Einen großen Topf auf zwei Induktionsplatten setzen. Gute Idee?
Ich befürchte eher, dass dies keine gute Idee ist. 😅 Ich habe einen sehr großen Kochtopf, der ganze zwei Induktionsplatten besetzt. Diesen habe ich noch nie benutzt. Würde ihn aber gerne zum einkochen verwenden. Kann ich denn beide Induktionsplatten gleichzeitig laufen lassen oder schmort mir dann was weg? Ich meine, behindern sich die Magnetfelder gegenseitig? Will ja nix kaputt machen. 🙈 Danke euch
6 Antworten
das wird in der Regel nicht funktionieren.. ( kann mich aber auch täuschen ).
Dürfte auch nicht anders als bei einem Ceranfeld sein, bei Induktionsplatten würd ich allerdings en Auge mehr auf das ganze werfen, der arbeitet ja wieder komplett anders aber so einen Topf könntest du drauf stellen klar, unseren großen ollen Bräter den ich noch von Annodazumal hab stell ich auch immer auf beide Platten und bis jetzt ist mir noch nix kaputt gegangen.
Nicht auf volle pulle! Ruhig Brauner, machs mal auf eine kleinere Stufe, ich sag ja Induktion ist anders als Ceran, aber auch da würd ich nicht volle pulle drehen ^^ ansonsten würd ich mal gucken was du für einen Topf hast, ist der überhaupt für sowas geeignet? wenn nein dann solltest du dir Induktionsgeeignetes Kochutensil besorgen, sowas ist eine Welt für sich da musst du dich langsam ran arbeiten ^^
Der Topf kann Induktion. Steht ja dran. Sonst würde ja gar nichts passieren. 😅 Aber ruhig Ran arbeiten bringt nichts. Bring Mal mindestens 20 Liter Wasser langsam zum Kochen. 😅
Das ist keine Problem und kannst du so machen
Ich würde jetzt mal sagen, dass der Test nicht erfolgreich war. Ich habe beide Platten auf 9 gestellt. Nach gut 30 Sekunden fing es an verschmorrt zu riechen. 🧑🚒 Hab schnell ausgemacht. Ich glaub ich probier das mal lieber nicht weiter.
Das sollte eigentlich kein Problem sein. Wir haben einen Induktionsherd und machen das ab und zu.
Bei uns steht auch in der Bedienungsanleitung explizit drin, dass man es so nutzen kann.
Es gibt sogar eine extra Funktion mit der man die Felder kombinieren kann, sodass die Temperaturstufen durch einen Regler gleichzeitig auf beiden Platten einstellbar sind.
Im Zweifelsfall schau einfach mal in die Bedienungsanleitung. Es sollte aber funktionieren.
Ich würde jetzt mal sagen, dass der Test nicht erfolgreich war. Ich habe beide Platten auf 9 gestellt. Nach gut 30 Sekunden fing es an verschmorrt zu riechen. 🧑🚒 Hab schnell ausgemacht. Ich glaub ich probier das mal lieber nicht weiter.
Hab grad auch nochmal recherchiert. Das muss gehen. Vlt hast du was falsch gemacht?
Ja hatte ich. War immer das gleiche... Ich will's nicht übertreiben. So eine Induktionsplatte kostet auch Geld. :)
Ja klar, besser nicht :)
Ist auf jeden Fall interessant das zu wissen. Danke für die Info.
Edit: Du kannst ja auch 2 Töpfe gleichzeitig auf zwei Felder stellen und nutzen. Das ist praktisch eigentlich nichts anderes.
Da geht nix kaputt. Das Induktionsfeld misst ja, inwiefern die Wirbelströme angenommen werden und regelt dann entsprechend.
Kannst Du bedenkenlos ausprobieren.
Wo der Geruch herkommen ist, kann ich nicht sagen. Allerdings roch es eben.
Ach ja... wenn Du Pech hast, wird es zu einer Zeitmaschine und Du wachst im 18Jhd. wieder auf.
Ich würde jetzt mal sagen, dass der Test nicht erfolgreich war. Ich habe beide Platten auf 9 gestellt. Nach gut 30 Sekunden fing es an verschmorrt zu riechen. 🧑🚒 Hab schnell ausgemacht. Ich glaub ich probier das mal lieber nicht weiter.
Wenn der Geruch aus dem Herd kam, ist es zumindest komisch.
Selbst meine billige Aldi Platte regelt runter, wenn die Leistungsabgabe zu hoch ist.
Ich würde jetzt mal sagen, dass der Test nicht erfolgreich war. Ich habe beide Platten auf 9 gestellt. Nach gut 30 Sekunden fing es an verschmorrt zu riechen. 🧑🚒 Hab schnell ausgemacht. Ich glaub ich probier das mal lieber nicht weiter.