Sozialleistungskürzung bei Problemschülern

3 Antworten

Was haltet ihr von meiner Problemlösung und habt ihr noch andere Ideen?

Deine Problemlösung ist nicht schlecht, aber sie sollte noch mal überdacht werden. Die Frage ist und bleibt, ob das Kürzen von Sozialleistungen bspw. das Problem behebt.

Ich denke nämlich nicht! Wen wundert das schon?!


Bzgl. den ersten Sätzen in deiner Beschreibung ist mir klar geworden, dass ich solche ausländischen Schüler kenne. Das Verhalten habe ich bereits mehrmals miterlebt und dazu kann ich sagen, dass es sehr störrisch und anstrengend ist. Die Lehrer wissen teilweise überhaupt nicht mehr, wie sie am besten reagieren.


servUsBauer 
Beitragsersteller
 15.04.2025, 11:09

Es würde bei den Eltern definitiv mehr Druck erzeugen, da ihr Lebensqualität leidet. Somit hat das Verhalten des Kindes direkte Auswirkung auf die Familie. Und die ganze Familie würde dann eigene Maßnahmen ergreifen um ihre Kinder besser zu kontrollieren.

Derzeit ist das so man ruft zuhause an die sache wird gehört aber eigentlich unternehmen die Eltern nicht wirklich was. Es gibt keine direkten auswirkungen auf sie. Deshalb braucht man einen gewissen Druck. Wenn ein Lehrer z.B Meldet das ein Schüler sich nicht benimmt dann kommt eine Mahnung und nach ein paar Mahnungen werden die Leistungen gekürzt und die Eltern werden dann gefordert wirklich was zu unternehmen.

Als Lehrer hat man auch verantwortung gegenüber den Kindern aber ich finde es sind nicht die Lehrer alleine die Kinder erziehen sollen. Leider muss man solche Maßnahmen setzen damit auch die Eltern mehr gefordert werden

Die beste Lösung habe ich auch nicht, aber so geht es tatsächlich nicht weiter. Zumal vielen Eltern das auffällige Verhalten dieser Kinder offenbar egal ist.

Da sollte man also bei Schülern und Eltern ansetzen, wie auch immer.


Soso, ein "Whitepaper"? Und meinst du da wird sich was ändern? Die aaarmen Migrantenkinder? Woher solln die den wissen das es hier in D. gewissen Verhaltensnormen gibt. Nur das sie und vielleicht auch die Eltern hier geboren wurden ändert doch da nichts dran.

Es sollte viel weniger toleriert werden in den Schulen. Wer permanent stört geht, Wer mobbt oder verbale oder physische Gewalt ausübt geht. Jeder sollte kapieren das er/sie/es selbst verantwortlich ist ob gelernt wird und ein Abschluss erreicht wird. Und die Grunderziehung muss wieder in der Familie stattfinden und nicht auf die Schule abgewälzt werden. Die hat andere Aufgaben.