Hubertus Heil (SPD): „Die Rente mit 63 gibt es nicht mehr“?
Die nächste Rentenreform steht bevor. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) spricht im Interview über erste Details – und sagt, ob wir doch noch bis 70+ arbeiten müssen. Zukünftige Bürger (Arbeitnehmer*innen) haben sich zwangsläufig darauf einzustellen, daß das reguleäre Renteneitrittsalter Schrittweise erst auf 70 und dann etappenweise auf bis zu Mitte/Ende 70 Jahren angehoben werden muß um eine Finanzierung der Rente sicherzustellen zu können. Auch hierbei verwies Heil auf die Aussage des Ex-BDI Chef Ulrich Grillo, der einst zum Thema Rente sagte: "...er könne sich für den deutschen Arbeitnehmer ein reguläres Renteneintrittsalter ab 85 Jahren sehr gut vorstellen!". Für diejenigemn, die jetzt erst ins Berufsleben einsteigen werden, wie ist eurer Meinung nach die persönliche Zukunftsperspektive in Sachen Rente?