"Du hast eine Aufmerksamkeitsspanne wie ein Goldfisch!" - Ist das ein Kompliment oder eine Beleidigung, wenn ein Lehrer sowas zu einem Schüler sagt?!
19 Stimmen
11 Antworten
Wann hörst du endlich damit auf, Fragen mit erfundenen Lehrerzitaten zu stellen?
Und natürlich weißt du selber, dass das eine Beleidigung wäre, wenn die Aussage so gefallen wäre.
Eine traurige Tatsache.
Es heißt Goldfische sind nur dazu in der Lage sich die letzten 3 Sekunden zu merken. Alles drüber hinaus wird verworfen.
Und auch wenn das längst widerlegt wurde, gibt es trotzdem noch einige die das glauben.
Für viele Menschen heutzutage sicherlich ein Kompliment, aber eigentlich ist es eine Beleidigung.
Es kommt sehr stark auf die Situation an. Die Aussage ist im Allgemeinen eher negativ gemeint. Wissenschaftlich gab es wohl eine Studie von Microsoft, dass die Aufmerksamkeitsspanne beim Goldfisch 9 Sekunden beträgt, bei vielen Erwachsenen mittlerweile bei 8 Sekunden. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass sich der Lehrer auf diese Studie bezieht.
Auf der anderen Seite sollte man den Spruch nicht auf die Goldwaage legen. Du hast in der Situation wahrscheinlich einfach nicht aufgepasst und irgendwann sind es Lehrer auch Leid, wenn sie die gleichen Dinge mehrmals wiederholen müssen. Da er dich wahrscheinlich kennt und denkt, dass du solche Sprüche abkannst, hat er versucht dich mit diesem flapsigen Spruch ein bisschen herauszufordern und deine Aufmerksamkeit für den Rest der Stunde zu erhöhen.