Induktionskochfeld – die neusten Beiträge

Einbauküche: Austausch Herd + Kochfeld + Spüle: Kosten und Lieferzeit?

Hi,

interessehalber hätte ich gerne eine Einschätzung, ob Preis an Möbelzentrum + an Monteur und Lieferzeit von 10 Wochen ein fairer Deal sind, den ich bereits eingegangen bin und Vorauszahlung sofort erledigt hatte...

Vorhandene Einbauküche → Austausch von Herd-/Kochfeld-Kombination und Spüle und Arbeitsplatte (wg. Schäden). Gesamtpreis hierfür inkl. Lieferung und Einbau OHNE Entsorgen: 2450 Euro.

  1. Herd/Kochfeld: günstigste Kombination, AEG-Set aus "Multifunktionsherd" + "Herdgebundenes Induktionskochfeld"
  2. Spüle: Blanco Flex Pro 45 S (450 mm)
  3. Spültisch-Armatur: Aqua Cucina Basic T9505
  4. Arbeitsplatte, 3,9 cm, 2229x600 mm
  5. Wandabschlussleisten
  • Bestellung am 5.3.2025
  • 890 Euro bekommt der Monteur wohl in bar vor Ort (Wortlaut: »WIRD ÜBER MONTEUR ABGERECHNET VOR ORT!«)
  • Am selben Tag die Vorauszahlung überwiesen: 780 Euro (bis 10.3. Zeit gehabt)
  • Ausstehend somit nochmals 780 Euro zur Gesamtsumme von 2450 Euro.

Liefertermin laut Kaufvertrag: »ca. 10 Wochen ab Aufmass und Auftragsklarheit«

-> dies wäre auch nach Nachfrage in KW 20 = 12.-16.05.2025

Das Ganze dauert also noch ein bisschen, was schade um meine Vorauszahlung ist, für die ich keine Zinsen bekomme ...

Doch nochmals zur Frage zurück ;-) -> passt dies alles so? bei anderen Möbelhäusern mit anderen Monteuren, die sie beauftragen, wäre dies alles ähnlich, Preis + Leistung + Lieferzeit?

Ansonsten: habt noch einen schönen feierlichen Tag!

meinfragerei

Küche, Backofen, Elektriker, Herd, Kochfeld, Induktionskochfeld

Kalter Topf oder Pfanne auf Induktionsherd problematisch?

Bis vor kurzem hatte ich in meiner alten Küche ein Herd mit Ceran-Kochherd und habe Speisen vom Vortag, die im Kühlschrank samt Topf waren, drauf gestellt habe und dann Essen dann aufgewärmt.

Dazu sollte ich sagen, wenn Essen übrig bleibt, lass ich es immer im Topf, Wok oder Pfanne und stelle es dann komplett in den Kühlschrank.

Da Induktion so funktioniert, wie es funktioniert, wird z. B. ein Topf, der vor 10 Sekunden noch bei 3° im Kühlschrank war innerhalb kürzester Zeit sehr heiß und ich kann das Essen sehr schnell aufwärmen.

Bei meinem alten Kochfeld hab ich mir da nie Gedanken gemacht, da wurde erst einmal alles ganz in ruhe und sachte warm, aber jetzt springt die Temperatur eines Topfes innerhalb kürzester Zeit von sehr niedrig auf sehr hoch.

In der Theorie sollte es ja nicht so viel Unterschied machen, wenn ein Topf auf den Herd mit Induktion bei 3° oder 23° Raum-Temperatur auf 170°+ erhitzt wird, sind dann ja auch "nur" 20 Grad unterschied.

Dennoch war meine Google-Suche oder das wälzen der Handbücher von Topfset oder Herdplatte nach der Antwort bislang erfolglos.

Entsprechend verbleibt die Frage offen: Ist es für die Töpfe, Pfannen usw... schädlich, von direkt aus dem Kühlschrank auf den Induktionsherd gestellt zu werden und dann bei maximaler Leistung betrieben werden? Oder ist es sogar schädlich für das Induktionsfeld?

Vielen Dank für euren Input

Küche, Herd, Induktion, Induktionsherd, Induktionsfeld, Induktionskochfeld

Ist meine Induktionsplatte kaputt oder ist das normal?

Hallo, ich habe mich, als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, an die Induktionsplatte dort gewöhnt. In meiner eigenen Wohnung hatte ich einen E-Herd, der bekanntlich einige Nachteile hat. Deswegen habe ich mir bei Poco letztens eine 2er Induktionsplatte von WKM besorgt, als sie im Angebot war.

Jetzt ist aber da das Problem, dass eine "niedrige Stufe" nicht heißt, dass das Ding wirklich den Topf/die Pfanne weniger stark beheizt als eine hohe Stufe, nein. Wenn ich z.B. die Platte auf "1400"(Watt?) stelle, macht sie durchgängig halt ein Geräusch, als ob sie arbeitet. Wenn ich die aber auf 400 Stelle (es geht von 200 bis 2000), dann macht es das gleiche Geräusch, aber zwischendurch Pausen. Meine Vermutung ist, dass das Ding bei niedrigen Stufen einfach nur versucht im Durchschnitt 400 Watt zu verbrauchen, indem es einfach ein paar Sekunden heizt und dann wieder ein paar nicht. Aber das ist richtig kacke, weil man damit nicht ansatzweise eine Temperatur halten kann und sich somit Essen kaputt macht.

Ist das normal für so eine Platte? Falls ja, wie finde ich eine, die tatsächlich das tut, was auf der Packung steht? Ich hätte gern, dass es auf 400W tatsächlich durchgängig mit 400W heizt und nicht 2 Sekunden 800W, dann 2 Sekunden gar nicht u.s.w.

Hier ist ein Video dieses "Verhaltens": https://streamable.com/nu22ts

Bedenkt, dass ich die Platte die ganze Zeit über nicht anfasse. Sie heizt wirklich mit solchen Pausen.

kochen, Technik, Herd, Induktionsherd, Induktionskochfeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Induktionskochfeld