Merkt ihr schon Auswirkungen vom Brainrot?
22 Stimmen
5 Antworten
Keine Ahnung was das für ein Unsinn wieder sein soll.
Hast wohl zu viel Social Media konsumiert und die Wirkungen zeigen sich akut oder nachträglich bereits bei dir.
Hast wohl zu viel Social Media konsumiert und die Wirkungen zeigen sich akut oder nachträglich bereits bei dir.
Ja das ist die Definition von Brainrot.
Ich setze mal voraus, dass Du das Wort „Brainred“ meinst.
Da ich nicht dadele, wird das bei mir nicht passieren.
Obwohl ich >60 bin, ist mir das ein Begriff.
Grenzenlose Selbstüberschätzung eines Frischlings!
Ich fürchte, Du unterschätzt die ältere Generation gewaltig und siehst Deine Generation zu unkritisch! Selbstgerechtigkeit ist in der Generation 15-25 sehr verbreitet. Sie glauben alles zu wissen. Das war aber immer schon so.🤷♂️
Stell Dir vor, es gibt in jedem Alter Menschen, die smart sind und mit der Zeit gehen.
Warum gehst du mit der Zeit aber die meisten anderen in deiner Generation nicht?
Das ist ein Thema, das eigentlich nur für Zocker wichtig ist und nicht für die große Mehrheit der Bevölkerung. Ich selber bin sensibilisiert, weil ich schon seit den 90er Jahren beruflich mit Computern zu tun habe, bis hin zu hoch komplexen Rechnern, die CAD/CAM Technik ermöglichen. Zudem ist meine Frau Ärztin und da bekommt man auch immer etwas mit.
Ich kannte dieses Phänomen schon, nur der Name war mir nicht bekannt und da hat mir die alte Tante Google weiter geholfen.
Selten so einen fitten älteren Herren erlebt. Was ist deine Technik um noch mitzukommen? Mit den anderen Leuten in deinem Alter kannst du dich ja wohl nicht unterhalten, was die Auswirkungen von Brainrot sind. Hast du Enkel?
Meine Freunde sind Architekten, Ärzte, IT-Fachmänner usw. Wir sind eben keine Couch Potatoes. Ich habe, dadurch dass ich mittlerweile Rentner bin, Zeit für meine Hobbys, die weiter den Geist beanspruchen und immer wieder neugierig auf neue Sachen macht.
Ich denke, es kommt auf das Umfeld an, in dem man verkehrt.
Wow, danke für deine Worte, ich hoffe ich behalt mein Umfeld, damit ich auch geistig jung bleibe.
Ich setze mal voraus, dass Du das Wort „Brainred“ meinst.
Es gibt jedenfalls auch das Wort Brainrot.
Brainred hab ich noch nie gehört.
Brainrot wird ja durch das konsumieren minderwertiger Inhalte im Internet ausgelöst (angeblich).
Ich konsumiere keine minderwertigen Inhalte. Warum auch?
Du bist hier auf gutefrage unterwegs, natürlich konsumierst du auch minderwertige Inhalte....
Für alle anderen:
Brainrot", auf Deutsch "Hirnfäule", bezeichnet die vermeintliche Verschlechterung des geistigen Zustands, die durch übermäßigen Konsum trivialer oder nicht herausfordernder Inhalte, besonders im Internet, verursacht wird. Es ist ein Ausdruck, der besonders in der Netzkultur verwendet wird, um die Auswirkungen von übermäßigem Scrollen durch Social Media oder das Anschauen von trivialen Videos zu beschreiben.
Wenn überhaupt heißt das Brainred.
Weil rot auf Englisch Red heißt. Das weiß selbst ich, obwohl ich kein Englisch kann. Rot kenne ich nur von faulen.
Ja, darauf bezieht sich der Begriff aber auch. Das Englische Wort faulen. Es geht soweit ich das verstehe um eine Art "Hirnfaulen".
Woher wissen so alte Leute was das ist?