Papierbrücke für Schulprojekt?
Ich muss eine möglichst leichte Brüche auf Papier für ein Schulprojekt bauen sie wird zwischen zwei Tischen liegen (140cm lang sein) und darf von den beiden Tischen jeweils eine DIN A5 große Fläche einnehmen. Da sie nur aus Papier und Kleber keinem Kleister bestehen darf und dafür eine 500 Milliliter Flasche halten müssen, was ungefähr 520 g sind. Was soll ich also für Techniken benutzen damit das klappt? Danke schonmal :)
3 Antworten
am besten Dreieckige röhren.( Dreiecke sind die stabilste form.) und davon 2 oder 3 lagen die jeweils am besten um 90 grad zueinander verdrerht sind.
das geht auch ganz ohne kleber.
du musst eine "waffelkonstruktion" anfertigen.
520g kleber sind 520g, die nicht notwendig sind. dann ist es auch nicht mehr leicht.
Okay, ich nehme an, du sollst eine Brücke OHNE Brüche bauen.
Da kommt eine Menge Arbeit auf dich zu. Sicher ist die Aufgabe nicht aus der Luft gegriffen. Also musst du schon was über stabile Strukturen gelernt haben.
Ich weiß ja nicht, wie dick das Papier sein darf, was du nimmst, aber du kannst es ja mehrfach übereinander legen oder zu Röllchen formen, die dann schon stabile Streben abgeben.