Zolldokument CN22 oder CN23 ausfüllen, Jacke "gebraucht" angeben und den derzeitigen Zeitwert - nicht den Neuwert. Dann noch ein Haken bei Gift - Geschenksendung und darauf achten, dass die Eltern unter 100 USD Warenwert bleiben. Das ist der gewöhnliche Freibetrag bei Geschenken in die USA.

ACHTUNG: der derzeitige Zeitwert ist korrekt anzugeben. Bei einer Abweichung, die offensichtlich ist, verzollt der Zoll nach eigenem Ermessen.

Wählst du einen Versanddienstleister wie die DHL Express, so übernehmen die die Verzollung für dich.

...zur Antwort

Also aus meinem laienhaften Verständnis würde ich mal sagen, dass da nichts passiert. Ich meine es scheint eine Masche zu sein, um Geld zu erpressen. Wenn du dich nicht einschüchtern lässt, dann wird da nix passieren. Die haben ja nix davon außer Zeitverschwendung. 😅 Ich hab mal Inkasso Mails bekommen, wo ich angeblich was gekauft habe und nicht bezahlt. Wurde mir Gericht und Mehrkosten und Eintrag ins Führungszeugnis erpresst, Gelöscht, blockiert, nie wieder was gekommen. 😅 Anders wird das hier auch nicht sein.

...zur Antwort

Das ist zwar ewig her aber zwischen indonesisch und africaans habe ich auch noch eine Wahrheit. 😂

In der deutschen Fassung ist es tatsächlich niederländisch, was in Jamaika ja ebenfalls gesprochen wird. Und die ältere Dame stammt woher? Überraschung. 😅

In der englischen Fassung wird jamaikanisch Kreolisch gesprochen, auch bekannt als Patois oder Patwa(h). Deshalb wird im englischen auch nicht von der Karibik gesprochen, sondern von "the Islands", womit die Antillen gemeint sein dürften. Und zu den Antillen gehört? Richtig: Jamaica. 😎

...zur Antwort

Ich würde ihn selbst anzeigen. In Kaufbeuren gab es für mein Verständnis seinerseits das

Vortäuschen einer Straftat gemäß § 145d StGB in Tateinheit mit Sachbeschädigung gemäß § 303 StGB. Desweiteren vermute ich

Betrug nach § 263, Absatz 1 und 2 StGB in Verbindung mit Amtsanmaßung nach § 132 StGB,

Belästigung der Allgemeinheit nach § 118 OwiG,

Informationspflichten und Auskunftsrechte nach § 18 MstV, Absatz 1,

Beobachtung öffentlich zugänglicher Räume mit optisch-elektronischen Einrichtungen nach § 6b, Absatz 1, Nr 3 BDSG und den

Missbrauch von Notrufen und Beeinträchtigung der Unfallverhütungs- und Nothilfemitteln nach § 145, Absatz 1 StGB.

Aber das sind nur Vermutungen. Was weiß ich schon. 🤷🤫

...zur Antwort

Wie wurden die Schuhe angepriesen? NEU? Gebraucht? Vintage ist ja darauf ausgelegt, gebraucht auszusehen. Zur Rücknahme bist du bei Privatverkauf eigentlich nicht verpflichtet, es sei denn, du hast was wissentlich verschwiegen. 😅 Kennst du den angeblichen Kratzer? Weißt du von ihm? Ist es arg schlimm? Kann ja fast nicht, wenn du es nicht bemerkt hast.

...zur Antwort

Na da hast du doch deine Antwort. Das von heute hat den Adressaten nur systemisch erreicht, da er (wie Amazon zum Beispiel) ein Kunde ist mit massenhaft Paketen, die alle separat gesammelt und zum Empfänger geschickt werden. Es ist damit zwar im Paketzentrum angekommen, jedoch nicht beim Empfänger.

Dass das Paket von gestern noch keinen Scan hat ist tatsächlich eher ungewöhnlich, wenn das andere im Paketzentrum gescannt wurde. Wahrscheinlich hat sich der Status aber eventuell mittlerweile geändert, da die Übernahme vom LKW von Filiale zum Paketzentrum nicht registriert wird. Ansonsten wurde es in der Filiale vergessen. Warte ab bis spätestens 22 Uhr. Bis dahin sind die meisten LKW abgefrühstückt und auf dem Weg zum Zieldepot.

...zur Antwort

Es gibt keine Laufzeiten bei DHL. Darüber hinaus, wirs sich der Status mittlerweile geändert haben zu "Wurde für den Weitertransport zum Ziel vorbereitet". Also entspannt bleiben. Die Sendung könnte morgen schon in Zustellung gehen.

...zur Antwort

Keine Ahnung, woher du die Cut Off Zeit vom jeweiligen LKW, der in deine Region fährt, kennst. 🫣😅 Aber wenn der LKW morgen früh bis 6 Uhr in deiner Region ankommt, ist eine samstägliche Zustellung sogar sehr wahrscheinlich. 👌

...zur Antwort

Die Frage wäre präziser, wenn man wüsste, ob das Glas bereits geöffnet wurde. Ich meine ich hab noch ein Glas geöffneten Rotkohl im Kühlschrank. Er riecht und schmeckt immer noch gut. Vielleicht nicht mehr so kräftig. Bei Rotkohl hab ich auch keine Probleme gehabt. Bei Sauerkraut allerdings schon. ☺️

...zur Antwort

Und? Lebt ihr noch? Wie waren eure Erfahrungen? 😅

...zur Antwort
Gls Paket?

Hallo und zwar habe ich eine Frage bezüglich einem GLS Paket

Mein Paket sollte heute geliefert werden der Zusteller war auch da er klingelte und schrie von unten ich müsste ihm helfen ich sagte ich könne ihm nicht helfen da ich ein Baby habe und alleine bin gerade

er schrie weiter er könnte das alleine nicht das Paket wog laut GLS Kundenservice nach Beschwerde 12kg

nach dem ich sagte ich kann ihm nicht helfen sagte er er würde es unten abstellen und ich war nicht damit einverstanden da ich es mir Baby alleine auch nicht hochtragen könnte ich wiederholte sich das er dies abstellen würde (OHNE ABSTELLERLAUBNIS) ich sagte was wenn das Paket weg kommt er antwortete mit (haben Sie Pech gehabt) ich sagte darauf wenn sie das tun werde ich mich bei GLS beschweren anbei habe ich gedacht er hätte es unten abgestellt ich bin auch nicht runter um zu schauen ob es da steht ich erklärte meinem Partner das er dies bitte hoch tragen soll 6 Stunden nach Ankunft des Paketes als er heim kam sagte er mir da würde kein Paket stehen ich schaute auf der sendungsverfolgung dort stand erfolgreich zugestellt

nun weiß ich nicht ob er das Paket wieder mitgenommen hat nach meiner Aussage oder es geklaut wurde

alles ist dokumentiert bei GLS ich werde morgen früh dort anrufen und mal checken lassen ob es wieder mitgenommen oder abgestellt wurde

was passiert denn jetzt wenn er diese abgestellt hat ohne meine abstellerlaubnis und das Paket weg ist mir ist sowas wirklich noch nie passiert?

...zum Beitrag

Sein Problem. Ohne Abstellgenehmigung wird nix abgestellt..Punkt fertig aus. ^^

Erkläre das dem Kundenservice und lass dir eine Unterschrift zeigen vom angeblichen Empfänger. Dann drohst du mit Anzeige wegen Urkundenfälschung, wenn er für dich unterschrieben hat und schon knicken die ein und ersetzen dir den Wert des Inhalts. 😅 Da reicht der Konjunktiv. Das ist weiß Gott kein Einzelfall. Egal wer da ans Telefon geht: Das haben die alle schon mal gehört. 😊

...zur Antwort

Die Kommunikation scheint etwas kantig. Was hat der Versandschein mit der fehlenden Bereitschaft, einen DPD Shop aufzusuchen, zutun? Er kann keinen DPD Versandschein anfordern, wenn er das Paket nicht bei DPD abgeben kann. Er muss sich einen Dienstleister suchen, wo er das Paket auch abgeben kann. So was weiß man als Verkäufer aber vorher.

...zur Antwort

Nein. Dein Widerrufsrecht startet ab dem Tag, ab dem du Kenntnisnahme davon hast. Wenn du innerhalb dieser Zeit das Paket wieder zurückgeschickt hast, gilt der Poststempel. Sprich: der Einlieferungsbeleg, der das genaue Versanddatum dokumentiert. Für die Fehler der DHL kannst du ja nichts. Etwaige Regressforderung soll der Onlineshop bitte selbst bei der DHL stellen.

...zur Antwort

Tja, mit Zoll kann das schon was dauern. Ist ja nicht mehr so wie früher. Aber mittlerweile könnte es ja schon da sein. ;)

...zur Antwort

Zu mir ;)

Kurzum: Du musst dir eine Privatperson suchen, die das für dich machen würde. Ich habe das schon zwei Mal innerhalb Deutschlands mit Menschen gemacht, die nur Abholung wünschten. Bei Facebook habe ich eine Regionalgruppe gesucht und gefragt, ob das jemand holen kann und zu mir senden kann. Haben sich immer nette Leute gefunden, die das machen. Dafür gabs natürlich ein Trinkgeld für die Leute. Ist ja mit etwas Aufwand verbunden. Wichtig ist nur, dass deine Empfängeradresse = Absenderadresse ist. Denn du bist ja im Grunde der Auftraggeber, selbst wenn es ein anderer zu dir verschickt. Im Falle von Verlust hat sonst der nette Mensch, der dir nur helfen wollte die Rennerei.

Letzterer Punkt funktioniert länderübergreifend leider nicht. Aber bei der geringen Verlustquote würde ich das ohne mit der Wimper zu zucken riskieren. ^^

...zur Antwort

Nein, gibt es nicht. Es sei denn du hast einen privaten Kontakt in den USA, der sich mit dem Versand beschäftigen möchte, da wir hier von Zollbestimmungen reden und nicht nur von dem reinen Versand. Sprich Formulare ausfüllen, sich das Paket vorab schicken lassen, Zollinhalt erklären, Paket dann zu dir schicken. Aufwendig und teuer, aber nur so möglich. Privates Reship quasi.

...zur Antwort

So etwas wie eine deutsche Sendungsnummer gibt es nicht. Die Sendungsnummern der DHL haben - soweit verfolgbar - immer ein R vorne stehen und hinten die Länderkürzel - in deinem Fall CH - vom Auftragsland. Diese Sendungsnummer wird System-übergreifend auch in Deutschland weiter benutzt.

...zur Antwort

Der Fehler kann theoretisch nur bei dir liegen. Selbst in der Annahme, dass deine Labels abgegangen wären, würde die Sendung zunächst verschollen gehen. In deiner Schilderung müsste man also davon ausgehen, dass alle DREI Pakete ihre Labels verloren hätten, dessen Wahrscheinlichkeit jedoch eher als zu gering einzustufen wäre. Denn dann kämen auch alle drei nicht an.

Die Pakete werden auch nicht nachgelabelt wie bei anderen Unternehmen. Daher vermute ich eher stark, dass du tatsächlich selbst irgendwie durcheinander gekommen sein musst. Selbe Paketgröße vielleicht?

Niemand macht sich im Starkverkehr die Mühe, Labels zu vertauschen. Und das deine drei Pakete nach dem Eintreffen im Versand-HUB zusammen bleiben ist auch eher unwahrscheinlich. Wenn sich da einer einen Spaß erlauben will, dann höchstens der Filial-Mitarbeiter. Aber das macht keinen Sinn. Niemand hat was davon.

...zur Antwort

Abgesehen von den horrenden Kosten was den Versand betreffen würde, ist der Versand von Haushaltsgütern (so nennt sich die Kategorie) nach Kolumbien nicht gerade empfehlenswert.

https://www.otc-global.com/suedamerika/kolumbien/umzug-nach-kolumbien/zollbestimmungen-in-kolumbien/

Das habe ich auf die Schnelle gefunden und es lässt sich wohl gut auf deine Situation übertragen. Der Aufwand und die Notwendigkeit etwaiger Dokumente machen den Plan sehr unattraktiv.

...zur Antwort