Upcycling Projekt?

4 Antworten

eine umhängetasche aus einem alten sweatshirt.

unteres bündchen abschneiden, so dass aber die nahtkante dranbleibt. muss nicht sooo sauber geschnitten werden, weil man es hinterher sowieso nicht sieht.

dann das shirt auf links drehen und die kanten mit perlgarn (das ist ein SEHR stabiles stickgarn) und einer stopfnadel zusammennähen. dabei die stiche möglichst eng setzen. (auch diese stiche sieht man hinterher nicht mehr), damit der boden möglichst stabil wird.

wenn das halsloch gross ist, kann man es lassen, wie es ist (viele damenshirts haben grössere ausschnmitte). wenn das halsloch kleiner ist und ein bündchen hat, dieses bündchen sorgfältig abschneiden, so dass die naht nicht verletzt wird, aber das bündchen ganz weg ist.

das ganze wieder auf rechts drehen.

die ärmelenden mit zwei knoten fest verknoten.

fertig.


UserKarina 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 20:54

Danke!

pony  14.04.2025, 20:56
@UserKarina

büdde.

mit alten jeans geht ähnliches, ist aber ziemlich aufwendig.

Also ich halte von gezieltem Upcycling wenig.

Wenn ergibt sich das einfach automatisch.

Ich staube in jedem Geschäft die Blumenbehälter (Schittblumen)ab, wenn sie die nicht wiederverwenden sollten. Da pflanze ich meine Kartoffeln rein.

Fleischpackungen werden zu Untersetzern für Setzlinge.

Und alte Bettbezüge, T-shirts .....die nur noch reißen, zu Putzlappen.

Bis zum Ende von Kleidung flicke ich auch einfach viel.

Und nicht fertige Kleidung, die nur einfach nicht mehr paßt, verkaufe ich einfach weiter.

Du könntest z.B.

  • aus alten Arbeitsblättern/Zeitschriften/Papierresten neues Papier machen
  • mit leeren Konservengläsern kann man ganz viel machen, z.B. mit Garn umwickeln/umhäkeln und Stiftebecher/Vasen etc. draus machen
  • etwas nähen aus alter/kaputter Kleidung
  • Deko aus bemalten Schallplatten/CDs die du nicht mehr brauchst
  • Kaputtes Geschirr zu Skulpturen machen (einfach auf ein “Gerüst” aus Alufolie kleben, zB einen Hasen)

ich hoffe du findest was und viel Spaß beim Basteln

Erstens.

Ich finde dich total intelligent. Durch deine Ausdrucksweise.

Ich bin's leider nicht.

Aber was meine Mutter 1980 schon immer gemacht hat, jedes Behältnisse, also Joghurt, Kaffebechern etc in n Blumentopf für nen Setzlinge.

Wie es mit den leeren eh gemacht wird, kann man die vollen queer in der Stadt verteilen


UserKarina 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 20:22

Dankeschön, das ist echt nett und ich bin mir sicher, dass du es ebenfalls bist! :) Dankeschön für deine Idee!