, ist es tatsächlich schwer als Lehrer eine 6 zu rechtfertigen. Wenn aber auch da Defizite sind, kann er das schon machen, weil es eine Arbeitsverweigerung ist.
Du kannst natürlich dagegen klagen, aber wenn nicht mal die Basis für eine 5 da ist, wird es schwer.
Das Verhalten im Unterricht fliegt nicht in die Bewertung der Leistung ein.
Wer schriflich auf 6 steht, sich am Unterricht nicht beteiligt und auch die Hausaufgaben nur unregelmäßig macht, kann eigentlich keine andere Zeugnisnote erwarten.
Ja, das darf sie.
Wie passt "Ich melde mich nie" zu "mache immer im Unterricht mit"? Meinst du damit, dass du passiv mitmachst, also zuhörst? Das reicht nicht für eine gute Mitarbeitsnote. Selbstverständlich darf sie das bewerten, das ist sogar ihre Aufgabe.
An meiner Antwort ist nichts frech, denn sie ist sachbezogen und wertneutral.
Der Titel "Community-Experte" sagt in der Tat nichts, denn dazu muss man nur etwa 50 hilfreichste Antworten zu einem Thema gegeben zu haben. "Alter" bin ich trotzdem nicht. Mit "hzm" liegst du wirklich im Abseits. Reiß dich mal zusammen!
Wie schon gesagt: Dem Unterricht zu folgen und nicht zu stören ist keine aktive Mitarbeit. Die Frage, ob deine Lehrerin dich entsprechend bewerten darf, ist auf seltsame Weise weltfremd: natürlich darf sie das! Frage sie nach einer Begründung für deine Note und dann wirst du mehr Details dazu wissen.
Dass die Selbstwahrnehmung eines Schülers von der eines Lehrers abweicht, ist keine Seltenheit.
Zwei Klassen arbeiten 6! 6+6=12÷2=6
Schriftlich 6.
Du meldest dich nie. Ist eine 6. Schriftlich 6 + mündlich 6= 12÷2=6
Mathematisch gesehen ist die 6 richtig.
Mit mitmachen meinst du wohl zuhören. Das ist ein positiver Faktor, aber daran erkenne ich kein Input.
Hausaufgaben regelmässig machen ist demzufolge der einzige Lichtblick und selbst da lässt du schweifen.
Wenn du mit dem Urteil nicht einverstanden bist, frag ein 2. Mathelehrer ob er das auch so handhaben würde? Sollte er bereit sein dir eine bessere Note zu geben, hast du ein Argument gegen deine jetzige Lehrerin.
"Selbst da lässt du schweifen" digga werden bist du? Was für "selbst da"? Für wen hältst du dich dass du so mit mir redest?
Allein schon, wie Du hier auftrittst, hast Du eine 6 voll verdient! Und bevor Du nun auch mich beleidigst: Vergiss es! Und arbeite als erstes lieber mal an Deinem Benehmen! Hast Du keine Erziehung gehabt ?? Du hast Umgangsformen wie ein Holzfäller!
Der einzige, der hier die Leute schwach von der Seite anredet, bist du selber. Du scheinst das nicht einmal zu bemerken.
Ich weiß dass die 6 mathematisch richtig ist wtf ist falsch mit dir ich habe gefragt ob sie mir die 6 überhaupt geben darf ohne deinen "mathematischen" scheißdreck ich bin nicht dumm
Natürlich darf sie das, warum auch nicht wenn es mathematisch die korrekte Note ist?
Hier darf jeder kommentieren. Aber du möchtest ja offenbar gar keine Hilfe sondern nur hören, dass sie das nicht darf, was aber eben nunmal nicht stimmt.
Dann verbesser dich halt nicht und mecker weiter. Viel Erfolg damit.
HI Vilnius. Das mit der Sprachreise tut mir sehr leid! Leider ist das Schulsystem, wie es ist. Daran gibt es viel zu kritisieren. Schlecht in Mathe und Sprachreise streichen, da ist erstmal kein Zusammenhang.
Du fragst, ob Sie es darf. Ich denke, wenn die Leistung so ist, darf sie es. Und wenn Du es anders siehst, kannst Du sicher rechtliche Schritte einleiten, am besten mit einem Erziehungsberechtigten, vermutlich geht das nicht allein.
In einer alten Frage von Dir hast Du einige sehr ausführlich Antworten bekommen. Vielleicht schaust da noch mal rein? Das könnte weiterhelfen.
Und wenn Du mit Fachleuten sprechen willst, was Du jetzt tun kannst:
Ansonsten möchtest Du keine weiteren Hinweise, dann schreibe ich auch nichts mehr.
Ich meine mit "ich mache immer im Unterricht mit" heißt ich mache immer die Aufgaben und rede nicht irgendwie mit anderen oder schwänze? So frech sein brauchst du jetzt auch nicht nur weil du "COMMUNITY "experte"" bist hzm alter