Schule – die neusten Beiträge

Warum denken viele deutsche wir leben noch in 1930?

Ich verstehe diese deutschen nicht, die immer sagen, wenn die Afd an die Macht kommt wird das so sein wie 1930. Bruder wir leben nicht mehr in 1930 die Welt hat sich geändert, deutschland ist nicht mehr so wie damals wo 99 prozent der Einwohner ethnische deutsche waren und andere Minderheiten unterdrücken konnten. Deutschland ist heute gemischt und nicht mal ansatzweise zu vergleichen mit damals. Alleine 10 prozent der Menschen in deutschland haben keinen deutschen Pass, mindestens weitere 50 prozent kommen aus Einwandererfamilien. Wie soll es sowas wie massenabschiebung gegen jeden der nicht zu 100 prozent deutsch ist geben? Was denken diese Menschen die sowas immer sagen eigentlich?

Dann würde ein blutiger Bürgerkrieg in deutschland ausbrechen, den die 100 prozrntigen deutschen wahrscheinlich sogar verlieren würden, weil 50 prozent von denen rentner wären. Die einzigen Länder wo sowas wie damals heutzutage möglich wäre, wäre wahrscheinlich China, nordkorea, Japan, Südkorea und vielleicht noch Polen, weil deren Gesellschaft kaum gemischt sind und sich dort Minderheiten einfacher unterdrücken lassen könnten.

Außerdem hat deutschland heute nicht so ein Machtverhältnis wie 1935 wo deutschland noch andere Länder militärisch erpressen könnten ohne was zu befürchten. Würde Deutschland die ganzen Menschen mit migrationshintergrund verfolgen (was faktisch nicht möglich ist), dann würden andere Länder eingreifen und Deutschland sanktionieren was Deutschlands untergang bedeuten würde.

Das ist genau so crazy wie die Leute die behaupten deutschland könnte heutzutage einen so verheerenden Weltkrieg auslösen wie damals. Bruder die Zeiten haben sich geändert, damals kannst du nicht mit heute vergleichen. Zu große Unterschiede digga.

Leben, Europa, Gesundheit, Deutsch, Religion, Schule, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Psychologie, Ausländer, Gesellschaft, Migration, Militär

Nachsitzen verhindern?

Hallo zusammen,

Heute in der Schule in Musik haben sich ein paar Schüler anderster hin gesetzt wie sie sonst sitzen weshalb mein Lehrer schon sehr genervt war. Die ganze Stunde schon haben die Mädels aus den vorderen Reihen die ganze Stunde lang laut gelacht, Quatsch gemacht und Sachen durch die Gegend geworfen. Ich saß ganz vorn ein Eck und meine Sitznachbarin hat irgendwas schwarzes großes durch das Zimmer geworfen und mein Lehrer hat sofort mich beschuldigt und wollte mir nicht glauben dass ich es nicht war und so hat es nicht zugegeben. Auf jeden Fall hat er dann mit nachsitzen gedroht wer weiter stört und als ich die anderen bisschen beobachten haben wie sie Quatsch gemacht haben musste ich bisschen lauter lachen und er hat mich direkt vor die Tür geschickt und nachsitzen nach den Ferien. Nachdem die Stunde vorbei war und er mir gesagt hat er gibt mir einen Termin nach den Ferien hab ich direkt diskutiert und gesagt ich werde auf keinen Fall nachsitzen und wurde auch bisschen böse und hab gesagt er braucht mich nicht nachsitzen lassen nur weil er zu unfähig ist richtig aufzupassen wenn er schon beschuldigt, also weil er immernoch der festen Überzeugung war ich hätte das durch die Luft geworfen weshalb er mich schon die ganze Zeit angeschaut hat. Ich bin einer der besten Schüler und musste noch nie nachsitzen und sehe es überhaupt nicht ein wegen nichts nach zu sitzen. Bei uns geht eine Schulstunde übrigens 90minuten und das ist extrem lange für nichts und ich war der Überlegung dass ich eventuell überhaupt gar nicht erst beim nachsitzen auftauche, das würde aber nur noch mehr Ärger mit nachsitzen geben. Beim Schulleiter kann ich es auch vergessen den juckt auch überhaupt nichts bei dem wird man nur zum Sozialarbeiter geschickt der ebenfalls Nix kann.

Hat einer Tipps was ich dagegen tun kann oder wie ich es doch versuchen kann mit dem Schulleiter zu reden? Ich Sitz irgendwie in einer Zwickmühle ich kann quasi nichts machen weil meine dumme Schule einfach jedem alles egal ist und ich sehe es überhaupt nicht ein deswegen nachzusitzen das macht mich richtig sauer!

Und tschuldigung für den langen Text jetzt konnte ich mal meine Wut hier bisschen erklären

Schule, Nachsitzen, Unrecht, beschuldigt

Soll ich sie provozieren?

Letztes Jahr hatten wir ne Lehrerin und die mag ich garnicht.. Bei ihr hab ich mich gefühlt wie ein Mensch aus der 2. Klasse.. Wir mussten zb mal eine Debatte halten und eigentlich hab ich alles gesagt und hatte auch gute Argumente jedoch war ich ziemlich nervös und hatte auch in einem Satz ne 5 Sekunden Pause.. Andere haben zb die Eröffnungsrede oder zu schlechte Argumente genannt und waren deutlich schlechter als ich und haben trotzdem ne 2 oder 3 bekommen.. und ich einfach eiskalt ne 5-?!.. Sie hat auch mal vor der ganzen Klasse gesagt dass man sich nicht wundern soll wenn man vergewaltigt wird weil man sich ja so freizügig kleidet und man dann auch eigentlich selber vergewaltigt werden möchte.. Sie tut immer so auf nett aber ich weiß dass wie was gegen mich hat.. Vorallem wegen der Debatte und weil wir auch vor paar Monaten eigentlich ne Klassenfahrt hatten und ich mich angemeldet hab und ihr dann die Anmeldung geschickt hab und sie dann paar Tage später nach Anmeldungungsschluss behauptet hat dass sies nicht bekommen hat (ich war auf der Plattform noch 5min nachdem ich es ihr geschickt hab online und hab gesehen dass sie dann plötzlich auch online war.. Naja dann hat sie nach Anmeldeschluss gemeint dass sie es jetzt doch bekommen hat und ich konnte nicht mit😂🙄).. Sie stellt sich extra jeden Morgen vor den Eingang und wartet nur darauf dass alle sie begrüßen… Letztes Jahr hat sie unsere Klasse sogar angeschrien und gemeint dass sie das richtig respektlos findet dass manche ihr nicht hallo oder guten Morgen sagen sondern sie einfach ignorieren.. Sie sagt zu mir auch immer hallo und ich auch aber jetzt will ich es einfach lassen und sie ignorieren um sie zu provozieren.. Ich mein ich hab sie ja jetzt eh nicht mehr (vllt kriege ich sie in den nächsten Jahren aber) und mich würde das auch glücklicher machen😂

Schule, Lehrer

Beide Französisch Texte richtig?

Hallo,

ich schreibe demnächst eine KA und übe gerade diese Texte zu schreiben. Ich würde mich sehr über Feedback über die Grammatik/Rechtschreibung freuen. Falls ihr euch wundert, dass der Text ein niedriges Niveau der Sprache benötigt, das soll so sein😂

V.G

Carlo

Texte:

Tom a 15 ans. Il n'est pas grand, mais il n'est pas petit. Il a un

petit frère et une petite sœur. Il habite avec sa famille dans

une maison simple. Tom est un garçon très gentil. Il aime 

aider les autres et il est curieux. Il écoute de la musique rock

et aime jouer au foot avec ses amis. À l'école, il travaille 

dur et fait toujours de son mieux. Parfois, il oublie des 

choses, mais il reste toujours content.Tom aime voyager.

Il veut aller en Allemagne pour voir un nouveau pays 

et apprendre de nouvelles choses. Il est simple et il dit

toujours vrai. Même si sa vie est normale, il a beaucoup 

de rêves pour l'avenir.

______________________________________________________

Elsa a 14 ans. Elle a une grande sœur. Elle a les cheveux

blonds et elle est un peu petite. Elle habite avec sa famille.

Elsa ne voit pas bien. Elle met des lunettes. À l'école, elle

a du mal à voir le tableau. Elsa est très gentille. Elle aide 

ses amis et elle est toujours sympa. À l'école, elle travaille

bien. Elle aime lire et écouter de la musique. Parfois, 

elle est timide. Elle voit mal, mais elle ne dit rien.

Schule, Sprache, Text, Französisch, französische Grammatik, Grammatik, Korrektur, Rechtschreibung, Sprache lernen

bin ich die schlechte person?

Hi! ich habe am freitag mit meinen schulfreunden (die auch in meine klasse gehen) kontakt abgebrochen. ich hatte lange über die entscheidung überlegt und es gestern über text ihnen vermittelt. ein paar monate vorher sprach ich mit zwei anderen personen darüber, einfach mal um dampf abzulassen und um deren Meinung zu holen. mit einer dieser personen war ich mal befreundet, wir sind aber nicht mehr so eng. ich dachte trotzdem, er würde was ich ihm sagte nicht weiter erzählen. fast forward zu dienstag (ich war am montag krank) , ich sprach den ganzen tag mit meinen ex- freunden nicht und alle aus der ganzen klasse wussten schon bescheid. ein mädchen aus meiner klasse sprach mich nochmal darauf an und wollte wissen warum ich kontakt abgebrochen hatte, ich erzählte ihr, dass mir meine ex- freunde einfach nicht mehr sympathisch waren und nannte beispiele, die ich an ihnen nicht mochte. zb ist die eine 14 und schreibt mit 18-19 jährigen. In der pause sprachen mich meine ex- freunde dann an und meinten ich würde überall rum erzählen wie komisch sie doch seien, obwohl ich mit 'nur' drei leuten darüber sprach. ich fühle mich im nachhinein schlecht, weil ich mit der person mit der ich befreundet war, über meine ex- freunde so redete, als würde ich lästern. aber dann bin ich wiederhin sauer auf diese person, weil er es einfach weiter erzählte. es fühlt sich auch so an, als würde die ganze klasse auf mich herabsehen. ich weiss nicht was ich tun soll.

(so habe ich die freunschaft beendet)

Bild zum Beitrag
Schule, Freundin

Kann ich mich für einen Monat krank melden, weil ich völlig erschöpft und ausgebrannt bin?

Ich bin im dritten Ausbildungsjahr zur Einzelhandelskauffrau und habe Anfang Mai meine Abschlussprüfung. Die letzten Wochen bin ich völlig überlastet, körperlich und mental erschöpft und fühle mich komplett ausgebrannt. Ich habe Schlafprobleme, kann nicht richtig abschalten und meine Konzentration ist so schlecht, dass ich viele Fehler mache. Vor allem an der Kasse. Es geht nicht nur um Kassendifferenzen, sondern generell darum, dass ich Abläufe vergesse oder Dinge falsch mache. Ich habe Angst, dadurch abgemahnt zu werden, was mich zusätzlich unter Druck setzt.

Seit vier bis fünf Tagen weine ich fast durchgängig und stehe ständig kurz vor dem Zusammenbruch. Ich habe das Gefühl, dass ich nicht mehr kann. Dazu kommt der emotionale Stress beim Vater, der mich manipuliert und zusätzlich Energie raubt. Ich halte das alles kaum noch aus, aber ich muss meine Prüfung gestehen, weil es meine einzigste Chance ist, endlich von zu Hause wegzukommen. Meine Prüfung verstärkt meine Angst zu versagen und ich kann mich kaum noch auf das Lernen konzentrieren.

Deshalb überlege ich, ob ich mich für einen Monat krankschreiben lassen kann, aber nur für die Arbeit, nicht für die Schule. So hätte ich mehr Zeit, mich auf die Prüfung vorzubereiten, ohne den zusätzlichen Stress in der Ausbildung. Freitags würde ich zum Unterricht auf der Arbeit kommen, Prüfungsvorbereitung und Mathe. Bisher habe ich immer ” durchgezogen”, allerdings will ich es ein für alle Mal hinter mir haben! Damit ich nicht mehr in diesem Betrieb, in der Schule und vorallem zuhause sein muss :(

Hat jemand Erfahrung damit? Ist eine Krankschreibung für einen Monat wegen psychischer Erschöpfung möglich? Wie spreche ich das am besten beim Arzt an und wie könnte mein Arbeitgeber darauf reagieren?

Arbeit, Schule, Prüfung, Azubi

Ich werde in der schule ständig beschuldigt von den lehrern, was tun?

Hallo zusammen unzwar,

Ich habe im ersten Quartal eine Deutsch-Arbeit geschrieben, und meine Deutschlehrerin, die auch gleichzeitig im Oberstufenteam bzw. im Oberstufenbüro tätig ist, hat mich in ihr Büro gerufen und mir unterstellt, dass ich KI genutzt hätte. Allerdings hatte sie keine Beweise. Im zweiten Quartal war es dann genau dasselbe, nur in einem anderen Fach.

Ich habe meine Englisch-Arbeit geschrieben, aber diesmal war die Lehrerin nicht da, weil sie eine OP hatte. Stattdessen hat mich eine andere Lehrerin aus demselben Oberstufenteam beschuldigt. Sie hatte ebenfalls keine Beweise dafür, dass ich KI genutzt habe. Sie meinte nur: „Wenn Sie das dann so gut können, wäre es bestimmt kein Problem für Sie, wenn wir Sie in eine Nachprüfung schicken.“ Anfangs habe ich mich geweigert, aber dann kooperiert und die Arbeit geschrieben – sie hätten mich sowieso dazu gezwungen. Dennoch habe ich die Nachprüfung bestanden, und mir wurde versprochen, dass mich das Oberstufenteam bis zum Ende des Abiturs in Ruhe lassen würde.

Jetzt bin ich im dritten Quartal und habe heute eine weitere Arbeit geschrieben. Da ich leider nichts gelernt hatte und nicht vorbereitet war, habe ich diesmal versucht, mit dem Handy zu spicken – und wurde dabei erwischt. Später wurde ich wieder ins Oberstufenbüro gerufen. Diesmal saß wieder die erste Lehrerin vor mir und sagte: „Ja, wie es aussieht, haben Sie uns jetzt mit diesem Vorfall bewiesen, dass Sie auch in den vorherigen Arbeiten das Handy benutzt haben.“ Daraufhin meinte ich, dass sie mich zwar in dieser Arbeit erwischt haben, aber nicht in den anderen zuvor, und dass sie mir immer noch etwas unterstellen, das ich nicht getan habe. Ich sagte, dass sie keine Beweise dafür haben – nur für diese eine Arbeit, aber nicht für die vorherigen.

Ich habe bisher alles gemacht, was von mir verlangt wurde, ohne mich zu weigern. Ich bin sogar in eine Nachprüfung gegangen, obwohl sie nur einen VERDACHT hatten und keinerlei Beweise. Das dürften sie eigentlich nicht, meinte ich. Daraufhin sagte die Lehrerin: „Doch, laut … dürfen wir das.“ (Ich habe „laut …“ geschrieben, weil ich nicht mehr genau weiß, auf welche Regelung sie sich bezogen hat.)

Langsam führt das Ganze bei mir wirklich zu psychischem Druck, weil mir immer wieder Dinge unterstellt werden, die ich nicht getan habe. Ja, in dieser Arbeit habe ich versucht zu spicken, das stimmt – aber nicht in den vorherigen. Trotzdem werde ich ständig dafür beschuldigt.

Zusätzlich meint die Lehrerin immer: „Sie brauchen nicht so arrogant mit mir zu reden“, obwohl ich ganz normal antworte, wenn sie mich wiederholt in ihr Büro ruft. Ich weiß wirklich nicht, was ich tun soll. Am Ende meinte sie noch etwas in die Richtung, dass mir das Abitur aberkannt werden könnte, wenn das so weitergeht.

Falls möglich könnt ihr mir mit realistisch hilfreichen lösungen kommen, wie ich gegen diese hs angehen könnte.

vielen dank im vorraus an euch alle ;)

Schule, Angst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule